Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (184)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

184 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 184 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Venus, Höchst um 1770. Entw.: Joh. Peter Melchior. Stehender weibl. Akt, m. z. Seite gewandtem Kopf an Baumstumpf m. Tuchdraperie lehnend. Auf nat...

Arzneiverkäufer, Höchst 2. Hälfte 18. Jh. Bewegte Standfigur, m. erhobenen Händen ein Fläschchen aus seinem umgehängten Kasten präsentierend. Auf ...

Miniatur-Kriegerbüste, Höchst Mitte 18. Jh. Seitl. gewandter Kopf m. Helm über ange- schnittenen Schultern in Rüstung u. Mantel- draperie. Auf kur...

Tasse mit UT, Meissen um 1750. "Alt-Brandenstein-Relief". Halbkugelige Tasse m. J-förm. Henkel, gemuldete UT. Je m. Dekor in Kakiemon-Manier m. ...

"Apfelernte", Meissen um 1900. Rd.sockel m. Rocaillenkante, darauf mittiger Baum m. langer Leiter, in dessen Ästen ein Knabe sitzt, d. gepflückten...

Äpfelpflücken, Meissen um 1900. Rd.sockel m. Baum, daran lange Leiter m. Knaben, d. Äpfel in d. Schürze einer jungen Frau wirft. Zu ihren Füßen 2 ...

Ei-Dose/ Deckelvase, Meissen um 1870. Auf Spitze auf 3 hohen Volutenfüßen stehend, oben kl. rd. Deckeleinschnitt m. Früchteknauf. Wandung m. kobal...

Weinverkostung/ Herbst, Meissen um 1900. Hoher, rd. Felssockel, darauf 2 Herren u. 1 Dame m. Weinfass, -flaschen sowie Weintrauben. Kante m. gold ...

Schlangenhenkelvase, Meissen um 1940. Amphore m. gekehltem Hals, auf Rd.fuß. Zierhenkel in Form von Schulter aufsteigender, sich auf Halshöhe ve...

Satz von 3 Ansichtstassen mit UT, KPM Berlin um 1830. Je flache, gedrungen-gebauchte Tasse m. hoch gezogenem Rankenhenkel auf leicht gemuldeter UT...

"Eva", KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Entw.: Hermann Hugo Hubatsch. Weiß glasiert. Stehender weibl. Akt, in d. einen Hand einen Apfel haltend. Auf k...

Deckeltasse "Münchener Ansichten" mit UT, KPM Berlin wohl 1. Hälfte 20. Jh. Glockenförm. Tasse m. aufwendigem Rocaillen- henkel, flach gewölbter D...

Ansichtstasse mit UT "Brandenburger Tor", KPM Berlin um 1830. Stark gekehlte Tasse m. hoch aufschwingendem Schwanenhenkel, UT m. breit gewölbter ...

Ovales Tablett, Meissen Anf. 20. Jh. Gewölbter Rand m. Efeu-Relief, hellgrün-irisierend überfangen. Spiegel m. gr. buntem Blumen- bouquet m. Tulpe...

Tafelaufsatz, Meissen 18. Jh. Blaumalerei "Strohblumen". Ov. Standplatte m. leicht gewölbtem Muschelrelief-Rand u. 2 kl. rd. Vertiefungen (Gefäße ...

Tasse mit UT "Galanterieszenen", Meissen um 1760. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. feinen farbigen Galanterien in P...

Tasse mit UT "Vogeldekor", Meissen um 1760. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Jew. m. farbigen Vogelpärchen auf Ästen, flankiert v....

Tasse mit UT "Bauernszenen", Meissen um 1750. Vierpaßige Form, Tasse m. geschweiftem Henkel. Jew. m. farbigen Szenen d. bäuerl. Lebens, flankiert ...

Tasse mit UT "Winzerszenen", Meissen um 1776. Hohe Tasse, unten gerundet, m. Rocaillenhenkel, gemuldete UT. Jew. m. farbigen Szenen d. Winzerallta...

Gr. Bildplatte Knaben beim Spiel, KPM Berlin 2. Hälfte 19. Jh. Hochrechteckiges Bildfeld m. südl. Szene v. 3 Jungen beim Würfelspiel. Unsign. In r...

Porzellanplatte Nymphe und Satyr, Frankreich dat. 1883. Hochrechteckige Darstellung eines Nymphen- raubes in Waldlandschaft, u. re. sign. u. dat. ...

Porzellanplatte "Königin Louise", KPM Berlin 20. Jh. Hochrechteckige Darstellung d. eine Treppe hinabsteigenden Königin in typ. Gewandung, u. re...

Bildplatte "Der Austernesser", KPM Berlin 19. Jh. Querrechteckige, vollflächige Darstellung eines an einem Tisch im Garten sitzenden Mönchs beim A...

Gr. Speise- und Kaffee-Service für mind. 6 Pers., Meissen Anf. 20. Jh. "Alt-Ozier"-Relief. Naturalistische Malerei: Zarte Blumenbouquets m. Streub...

Satz von 12 kl. Durchbruchtellern und ovalem Tafelaufsatz, Meissen um 1860/ 1900. Ränder m. durchbrochenem Flechtrelief m. Rocaille-Kartuschen, re...

Tête-à-tête, Meissen Ende 19. Jh. Blumenbouquets, Streublümchen, Insekten. Am Boden Schwertermarke m. Knauf, teils Press- o. Ritznr. Dekor teils m...

Speiseservice für 10 Pers., Meissen um 1900. "Blaue Blume" m. Insekten. Teils II. Wahl. Am Boden Schwertermarke (meist m. Knauf, teils m. Schleifs...

Konvolut Speiseservice-Teile, Meissen 19./ 20. Jh. Teils II. Wahl. "Zwiebelmuster". Schwertermarke, teils m. Schleifstrichen, Press- u. Malernr.,...

Speiseservice für 12 Pers., Meissen um 1980. Teils II. Wahl. "Orchidee auf Ast, blau" (Entw. H. Werner), Form "Gr. Ausschnitt" (Entw. L. Zepner). ...

Porzellanskulptur Paul Wunderlich 1927 Eberswalde - 2010 Saint-Pierre-de-Vassols "Horus II" Editionsplakette sign. Wunderlich sowie mit Exemplarn...

Paar Bartmannskrüge KPM Berlin um 1890 Porzellan, bauchige reliefierte Wandung, hellbraun glasiert, mittig Wappen mit bekröntem Adler aus der Kais...

Liegendes Fohlen, Rosenthal um 1940. Entw.: Albert H. Hussmann. Kopf nach hinten gewandt, einen Vorderhuf ausgestreckt. Auf ov. Sockelplatte, si...

Leopard, Meissen um 1920. Entw.: Rudolf Löhner. Sitzende Raubkatze, d. Schwanz auf d. ov. Sockel nach hinten ausge- streckt, d. Kopf leicht gesen...

3-tlg. Gedeck, Meissen Ende 19. Jh. Gelber Fond m. Reserven m. floralem Dekor im sog. "Kakiemon-Stil". Ränder dkl.braun staffiert. Halbkugelige...

"Ungewöhnliches Tanzpaar", Art-Deco, Fraureuth um 1930. Weiss glasiert. Schmaler Rechteck-Sockel, da- rauf Marabu m. Zylinder, vor ihm eine knicks...

Paar Vasen, Sèvres 1822. Zylindr. Koprus m. weit ausschwingender Lippe u. leicht ausschwingendem Fuss. Wandung um- laufend m. reich goldstaffierte...

Paar Teller, Meissen 19. Jh. Spiegel u. Fahne m. schattierten Holzschnitt- Blumen u. Insekten, Goldrand. Fahne an oberer Kante m. blauem bekrönte...

Bechertasse mit UT, Meissen Ende 19. Jh. Entwurf für Graf v. Brühl, Schwanenreliefdekor, bunt staffiert m. Goldrand. Am Boden Schwerter- marke u. ...

Tasse mit Schwanenreliefdekor und UT, Meissen um 1860. Gold u. bunt staffiert. Tasse in ovaler, 4-passiger Form, UT leicht gemuldet, über Standrin...

Harlekin mit Klatsche, Meissen 1985. Bewegte Standfigur im Tanzschritt in Kostüm u. Maske, in d. einen Hand eine Klatsche. Auf kl. rd. Stand m. Ba...

Malabar mit Gitarre, Meissen Ende 19. Jh. II. Wahl. Bewegte Standfigur in Pelz-verbrämtem Mantel u. Strohhut, singend sein Gitarrenspiel begleiten...

Teeservice für 12 Pers., Meissen Ende 19. Jh./ um 1900. Bunte Blumenbouquets, Streublüten u. Insekten. Reiche Goldstaffage. Am Boden Schwertermar...

Paar Figuren-Leuchter mit französischer Bronzemontierung, Meissen um 1860. Je Puttenpaar auf kl. Über-Eck-Sockel (1 x m. Säulenstumpf u. Papagei...

Galantes Paar mit Blütengirlande, Meissen 1969. II. Wahl. Dicht beieinander auf Felssockel sitzend, d. Girlande gemeinsam haltend. Am Boden Schw...

Kaffee- u. Teeservice für 6 Pers., Nymphenburg 20. Jh. Blumendekor, Korbflechtrelief, gold staffiert. Best. aus: Kaffekanne, Teekanne, kl. Mokka...

"Polin im Reifrock", Meissen 1910. Entw.: Joh. Fr. Eberlein. Dame in Rokoko-Kleid m. Pelz-vebrämtem Mantel, einen geschlossenen Fächer ans Gesicht...

"Harlekin mit Bockpfeife", Meissen 1979. Entw.: J.J. Kaendler. Auf Felssockel Sitzender, m. in d. Nacken gelegtem Kopf aus hohem Becher trinkend, ...

Schlangenhenkelvase, Meissen wohl 2. Hälfte 20. Jh. Amphore auf Rd.fuß m. hoch gekehltem, v. verschlungenen Schlangenpaaren flankiertem Hals. Wand...

"Herbst"/ Kavalier mit Trauben, Höchst um 1780. Entw.: Joh. Peter Melchior. Standfigur in Schürze u. Mütze, m. einer Hand Trauben in d. Becher in ...

Miniaturfigur "Wäscherin", Höchst 18. Jh. Standfigur in Schürzenkleid, eine rechteckige Schale unterm Arm, in d. anderen Hand ein Tuch. Auf kl. Gr...

Bacchus/ Herbst, Meissen um 1870. Entw.: F.E. Meyer. Wein-bekränzte Standfigur in Hirschfelldraperie, ein Weinglas erhebend. Auf kl. Stand m. Baum...

Mohr mit Schimmel, Meissen 1950. II. Wahl. Pferd m. erhobenen Vorderhufen, v. neben ihm stehenden "Mohren" in exot. Kleidung am Zügel geführt. Auf...

Loading...Loading...
  • 184 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose