Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Antike (7)
- Aquarelle u. Zeichnungen (51)
- Armband- und Taschenuhren (18)
- Asiatica (36)
- Bronzen (47)
- Elfenbeinschnitzereien (1)
- Fayencen (17)
- Fotografie (5)
- Gemälde 19Jh (117)
- Gemälde Altmeister (25)
- Gemälde Moderne (42)
- Glas (27)
- Graphik (25)
- Holzskulpturen (9)
- Ikonen (8)
- Marmor/Alabaster (3)
- Miniaturen (6)
- Möbel (93)
- Moderne (51)
- Porzellan (126)
- Schmuck (59)
- Silber (107)
- Uhren (21)
- Varia (29)
- Wiener Bronzen (10)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (194)
- Collectables (165)
- Silver & Silver-plated items (107)
- Furniture (95)
- Watercolours (72)
- Sculpture (68)
- Jewellery (59)
- Prints (45)
- Clocks, Watches & Jewellery (40)
- Asian Art (36)
- Glassware (27)
- Ceramics (17)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (7)
- Photographs (5)
- Vintage Fashion (3)
- Liste
- Galerie
-
940 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1970.II. Wahl. "Alt-Ozier"-Relief m. "Indischer Blume" in
Speise-Service für 6 Pers., Meissen um 1970.II. Wahl. "Alt-Ozier"-Relief m. "Indischer Blume" in Orange m. Gold-Höhungen. Am Boden Schwertermarke ...
Konvolut Serviceteile, Meissen um 1960.Teils II. Wahl. "Zwiebelmuster" m. eisenrotem u. goldenem
Konvolut Serviceteile, Meissen um 1960.Teils II. Wahl. "Zwiebelmuster" m. eisenrotem u. goldenem Überdekor. Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schw...
Deckelvase, Rosenthal wohl um 1914.Dekor "Rosari", Entw. wohl J.-V. Gulbrandsen. Kugelige Form, nach
Deckelvase, Rosenthal wohl um 1914.Dekor "Rosari", Entw. wohl J.-V. Gulbrandsen. Kugelige Form, nach unten verjüngt, weiter Hals. Gewölbter Deckel...
Déjeuner, Rosenthal um 1990."Flash one", Entw. Dorothy Hafner. Beiger Scherben m farbigem Druckdekor. Am Boden rd. Biskuit-Prägestempel bzw. schwa...
Tischuhr-Objekt"Tempo floralis", Rosenthal 1992. Expl. 128/ 299. Entw. Otmar Alt. Birnförm. Korpus, nach oben in gr. Blüte m. Zifferblatt, nach hi...
Henkelvase, wohl Frankreich um 1880.Bauchige Amphore m. langem, schlankem Hals, flankiert v.
Henkelvase, wohl Frankreich um 1880.Bauchige Amphore m. langem, schlankem Hals, flankiert v. gedrehten Ast-Henkeln m. kl. Deckel, auf Rd.fuss. Wan...
Teekanne, Frankreich wohl um 1820.Stark kon. Gefäßwandung m. schräger Schulter u. weitem Halsring.
Teekanne, Frankreich wohl um 1820.Stark kon. Gefäßwandung m. schräger Schulter u. weitem Halsring. kl. Deckel m. Zapfenknauf. Auguss sowie eng ges...
Kaffee-Service für 9 Pers.,Royal Copenhagen 2. Hälfte - Ende 20. Jh. "Musselmalet", meist Vollspitze. Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark", ...
Kl. Teller "Saxifraga nivalis L.",Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Aus d. Serie "Flora Danica".
Kl. Teller "Saxifraga nivalis L.",Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Aus d. Serie "Flora Danica". Rd. Form m. typ. durchbrochener Fahne m. gezackt...
Paar Deckelvasen in Bronzemontierung,Karlsbad Ende 19. Jh. Porzellankorpus u. -deckel in relief.,
Paar Deckelvasen in Bronzemontierung,Karlsbad Ende 19. Jh. Porzellankorpus u. -deckel in relief., vergoldeter Montierung. Schlanker zylindr. Korpu...
Speise-/ Kaffee-Service für 12 Pers.,Wedgwood Mitte - 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Ulander Powder
Speise-/ Kaffee-Service für 12 Pers.,Wedgwood Mitte - 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Ulander Powder turqouise". Fahne m. getupftem Türkis-Fond, Goldrand...
Paar Teller, Copeland Ende 19. Jh.Flache. rd Form m. breiter Fahne m. dichtem Flechtbogen-Relief,
Paar Teller, Copeland Ende 19. Jh.Flache. rd Form m. breiter Fahne m. dichtem Flechtbogen-Relief, blau u. gold staffiert, m. dazw. arrangierten kl...
Chinesin mit Papagei,KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Aus d. "Hochzeitszug", Entw.: Adolph Amberg.
Chinesin mit Papagei,KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Aus d. "Hochzeitszug", Entw.: Adolph Amberg. Standfigur in Schrittstellung m. traditionellem Gew...
Bergschreiber, Meissen um 1900.Entw.: J.J. Kaendler. Bergarbeiter in Schritt- stellung, in d. zur
Bergschreiber, Meissen um 1900.Entw.: J.J. Kaendler. Bergarbeiter in Schritt- stellung, in d. zur Seite ausgestreckten Händen Papierrolle u. Axt. ...
Porzellanplatte"Häuser am Bachlauf", KPM Berlin Ende 19. Jh. Quer-rechteckiges Bildfeld m. vollflächiger Dar- stellung eines Hauses am Wehr sowie ...
PorzellanbildMädchen mit Kerze, Thüringen Ende 19. Jh. Hoch-ov. Bildfeld m. Darstellung einer jungen
PorzellanbildMädchen mit Kerze, Thüringen Ende 19. Jh. Hoch-ov. Bildfeld m. Darstellung einer jungen Frau m. Haube, im Dunkeln einen Kerzenhalter ...
Porzellanbild"Die drei Parzen", deutsch um 1900. Hochrechteckiges Bild m. stehender junger Frau in
Porzellanbild"Die drei Parzen", deutsch um 1900. Hochrechteckiges Bild m. stehender junger Frau in Tuchdraperie, eine Spindel im Arm, flankiert v....
Gr. Deckelvase "Babur",Herend 2. Hälfte 20. Jh. Limitierte Edition, Expl. Nr.2. 8-eckige Amphore,
Gr. Deckelvase "Babur",Herend 2. Hälfte 20. Jh. Limitierte Edition, Expl. Nr.2. 8-eckige Amphore, nach unten leicht verjüngt, m. gerundeter Schult...
Satz von 6 Mokka-Tassen mit UT"Sternzeichen", Herend Ende 20. Jh. Vierpaßige Form m. hoher Tassenwandung m. asiat. anmutendem Henkel u. stark gewö...
Paar Spruch-Tassen mit UT,Meissen um 1840. Zylindr. Tasse m. ausschwingender Lippe u. ein- geschnürtem Rd.fuss sowie aufgerolltem Schwanenkopf-Hen...
Tasse mit UT "Szenen in Purpur",Höchst um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT.
Tasse mit UT "Szenen in Purpur",Höchst um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Jew. schauseitig ländl. Szene in Purpur, flankier...
Tänzerin, Höchst um 1765.Bewegte Standfigur eines jungen Mädchens, einen Arm seitl. asugestreckt, d.
Tänzerin, Höchst um 1765.Bewegte Standfigur eines jungen Mädchens, einen Arm seitl. asugestreckt, d. anderen an d. Hüfte geführt. Auf naturalist. ...
Speiseteller, Meissen Punktzeit (1763-'80)."Alt-Brandenstein"-Relief m. Purpur angespitzter Kante u.
Speiseteller, Meissen Punktzeit (1763-'80)."Alt-Brandenstein"-Relief m. Purpur angespitzter Kante u. kl. farbigen Blütenzweigen in d. Fahne sowie ...
Mädchen mit Blüten-gefüllter Schürze,Höchst um 1765. Standfigur, d. Kopf seitl. gewandt, d. Schürze m. Blumen m. einer Hand gerafft, in d. anderen...
Paar ovale Porzellanplatten"Puttenszenen", Barock-Stil, um 1890. Je quer-ov. Darstellung v. Putti
Paar ovale Porzellanplatten"Puttenszenen", Barock-Stil, um 1890. Je quer-ov. Darstellung v. Putti zw. Wolken, ge- rahmt v. pastos aufgetragenen Go...
Porzellanplatte"Das Mädchen aus der Fremde", deutsch um 1900. Hochrechteckige 3/4-Darstellung
Porzellanplatte"Das Mädchen aus der Fremde", deutsch um 1900. Hochrechteckige 3/4-Darstellung einer jungen Frau in Kleid m. Korsett, schulterfreie...
Porzellanplatte"Italienerin am Fenster", KPM Berlin Anf. 20. Jh. Hochrechteckiges Bildfeld m. aus
Porzellanplatte"Italienerin am Fenster", KPM Berlin Anf. 20. Jh. Hochrechteckiges Bildfeld m. aus Fenster lehnender junger Frau m. Kopftuch u. Fäc...
Teekanne, Rosenthal um 1980.Expl. 139/ 500. Form "Suomi" (Entw. T. Sarpaneva), Dekor v. Salvador
Teekanne, Rosenthal um 1980.Expl. 139/ 500. Form "Suomi" (Entw. T. Sarpaneva), Dekor v. Salvador Dali. Würfelförm. Korpus m. abgerundeten Kanten u...
Till Eulenspiegel, Meissen um 1945.Entw.: Alexander Struck. Weiss glasiert. Auf Bücherstapel geduckt
Till Eulenspiegel, Meissen um 1945.Entw.: Alexander Struck. Weiss glasiert. Auf Bücherstapel geduckt sitzender Harlekin, eine Eule auf d. Schulter...
Kl. Deckelvase, Sèvres-Stil,Potschappel wohl 20. Jh. Henkelkrater m. hohem Kelch u. gewölbtem Deckel
Kl. Deckelvase, Sèvres-Stil,Potschappel wohl 20. Jh. Henkelkrater m. hohem Kelch u. gewölbtem Deckel m. Bronze-Knauf, auf quadrat. Stand. Wandung ...
Salz- und Pfefferstreuer,wohl Passau Anf. 20. Jh. Birnförm. Korpus m. hohem, gewölbtem Deckel,
Salz- und Pfefferstreuer,wohl Passau Anf. 20. Jh. Birnförm. Korpus m. hohem, gewölbtem Deckel, ges. Oberfläche in feinem Flechtrelief m. bunten Bl...
Kabarettschale, Meissen um 1940.3 dicht beieinander stehende Muschelschalen m. zentr., rd. gebogenem
Kabarettschale, Meissen um 1940.3 dicht beieinander stehende Muschelschalen m. zentr., rd. gebogenem Blattranken-Henkel. Schalen je m. buntem Blum...
Butterdose, Meissen um 1940.Rd. Deckel auf Unterschale m. Haltering u. ge- schweifter Kante. Ges.
Butterdose, Meissen um 1940.Rd. Deckel auf Unterschale m. Haltering u. ge- schweifter Kante. Ges. Oberfläche m. Muschel- Relief u. farbigem Blumen...
Kl. Tafelaufsatz mit Durchbruchrand,Meissen um 1870. Flacher, rd. Teller auf schrägem rd.Fuß.
Kl. Tafelaufsatz mit Durchbruchrand,Meissen um 1870. Flacher, rd. Teller auf schrägem rd.Fuß. Fahne m. durchbrochenem Flechtrelief u. Rocaillen- R...
Gr. geschweiftes Tablett, Meissen um 1900.Steiler, leicht gewölbter Rand, mehrfach ge- schwungen, m.
Gr. geschweiftes Tablett, Meissen um 1900.Steiler, leicht gewölbter Rand, mehrfach ge- schwungen, m. Goldrändern. Spiegel m. gr. naturalist. Blume...
Ovale Jugendstil-Zierplatte,Meissen um 1900. Flache, ov. Schale m. reichem Blütenrelief, in d. Mitte
Ovale Jugendstil-Zierplatte,Meissen um 1900. Flache, ov. Schale m. reichem Blütenrelief, in d. Mitte spiralig angeordnet. Leicht heraufgezogene Sc...
Kaminuhr"Vier Jahreszeiten", Meissen um 1880. Tiefes, tailliertes Gehäuse auf 4 gr. Volutenfüßen,
Kaminuhr"Vier Jahreszeiten", Meissen um 1880. Tiefes, tailliertes Gehäuse auf 4 gr. Volutenfüßen, obenauf gr. Vasen-Bekrönung. Reicher Besatz m. p...
Satz von 13 Figurenaus der "Galanten Kapelle", Meissen um 1990. Entw.: J.J. Kaendler u. F.E.
Satz von 13 Figurenaus der "Galanten Kapelle", Meissen um 1990. Entw.: J.J. Kaendler u. F.E. Meyer. Je stehende o. sitzende Figur in barocker Klei...
Gr. Vase mit Adler-Henkeln,KPM Berlin um 1915. Bauchige Amphore m. schlankem Hals u. weit ausschwingender Lippe auf kl. rd. Fuß. Schulter m. gr. a...
Leuchter, Meissen 18./ 19. Jh.Standfigur einer Amorette m. Schultertuch u. Hut m. Muscheldekor auf
Leuchter, Meissen 18./ 19. Jh.Standfigur einer Amorette m. Schultertuch u. Hut m. Muscheldekor auf kl. rd.Sockel, inmitten einer gr. Bronze-Montie...
Gr. Deckelvase, KPM Berlin 20. Jh.Entw.: F.E. Meyer. Weiß glasiert. Ovoider Korpus, umlaufend fein
Gr. Deckelvase, KPM Berlin 20. Jh.Entw.: F.E. Meyer. Weiß glasiert. Ovoider Korpus, umlaufend fein gerippt, gegliedert durch horizontale Relief-Bä...
Paar tiefe Teller mit Blumenbouquets,KPM Berlin um 1830. Gemuldete, rd. Form m. geschweifter Kante
Paar tiefe Teller mit Blumenbouquets,KPM Berlin um 1830. Gemuldete, rd. Form m. geschweifter Kante m. breitem Goldrand m. blau-weißen Blattranken....
Speiseservice-Teile für 9 Pers.,KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Mehrfach geschweifte Kante m. schwarz/ goldenen Linien. Am Boden Zeptermarke, eisen- ...
Kelchvase, Meissen um 1920."Purpur Drache". Nach oben ausschwingender Kelch auf rd.Fuß. Wandung
Kelchvase, Meissen um 1920."Purpur Drache". Nach oben ausschwingender Kelch auf rd.Fuß. Wandung umlaufend m. Dekor im asiat. Stil m. reicher Golds...
Gr. Deckeldose, Meissen um 1940.Runder, kon. Korpus auf Zargen-Standring, flach gewölbter Deckel
Gr. Deckeldose, Meissen um 1940.Runder, kon. Korpus auf Zargen-Standring, flach gewölbter Deckel m. kon. Knauf. Wandung u. Deckel schauseitig m. f...
Rechnende Kaufmannsfrau,Meissen um 1870. Entw.: J.J. Kaendler. An Tisch sitzende Frau m. Haube, in
Rechnende Kaufmannsfrau,Meissen um 1870. Entw.: J.J. Kaendler. An Tisch sitzende Frau m. Haube, in Buch schreibend, danb. Tintenzeug, zu ihren Füß...
Gr. Speise-Service für mind. 7 Pers.,Meissen 1890-1920. "Neu-Brandenstein"-Relief m. buntem Blüten- u. Insektendekor, Goldrand. Am Boden Schwerter...
Europa auf dem Stier, Meissen um 1900.Entw.: J.J. Kaendler. Ovaler, gewölbter Sockel m. Rocaillenrelief, darauf 2 kniende Damen, d. den zw. ihnen ...
Tasse mit UT "Blumenbouquets",Meissen um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT.
Tasse mit UT "Blumenbouquets",Meissen um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. feinen, farbigen Bouquets, flankier...
HentschelkindKind mit Stecken und Trommel, Meissen 1983. Entw.: Konrad Hentschel. Kind in weissem
HentschelkindKind mit Stecken und Trommel, Meissen 1983. Entw.: Konrad Hentschel. Kind in weissem Hemdchen, in Schrittstellung m. langem Stock zw....
Speise-Service für 4 Pers., Jugendstil,Hutschenreuther um 1900. Grau-blaues Dekor m. geschweiften
Speise-Service für 4 Pers., Jugendstil,Hutschenreuther um 1900. Grau-blaues Dekor m. geschweiften Ornamenten u. feinen Linien (Kanten handgemalt, ...
Allegorie auf das Handwerk,wohl Böhmen um 1900. Stehender weibl. Akt in Tuchdraperie, eine Spindel
Allegorie auf das Handwerk,wohl Böhmen um 1900. Stehender weibl. Akt in Tuchdraperie, eine Spindel im Arm haltend, zu ihren Füßen Zahnrad, Amboß u...
Allegorie auf die Fischerei,wohl Böhmen um 1900. Stehender weibl. Akt in Tuchdraperie, v. Schilf
Allegorie auf die Fischerei,wohl Böhmen um 1900. Stehender weibl. Akt in Tuchdraperie, v. Schilf u. Fischernetz hinterfangen, d. Netz in einer Han...
Allegorie auf den Handel,wohl Böhmen um 1900. Weibl. Standfigur in atnikis. Tuchdraperie, d.
Allegorie auf den Handel,wohl Böhmen um 1900. Weibl. Standfigur in atnikis. Tuchdraperie, d. Merkurstab in d. einen Hand haltend, d. andere ruht a...
Fächerschale, Art Deco, Hanau 1938.800er Silber. Fa. Karl Söhnlein & Söhne. Hohe, sich etwas
Fächerschale, Art Deco, Hanau 1938.800er Silber. Fa. Karl Söhnlein & Söhne. Hohe, sich etwas weitende, gefächerte Wandung in Hammerschlag-Optik. A...
Runde Schale mit Zierhenkeln,Kopenhagen 1938. Silber. Beschau Kopenhagen m. "38", Wardein- marke "
Runde Schale mit Zierhenkeln,Kopenhagen 1938. Silber. Beschau Kopenhagen m. "38", Wardein- marke "JS" (f. Johannes Siggaard), Meistermarke "CMC" (...
Blattschale, Wilkens um 1896.800er Silber. Händlerstempel "G. Schmitz". Flach gemuldete Schale in
Blattschale, Wilkens um 1896.800er Silber. Händlerstempel "G. Schmitz". Flach gemuldete Schale in Form eines Seerosenblatts m. leicht gewellter Ka...
Fußschale,Georg Jensen Kopenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Halbkugelige Schale m. aus-
Fußschale,Georg Jensen Kopenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Halbkugelige Schale m. aus- schwingender Lippe u. fein relief. Kante. Auf durc...
Paar 2-flamm. Leuchter, Kopenhagen 1937.Silber. Beschau Kopenhagen m. "37", Wardein- marke "JS" (
Paar 2-flamm. Leuchter, Kopenhagen 1937.Silber. Beschau Kopenhagen m. "37", Wardein- marke "JS" (f. Johannes Siggaard), Meistermarke "HCW" im Oval...

-
940 Los(e)/Seite