Keine Abbildung
Auktion beendet
Multi-Standort - siehe Losdetails
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

1003 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1003 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Gr. Gruppe "Bayrische Diana",Nymphenburg nach 1975. Weiß glasiert. Rautenschild m. grüner Stempel- marke "A". Nachgebildete Tellus Bavarica des Hu...

Gr. Gruppe "Reitende Amazone", RosenthalKunst Abteilung Selb Bavaria 1914-'18. Entw.: Anton Grath. Amazone auf sich aufbäumendem Hengst (hoher rd....

Deckeldose mit Schnecken-Knauf,Fraureuth um 1920. Kugeliger Korpus, d. obere Teil als Deckel m. gr. plast. Schnecke. Weiter Stand m. breit kannel....

Gr. Schwanenterrine, Meissen-Stil 20. Jh.Vollplast., sitzender Vogel m. nach unten leicht geöffneten Flügeln u. erhobenem Kopf m. ge- öffnetem Sch...

Amor mit verbundenen Augen,Nymphenburg 19. Jh. Weiß glasiert. Flacher Rocaille-Sockel, darauf stehender Amor m. Tuch vor d. Augen, m. umge- hängte...

Paar tiefe Teller mit Blumenbouquets,KPM Berlin um 1830. Gemuldete, rd. Form m. geschweifter Kante m. breitem Goldrand m. blau-weißen Blattranken....

Besteck für 6 Pers., Meissen Mitte 18. Jh.Baluster-Griff m. beidseitigen, Rocaillen-Relief- gerahmten Bildfeldern m. versch. Vögeln u. Insekten. G...

Teller mit Galanterieszene,Meissen um 1750. Geschweifte Kante m. Goldspitzendekor, d. Fahne m. kl. farbigen Blütenbouquets. Im Spiegel galanter He...

Paar kl. Fußschalen, Meissen wohl um 1860.Weiter, kon. Kelch auf kl. Rd.fuß. Wandung je m. 2 Satyr-Maskerons u. 2 Muschelreliefs, pastell u. gold ...

Kl. Blattschale, Meissen wohl Mitte 18. Jh.Tief gemuldetes Blatt m. Asthenkel, d. Unterseite m. Zweig-Relief. Innen Unterglasur-blaues "Fels- Voge...

Tasse/ Koppchen mit UT, China um 1700.Aus dem Besitz August des Starken, am Boden Inventarnummer Johanneum (Marriage), Mitte 19. Jh., (Koppchen mi...

Paar Teller mit Früchtedekor,Meissen um 1750. "Neu-Ozier"-Relief. Leicht gemuldete, rd. Form. Spiegel m. Früchte- u. Gemüse-Bouquet, um- geben v. ...

Tasse mit UT "Schmetterlinge",Meissen Marcolini (1774-1813). Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile an Außenseite m. farbig ...

Kl. Stock-Griff, Meissen wohl um 1860.Geschweifte Handhabe m. kurzem, zylindr. Schaft-Ansatz. Obenauf elegantes Pärchen in Landschaft, flankiert v...

Paar Durchbruch-Fußschalen mitDurchbruchteller, KPM Berlin um 1835. Je schräge Fahne aus durchbrochenem Flecht- relief m. Schleifen-Elementen, zum...

Satz von 3 Tellern mit Früchtedekor,KPM Berlin Anf. 20. Jh. Flache, rd. Form m. relief. Fahne m. Rocaillen-, Gitter- u. Muschel-Elementen, violett...

Tasse mit UT "Bäuerliche Szenen",Meissen um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Je m. gr. farbiger Szene d. ländl. Lebens, Gold...

Satz von 6 Espressotassen mit UT, Ginori 2. Hälfte 20. Jh.Zylindr. Tasse m. eckigem Henkel, UT m. schräger Fahne. Jew. farbiges Druckdekor m. v. B...

Gr. Tafelaufsatz, Dresden 20. Jh.Baum-Schaft m. vollplast. Figurenpaar u. reichem Blütenbesatz auf hohem, gekehltem Sockel m. Reliefdekor u. Volut...

Teeservice für 6 Pers. Meissen "Reiche indische Malerei" 20. Jh., I-Wahl. Best. aus: 6 Tassen m. UT, 6 Gebäckteller, Teekanne, Sahnegießer, Zucker...

Leuchter, Meissen 18./ 19. Jh.Standfigur einer Amorette m. Schultertuch u. Hut m. Muscheldekor auf kl. Rd.sockel, inmitten einer gr. Bronze-Montie...

Gr. Jardinière, wohl Portugal 2. Hälfte 20. Jh.900er Silber. Gebauchte, rd. Form m. reich relief. Wandung m. Blütenbouquets, -zweigen u. Blatt- ra...

Gr. Henkelvase, Italien 2. Hälfte 20. Jh.800er Silber. Schlanke Amphore m. breit gerippter, ovoider Bauchung u. hohem, stark gekehltem Hals m. aus...

Gr. Tablett "Lilien", Jugendstil,Paris um 1900. 950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EP" (f. Emile Puiforcat). Ovale Form m. glattem Sp...

Kaffeekanne, Bremen um 1930.835er Silber. "Bremer Werkstätten für kunsthand- werkl. Silberarbeiten" (gemarkt "B.W.K.S."). Hammerschlag-Oberfläche....

Deckelpokal, Österreich-Ungarn um 1915.800er Silber, innen vergoldet. Beschau Österr.-U. m. Ortsbuchstabe f. Pest, Meistermarken "ESM" u. "BAE" (t...

Gr. Vase, Wilkens wohl um 1960.830er Silber. Bauchige Amphore m. gekehltem Hals aus Gitterstegen m. Bogenkante u. gr. Perlchenrelief. Auf kl. Rd.f...

Gr. Teller, Paris um 1900.Silber. Beschau Frankreich, Meister "H Frès. & Cie.", Händlerstempel "Bointaburet à Paris". Rd. gemuldeter Spiegel m. le...

Saucière, Frankfurt um 1880.800er Silber, innen verg. Beschau Frankfurt, Meister- u. Händlerstempel "Posen". Tief ge- bauchte, ov. Schale m. 4-fac...

Saucière, Frankfurt um 1880.800er Silber, innen verg. Beschau Frankfurt, Meister- u. Händlerstempel "Posen". Tief ge- bauchte, ov. Schale m. 4-fac...

Gr. ovale Durchbruchschale, Hanau 2. Hälfte 20. Jh.800er Silber. Breiter, schräger Rand m. reichem, durchbrochenem Reliefdekor m. Blütenfestons, R...

Gr. Henkelschale mit Durchbruchrand,wohl Mexiko 20. Jh. Sterlingsilber. Ovaler, glatter Spiegel, gerahmt v. stark gewölbter u. mehrfach gebuckelte...

Presentoir, London 1756.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "A" (f. 1756), Meistermarke "R.R" (f . Richard Rugg I.). Flache, rd. Form ...

Gr. Presentoir, London 1733.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "R" (f. 1733), Meistermarke "JS" (f. Joseph Sanders). Flache, rd. Form...

4-tlg. Kaffee-/ Teeservice, London 1906.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuch- stabe "l" (f. 1906), Meistermarke "G&Co. Ltd" (f. Gibson & Co....

Fleischplatte, Paris Anf. 20. Jh.950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "EV" m. Stern (f. Elie Vabre). Oval gemuldeter Spiegel, umgeben v....

Teekanne und Sahnegießer,London um 1824. Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Beschau London, Jahresbuchstabe "d" (f. 1824), George III., Meiste...

Kaffeekanne, Birmingham 1972.Sterlingsilber. Beschau B.ham, Jahresbuchstabe "X" (f. 1972), Meistermarke "JBC&S LD" (f. JB Chatterley & Sons). Von ...

Samowar mit 2 Kännchen,Koch & Bergfeld 20. Jh. Sterlingsilber. Versch. Meister(?)marken, 2 x Händlerstempel "M. Hansen". Glatte, zylindr. Wandung,...

Loading...Loading...
  • 1003 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose