Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle u. Zeichnungen (108)
- Armband- und Taschenuhren (10)
- Asiatica (40)
- Bronzen (65)
- Bücher (2)
- Design (13)
- Elfenbeinschnitzereien (1)
- Fayencen (37)
- Fotografie (1)
- Gemälde 19. Jh. (89)
- Gemälde 20.Jh. (80)
- Gemälde Altmeister (21)
- Gemälde Moderne (45)
- Glas (39)
- Graphik (10)
- Handtaschen (3)
- Holzskulpturen (19)
- Ikonen (8)
- Marmor/Alabaster (3)
- Miniaturen (4)
- Möbel (88)
- Moderne (2)
- Moderne Graphik (34)
- Münzen (12)
- Porzellan (115)
- Schmuck (80)
- Silber (157)
- Teppiche und Brücken (1)
- Uhren (13)
- Varia (19)
- Waffen (3)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (235)
- Silver & Silver-plated items (157)
- Ceramics (152)
- Watercolours (108)
- Sculpture (90)
- Furniture (88)
- Jewellery (80)
- Collectables (46)
- Prints (44)
- Asian Art (40)
- Glassware (39)
- Clocks, Watches & Jewellery (23)
- Fine Art & Antiques (15)
- Books & Periodicals (2)
- Carpets & Rugs (1)
- Photographs (1)
- Vintage Fashion (1)
- Liste
- Galerie
-
1122 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Paar gr. Jugendstil-Figuren
Paar gr. Jugendstil-Figuren Paar gr. Jugendstil-Figuren Junger Bauer mit Rechen und junge Bäuerin mit Ernte, Meissen um 1900. Entw.: Theodor E...
Kaminuhr "Tanzendes Bauernpaar",
Kaminuhr "Tanzendes Bauernpaar", Jugendstil, Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. Glatter, quer-gelagerter Sockel m. Blockfüßen u. gemulde...
Schneeballwerfer, Jugendstil,
Schneeballwerfer, Jugendstil, Meissen um 1910. Entw.: Alfred König. Vor kl. Schlitten stehender Knabe m. Mütze u. Schal, in einem Arm einige Sc...
Mädchen mit Hut, Jugendstil,
Mädchen mit Hut, Jugendstil, Meissen um 1910. II. Wahl. Entw.: Alfred König. Standfigur, in d. herabhängenden Hand d. gr. Strohhut, m. d. ander...
Ziegenhirtin, Meissen 1949.
Ziegenhirtin, Meissen 1949. Entw.: Otto Pilz. Mädchen m. Kopftuch u. Holz- schuhen, an d. Stricken zweier störrischer Ziegen zerrend. Auf breit...
Hentschelkind
Hentschelkind Sitzendes Kind mit Bilderbuch, Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. Über gr., auf d. Beinen aufgeklapptes Struwwelpeter-Buch...
Bauernpaar mit Kuh, Meissen um 1900. Stehende Kuh m. plast. Fliege auf d. Rücken, v. neben ihr stehendem Bauern am Horn gehalten, während d. ne...
Satz von 12 Speisetellern,
Satz von 12 Speisetellern, Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Fahne m. farbigen Blumenbouquets, Blüten- zweigen u. kobaltblauer Kante m. Goldspit...
Satz Speiseservice-Teile für mind. 5 Pers., Meissen um 1900. Dekor "Streublüten" auf Form "Neuer Ausschnitt", Goldrand. Am Boden Schwertermarke...
Satz von 6 Durchbruchtellern,
Satz von 6 Durchbruchtellern, Meissen um 1900. Fahne m. durchbrochenem Flechtrelief u. jew. 3 Rocaille-Reserven m. bunten Blumenbouquets u. Ins...
Gr. Durchbruch-Korb mit Blütenbesatz, Meissen um 1860. Ovale Schale m. gewölbtem, vierpaßig aus- schwingendem Rand m. durchbrochenem Flechtreli...
Zwei Speiseteller-Paare, Meissen um 1900. Teils II. Wahl. Bunte Blumenbouquets m. Streu- blüten u. Insekten bzw. "Rote Rose", jew. auf Form "Ne...
Gr. Speise-/ Kaffee-Service für 24 Pers., Meissen 2. Hälfte 19. Jh. - Mitte 20. Jh. Meist I. Wahl. "Streublüten" auf Form "Neuer Ausschnitt", m...
Flamingo-Paar, Meissen 1970.
Flamingo-Paar, Meissen 1970. II. Wahl. Entw.: Elfriede Reichel-Drechsler. Weiß glasiert. Eng beieinander stehende Vögel, d. eine m. erhobenem K...
Schreibtisch-Garnitur, Meissen 1955. Dekor "Gelber Mingdrache". Kl. rechteckige Ablage m. gewölbtem Rand u. 2 Vertiefungen f. Tinten- u. Streus...
"Philosophischer Disput", Jugendstil, Rosenthal um 1911. Entw.: Ferdinand Liebermann. Schmaler, quer- rechteckiger Sockel, darauf liegender Fau...
Gr. Figur
Gr. Figur Faun mit Traubenkübel, Rosenthal um 1910. Entw.: Albert Caasmann. Stehender Faunknabe, eine gr. Kugelvase, prall gefüllt m. Trauben, ...
Speise-/ Kaffee-Service für mind. 5 Pers., Rosenthal 2. Hälfte 20. Jh. "Zauberflöte", matt weiß glasiert. Entw.: Björn Wiinblad. An Unterseite ...
Paar Salièren mit Silberrand, Louis-XVI-Stil, wohl Österreich um 1900. Ov. Korb m. umlaufendem Flechtrelief, wulstigem oberen Rand u. kl. anged...
8-tlg. Déjeuner, Empire-Stil, Paris Anf. 20. Jh. Schlanke Amphorenform, nach unten stark ver- jüngt, auf Rd.fuss u. quadrat. Stand, d. weite Sc...
Potpourri-Vase im Sèvres-Stil,
Potpourri-Vase im Sèvres-Stil, Frankreich wohl um 1860. Von ov. Grundriss aufsteigender Kelch m. ge- schweifter, sich nach oben stark weitender...
"Die Liebeslotterie", Meissen um 1900. Entw.: J.J. Kaendler. Breiter, Rocaille-gerahmter Sockel, darauf Tisch m. Losschale, aus d. 2 Putti (auf...
Paar Teller mit Watteau-Szenen,
Paar Teller mit Watteau-Szenen, Meissen um 1870. Leicht gewölbte Fahne m. Purpur-staffiertem Flechtrelief (nicht durchbrochen) u. 3 Rocaille- R...
Gr. Kavalier, Meissen um 1880.
Gr. Kavalier, Meissen um 1880. Entw. wohl J.J. Kaendler. Elegant gekleidete Standfigur, unter d. einen Arm seinen Dreispitz geklemmt, in d. and...
Paar Tassen mit UT "Galanterie-Szenen", Meissen um 1870. Glockenförm. Tassen m. gedrehten Henkeln, gemuldete UT (Form "Neuer Ausschnitt"). Jew....
Kaminuhr "Sommer", Meissen um 1880. Hoch aufschwingender, stark taillierter Korpus m. breitem Sockel u. reichem Rocaillen- u. Muschel- werk-Rel...
Gr. Potpourri-Vase, Meissen um 1750. Birnförm. Korpus auf Rd.fuss, obenauf gewölbter Durchbruch-Deckel. Korpus u. Deckel m. reichem Rocaille- u...
Vogelgruppe, Weintrauben pickend, Meissen 1977. Weiter Sockel, darauf Weinreben-Stümpfe m. Blättern u. Trauben, an denen sich 2 Stare eifrig be...
Amor, Tauben fütternd,
Amor, Tauben fütternd, Meissen um 1900. Entw.: Paul Helmig. Geflügelte Standfigur, einen gr. Korb auf einem Bein balancierend, darin 3 Körner-p...
Amor, geflügelte Herzen fesselnd, Meissen um 1900. Entw.: August Ringler. An Baumstumpf gelehnt stehender Amor, einem brennenden Herzen auf sei...
Satz von 6 Tellern mit Blumengirlanden, Meissen um 1900. Form "Neuer Ausschnitt" m. Goldspitzen- besetzter, kobaltblauer Kante u. Rosenkranz- d...
Tasse mit UT
Tasse mit UT "Vogeldekor", Meissen Punktzeit (1763-'80). Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Jew. m. gr. farbiger Darstellung v. V...
Tasse mit UT
Tasse mit UT "Blumenbouquets auf Türkis", Meissen um 1750. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Tasse aussen u. UT-Fahne unten m. h...
Mokka-Tasse mit UT
Mokka-Tasse mit UT "Albrechtsburg", Meissen um 1870. Vierpaßige Form m. sich weitender Tasse m. asiat. Henkel u. stark gemuldeter UT. Jew. koba...
Kl. Prunkteller mit Früchtedekor, Meissen 1979. Rd. Form m. gewölbtem, dicht relief. Rand m. Gold-staffiertem Rocaillen- u. Muschelrelief m. kl...
Gr. Schlangenhenkelvase, Meissen um 1900. Amphore m. gekehltem Hals, flankiert v. bis auf d. Lippe heraufgeringelten Schlangenpaaren aus Blattb...
Prunkteller "Früchte",
Prunkteller "Früchte", Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). IV. Wahl. Rd. Form m. breit gewölbtem Muschel- relief-Rand m. Rocaille-gerahmten Reserv...
Paar gr. Tafelaufsätze, Meissen um 1890. Jew. ov., 4-paßige Henkelschale m. Blüten-be- setzter Durchbruch-Wandung auf hohem Schaft m. Putti u. ...
Gr. Kaminuhr auf Sockel
Gr. Kaminuhr auf Sockel "Vier Jahreszeiten", Meissen um 1900. Hoher, geschweifter Aufbau m. reichem Rocaillen- u. Muschelwerk sowie dichtem Blü...
Gr. Deckelterrine, Meissen um 1940. "Feldblume" auf Form "Neuer Ausschnitt". Bauchige, ov. Terrine m. Rocaille-Muschel- Zierhenkeln u. gewölbte...
Schlangenhenkelvase, Meissen um 1890. Amphore auf Rd.fuss, d. hoch gekehlte Hals flankiert v. verdrehten Schlangenpaaren, d. Köpfe auf d. Vasen...
Prunkschale mit Blattrelief, Meissen 1978. Rd. Form m. breit gewölbtem Rand, d. ges. Oberfläche m. dichtem Blattrelief in Matt- u. Glanzgold, d...
Kl. Deckelterrine, Meissen um 1750. Halbkugelige Schale m. kl. Rocaille-Henkeln, obenauf gewölbter Deckel m. kl. Knospen-Knauf. Schale u. Decke...
Schokoladenkanne, Meissen um 1740. Zylindr. Korpus m. gerundeter Schulter u. flachem Deckel m. zentr. Loch u. 3 kl. Löchern. Kurz auf- schwinge...
Paar Salièren, Meissen um 1750.
Paar Salièren, Meissen um 1750. "Neu-Ozier"-Relief m. bunten Blumenbouquets u. Blütenzweigen, Goldrand. Ovaler Korpus m. ge- muldeter Oberseite...
Kl. Kanne, Meissen um 1740.
Kl. Kanne, Meissen um 1740. Kugelige Birnenform m. kl., spitzem Ausguss, geschweiftem Henkel u. gewölbtem Deckel m. breiter Kante u. Kugelknauf...
Butterdose mit Wachteldekor,
Butterdose mit Wachteldekor, Meissen um 1740. Flacher, rd. Zuber m. seitl. Handhaben u. flachem Deckel m. Handhaben-Ausschnitten u. Zapfen- kna...
Gr. Blattschale, Meissen um 1740. Flache, spitz-ov. Schale m. Relief zweier halb übereinander liegender Blätter, eines m. punzierter Struktur u...
Tablett mit Purpur-Malerei,
Tablett mit Purpur-Malerei, Meissen Punktzeit (1763-'80). Ov. Form m. gewölbter, leicht geschweifter Kante, seitl. zu Griffflächen gestaucht. S...
Kavalier mit Mopshund, Meissen um 1735. Entw.: J.J. Kaendler o. Fr. Eberlein. Auf Fels- sockel m. Blütenbesatz sitzender galanter Herr, d. Mops...
Holländischer Bauer mit Pfeife,
Holländischer Bauer mit Pfeife, Meissen um 1750. Entw.: J.J. Kaendler. Auf Felssockel m. Kissen sitzender Mann m. Hut u. weiten Hosen, sich ein...
Tasse mit UT
Tasse mit UT "Watteauszenen", Meissen um 1740. Halbkugelige Tasse m. Ohrenhenkel, gemuldete UT. Jew. gr., farbige Watteauszenen in Park- landsc...
Dame mit Puppe, Höchst um 1765.
Dame mit Puppe, Höchst um 1765. Schlanke Standfigur in eleganter Rokoko- Kleidung m. hoher Perücke, eine kl. Kinder- Puppe in Höhe d. Brust hal...
Helmkanne, Höchst um 1770.
Helmkanne, Höchst um 1770. Hoher, im Grundriß ov. Kelch m. fein gefurchter Wandung, d. stark geschweifte Lippe vorn zu gr. Ausguss aufschwingen...
"Der galante Gärtner", Höchst um 1750. Flacher, unregelmäßiger Sockel, darauf an Baum gelehnt sitzende Frau, eine Blume aus d. v. herbeigelaufe...
"Der gute Rat", Höchst 2. Hälfte 18. Jh. Als Sultan Kostümierter in enger Umarmung m. junger Dame, die zu ihm aufblickt. Auf unregel- mäßigem, ...
Venus und Amor, Höchst Mitte 18. Jh. Auf schmal-ov. Grassockel kniende Venus m. Tuchdraperie, in vorgebeugter Haltung eine Kanne abstellend, ei...
Schäfergruppe
Schäfergruppe "Das tote Schaf", Höchst Mitte 18. Jh. Weiter ov. Felssockel m. Grasbewuchs, darauf auf Felsblock sitzende junge Frau, traurig ei...
Der Blumenkavalier, Frankenthal um 1760. Auf einem Baumstumpf sitzende, elegante junge Dame, v. einem nb. ihr stehenden Kavalier Blumen in sein...
Paar kl. Figurensockel,
Paar kl. Figurensockel, Frankenthal dat. 1782. Jew. weit ausschwingender Stand m. 4 gr. Voluten-Eckfüßen u. reichem Reliefdekor m. Rocaillen u....

-
1122 Los(e)/Seite