Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Aquarelle (1)
- Aquarelle u. Zeichnungen (45)
- Armband- und Taschenuhren (4)
- Asiatica (29)
- Bronzen (15)
- Elfenbeinschnitzereien (1)
- Fayencen (7)
- Fotografie (3)
- Gemälde 19. Jh. (53)
- Gemälde 20.Jh. (29)
- Gemälde Altmeister (20)
- Gemälde Moderne (3)
- Glas (31)
- Graphik (9)
- Handtaschen (1)
- Holzskulpturen (12)
- Ikonen (5)
- Marmor/Alabaster (1)
- Miniaturen (3)
- Möbel (87)
- Moderne Graphik (17)
- Porzellan (101)
- Schmuck (54)
- Silber (97)
- Teppiche und Brücken (7)
- Uhren (6)
- Varia (20)
- Zeichnungen (1)
- Zeitgenössische Aquarelle u. Zeichnungen (30)
- Zeitgenössische Gemälde (11)
- Zeitgenössische Graphik (77)
- Zeitgenössische Skulpturen (8)
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (116)
- Ceramics (108)
- Prints (103)
- Silver & Silver-plated items (98)
- Furniture (87)
- Drawings & Pastels (76)
- Jewellery (54)
- Sculpture (37)
- Glassware (31)
- Asian Art (29)
- Collectables (20)
- Carpets & Rugs (7)
- Clocks (6)
- Religious Items & Folk Art (5)
- Clocks, Watches & Jewellery (4)
- Watercolours (4)
- Photographs (3)
- Metalware (1)
- Vintage Fashion & Textiles (1)
- Liste
- Galerie
-
790 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Paar Salièren, Klassizismus,Augsburg um 1795. Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "G" (f. 1793-'95), Meistermarke "AS" in einge- schwungen...
Gr. Becher, wohl frühes 18. Jh.Silber, vergoldet. Orig. Punzen unleserl., darüber Punzen d. 19. Jhs.: "12" in Rechteck u. ge- schweiftes "IP" im O...
Zuckerdose, Barock, Augsburg um 1745.Silber, vergoldet. Beschau Augsburg m. Jahres- buchstabe "G" (f. 1745-'47), Meistermarke "CL" (lig.) in Oval,...
Gr. Prunkplatte "Bacchantenzug",Barock-Stil, wohl Hanau 1. Hälfte 20. Jh. Silber. Versch. Imitationsmarken (Schlüssel m. "13", Adler i.d.A. Frankf...
3-tlg. Besteck-Garnitur, Augsburg um 1840.Silber. Beschau Augsburg m. Jahresbuchstabe "A" bzw. "Q", Meistermarke "FCS" bzw. Händlerstempel "Schmed...
Satz von 4 Leuchtern, Empire,Leipzig um 1800. Silber, partiell vergoldet. Beschau Leipzig, Meistermarke "IGi" im Dreipass, Tremolierstrich. Glatte...
Cäsarenbecher, Leipzig wohl spätes 17. Jh.Silber, innen vergoldet. Beschau Leipzig, Meister- marke "PT" (wohl Peter Tripto), kl. Steuer- o. Import...
Gr. Münzbecher, Leipzig um 1658.
Gr. Münzbecher, Leipzig um 1658.Silber, vergoldet. Beschau Leipzig, Jahresbuch- stabe "G" (spiegelverk.) f. 1656/58, Meistermarke "GS" in 2 Rundun...
Teller aus demKönigl. Württembergischen Hofservice, Stuttgart Mitte 19. Jh. Silber. Beschau Stuttgart m. "S", Meistermarke "Hermann", Tremolierstr...
Kl. Buckelpokal, Nürnberg 1. Hälfte 17. Jh.Silber vergoldet. Beschau Nürnberg, Meister- marke f. Thomas Stoer d. J. (gest. vor 1660), Tremolierstr...
Teller mit Wappen desZweiten Kaiserreiches Frankreichs, Berlin Mitte 19. Jh. Silber 14-löt. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "L", Beschaumeister ...
Satz von 3 Platztellern, deutsch Ende 19. Jh.800er Silber. Händlerstempel "Wilm", "Carl Ernst, Wiesbaden" u. "Vollgold". Rd. gemuldeter Spiegel, g...
4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück,Barock-Stil, 20. Jh. 800er Silber. Marke "CAF" in Raute. Kugeliger Korpus m. geschwungen-gedrehter Rippen- Oberfläch...
Gr. ovale Platte,Schwäbisch Gmünd Mitte 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Wilhelm Binder. Ov. ge- muldeter Spiegel, gerahmt v. leicht gewölbter Fahne m....
Brotschale, Freiburg Anf. 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "F. Lodholz". Rechteckige Form m. abgerundeten Ecken u. gewölbter Wandung m. feiner ...
Gr. Teekanne, Spät-Biedermeier, Wien 1841.Silber 13-löt. Beschau Wien m. "1841", Meister- marke "FT" (wohl Friedr. Triesch). Umlaufend stark gesch...
Gr. Tischspiegel, Köln wohl um 1920.Sterlingsilber auf Holzgestell. Händlerstempel "E. Goldschmidt". Hoch-ov., gewölbter Rahmen, auf 2 nach außen ...
Teekanne, Art Déco, Berlin um 1930.800er Silber. Fa. H. Meyen & Co. Kugelig-birn- förm. Wandung m. weit ausschwingender Lippe u. innenliegendem Kl...
Satz von 6 achteckigen Platztellern,Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Teils bez. "Greggio". Rd. vertiefter Spiegel, breite Fahne m. breit pr...
Casserolle mit Elfenbeingriff,Kopenhagen 1955. Silber. Beschau Kopenhagen m. "55", Händler- stempel "Augusta Hansens Eft.". Schale m. senkrechter ...
Weinkanne, Empire-Stil,Bruckmann um 1960. Sterlingsilber. Schlanke, glatte Amphore, zum Rd.fuss hin stark verjüngt, nach oben hin nach schlankem H...
Kl. Vase, Georg Jensen,Kopenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Entw.: H. Nielsen, Modellnr. "676", Marke f. nach 1945. Hoher, schlanker Kelch...
Gr. Kaffee-/ Tee-Service,Meji, Japan um 1900. Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Fa. Arthur & Bond, Yokohama. Jew. kugeliger Korpus, nach unte...
Paar gr. Leuchter mit Lapislazuli,Hanau 20. Jh. Sterlingsilber, vergoldet. Fa. Neresheimer. Jew. schlanker Lapislazuli-Schaft m. gr. Nodus m. Blat...
Chanukkah-Leuchter, Barock-Stil, 20. Jh.Sterlingsilber. Gr. Reliefplatte m. Löwen-flankiertem Leuchter-Motiv in reicher Rocaillen-Rahmung, obenauf...
Henkelschale, Barock-Stil,Hanau wohl Ende 19. Jh. Silber 13-löt. Rd. Schale m. mehrfach halbkreis- förm. ausgestelltem Rand m. feinen Früchte- bou...
Satz von 6 Weinkelchen, 20. Jh.
Satz von 6 Weinkelchen, 20. Jh.900er Silber, innen vergoldet. Hohe, birnförm. Kuppa m. feiner Palmett-Kante auf kurzem Baluster-Schaft u. gewölbte...
Teekanne im Stil des Früh-Barock,wohl Hanau oder Niederlande Ende 19. Jh. Silber. Marke m. schreitendem Löwen (wie Niederlande), weitere Bild-Mark...
Gr. Gebäckdose, Barock-Stil, Hanau 20. Jh.800er Silber, innen vergoldet. Oval gebauchter Korpus m. gewölbtem Klappdeckel, jew. m. dichtem Reliefde...
Ovale Schale, wohl Hanau 20. Jh.
Ovale Schale, wohl Hanau 20. Jh.800er Silber. Leicht gemuldete, längl.-kannel. Schale m. breitem Rand u. Rocaillen-Kante, d. Enden m. durchbrochen...
Buckelschale, Reniassance-Stil,Hanau 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Fa. Neresheimer. Rd. Schale m. stark gebuckelter Wandung u. gebogter Lippe au...
Gr. Kanne, Schwäbisch Gmünd um 1910.800er Silber (Fa. Hugo Böhm, Händlerstempel "Friedländer"), innen vergoldet, farbloses Glas. Weiter, nach unte...
Gr. Besteck für 12 Pers., Wilkens um 1970.800er Silber. Modell "Dresdner Barock" m. beid- seitiger Rocaillenkante u. schauseitiger Monogr.- gravur...
Wärmeschale, Wilkens 1. Hälfte 20. Jh.830er Silber. Gewölbte Schale m. mehrfach ein- gezogener Wandung u. breit profil., geschweifter Kante. Decke...
Ovales Tablett, Koch & Bergfeld Anf. 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "Krischer N." . Gewölbter, mehrfach eingezogener Rand m. breiter, geschwe...
Besteck für 12 Pers.,Robbe & Berking Ende 20. Jh. Sterlingsilber. Modell "Alt Faden". Best. aus: 12 Messer, 12 Gabeln, 12 Löffel, 12 Kaffeelöffel,...
Rundes Tablett,Schwäbisch Gmünd 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Gebr. Kühn. Gewölbter Rand m. umlaufend gerippter, bogig endender Partie. Bo...
Kl. Wärmeschale, 1. Hälfte 20. Jh. 830er Silber. Gebr. Deyhle/ Schwäb. Gmünd o. Vietor/ Darmstadt.
Kl. Wärmeschale, deutsch 1. Hälfte 20. Jh.830er Silber. Gebr. Deyhle/ Schwäb. Gmünd o. Vietor/ Darmstadt. Gewölbte Schale m. mehrfach eingezogener...
5-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, engl. Stil, Bruckmann Anf. 20. Jh.800er Silber. Händlerstempel "Posen". Von ov. Fuss austeigender, sich weitender Kor...
Kl. rundes Tablett,Schwäbisch Gmünd um 1982. Sterlingsilber. Gebr. Kühn. Glatte Form m. er- höhtem, leicht gewölbtem Rand. Boden m. Wid- mungsgrav...
3-tlg. Tee-Kernstück, Historismus,Wilkens um 1888. 800er Silber (ebenfalls als "13" gepunzt), teils innen vergoldet. Unten spitz zulaufender Korpu...
Satz von 8 Teegläsern mit Löffeln, Rokoko-Stil, deutsch um 1900.800er Silber, partiell vergoldet. Fa. Wilh. Binder, Schwäb. Gmünd (Gläser, teils m...
Kl. Henkelschale, Russland um 1927-58.875er Silber, innen vergoldet. Beschaumarke m. Arbeiterkopf u. Hammer (f. 1927-´58), Meistermarke "BP" in Re...
Kl. Becher mit Gravurdekor, Moskau 1887.84er Silber. Beschau Moskau, kyrill. Beschaumeister m. "1887", Meistermarke (kyrill.). Kon. Wandung m. lei...
Wasserkessel, Rokoko-Stil,Wilkens Anf. 20. Jh. 800er Silber. Kugeliger Kessel m. geschwungen- gerillter Wandung, stark gekehltem Muschelwerk- Hals...
Gr. Glaskanne mit Silbermontierung,deutsch Anf. 20. Jh. Farbloses Glas, 800er Silber (Fa. Wilh. Binder, Schwäb. Gmünd). Gr. Tropfenform, d. bauchi...
Schokoladenkanne, Rokoko-Stil, Paris um 1900.950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke f. Tétard Frères. Birnförm. Korpus auf profil. Rd.-fus...
Leuchter, Koch & Bergfeld.
Leuchter "Eichenlaub", Koch & Bergfeld Anf. 20. Jh.Sterlingsilber. Händlerstempel "Wiehmeyer". Gr. plast. Eichel als Tülle m. breitem, glattem Ran...
Kaffeekanne, Empire-Stil, Frankreich wohl um 1900.950er Silber. Beschau Frankreich, Meistermarke "GM" m. Hufeisen/ Croissant in Raute. Ovoider Kor...
4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück, Empire-Stil, Italien um 1960.800er Silber, bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnegießer und Zuckerdose.Amphoren...
Tisch-Schatulle mitBesteck für 12 Pers., Sheffield Ende 20. Jh. Versilbert. Fa. Osborne. Schlichte Form m. beid- seitig abgeschrägter Kante, unten...
Kl. Art-Déco-Collier, um 1920.Silber auf 14 kt GG, Negligé-Anhänger in Form einer kl. stilisierten Schleife m. 2 herab hängenden bewegl. Glieder-...
Diamant-Brosche/Anhänger, Kaiserl./Königl.Hoflieferant H. N. v. Santen, Frankfurt um 1890/1900. 14 kt RG/Platin, besetzt m. Altschliff-Diamanten v...
Jugendstil-Diamant-Nadel.14 kt GG/Platin, mittig besetzt m. 1 Altschliff- Diamanten v. ca. 1 ct sowie 2 Altschliff- Diamanten v. zus. ca. 1,60 ct ...
Paar Ohrhänger um 1920.14 kt WG, florale Glieder-Anhänger besetzt m. insg. 22 kl. Altschliff-Diamanten v. zus. ca. 1,20 ct, Bügelverschlüsse, L 3,...
Diamant-Ring Tiffany & Co. 2013.Platin, mittig besetzt m. 1 Diamant im Kissenschliff umgeben v. Brillanten u. m. Brillantbesatz auf d. Ringschulte...
Paar Brillant-Ohrstecker.18 kt WG, besetzt m. 2 Brillant-Solitären v. je 1,20 - 1,25 ct, zus. 2,46 ct (Farbe leicht getönt/ Reinheit vsi-si), insg...
Gr. Brillant-Solitär-Ring.18 kt WG, mittig besetzt m. 1 Brillant-Solitär v. 3,02 ct (Farbe J/ Reinheit vsi2), obere Hälfte d. Ringschiene seitl. u...
Diamant-Ring, Weissgold, mit 1 Solitär von 2,01 ct und 2 Triangel-Diamanten von zus. 0,27 ct.
Diamant-Ring.18 kt WG, mittig besetzt m. 1 Solitär im Kissenschliff v. 2,01 ct (Farbe light yellow/ Reinheit vsi2) flankiert v. 2 Triangel-Diamant...
Diamant-Collier.18 kt WG, ovaler Mittelteil besetzt m. 3 Diamant- Baguetten v. zus. 0,12 ct umgeben v. 27 Brillanten sowie 4 einzeln gefassten Bri...

-
790 Los(e)/Seite