Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

898 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 898 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Paar 4-flamm. Leuchter, Barock-Stil, Berlin wohl Mitte 20. Jh. 800er Silber. Fa. D. Vollgold & Söhne. Schlanker Balusterschaft auf weitem, gewölbt...

Tablett mit Griffen, Brüssel Anf. 20. Jh. 830er Silber. Fa. Wolfers. Rechteckige Form m. breitem, glatten Rand u. umlaufender Lorbeer- relief-Kant...

Ovale Brotschale, deutsch 1. Hälfte 20. Jh. 830er Silber. Ovale Form m. leicht gewölbtem Rand m. zackig auslaufendem Rippenmuster. Kante m. Perlch...

Presentoir, Schwäbisch Gmünd 1. Hälfte 20. Jh. 830er Silber. Fa. Gottlieb Kurz. Rd., flache Form m. mehrfach geschwungenem, leicht gewölbtem Rand ...

Henkelbecher, London 1729. Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "O" (f. 1729), Meistermarke "IE" m. Stern (f. John Eckford II.). Birnfö...

Ovale Zuckerdose, Augsburg 1747-49. Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "H", Meistermarke "IM" (f. Joh. Mittnacht III., gest. 1758), Tremu...

Leuchter, Mexiko 2. Hälfte 20. Jh. 925er Sterlingsilber. Quadrat. Grundriss m. abgeschrägten Ecken. Schlank aufsteigender Schaft auf weitem Fuß, m...

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Paris 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarken f. Puiforcat, Händlerstempel "Cartier". Im unteren Teil...

Ovale Henkelschale, Barock-Stil, Koch & Bergfeld Anf. 20. Jh. 800er Silber. Gemuldete, vierfach eingezogen- geschweifte Schale auf ebensolchem, ge...

Besteck für 12 Pers., Italien Ende 20. Jh. 800er Silber. Fa. Schiavon. "Spatenmuster". In orig. Kasten m. Lederbezug. Best. aus: 12 Messer, 12 Gab...

Ovales Tablett, Queen Anne-Stil, Schwäbisch Gmünd 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Wilh. Binder. Glatter Spiegel, gerahmt v. breit gewölbtem Rand m. ge...

Paar Leuchter, Barock-Stil, wohl Italien 20. Jh. 800er Silber. Auf quadrat. Grundriss Baluster- schaft auf weitem Fuß m. kl. Eck-Voluten. Reicher ...

3-tlg. Mokka-Kernstück, Barock-Stil, Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Händler- stempel "M. Gauthier, Paris" (über Meistermarke ges...

Besteck für 6 Pers., Wilkens um 1900. 800er Silber. Händlerstempel "Strube & Sohn". Nach unten weit ausschwingender Griff, beidseitig profil., am ...

Mokkakanne, Barock-Stil, Dresden 1. Hälfte 20. Jh. 835er Silber. Händlerstempel "Roesner, Dresden". Kugelig-bauchige Form m. ge- schwungen-gewellt...

Gr. ovales Gläsertablett, Italien 2. Hälfte 20. Jh. 925er Sterlingsilber. Glatter Spiegel, gerahmt von senkrechtem Rand m. geschwungener, verstärk...

Satz von 12 Menulöffeln, Frankreich 2. Hälfte 19. Jh. Silber. Französ. Garantiemarke f. Export, Meistermarke "PQ" m. Messer in Raute. "Augs- burge...

Gr. Weinkanne, Bremen Anf. 20. Jh. 925er Silber, vergoldet. Fa. Koch & Bergfeld. Bauchiger Korpus, nach unten spitz zulaufend, auf Rd.fuß. Gerunde...

Schale mit Griffen, Koch & Bergfeld um 1900. 800er Silber. Hoher, gewölbter Rand m. breiter, waagerechter Kante m. Blatt- u. Lorbeer-Relief sowie ...

Gr. Menagenständer, deutsch 2. Hälfte 19. Jh. Silber 13-löt. Hoher profil. Balusterschaft, oben in passig geschweiftem Griff-Ring endend, auf weit...

Kaffeekanne, Dresdner Barock-Stil, Schwäbisch Gmünd 1. Hälfte 20. Jh. 830er Silber. Gebr. Deyhle, Händlerstempel "Gebr. Friedländer". Kugelig-bauc...

Kl. quadrat. Schale, Paris Anf. 20. Jh. 950er Silber. Meistermarke "H & Cie" (f. Henin & Cie.). Hoch gewölbter Rand m. einge- schwungenen Ecken u....

Gr. Zuckerstreuer, Niederlande 1909. 835er Silber. Beschau Niederlande (m. "C" f. Den Haag), Jahresbuchstabe "Z" (f. 1909), Meistermarke "VK" (f. ...

Vase, Heilbronn um 1920. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. Adolf Mogler. Schlanker, sich nach oben weitender Kelch auf glockenförm. Fuß. Beide Te...

Gr. runde Schale, Mailand 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Fa. Miracoli & Co. Breiter, gewölbter Rand m. geschweifter Rocaillenkante. Oberfläche be...

Miniatur-Kutsche, Türkei 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber (gemarkt "Celil Lom"), partiell be- malt, Textil- u. farbige Glas-Einsätze. Zylindr. Fah...

Saucière, Frankreich um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "Y & F" m. Hund in Raute. Ovale Bauchung m. breitem Rand, nach Einsch...

Ovale Brotschale, Jugendstil, um 1900. Sterlingsilber. Ungemarkt. Schmale Form m. breitem, nach außen gewölbtem Rand m. teils durchbrochener Stief...

Saucière, Frankreich um 1890. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "AG" m. Hammer in Raute. Tief gemuldete, ovale Schale m. 2 heraufgezo...

Kl. Vase mit Maiglöckchen-Motiv, Schwäbisch Gmünd um 1960. 800er Silber. Fa. Wilh. Binder. Kugelige Bauchung m. hohem, trichterförm. Hals, in mehr...

Cloisonné-Ei, Moskau 1908-12. 84er Silber, vergoldet. Kokoshnik-Marke nach re. (1908-17), Meistermarke (f. Nikolaj Nikol Swerew, 1898-1912). Ovoid...

Tabatière, wohl Türkei Ende 19. Jh. Silber. Beschau ber. (ähnl. russ. Kokoshnik- Marke), Meistermarke "BIO"(?). Rechteckige Form m. abgerundeten K...

Ovale Dose, Amsterdam 18. Jh. Silber. Beschau Amsterdam m. Jahresbuchstabe "V", Meistermarke (laufender Hase), Quittungs- stempel. Spitz-ovale, fl...

Zuckerdose, Paris Anf. 20. Jh. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" in Raute (f. Puiforcat). Gebauchter, 8- eckiger Korpus, umlaufe...

Zigarettenetui in Lapislazuli-Optik, 2. Hälfte 20. Jh. 935er Silber, innen vergoldet. Längl. Form m. beidseitig gewölbter Oberfläche, vollflächig ...

Reiseschreibzeug, Frankreich 18. Jh. Etui m. grünem Schlangenleder-Bezug, an beiden Seiten aufklappbar. An einer Seite kl. verschließ- bares Tinte...

Schale, Wilkens Mitte 20. Jh. 835er Silber. Runde Form m. geschweiftem, mehrfach eingezogenem Rand m. ausgestellter Kante. Oberfläche leicht ber. ...

5-tlg. Kaffee-/Tee-Service, Rokoko-Stil, Hanau 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Manufaktur Adam Manns & Sohn. Mehrfach gebauchte Wandung m. ...

3-tlg. Mokka-Kernstück, London 1936/ '37. Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Beschau London, Jahresbuchstabe "A" bzw. "B" (f. 1936/ '37), Meis...

Rechteckiges Tablett, Wilkens 20. Jh. Sterlingsilber. Gepunzt "OPITZ, FRANKFURT/ M.", "WILKENS". Abgerundete Ecken, leicht geschweifter, profil. R...

Zierbecher mit Inschrift, wohl Italien um 1930. 800er Silber. Leicht kon. Korpus m. verstärktem Lippenrand auf 3 aus Schmuckbändern aus- laufenden...

Gr. rundes Tablett, Wilkens Mitte 20. Jh. 835er Silber. Gewölbter, Rand mehrfach geschwungen u. gestuft. Spiegel m. Widmungsgravur "Herrn Kollegen...

Necessaire, London 19. Jh. Teils Silber verg. (Meistermarke "SM", Rest stark ber.), teils Messing u.a. Metalle. Kissen-förm. Schatulle, d. geschwe...

Besteck für 12 Pers., Art-Déco, deutsch um 1920. 800er Silber. Fa. Franz Bahner/ Mansfelder Silber, Händlerstempel "H.J. Wilm, Berlin". Sich nach ...

3-tlg. Besteck/ Taufgeschenk, Augsburg um 1815. Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "Z" (f. 1779-´81), Meistermarke "LR" (f. Lukas Römer...

Tee-Kernstück mit Schokoladenkanne, wohl Paris um 1750. Silber, teils innen vergoldet. Gr. Garantie Paris (1744-'50), kl. Garantie f. 1746, Meiste...

Turmalin-Anhänger in 18kt Gelbgold, mittig besetzt mit einem großen oval facettierten dunkelgrünen Turmalin von ca. 13 ct., achtkantige Fassung mi...

Gr. Damenring Moderne 18kt Weißgoldfassung, schlangenförmig eine Brillant-Solitär v. ca. 1.97ct (Farbe getönt, Reinheit piqué) umfassend. Experti...

5-tlg. Aquamarin-Garnitur 18 kt. Weißgold, bestehend aus Collier und verschieden variierbaren Ohrclips. Collier besetzt mit gr. tropfenförmig face...

Anhänger 2. Hälfte 20. Jh. mit einem Diamantsolitär im Brillantvollschliff von 1,50 ct. (lupenrein, getönt) in stilisierter Tropfenfassung mit 2 k...

Großer Schiffsanhänger mit Kette in 18 kt Gelbgold, in der Form eines Schiffs- Lenkrads, ausgefaßt mit 48 Brillanten von zus. ca. 2 ct. L 5 cm. Ke...

Diamantcollier im Art-Deco-Stil, 2. Hälfte 20. Jh. Schleifenförmiger Platinanhänger, ausgefaßt mit Brillanten von zus. ca. 0,50 ct in reich orname...

Mikromosaik Ende 19. Jh. 8-eckige Onyxplatte mit eingesetzem Ovalmedaillon aus Mikromosaik, das Forum Romanum in Rom darstellend. Leichte Gebrauch...

Loading...Loading...
  • 898 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose