Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (34)
- Armband- und Taschenuhren (10)
- Asiatica (26)
- Bronzen (78)
- Elfenbeinschnitzereien (3)
- Fayencen (26)
- Fotografie (3)
- Gemälde 19Jh (132)
- Gemälde Altmeister (21)
- Gemälde Moderne (41)
- Glas (41)
- Graphik (67)
- Holzskulpturen (12)
- Ikonen (8)
- Marmor/Alabaster (2)
- Möbel (107)
- Moderne (40)
- Porzellan (125)
- Schmuck (67)
- Silber (149)
- Teppiche und Brücken (11)
- Uhren (18)
- Varia (34)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1056 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Tischlampe, Entw. Ferdinand Levillon,1837 Paris - 1905 Paris, Ausführung Barbedienne, wohl um
Tischlampe, Entw. Ferdinand Levillon,1837 Paris - 1905 Paris, Ausführung Barbedienne, wohl um 1870, Amphorenvase, Bronze matt- und glanzvergoldet,...
Gr. 6-flamm.Tafelaufsatz/ Centerpiece"Shakespeare", Birmingham dat. 1856. Versilbert (800er Auflage,
Gr. 6-flamm.Tafelaufsatz/ Centerpiece"Shakespeare", Birmingham dat. 1856. Versilbert (800er Auflage, geprüft). Fa. Elkington & Co. (Kante m. Firme...
Paar Urnenvasen, Louis XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Amphore m. stark gekehltem Hals auf Rd.fuß u.
Paar Urnenvasen, Louis XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Amphore m. stark gekehltem Hals auf Rd.fuß u. quadrat. Sockel. Kobaltblauer Porzellan-Korpus in...
Paar stehende Bronzeputti alsKerzenleuchter, Louis Kley (Frankreich, 1833 - 1911) Dunkelbraun
Paar stehende Bronzeputti alsKerzenleuchter, Louis Kley (Frankreich, 1833 - 1911) Dunkelbraun patiniert. Stehende Putten in d. Händen Kerzentüllen...
Paar Leuchter mit Putti,wohl Frankreich um 1790. Bronze, partiell bruniert. Je Standfigur in
Paar Leuchter mit Putti,wohl Frankreich um 1790. Bronze, partiell bruniert. Je Standfigur in Schritt- stellung m. Tuchdraperie, schlanken Blüten- ...
Bronze-AufstellerKaiser Franz Joseph I. von Österreich, Ende 19. Jh. Vergoldet. Rd.medaillon m.
Bronze-AufstellerKaiser Franz Joseph I. von Österreich, Ende 19. Jh. Vergoldet. Rd.medaillon m. Büste d. Kaisers, umgeben v. Eichenlaub u. Astwerk...
Gr. Bronze-Henkelschale nach antikemVorbild (Warwick), Frankreich 19. Jh. Am Sockel bez. "F.
Gr. Bronze-Henkelschale nach antikemVorbild (Warwick), Frankreich 19. Jh. Am Sockel bez. "F. Barbedienne", Gießerstempel "Reduction Mecanique A. C...
6-flamm. Girandole, Empire, Paris um 1820.Bronze, matt- u. glanzvergoldet. Schlanker, fein gerippter
6-flamm. Girandole, Empire, Paris um 1820.Bronze, matt- u. glanzvergoldet. Schlanker, fein gerippter Schaft m. Blattrelief-Enden u. Masken auf hoh...
Paar Deckelvasen, Louis-XVI-Stil,Frankreich Mitte 19. Jh. Bronze, teils bruniert und u. vergoldet.
Paar Deckelvasen, Louis-XVI-Stil,Frankreich Mitte 19. Jh. Bronze, teils bruniert und u. vergoldet. Kon. Urne auf Rd.fuß m. gekehlter Schulter u. k...
Tischspiegel, Empire um 1810.Nussbaum furn. reliefiert u. teilvergoldet. Ovaler Klappspiegel in
Tischspiegel, Empire um 1810.Nussbaum furn. reliefiert u. teilvergoldet. Ovaler Klappspiegel in ebonisierter lyraförmiger Halterung m. reliefierte...
Paar 5-flammige Girandolen, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Bronze feuervergoldet (matt u.
Paar 5-flammige Girandolen, Louis-XVI-Stil,Frankreich 19. Jh. Bronze feuervergoldet (matt u. glänzend). Abnehmbare Leuchterarme, kannelierter reli...
Bouillotte-Lampe, Empire-Stil, Frankreich19. Jh. Vergoldetes Bronzegestell. Rd.fuß m. durchbrochenem
Bouillotte-Lampe, Empire-Stil, Frankreich19. Jh. Vergoldetes Bronzegestell. Rd.fuß m. durchbrochenem Rand, kannelierter Säulenschaft, hoher Metall...
Paar Kaminböcke, Louis-XVI-Stil, Frankreich19. Jh. Vergoldete reliefierte Bronze. Abgetrepptes
Paar Kaminböcke, Louis-XVI-Stil, Frankreich19. Jh. Vergoldete reliefierte Bronze. Abgetrepptes geschweiftes Postament m. Vasenbekrönung (plastisch...
Männl. Torso im antiken Stil, 20. Jh.Marmor, vollrd. gearbeitet, gefärbt. Männl. Ober- körper m.
Männl. Torso im antiken Stil, 20. Jh.Marmor, vollrd. gearbeitet, gefärbt. Männl. Ober- körper m. angeschnittenen Armen u. Beinen, in klass. Kontra...
Marmorbüste sign. P. FattoriniJunge Frau mit Kopftuch, Jugendstil, Italien um 1900. Alabaster u.
Marmorbüste sign. P. FattoriniJunge Frau mit Kopftuch, Jugendstil, Italien um 1900. Alabaster u. hell geäderter Marmor. Vollrd. ge- arbeitetes Bru...
Kl. Tablett mit antikisierendem Relief,Frankreich um 1900. Rotbraun patiniert. Rechteckige Form m.
Kl. Tablett mit antikisierendem Relief,Frankreich um 1900. Rotbraun patiniert. Rechteckige Form m. schrägem Rand m. Weinlaub-Relief, darin Dionyso...
Horizontale Tischuhr, deutsch, wohl Anfang18. Jh. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, hexagonale
Horizontale Tischuhr, deutsch, wohl Anfang18. Jh. Feuervergoldetes Bronzegehäuse, hexagonale Wandung. Ziffernblatt (dunkel patiniert) m. römischem...
Kl. Pendule, Louis-XV-Stil, wohl Ende 18. Jh.Feuervergoldetes reliefiertes u. geschweiftes Bronzegehäuse. Emaillezifferblatt sign. "MUSSON A PARIS...
Pendule, Louis-XVI-Stil, Frankreich 19. Jh.Geschweiftes reliefiertes u. vergoldetes Bronzegehäuse.
Pendule, Louis-XVI-Stil, Frankreich 19. Jh.Geschweiftes reliefiertes u. vergoldetes Bronzegehäuse. Zifferblatt teils unleserlich sign. "J. & W. LO...
Gr. Portaluhr, Paris um 1806.Schwarzer Marmor m. feuervergoldeter Bronzemontierung. In d. Front 2
Gr. Portaluhr, Paris um 1806.Schwarzer Marmor m. feuervergoldeter Bronzemontierung. In d. Front 2 eingestellte kannelierte Vollsäulen m. reliefier...
Figurenuhr, Paris um 1800.Feuervergoldete Bronze. Hoher 8-fach abgeschrägter Sockel auf 6 reliefierten Füßen. Front m. Füllungsfeld (Kinderszene)....
Gr. Biedermeier-Bilderuhr, 19. Jh."Blick auf den Mailänder Dom mit figürlicher Staffage" u. li.
Gr. Biedermeier-Bilderuhr, 19. Jh."Blick auf den Mailänder Dom mit figürlicher Staffage" u. li. sign. u. dat. Crayer 1838, Öl/Lwd. (doubl.). In Ki...
Gr. Empire-Figurenuhr um 1810-15.Bronze feuervergoldet. Hoher rechteckiger, abgetreppter u. reliefierter Sockel m. Palmettenfries auf 4 reliefiert...
Directoire-Vasenuhr, Paris um 1790.Vasenförmiges Bronzegehäuse (feuervergoldet u. dunkelbraun
Directoire-Vasenuhr, Paris um 1790.Vasenförmiges Bronzegehäuse (feuervergoldet u. dunkelbraun patiniert). Emaillezifferblatt sign. "V. Lafroix A P...
Pendule auf Konsole, Neuenburg um 1780.Tailliertes schwarz lackiertes Holzgehäuse. In d. Front
Pendule auf Konsole, Neuenburg um 1780.Tailliertes schwarz lackiertes Holzgehäuse. In d. Front getriebene, reliefierte u. vergoldete Messingbeschl...
Kartell-Uhrengehäuse, Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1880. Vergoldete Bronze. Reliefiertes u. durchbrochenes Gehäuse m. plastischen Lorbeerzweigen, ...
Gr. Prunkpendule auf Konsole, Louis-XV-Stil,Frankreich 19. Jh. Geschweiftes Holzgehäuse in Boulle-
Gr. Prunkpendule auf Konsole, Louis-XV-Stil,Frankreich 19. Jh. Geschweiftes Holzgehäuse in Boulle- Technik, m. braunem Schildpatt, ornamentalen Me...
Officeclock, England 19. Jh.Gehäuse (8-kantig) Mahagoni furn. Metallziffernblatt (weiss bemalt) m.
Officeclock, England 19. Jh.Gehäuse (8-kantig) Mahagoni furn. Metallziffernblatt (weiss bemalt) m. römischem Ziffernkranz, Minutenanzeige in arabi...
Gr. Standuhr, England, Edwardien um 1900.Langkasten Mahagoni furn. In d. Ecken m. kannelierten
Gr. Standuhr, England, Edwardien um 1900.Langkasten Mahagoni furn. In d. Ecken m. kannelierten Halbsäulen, profilierte Kanten, verglaster Uhrenkas...
Gr. Säulenuhr, Klassizismus um 1770-80.Nussbaum massiv. Langkasten. Halbrd. gewellte Front m.
Gr. Säulenuhr, Klassizismus um 1770-80.Nussbaum massiv. Langkasten. Halbrd. gewellte Front m. Flachreliefschnitzerei u. Pendellinsen, reliefiertes...
Gr. 3-tlg. Bronze-Kamingarnitur, Napoleon III,Frankreich um 1870. Plastisches u. reliefiertes
Gr. 3-tlg. Bronze-Kamingarnitur, Napoleon III,Frankreich um 1870. Plastisches u. reliefiertes Gehäuse m. Eichenlaubgirlanden, Widderköpfen, Blüten...
Standuhr, Empire-Stil, deutsch um 1910.Gehäuse Kirschbaum furn. Quadratischer Uhrenkasten m.
Standuhr, Empire-Stil, deutsch um 1910.Gehäuse Kirschbaum furn. Quadratischer Uhrenkasten m. aufliegender Onyxplatte. Front u. Seiten m. rd. vergl...
Louis-XVI-Wanduhr, Ende 18. Jh.Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. Gehäuse auf Konsole, verglaste
Louis-XVI-Wanduhr, Ende 18. Jh.Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. Gehäuse auf Konsole, verglaste Front- u. Seitentüren. Englisches Uhrwerk, Messing...
Gr. Wandregulator, Kieninger, 20. Jh.Verglastes Holzgehäuse (schwarz lackiert). Emaille-Zifferblatt bez. Kieninger. Römischer Ziffernkranz m. Seku...
Paar dreiflammige Wandappliken, Louis-XVI-Stil, Frankreich 20. Jh. Reliefierte mattvergoldete
Paar dreiflammige Wandappliken, Louis-XVI-Stil, Frankreich 20. Jh. Reliefierte mattvergoldete Bronze. Köcherförmige Halterung m. 3 Leuchterarmen (...
Paar Leuchter, Empire-Stil, 20. Jh.Bronze, partiell bruniert. Glatter Schaft m. geripptem Unterteil auf weitem Rd.fuss. Obenauf gekehlte Tülle m. ...
Barock-Aufsatzvitrine, süddt. um 1760.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Faden- u. Bandintarsien in Zwetschge u. Ahorn. Doppelt geschweifte...
Satz von 3 Fauteuils, Louis XV,Frankreich um 1750-60. Nussbaum massiv. Geschweiftes profiliertes
Satz von 3 Fauteuils, Louis XV,Frankreich um 1750-60. Nussbaum massiv. Geschweiftes profiliertes Gestell m. geschnitzten Blüten u. Blättern. Sitz,...
Rokoko-Halbschrank m. Vitrinenaufsatz,Österreich um 1750-60. Nussbaum massiv u. Nussbaum furn.
Rokoko-Halbschrank m. Vitrinenaufsatz,Österreich um 1750-60. Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. Halbschrank: In der Front 2 Türen, abgeschrägte Eck...
Fauteuil, Louis XV, Frankreich um 1750-60.Nussbaum massiv. Geschweiftes profiliertes Gestell m.
Fauteuil, Louis XV, Frankreich um 1750-60.Nussbaum massiv. Geschweiftes profiliertes Gestell m. geschnitzten Blüten u. Blättern. Sitz, Rückenlehne...
Barock-Aufsatzkommode, Braunschweigum 1740. Nussbaum m. Wurzelnussbaum furnierten Feldern u.
Barock-Aufsatzkommode, Braunschweigum 1740. Nussbaum m. Wurzelnussbaum furnierten Feldern u. Kartuschen. Figuren- u. Blüten- Marketerie in Ahorn u...
Barock-Kommode, süddt. um 1760.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furnierten Feldern. Bandintarsien in
Barock-Kommode, süddt. um 1760.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furnierten Feldern. Bandintarsien in Obstholz u. Ahorn. Doppelt geschweifte 3-schübige F...
Barock-Aufsatzsekretär, Niedersachsenum 1750. Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern sowie
Barock-Aufsatzsekretär, Niedersachsenum 1750. Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern sowie ornamentalen Band- u. Rankenintarsien in Ahorn, Esche...
Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern u. Rautenintarsien in Esche.
Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern u. Rautenintarsien in Esche. Doppelt geschweifte 3-schübige Front, abgesch...
Rokoko-Deckenkrone, Österreich2. Hälfte 18. Jh. Holz geschnitzt, gefasst u. nachvergoldet, 6-
Rokoko-Deckenkrone, Österreich2. Hälfte 18. Jh. Holz geschnitzt, gefasst u. nachvergoldet, 6-flammig. Mehrfach unterteilter Baluster- Mittelschaft...
Rokoko-Wandkonsole, süddt. um 1750.Geschweiftes, geschnitztes u. durchbrochenes Lindenholz-Gestell
Rokoko-Wandkonsole, süddt. um 1750.Geschweiftes, geschnitztes u. durchbrochenes Lindenholz-Gestell m. Rocaillen, Blüten u. Ranken, Gold gefasst (ü...
Gr. Rokoko-Hallenschrank, süddt. 18. Jh.Eiche u. Weichholz weiß u. gold gefasst. 2-türige Front u.
Gr. Rokoko-Hallenschrank, süddt. 18. Jh.Eiche u. Weichholz weiß u. gold gefasst. 2-türige Front u. Seiten m. profilumrandeten erhabenen Füllungsfe...
Louis-XV-Armlehnsessel, Frankreich 18. Jh.Geschweiftes, profiliertes u. reliefiertes Nussbaum-
Louis-XV-Armlehnsessel, Frankreich 18. Jh.Geschweiftes, profiliertes u. reliefiertes Nussbaum-Gestell. Grau u. grün gefasst. Alte Polsterung m. du...
Barock-Kommode, süddt. 18. Jh.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern. Front, Platte u. Seiten
Barock-Kommode, süddt. 18. Jh.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern. Front, Platte u. Seiten gerahmt v. Bandintarsien in Zwetschgenholz. Doppel...
Barock-Kommode, Frankfurt Mitte 18. Jh.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern. Doppelt geschweifte
Barock-Kommode, Frankfurt Mitte 18. Jh.Nussbaum m. Wurzelnussbaum furn. Feldern. Doppelt geschweifte 4-schübige Front, abgerundete Ecken, profilie...
Gr. Kriegskasse, Anfang 18. Jh.Schmiedeeisern, teils schwarz lackiert. Rechteckig m. abgerundeten
Gr. Kriegskasse, Anfang 18. Jh.Schmiedeeisern, teils schwarz lackiert. Rechteckig m. abgerundeten reliefierten Ecken, in der Front Scheinschloss i...
Frankfurter Wellenschrank um 1750.Massiv Eiche. Beide Türen m. Füllungsfeldern u. Lisenen in
Frankfurter Wellenschrank um 1750.Massiv Eiche. Beide Türen m. Füllungsfeldern u. Lisenen in Wellengliederung, breite Anschlagleiste, Seiten mit p...
Louis-XV-Stil-Kommode, Frankreich 20. Jh.Palisander u. Rosenholz furn. Blumenmarketerie in Ahorn
Louis-XV-Stil-Kommode, Frankreich 20. Jh.Palisander u. Rosenholz furn. Blumenmarketerie in Ahorn u. Olivenholz sowie Brandmalerei. Front u. Seiten...
Gr. Bureau-Plat, Louis-XV-Stil, Frankreich20.Jh. Nussbaum furn. Rechteckiges geschweiftes Gestell m.
Gr. Bureau-Plat, Louis-XV-Stil, Frankreich20.Jh. Nussbaum furn. Rechteckiges geschweiftes Gestell m. allseitigen Füllungsfeldern in Rautenmarketer...
Guéridon, Louis-XV, Frankreich 18./19. Jh.Nussbaum u. Rosenholz furn. In den Platten Blütenmarketerie in versch. Edelhölzern (Palisander, Ahorn). ...
Kl. rechteckiger Konsoltisch, Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1850. Palisander u. allseitig Füllungsfelder m. Würfelmarketerie in Rosenholz sowie rel...
Bergère, Empire-Stil um 1850.Gestell Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. Armlehnen in geschnitzten
Bergère, Empire-Stil um 1850.Gestell Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. Armlehnen in geschnitzten u. vergoldeten Delphinköpfen endend. Polsterung m...
Deckenlampe, Neugotisch um 1890."Heiliger Georg - Drachentöter". Holz vollrd. geschnitzt, gefasst u.
Deckenlampe, Neugotisch um 1890."Heiliger Georg - Drachentöter". Holz vollrd. geschnitzt, gefasst u. teilvergoldet m. montiertem Hirschgeweih, 4 s...
Tapisserie, flämisch um 1700.Weite Parklandschaft mit Fluss und Schloss, mit Kibitzen und Reihern,
Tapisserie, flämisch um 1700.Weite Parklandschaft mit Fluss und Schloss, mit Kibitzen und Reihern, Wolle mit Seide (gewirkt), breite Bordüre mit B...
Gr. Korblüster, Louis-XVI-Stil, Frankreich um1910. Reliefiertes vergoldetes Bronze-Gestänge mit 6
Gr. Korblüster, Louis-XVI-Stil, Frankreich um1910. Reliefiertes vergoldetes Bronze-Gestänge mit 6 volutenförmigen Leuchterarmen, 9-flammig, mit ge...

-
1056 Los(e)/Seite