Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Porzellan (157)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

157 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 157 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Satz von 3 Teilen mitGalanterie-Szenen und Goldspitzendekor, Meissen um 1750. Schlichte Gefäßformen. Wandung je m. gr. farbigen Galanterie-Szenen,...

Bechertasse, Meissen wohl um 1730.Hoher, schlanker Korpus, nach oben geweitet, Lippe gewölbt. Auf Standring. Wandung m. sog. "Höroldt-Malerei" m. ...

Los 712

Tischlampe aus

Tischlampe ausHumpen mit Kauffahrtei-Szene, Meissen 18. Jh. Zylindr. Wandung m. gr. schauseitiger Kartusche m. bunter, detaillierter Hafenszene, g...

Paar kl. Potpourrivasen,KPM Berlin Ende 19. Jh. Je nach unten verjüngte Form m. bauchiger, durchbrochener Schulterzone. Enger Halsring, kl. Deckel...

Ovale Tabatière, Meissen um 1870.Hohe, gerade Wandung m. leicht gewölbtem Klappdeckel. Dieser m. farbiger Szene einer Figurengruppe im Park, d. Wa...

Tabatière mit Früchtedekor, wohl 18. Jh.Ovale Form m. gewölbtem Klappdeckel. Boden, Wandung u. Deckel m. feinem Rocaillen- u. Muschelwerk-Relief (...

3-flamm. LeuchterSchäferin mit Flöte, Meissen um 1900. Entw.: J.J. Kaendler/ E.A. Leuteritz. Standfigur m. Kopftuch, in d. vor d. Brust erhobenen ...

Runde Dose "Putti", wohl England 18. Jh.Leichte gebauchte Wandung m. gewölbtem Deckel, jew. m. umlaufender Rocaillenrelief-Kante u. versch. farbig...

Tabatière "Mythologie", wohl England 19. Jh.Rechteckiger Korpus m. geschweifter Wandung u. gewölbtem Klappdeckel. Alle Seiten, Deckel u. Boden m. ...

Mädchen mit Weintrauben und Taube,Meissen um 1900. Standfigur in Kleid, barfuß, einen Kranz aus Weinreben um eine Taube auf d. Säulenstumpf nb. si...

Kl. ovale Dose mit Galanterien,Meissen Punktzeit (1763- '80). Flache Schale m. gewölbtem Deckel m. Blüten- knauf. Verschlusskanten m. türkisgrünem...

Kl. Dose mit Galanterien, Meissen um 1750.Vierpaßige Form m. leicht gewölbtem Deckel m. Blütenknauf. Wandung u. Deckel m. versch. farbigen Szenen ...

Kaminuhr mit Vogeldekor, Meissen 1986.Rundl. Uhrengehäuse auf weitem Sockel m. erhöhten Füßen, d. ges. Oberfläche m. Fels- struktur u. reichem Blü...

Kl. Kelchvase mit plastischem Dekor,Meissen um 1860. Hoher Kelch m. weit ausschwingender Lippe auf kugeliger Bauchung u. kl. Rd.fuss, alle 3 Teile...

"Je mets le calme"/ Amor löscht die Liebe,Meissen um 1900. Entw.: M:V. Acier. Amor in reicher Tuchdraperie, an Säulenstumpf stehend, d. 2 brennend...

Ovale Deckelterrine,Meissen Punktzeit (1763-'80). Gedrungen-gebauchter Korpus m. schräg ge- schweifter Wandung u. Deckel. Henkel u. Deckel- knauf ...

Kl. Tafelaufsatz mit Putti, Meissen um 1900.Weite Vase m. Blütenbesatz, v. 3 Putti in Schritt- stellung getragen. Auf Sockel m. reichem Rocaille- ...

Tafelaufsatz mit 3 Grazien, Meissen um 1870.Rd. Schale m. Durchbruchrand auf hohem Schaft aus Stamm u. Reliefdekor, um den 3 vollplast. weibl. Akt...

Los 728

Porzellanbild

Porzellanbild"Wecken aus dem Mittagsschlaf", wohl deutsch 2. Hälfte 19. Jh. Hochrechteckiges Bildfeld m. auf Stuhl einge- schlafener junger Frau m...

Konvolut Kaffee-/ Speise-Serviceteile,Meissen meist 2. Hälfte 19. Jh. - um 1900. Teils II. Wahl. "Zwiebelmuster". Am Boden Schwertermarke (meist m...

Teller mit Kakiemondekor, Meissen um 1740.Rd. Form, d. schräge Fahne m. verstärkter, mehr- fach geschweifter Kante. Spiegel m. farbigem Dekor m. R...

Tasse mit UT "Wachteln im Kakiemon-Stil",Meissen um 1735. Nach unten gerundete Tasse m. exot. geschweif- tem Henkel auf hohem Standring, d. UT ge-...

Teekanne, Meissen um 1735.Kugeliger Korpus m. kurz geschweiftem, facettiertem Ausguss, J-förm. Henkel u. kl. Deckel m. Kugelknauf. Wandung m. Purp...

Zuckerdose, Meissen um 1735.Kugeliger Korpus, hälftig zu öffnen, m. aufrecht sitzendem Drachen als Deckelknauf. Wandung m. hell-türkisem Fond, dar...

Paar Cachepots, Meissen um 1860.Hoher, zylindr. Becher, nach unten leicht ge- rundet, m. mehrfach senkrecht durch radierte Goldbänder eingezogener...

Teekännchen mit Vogeldekor undBlumengirlanden, Meissen um 1750. Bauchiger Korpus m. stark gewölbter Schulter, d. schlanke Ausguss steil aufragend....

Teekännchen mit Blumenbouquets,Meissen um 1750. Kugeliger Korpus m. J-förm., relief. Henkel u. Tierkopf-Ausguss. Flacher Deckel m. Erdbeer- Knauf....

Teekännchen mit Vogeldekor,Meissen um 1750. Bauchiger, mittig leicht eingeschnürter Korpus m. stark gewölbter Schulter, d. schlanke Ausguss steil ...

Vierpaßiges Schälchen/ UT,Meissen um 1740. Ovale Form m. 4-fach ausgestellter Fahne. Dekor in Kupfergrün u. Gold: Spiegel m. kl. Blütenzweig auf w...

Miniatur-Teekännchen,Meissen um 1750 Dekor "Fliegender Hund". Kugeliger Korpus in "Neu-Ozier"-Relief m. kurzem, steilem Ausguss u. kl. Asthenkel, ...

Kl. Teekanne mit Kakiemondekor,Meissen um 1735. Kugeliger Korpus m. kurzem, schrägem Aus- guss, rd. gebogenem Henkel u. gewölbtem Deckel m. Kugelk...

Deckelbecher, Meissen um 1890.Kon. Becher m. umlaufendem Akanthus-Relief über kl. ausschwingendem Standring. Gewölbter, aufsitzender Deckel m. Zap...

Gr. Kumme, wohl Anf. 20. Jh.Halbkugelige Form m. nach außen schwingender Lippe, auf Standring. Reiches Dekor in radiertem Gold: Wandung m. 3 Jagds...

Liebespaar mit Mops, Meissen wohl um 1940.Entw.: J.J. Kaendler. An Baum sitzendes, elegantes Paar, d. Gesichter aneinanderge- schmiegt, d. Hund an...

Los 744

Tasse mit UT

Tasse mit UT"Italienische Komödie", Meissen Punktzeit (1763-'80). Halbkugelige Tasse mit Ohrenhenkel, gemuldete UT. Beide Teile m. gr. farbigen Fi...

Kaffee-/ Speise-Service für 5-11 Pers.,Meissen 2. Hälfte - Ende 20. Jh. Dekor "Weinlaub" m. grünem Randstreifen. Am Boden Schwertermarke, Press- u...

"Sommer und Herbst",Meissen-Stil, wohl Ende 19. Jh. Stark bewegte, dicht beieinander auf Felsen positionierte Putti m. Kornähren bzw. Trauben. Auf...

Satz von 4 Frühstücks-Brettchen,Meissen 1988. Dekor "1001 Nacht", Entw.: Heinz Werner. Jew. hoch-rechteckiges Brettchen, im oberen Teil geschweift...

Gr. Speise- und Kaffee-Service für 11 Pers.,KPM-Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Blaue Blüten m. Gold-Höhungen auf Form "Rocaille", Goldrand u. -staffage....

Satz von 6 Speisetellern mit Fischmotiven,KPM Berlin wohl um 1920. "Neu-Ozier"-Relief. Spiegel je m. farbiger Darstellung m. reduziertem Beiwerk. ...

Kaffee-/ Speise-Service für mind. 6 Pers.,KPM Berlin 20. Jh. "Kurland", weiss glasiert. Am Boden Zepter- marke, teils m. blauen Beizeichen, teils ...

Kaffeekanne, wohl Turner/ England um 1800.Sog. "Basaltware" (schw. Biskuit-Porzellan, unglas.). Birnföm. Korpus m. schlank auf- schwingendem Ausgu...

Kaffeeservice-Teile für 6 Pers.,KPM Berlin 19. Jh. - Anf. 20. Jh. Fein gerippter Korpus m. zarten Blütenzweigen im Relief, jew. oberer Teil m. gr....

Henkelvase mit Deckel,KPM Berlin wohl Mitte 20. Jh. Kugelige Amphore auf 3 hohen Volutenfüßen, d. stark gekehlte Halszone flankiert v. eng auf- sc...

Paar Putti "Sommer und Herbst",KPM Berlin wohl Mitte 19. Jh. Je Standfigur m. Jahreszeit-typ. Attributen auf kl. quadrat. Sockelplatte m. naturali...

Speise-Service für 12 Pers.,KPM-Berlin 20. Jh. "Kurland", weiss glasiert. Am Boden Zepter- marke, teils m. blauen Beizeichen, teils Pressnr. Best....

Kaffee-Service für 12 Pers.,KPM-Berlin 20. Jh. "Kurland", weiss glasiert. Am Boden Zepter- marke, teils m. blauen Beizeichen, teils Pressnr. Best....

Kaffee-/ Tee-Service für 8 Pers.,Stil der "Rue de Petite Carousel", Paris um 1800. Zylindr. Tasse m. Ohrenhenkel, UT m. steiler Fahne, schlichte G...

Gr. Teller, Frankenthal um 1780.Rd. Form, d. schräge Fahne m. abgesetzter, leicht geschweifter Kante. Spiegel m. gr. farbiger Landschafts-Ansicht ...

Los 759

Tasse mit UT

Tasse mit UT"Ansicht Mödling", Wien dat. 1822. Leicht kon. Tasse m. gewölbter Lippe u. darauf aufliegendem Volutenhenkel, UT m. breit ge- wölbter ...

Kaffee-/ Tee-Service für 12 Pers.,Paris um 1815. Zylindr. Tasse m. Ohrenhenkel, UT m. steiler Fahne, schlichte Gefäßformen m. Bandhenkeln. Jew. 1-...

Los 761

Tasse mit UT

Tasse mit UT"Ansicht Kuhstall (Sächsische Schweiz)", Meissen um 1830. Hohe, nach oben ausschwingende Tasse auf eingeschnürtem Rd.fuss, d. enge Ban...

Paar gr. Porzellan-Platten"Die Liebe", deutsch um 1900. Je quer-rechteckiges Bildfeld m. Wolken, darin Frauen m. Amor, 1 x fliegt er mit Pfeil an ...

Los 763

Tasse mit UT

Tasse mit UT"Flusslandschaft mit Figurenstaffage", wohl Dagoty et Honoré/ Paris um 1815. Gr. Tassenkelch, nach oben ausschwingend, auf Lippe aufli...

Paar gr. Deckelvasen, Sèvres-Stil,wohl Böhmen um 1880. Heller, feiner Scherben, kobaltblau glasiert u. farbig/gold bemalt. Hoher, schlanker Korpus...

Gr. Konvolut Kaffee-/Tee-/Speise-Serviceteilefür 6-13 Pers., Meissen Ende 19.- Ende 20. Jh. Meist. II.-IV. Wahl. Dekor "Roter Drache" auf versch. ...

Gr. runde Platte mit Blumenbouquet,Meissen Ende 20. Jh. II. Wahl. Glatte Form m. leicht gewölbtem Rand m. Goldspitzen-Kante. Spiegel großflächig g...

Speise-Service f. 11-14 Pers., Meissen um 1972."Blaue Blume" m. Gold- Höhungen, Form "Neuer Ausschnitt". Kanten m. Goldwellendekor. Am Boden Schwe...

Kaffee-Service für 12 Pers.,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. "Musselmalet Halbspitze". Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark", blaue Wellen-...

"Rosenmädchen", Rosenthal 1914.Entw.: Albert Caasmann. Weibl. Standfigur in Krinoline, einen Strauß an d. Schulter haltend, d. Gesicht daran schmi...

Loading...Loading...
  • 157 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose