Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (83)
- Armband- und Taschenuhren (7)
- Asiatica (44)
- Bronzen (23)
- Elfenbeinschnitzereien (1)
- Fayencen (39)
- Gemälde 19. Jh. (91)
- Gemälde 20.Jh. (39)
- Gemälde Altmeister (22)
- Gemälde Moderne (17)
- Glas (33)
- Graphik (20)
- Holzskulpturen (13)
- Ikonen (4)
- Jugendstil (44)
- Marmor/Alabaster (3)
- Miniaturen (2)
- Möbel (94)
- Moderne (5)
- Moderne Graphik (1)
- Porzellan (105)
- Schmuck (50)
- Silber (74)
- Teppiche und Brücken (13)
- Uhren (9)
- Varia (7)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
846 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Gr. Konvolut versch. Schalen,
Gr. Konvolut versch. Schalen,2. Hälfte 20. Jh. Keramik in versch. Gestaltung, versch. Künstler. D 7,5 - ca. 26,5 cm Best. aus: kl. kugelige Schale...
Konvolut von 4 versch. Vasen,
Konvolut von 4 versch. Vasen,2. Hälfte 20. Jh. Keramik m. versch. Glasuren, versch. Künstler. Best. aus: gr. ovoide Vase m. kl. Hals-Röhrchen, bei...
Ovale Deckelterrine, Meissen 1986."Marseille"-Relief. Gedrungen-bauchige Form m. seitl. Muschel-Zierhenkeln, d. gewölbte Deckel m. gedrehtem Rocai...
Schäferpaar beim Vogelfang, Meissen 1986.Entw.: J.J. Kaendler. Je Standfigur an Baum- Stütze m. Schaf auf Rocaille-gerahmtem Sockel. Am Boden Schw...
Kugelige Dose "Reiterszene",
Kugelige Dose "Reiterszene",Meissen Ende 19. Jh. Deckel m. rd. Bildfeld eines Stallburschen m. Pferd, Goldspitzen-gerahmt, umgeben v. bunten Streu...
"Der Frühling"/ Kinder mit Vogelkäfig,Meissen Ende 19. Jh. Entw.: Joh. C. Schönheit. Auf Felsen sitzendes Mädchen, vor ihr Baumstumpf m. Vogelkäfi...
Schäfergruppe, Meissen um 1900.
Schäfergruppe, Meissen um 1900.Sie m. Schaf auf d. Schoß auf Baumstumpf sitzend, er m. erhobener Hand nb. ihr stehend, d. Schaf fütternd. Auf hohe...
Gr. 4-flamm. Leuchter
Gr. 4-flamm. Leuchter"Sommer", Meissen um 1900. Blau staffiert. Weiter Fuss m. hohem, mehrfach geschwungenem Schaft m. reichem Blütenbe- satz, sch...
Konvolut versch. Frühstücks-Teile,Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Teils II. Wahl. "Zwiebelmuster" auf Form "Neuer Ausschnitt". Am Boden Schwertermarke (...
Fischplatte, Meissen Ende 19. Jh.Form "Neuer Ausschnitt" m. kobaltblauer Kante m. Golddekor, d. Spiegel m. gr. farbigem Blumen- bouquet u. begleit...
Dose mit Bronzemontierung,
Dose mit Bronzemontierung,Meissen Ende 19. Jh. Zylindr. Wandung, zum Stand hin leicht gerundet, m. gewölbtem Deckel m. Rosenknauf. Wandung u. Deck...
gr. Schäferpaar, Meissen 20. Jh., Blätter/Finger def., H. ca. 25 cm
Gr. Speise-/ Kaffee-/ Tee-Service für 8 Pers.,Meissen 2. Hälfte 20. Jh. Dekor "Drache pink" auf Form "Neuer Aus- schnitt", teils m. eisenrotem Übe...
Amor, zwei Herzen verbindend,
Amor, zwei Herzen verbindend,Meissen um 1900. Geflügelte Standfigur, in leicht gebeugtem Stand d. beiden entflammten Herzen in d. Hand m. einem gr...
Paar kl. Malabaren, Meissen um 1977.Entw.: F.E. Meyer. Je bewegte Standfigur in exot. Kleidung u. Strohhut, musizierend. Auf kl. Rd.sockel m. Roca...
3-tlg. Prunk-Kaffee-Kernstück,
3-tlg. Prunk-Kaffee-Kernstück,Meissen um 1980. "Form B" m. kobaltblauem Fond unten sowie bunten Streublüten oben, d. Rocaille-Relief m. reduzierte...
Prunkteller "Gelber Krokus",
Prunkteller "Gelber Krokus",Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Weit gemuldete Schale m. Rocaillenrelief-Kante u. Relief-Blumenbouquets, jew. Matt- u...
Kl. Prunkteller, Meissen 1991.
Kl. Prunkteller, Meissen 1991.Leicht gemuldete Form m. breiter Muschelrelief-Fahne in Purpur-Fond m. 3 Blütenzweig-gefüllten Rocaille-Reserven. Sp...
Hera mit Gefolge, Meissen um 1900.Gr. Wolken-Sockel, darauf sitzend weibl. Akt m. Tuchdraperie u. Schmuck, umrahmt v. Pfau u. 3 Putti, d. weiteren...
Zwei kl. Prunkteller, Meissen um 1990.Leicht gemuldete Form m. breiter Muschelrelief-Fahne in Purpur-Fond m. 3 Blütenzweig-gefüllten Rocaille-Rese...
Gr. 3-paßiger Tafelaufsatz, Meissen 1954.Drei tief gemuldete Schalen in Muschel-Form, dicht aneinander gesetzt, dazw. gr. Henkel in Form v. geboge...
Durchbruchteller
Durchbruchteller"Vulkan und Venus", Meissen um 1870. Flache Form m. aufwendig relief. Durchbruchrand m. Vergissmeinnicht-Blüten, Gitter- u. Ranken...
Mokka-Service für 6 Pers., Meissen um 1975."Marseille"-Relief m. kupfergrüner Watteau- malerei u. ebensolchen Blumenbouquets, ange- spitzer Goldra...
Runde Kuchenplatte, Meissen 1953."Marseille"-Relief m. kupfergrüner Watteau- malerei u. ebensolchen Blumenbouquets, ange- spitzer Goldrand m. reic...
Amphorenvase, Meissen um 1940.
Amphorenvase, Meissen um 1940.II. Wahl. Schlanke Amphore auf kl. Rd.fuss u. quadrat. Sockel, d. stark gekehlte Hals flankiert v. 2 eng aufgerollte...
Devisenkind
Devisenkind"Je les unis", Meissen um 1890. Entw.: M.V. Acier. Stehender Amor m. Blüten- kranz im Haar, nb. ihm auf Säulenstumpf liegende, brennend...
"Der hartnäckige Verehrer",
"Der hartnäckige Verehrer",Meissen um 1880. Galanter Knabe, einem sich abwendenden Mädchen einen Blumenstrauß anbietend, sie greift grübelnd in ih...
Kl. Durchbruchteller mit Watteauszene,Meissen um 1900. Fahne m. durchbrochenem Flechtrand u. 3 Rocaille-gerahmten Reserven m. farbigen Blumenbouqu...
Satz von 2 kl. Figuren
Satz von 2 kl. FigurenHühnermagd und Gänsehirte, Meissen um 1870. Entw.: J.J. Kaendler. Je auf Rocaillen-gerahmtem Rd.sockel. Am Boden Schwerterma...
Teller mit Kauffahrtei-Szene, Meissen 1980.Glatte Form m. leicht gemuldeter Fläche. Spiegel m. gr. bunter Szene, gerahmt v. Gold-Ranken m. Beiwerk...
Satz von 9 versch. Schälchen,
Satz von 9 versch. Schälchen,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. "Neu-Ozier"-Relief, weiß glasiert. Je Muschel- förm. gemuldet, an 1 Stelle m. Rocaillenr...
Teller mit Dekor "Breslauer Stadtschloss",KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Rd. Form m. leicht geschweifter Fahne m. gold staffiertem Reliefdekor m. bl...
Kaffee-Service für 11 Pers.,
Kaffee-Service für 11 Pers.,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Form "Kurland". Reliefbordüre m. Türkis-Fond, Flächen m. bunten Blumenbouquets u. Insekte...
Henkelvase, Jugendstil, KPM Berlin 1914 -1918 Amphore m. zylindr. Hals, weiter Lippe u. kl. Ranken-Zierhenkeln, auf Rd.fuß u. quadrat. Stand. Ober...
Kaffee-/ Tee-Service für 12 Pers.,KPM Berlin 20. Jh. "Alt-Ozier"-Relief, weiss glasiert. Am Boden Zeptermarke m. Beizeichen (f. Weissware), Pressz...
Satz von 3 Tellern, KPM Berlin um 1850.Form "Neuglatt" m. Goldstaffage. Fahne jew. m. feinem Ackerwinden-Dekor, Spiegel jew. m. am Boden liegendem...
Gr. Speise- und Kaffee-Service für 11 Pers.,KPM-Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Blaue Blüten m. Gold-Höhungen auf Form "Rocaille", Goldrand u. -staffage....
Paar kl. Leuchter, KPM Berlin Anf. 19. Jh.Von 6-eckigem, weitem Fuss aufsteigender, schlanker Schaft m. versch. Profilringen, oben in schanker Tül...
Konvolut Speiseservice-Teile, KPM Berlin um 1940.Form "Urbino" m. Seladon-grüner Kante. Entw.: Trude Petri. Am Boden Zeptermarke. Pressnr., Jahres...
Speise-Service für 12 Pers.,
Speise-Service für 12 Pers.,KPM Berlin um 1960 und später. Teils II. Wahl. Form "Urbino". Entw.: Trude Petri. Weiß glasiert. Am Boden Zeptermarke ...
Kaffee-/ Tee-Service für 6 Pers.,KPM-Berlin 1949 und später. "Feldblume auf Bord", Entw.: Trude Petri, Gerhard Gollwitzer. Weiß glasiert, Goldrand...
Pfau, Nymphenburg wohl Mitte 20. Jh.Auf kl. Sockel m. Blütendekor stehend, d. Kopf sielt. gewandt, d. lange, aufgefächerte Gefieder am Boden abgel...
Speise-Service für mind. 12 Pers.,Nymphenburg wohl um 1970. Form "Gerippt" m. schräg verlaufender Wellen- Oberfläche. Einzeln gesetzte bunte Tulpe...
Kaffee-/ Tee-/ Mokka-Service
Kaffee-/ Tee-/ Mokka-Servicefür mind. 12 Pers., Nymphenburg wohl um 1970. Form "Gerippt" m. schräg verlaufender Wellen- Oberfläche. Einzeln gesetz...
Satz von 2 kl. Putti,
Satz von 2 kl. Putti,Nymphenburg wohl um 1900. Je bewegte Standfigur auf flachem, geschweiftem Rocaille-Sockel. Am Boden Press-Rautenschild, Press...
Paar 3-flamm. Leuchter, Art Déco,Rosenthal 1930. Hoher Balusterschaft, teils fein kanneliert, unten in weiten Rd.fuss ausschwingend. Obenauf erhöh...
Pierrot mit Gitarre, Rosenthal 1930.Auf Kissen gestützt liegend, d. ausgestreckten Beine überkreuzt, eine Gitarre spielend. Redu- ziert staffiert....
"Rosenmädchen", Rosenthal 1914.
"Rosenmädchen", Rosenthal 1914.Entw.: Albert Caasmann. Weibl. Standfigur in Krinoline, einen Strauß an d. Schulter haltend, d. Gesicht daran schmi...
"Ionische Tänzerin", Rosenthal um 1910.Entw.: B. Boehs. Stehender weibl. Akt, d. untere Körperhälfte v. langem Tuch verdeckt, einen Fuss über d. R...
"Stürmende Bacchanten",
"Stürmende Bacchanten",Rosenthal wohl 1914. Entw.: A Caasmann. Unregelmäßiger, schräger Sockel, darauf 3 hinaufeilende Figuren (Faun u. 2 Frauenak...
Kaffeeservice für 12/11 Personen, Versace Medusa, Rosenthal, weiß mit Gold-Mäanderrand,best. aus: 2 Kaffeekannen, 2 Zuckerdosen, 1 Milchkanne, 11 ...
Speiseservice für 12/11 Personen, Versace Medusa, Rosenthal mit Gold-Mäanderrand, best.aus: 12 flache Teller, 11 Suppenteller, 12 gr. Platzteller,...
Henkelvase und Blattschale,
Henkelvase und Blattschale,Herend 2. Hälfte 20. Jh. "Rothschild"-Dekor. Amphoren-Vase m. Blatt- ranken-Henkeln, flache Schale m. Flechtrelief- Ran...
Bonbonnière, Herend 2. Hälfte 20. Jh.Kugeliger, durchbrochener Korpus m. reichem Gold-Blütendekor u. gr. Erdbeer-Knauf. Hälftig zu öffnen, Verschl...
Kl. Kelchvase, Herend 2. Hälfte 20. Jh."Rothschild"-Dekor. Nach oben weit aus- schwingender Korpus auf 4 kl. Tatzenfüßen u. quadrat. Sockelplatte....
Gr. Vase, Herend 2. Hälfte 20. Jh.Dekor "Indischer Blumenkorb Purpur" auf Flecht- relief. Amphore, nach unten verjüngt, m. aus- schwingendem Hals....
Paar ovale Portrait-Reliefs
Paar ovale Portrait-Reliefs"Sarah und Josiah Wedgwood", Wedgwood wohl 19. Jh. Fein relief., weiße Biskuit-Profil-Büsten auf glattem, matt-hellgrün...
Deckelterrine, Jugendstil,
Deckelterrine, Jugendstil,Ferdinand Selle/ Burgau Anf. 20. Jh. Flache, rd. Form, Wandung über rd. Stand leicht gebaucht, d. Schulterkante m. gesch...
Bildteller
Bildteller"Schäferstündchen", Ende 19. Jh. Flache, rd. Form, d. glatte Fahne m. reichem, teils pastos aufgetragenem Gold-Rankendekor auf großfläch...
Porträtteller
Porträtteller"Königin Luise", Karlsbad Ende 19. Jh. Flache, rd. Form, d. glatte Fahne m. reichem, teils pastos aufgetragenem Gold-Rankendekor auf ...

-
846 Los(e)/Seite