Verfeinern Sie Ihre Suche
Kategorie
- Gemälde & Mischtechniken (930)
- Druckgrafiken & Multiples (402)
- Schmuck (380)
- Aquarelle (180)
- Glas & Kristall (122)
- Skulpturen (121)
- Zeichnungen & Pastelle (116)
- Waffen, Rüstungen & Militaria (75)
- Armbanduhren, Taschenuhren & Zubehör (73)
- Wein & Spirituosen (33)
- Möbel (25)
- Russische Kunst (23)
- Porzellan (22)
- Vintage Fashion (22)
- Großuhren (18)
- Varia (15)
- Fotografie (14)
- Silber & Versilbertes (14)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (12)
- Japan (11)
- China (10)
- Design (7)
- Asiatische Kunst (6)
- Metalle (6)
- Sakrales & Volkskunst (5)
- Keramik, Fayencen (4)
- Teppiche & Läufer (4)
- Kunst (3)
- Schreibgeräte (3)
- Landkarten (2)
- Musikinstrumente & Memorabilia (2)
- Spielzeug, Modelle & Puppen (2)
- Dekorative Kunst (1)
- Ethnographie & Stammeskunst (1)
- Griechische, Römische, Ägyptische & andere Antiquitäten (1)
- Jugendstil & Art Déco (1)
- Lampen (1)
- Unterhaltung Memorabilia (1)
Künstler / Marke
- Glassware Makers / Brands (68)
- Lalique (67)
- Watch Brands (41)
- Vintage Fashion Designers (20)
- Cartier (13)
- Rolex (12)
- Hermes (11)
- Andy Warhol (10)
- Le Corbusier (10)
- Meissen (9)
- Porcelain Makers & Brands (9)
- Pablo Picasso (8)
- Edo (7)
- Charles (6)
- Joseph Beuys (6)
- Louis Vuitton (6)
- Marc Chagall (6)
- Alberto Giacometti (5)
- Braun (5)
- Chopard (5)
- Francis Bacon (5)
- Henri Matisse (5)
- IWC (5)
- Niki de Saint Phalle (5)
- Omega (5)
- Zenith (5)
- Royal Copenhagen (5)
- Arman (4)
- Emil Nolde (4)
- Giovanni Battista Piranesi (4)
- Gübelin (4)
- Jean Tinguely (4)
- Patek Philippe (4)
- Qing (4)
- Qing Dynasty (4)
- Schneider (4)
- Vincent Van Gogh (4)
- André Derain (3)
- Ebel (3)
- Kunisada (3)
- Latour (3)
- Loetz (3)
- Longines (3)
- Movado (3)
- Pomellato (3)
- Sabino (3)
- Serge Poliakoff (3)
- Straße (3)
- Universal Genève (3)
- Utagawa Kunisada (3)
- Walter Hadorn (3)
- Yue Minjun (3)
- Yves Klein (3)
- Audemars Piguet (2)
- Bucherer (2)
- Chanel (2)
- Corneille (2)
- Dale Chihuly (2)
- Erich Heckel (2)
- Ernest Meissonier (2)
- Ernst Ludwig Kirchner (2)
- Eterna (2)
- Georges Braque (2)
- Girard-Perregaux (2)
- Goya (2)
- Hamilton (2)
- Henri Manguin (2)
- Hokusai (2)
- Jean Cocteau (2)
- Jean-Gabriel Domergue (2)
- Kandinsky (2)
- Karel Appel (2)
- Katsushika Hokusai (2)
- Keith Haring (2)
- Marie Laurencin (2)
- Marino Marini (2)
- Maurice De Vlaminck (2)
- Maurice Utrillo (2)
- Montblanc (2)
- Othon Friesz (2)
- Paul Gauguin (2)
- Paul Klee (2)
- Roy Lichtenstein (2)
- Toulouse Lautrec (2)
- Ulysse Nardin (2)
- Zao Wou Ki (2)
- A. Lange & Söhne (1)
- Adriaen Jansz. van Ostade (1)
- Albert Marquet (1)
- Albrecht Dürer (1)
- André Masson (1)
- Annibale Carracci (1)
- Antoine Bourdelle (1)
- Aristide Maillol (1)
- Bacchus (1)
- Bailly (1)
- Bakongo (1)
- Bauer (1)
- Beaucastel (1)
- Blancpain (1)
- Bovet (1)
- Breguet (1)
- Burberry (1)
- Camille Pissarro (1)
- Canaletto (1)
- Certina (1)
- Chaim Soutine (1)
- Chateau Duhart Milon Rothschild (1)
- Chateau La Mission Haut Brion (1)
- Chateau Pichon Longueville Baron (1)
- Chateau Smith Haut Lafitte (1)
- Chateau de Puligny Montrachet (1)
- Christopher Makos (1)
- Château d Yquem (1)
- Châteauneuf du Pape (1)
- Classique (1)
- Claude Monet (1)
- Cy Twombly (1)
- César Baldaccini (1)
- Daum (1)
- David Hockney (1)
- De Chirico (1)
- Diego Velázquez (1)
- Dieter Roth (1)
- Dom Pérignon (1)
- Dubey and Schaldenbrand (1)
- Eduardo Chillida (1)
- El Greco (1)
- Ernst Barlach (1)
- Erró (1)
- Ferdinand Preiss (1)
- Fernand Léger (1)
- Francesco Guardi (1)
- Francis Picabia (1)
- Gallé (1)
- George Fox (1)
- Georges Rouault (1)
- Gerhard Richter (1)
- Germaine Richier (1)
- Glashütte (1)
- Gustave Moreau (1)
- H R Giger (1)
- Hans Arp (1)
- Hans Hartung (1)
- Henri Le Fauconnier (1)
- Henry Moore (1)
- Heuer (1)
- Hiroshige (1)
- Hospices de Beaune (1)
- Ikepod (1)
- Isfahan (1)
- J. & L. Lobmeyr (1)
- Jasper Johns (1)
- Jean Michel Basquiat (1)
- Jean d Eve (1)
- Jean-Michel Basquiat (1)
- Jr (1)
- Kangxi (1)
- Karl Schmidt Rottluff (1)
- Kaws (1)
- Keisai Eisen (1)
- Kikugawa Eizan (1)
- Krug (1)
- Lange and Söhne (1)
- Larry Rivers (1)
- Le Phare (1)
- Le Roy (1)
- Lino Tagliapietra (1)
- Longchamp (1)
- Louis XVI (1)
- Lucas Cranach The Elder (1)
- Luciano Sandrone (1)
- Luristan (1)
- Man Ray (1)
- Mark Tobey (1)
- Maurice Denis (1)
- Max Beckmann (1)
- Meiji (1)
- Mr Brainwash (1)
- Murano (1)
- Nicola de Maria (1)
- Niki De Saint Phalle (1)
- Nymphenburg (1)
- Oris (1)
- Oskar Kokoschka (1)
- Paul Signac (1)
- Paul Sérusier (1)
- Piaget (1)
- Picasso (1)
- Pierre Alechinsky (1)
- Pierre Bonnard (1)
- Pierre Soulages (1)
- Pierre-Auguste Renoir (1)
- Piet Mondrian (1)
- Polaroid (1)
- Rembrandt (1)
- Robert Rauschenberg (1)
- Rodin (1)
- Rosa Bonheur (1)
- Salvador Dali (1)
- Sasha puppen (1)
- Stanley William Hayter (1)
- Suzanne Valadon (1)
- TAG Heuer (1)
- Tabbah (1)
- Tiffany Studios (1)
- Utagawa Hiroshige (1)
- Utagawa Kunisada III (1)
- Vacheron-Constantin (1)
- Waffenfabrik (1)
- Wallendorf (1)
- Wassily Kandinsky (1)
- Wempe (1)
- Wilfredo Lam (1)
- Wine Makers / Brands (1)
- Yquem (1)
- Liste
- Galerie
-
2668 Los(e)/Seite
RUSSLAND, MITTE 19. JH. : Das allsehende Auge Gottes, Vertieftes Mittelfeld mit zentraler Wiedergabe von Christus Emmanuel, überfangen von Darstel...
RUSSLAND, UM 1800 : Christi Einzug nach Jerusalem, Auf einem Esel reitender und von seinen Aposteln begleiteter Christus beim Empfang durch die Be...
RUSSLAND, UM 1800 : Heilige Dreifaltigkeit, Darstellung der drei Engel zu Gast bei Abraham und Sarah unter der Tausendjährigen Eiche. Im Hintergru...
SERBIEN, UM 1800 : Konvolut kleiner Ikonen, 3 Stück. 1. Drei Frauen am leeren Grab Christi, 10,2x7 cm (gerahmt). 2. Christi Einzug nach Jerusalem,...
LE CORBUSIER (EIGTL. JEANNERET, CHARLES-ÉDOUARD), In der Art - Manner of: Zweisitzer-Sofa (Grand ..
LE CORBUSIER (EIGTL. JEANNERET, CHARLES-ÉDOUARD) (La Chaux-de-Fonds 1887 - 1965 Roquebrune-Cap-Martin); In der Art - Manner of : Zweisitzer-Sofa (...
TISCHUHR : Art Déco, Frankreich, 1920er Jahre, Länglicher, zweifarbiger Marmorsockel mit fünfeckigem Uhrengehäuse aus Marmor sowie aufgesetzter Ra...
SPIEGEL : Bern, Mitte 18. Jh. (Johann Friedrich I Funk), Hochrechteckiger, an den Ecken gerundeter Karniesrahmen mit Eckrocaillen. Mehrfach durchb...
SPIEGEL: Historismus, Ende 19. Jh.
SPIEGEL : Historismus, Ende 19. Jh, Hochrechteckiger Rahmen mit reichem Schnitzwerk aus Rocaillen, Ranken und floralem Zierrat. Hoher, durchbroche...
KOMMODE : Louis XV, Frankreich, 18. Jh, Rosenholz und Palisander, furniert auf Eiche. Dreiseitig geschweifter und frontseitig gebauchter Korpus mi...
EAMES, CHARLES ORMAND, EAMES, RAY (EIGTL. KAISER EAMES, BE: Lounge Chair mit Ottomane, 2. Hälfte ..
EAMES, CHARLES ORMAND (1907 St. Louis 1978); EAMES, RAY (EIGTL. KAISER EAMES, BE (Sacramento 1912 - 1988 Los Angeles) : Lounge Chair mit Ottomane,...
TISCHUHR : Jugendstil, Deutschland, um 1910 (Manufaktur Lenzkirch), Geschwungenes Naturholzgehäuse mit aufgesetzter Bronzelünette und bombiertem G...
PRUNKPENDULE : Louis XV, Paris, um 1750-1775 (Joachim Bailly), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse mit polychromem Blumendekor auf grünem Fond. Deko...
AUSZUGSTISCH UND STÜHLE : Victorian, England, 2. Hälfte 19. Jh, Ausziehtisch, Mahagoni, massiv und furniert. Rundes ausziehbares Blatt mit einem E...
EAMES, CHARLES ORMAND, EAMES, RAY (EIGTL. KAISER EAMES, BE: Lounge Chair mit Ottomane, 2. Hälfte ..
EAMES, CHARLES ORMAND (1907 St. Louis 1978); EAMES, RAY (EIGTL. KAISER EAMES, BE (Sacramento 1912 - 1988 Los Angeles) : Lounge Chair mit Ottomane,...
BUREAU-PLAT : Stil Régence, Frankreich, Ende 19. Jh, Rosenholz, furniert auf Eiche. Geschweifte Platte mit Messingeinfassung und brauner, goldgepr...
PRUNKPENDULE : Stil Régence, Paris, um 1850 (Le Noire), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse, in Boulle-Technik belegt mit Messing- und unterfärbten ...
SCHIFFSCHRONOMETER : Lancaster, um 1941 (Hamilton), Quaderförmiger Mahagonikasten mit seitlichen Holzhandhaben sowie Klappdeckel mit Sichtfenster....
KONSOLENTISCH: "Eros", Entwurf 1971 von Angelo Mangiariotti (Ausführung Fucina für Skipper).
KONSOLENTISCH : "Eros", Entwurf 1971 von Angelo Mangiariotti (Ausführung Fucina für Skipper); Dreiteilig, Carrara-Marmor; H: 72 cm, B: 140,5 cm, T...
PRUNKPENDULE : Régence, Paris, um 1720-1730 (Du Quesné), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse in Boulle-Technik sowie mit Schildpatt- und Messingeinl...
TISCHLAMPE : In der Art von Tiffany Studios, Anfang 20. Jh, Vegetabiler, konischer Schaft über passigem, mit grünen Glasmosaiken besetztem Rundfus...
CELADA, GIANNI (Mailand 1935) : Lampe "Mongolfiera", Entwurf 1968 (Ausführung Fontana Arte); Milchweisses Glas und verchromtes Metall; H: 83 cmEle...
EAMES, CHARLES ORMAND, EAMES, RAY (EIGTL. KAISER EAMES, BE: Lounge Chair, 2. Hälfte 20. Jh.
EAMES, CHARLES ORMAND (1907 St. Louis 1978); EAMES, RAY (EIGTL. KAISER EAMES, BE (Sacramento 1912 - 1988 Los Angeles) : Lounge Chair, 2. Hälfte 20...
LALIQUE: Couchtisch "Perles d'eau".
LALIQUE : Couchtisch "Perles d'eau", Zweiteilig. Rechteckige Platte über lyraförmigem Untergestell; Farbloses Glas und Metall, verchromt; H: 37 cm...
PRUNKPENDULE : Stil Louis XIV, Frankreich, 19. Jh, Seitlich verglastes Holzgehäuse versehen mit braunen Schildpatt- und Messingeinlagen in Boulle-...
PRUNKPENDULE : Stil Louis XIV, Paris, um 1850 (Le Roy), Seitlich verglastes Holzgehäuse versehen mit braunen Schildpatt- und Messingeinlagen in Bo...
KOMMODE "EN TOMBEAU" : Stil Louis XV, 20. Jh, Rosenholz und Veilchenholz, furniert auf Eiche. Auf leicht ausgestellten Füssen und geschürzter Zarg...
SPIEGEL: Empire, Anfang 19. Jh.
SPIEGEL : Empire, Anfang 19. Jh, Hochrechteckiger Rahmen mit leicht vorkragendem Gesims. Sockel und Gesims mit applizierten Rosetten, Blattmotiven...
KOMMODE : Stil Louis XV, Bern, 20. Jh. (in der Art von Mathäus Funk), Nussbaum, furniert auf Weichholz. Front und Seiten geschweift und gebaucht. ...
KOMMODE: Louis XV, Mitte 18. Jh.
KOMMODE : Louis XV, Mitte 18. Jh, Rosenholz, furniert auf Nadelholz. Auf geschwungenen Füssen und geschürzter Zarge geschweifter Korpus mit drei S...
FOLGE VON SIEBEN STÜHLEN : Schweiz, 20. Jh. (in der Art des "UNESCO Stuhls" RH-305); Freischwinger aus verchromtem Stahl-Flachovalrohr, gepolstert...
JOUANT, JULES (1863 Paris 1921) : Tischlampe, Jugendstil, Paris, Anfang 20. Jh, Kugelförmiger Korpus auf Rundfuss, überzogen von floralem Kletterp...
KOMMODE: Louis XV, Bern, 18. Jh.
KOMMODE : Louis XV, Bern, 18. Jh, Kirsche, massiv und furniert auf Weichholz. Schauseitig geschweifter Korpus mit drei Schubladen "sans traverse" ...
MAYNE, THOM (Waterbury/CT 1944) : Paar "Nee Chairs", 1989 (Ausführung Tom Farrage/Co.); Aluminum und Stahl; je H: 47,5 cm, Sitzhöhe 43 cm; je vers...
SÄULENUHR : Empire, Frankreich, um 1820, Gehäuse aus grünem Marmor mit zwei Säulen und vergoldeten Bronzeverzierungen an Basen und Kapitellen. Zen...
PRUNKPENDULE : Paris, um 1730-1740 (Étienne Le Noire), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse, reich verziert mit Schildpatt- und Messingeinlagen in Bo...
SPIELTISCH : Louis XVI, Schweiz, um 1790, Nussbaum, massiv und furniert. Passig geschweiftes, klappbares, innen mit grünem Leder bezogenes Blatt m...
PENDULE D'OFFICIER : Louis XVI, Neuchâtel, um 1800 (Robert et Courvoisier), Kubisches, reich floral verziertes und vergoldetes Bronzegehäuse auf g...
SPIEGEL : Louis Philippe, 2. Hälfte 19. Jh, Hochrechteckiger Rahmen mit oben gerundeten Ecken. Umlaufend gravierte Blumenranken und Zierfries; Hol...
LE CORBUSIER (EIGTL. JEANNERET, CHARLES-ÉDOUARD), In der Art - Manner of: Zweisitzer-Sofa (Grand ..
LE CORBUSIER (EIGTL. JEANNERET, CHARLES-ÉDOUARD) (La Chaux-de-Fonds 1887 - 1965 Roquebrune-Cap-Martin); In der Art - Manner of : Zweisitzer-Sofa (...
ESSTISCH : "Eros", Entwurf 1971 von Angelo Mangiariotti (Ausführung Fucina für Skipper); Zweiteilig, Carrara-Marmor; H: 71,5 cm, ø 135 cmSpätere A...
PENDULE : Neuenburg, um 1830-1850 (M. Mäder), Seitlich eingezogenes, schwarzes Holzgehäuse mit Goldblumendekor und Bleiweissmalerei sowie vergolde...
KLEINER SPIEGEL : Bern, Mitte 18. Jh. (Johann Friedrich I Funk), Rechteckiger profilierter Rahmen mit oben abgerundeten Ecken und gravierten unter...
PENDULE: Neuenburg, um 1830-1840.
PENDULE : Neuenburg, um 1830-1840, Seitlich eingezogenes, schwarzes Holzgehäuse mit Goldblumendekor, vergoldeten Füssen und Zierleisten. Weisses E...
EISENTRUHE: Schweiz, 17./18. Jh.
EISENTRUHE : Schweiz, 17./18. Jh, Rechteckiger, bandverstärkter Korpus mit seitlichen Traghenkeln. Schauseitig ein zentrales Scheinschloss in Kart...
TISCHUHR: Jugendstil, um 1910-1920.
TISCHUHR : Jugendstil, um 1910-1920, Geschweifter Messingdom mit gegossenem Messing-Zifferblatt und reliefierten arabischen Stundenziffern über Br...
DAMENSCHREIBTISCH : Louis XV, Frankreich, 18. Jh, Palisander und Rosenholz, furniert auf Eiche. Über geschwungenen Beinen die geschweifte Front mi...
PRUNKPENDULE : Napoleon III, Frankreich, um 1850, Seitlich eingezogenes Holzgehäuse mit verglaster Fronttür und Seiten, verziert mit Schildpatt un...
KOMMODE : Barock, Süddeutschland, 18. Jh, Nussbaum und Nussbaummaser, furniert auf Weichholz. Auf gedrückten Kugelfüssen schauseitig geschweifter ...
SALONTISCH: Schweiz, 19./20. Jh.
SALONTISCH : Schweiz, 19./20. Jh, Weichholz, geölt. Zum Tisch umgenutzter breiter Schlitten; H: 47 cm, B: 140 cm, T: 85 cmAus alten Elementen arra...
SPIEGEL: Régence, 1. Hälfte 18. Jh.
SPIEGEL : Régence, 1. Hälfte 18. Jh, Profilierter Rechteckrahmen mit Eckornamenten und zwei Quecksilber-Spiegelleisten mit applizierten Rosetten; ...
KOMMODE : Stil Louis XV, Bern, 20. Jh. (in der Art von Mathäus Funk), Nussbaum, furniert auf Weichholz. Front und Seiten geschweift und gebaucht. ...
PRUNKPENDULE : Régence, Paris, um 1730 (Colin Delaglizier), Seitlich eingezogenes Holzgehäuse mit Schildpatt- und Messingeinlagen in Boulle-Techni...
BUREAU-PLAT : Stil Louis XV, Frankreich, 20. Jh, Rosenholz, furniert auf Eiche. Dreischübige Front über geschwungener Zarge, rückseitig Blendschub...
TEPPICH: Isfahan.
TEPPICH : Isfahan; 102x162 cmFransen defekt sowie etwas fleckig.
KOMMODE: Barock, 18. Jh.
KOMMODE : Barock, 18. Jh, Nussbaum und Nussbaummaser, massiv und furniert. Auf vier gedrückten Kugelfüssen schauseitig lebhaft geschweifter Korpus...
PENDULE: Neuenburg, um 1830-1850.
PENDULE : Neuenburg, um 1830-1850, Seitlich eingezogenes, schwarzes Holzgehäuse mit Goldblumendekor, vergoldeten Füssen und Zierleisten. Weisses E...
BESTECK : Schaffhausen, 20. Jh. (Jezler), 132 Teile: Modell "Régence". 12 Tafelgabeln, 12 Tafelmesser, 12 Tafellöffel, 12 Vorspeisegabeln, 12 Vors...

-
2668 Los(e)/Seite