Saalteilnahme nur nach Voranmeldung - Spendenaktion: pro Zuschlag gehen 5 Euro an ukrainische Flüchtinge in Frankfurt
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 16:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

946 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 946 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Runder Spätbiedermeier-Tisch,süddt. um 1830-35. Platte sternförm. Wurzelnussbaum furn. Breite Zarge, auf halbhoher kannelierter Mittelsäule Mahago...

Gr. Sofa, Empire-Stil um 1900.Gerades abgetrepptes Gestell Kirschbaum massiv u. Kirschbaum furn. m. ebonisierten Zierteilen. Gerade Armlehnen m. e...

Biedermeier-Vitrine, Berlin um 1830.Mahagoni furn. m. Bandintarsien in Obstholz u. Ahorn. Front m. 3/4 verglaster Tür, Sprossen u. vertieftem Füll...

Satz v. 4 Schaufelstühlen Biedermeierstil, 19. Jh.Gestelle Kirschbaum furn. Schaufelförm. Rückenlehne m. Zierverstrebung, Sitz m. Einlegekissen, s...

Biedermeier-Kommode, Thüringen um 1820.Wellenesche furn. Gerade 3-schübige Front, flankiert v. 2 ebonisierten Lisenen, unterer Schub m. bogenförm....

Satz v. 5 Biedermeier-Stühlen,Österreich um 1830. Gestelle Nussbaum furn. Breite schaufelförm. Rückenlehne m. reliefierten Ecken Wurzelnussbaum fu...

4-tlg. Sitzgruppe, Biedermeier-Stil um 1900.Best. aus: Sitzbank, 2 Stühle, Armlehnsessel. Kirschbaum massiv u. Kirschbaum furn., abgestufte gerade...

Runder Biedermeier-Tisch,Österreich um 1830. Kirschbaum furn. m. ebonisierter Bandintarsie, Platte sternförm. furn. Breite Zarge auf 3 halbhohen n...

Eckvitrine, Biedermeier-Stil um 1900.Kirschbaum furn. m. dunkelbraun u. ebonisierten Intarsien: stilisierte Löwen- u. Blattrankenmotive. 1 verglas...

Biedermeier-Schrank, Österreich um 1830.Kirschbaum furn. m. partiellen Obstholzintarsien. 2-türige Front u. Seiten m. vertieften geschweiften Füll...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1825-30.Kirschbaum furn. 3-schübige Front, unterster Schub vorkragend, abgerundete Ecken, ebonisierte Zierkanten, Z...

Biedermeier-Vitrine als Bücherschrank,süddt. um 1825-30. Nussbaum massiv u. Nussbaum furn. 2-türige verglaste Front m. Sprossen u. bogenförm. Zier...

Paar Armlehnsessel, Frankreich um 1830.Geschweifte Gestelle Mahagoni massiv u. Esche furn. bzw. dunkel gebeizt. Armlehnen in Voluten endend, gebog...

Biedermeier-Vitrine, norddt. 19. Jh.Birke massiv u. Birke furn. m. ebonisierten Bandintarsien. In d. Front 2 3/4 verglaste Türen m. Sprossen u. ve...

Biedermeier-Kommode, norddt. 19. Jh.Geflammte Birke furn. 3-schübige Front, mittlerer Schub m. vertieftem Füllungsfeld, abgetreppte Platte, auf 4 ...

Spätbiedermeier-Sekretär,norddt. um 1830-40. Mahagoni massiv u. Pyramidenmahagoni furn., Randeinfassungen m. Eierstabfries. Gerade 4- schübige Fro...

Gr. Eckvitrine, Jugendstil,Österreich um 1910. Kirschbaum massiv u. furn. 4-seitige abgeschrägte Wandung m. 2 Türen, 2/3 verglast m. ornamentaler ...

Art-Deco-Deckenlampe, Paris um 1930.Hersteller: PETITOT Reliefiertes verchromtes Metallgestänge m. 5 Leuchterarmen. Glasschalen opalisiert u. matt...

Deckenlampe, Art-Deco, Frankreich 20. Jh.Reliefiertes 6-flammig verchromtes Metallgestänge, opalisierende tulpenförm. Glasschirme, kelchförm. Scha...

Paar Armlehnstühle v. Wittmann Austria,Reproduktion um 1980. Modell: "Armlöffel". Design/Entwurf: Josef Hoffmann, 1908. Gestell Esche massiv, schw...

Sessel u. Fußhocker, Schweiz um 1980-90.Hersteller: de Sede Modell: DS 49 Hellbraunes Leder. Stufenlos verstellbare Rückenlehne durch ziehen an Le...

Sofa, Schweiz wohl 1980er.Hersteller: de Sede Modell: DS-76 Enwurf: um 1972 3 Sitzer. Hellbraunes Leder. Leichter Umbau zu einem Bett durch umklap...

5-tlg. Sitzgarnitur, 2. Hälfte 20. Jh.Röhrenförmiges Schichtholz in heller Buche, Sitzelemente je auf 4 keilförm. Klötzen. Best. aus: 2 lange Sitz...

Sofa, Rolf Benz um 2003.Modell: 1600 2-Sitzer. Gelbes Leder. Umklappbare Armlehnen. Seitl. Herstellerplakette "Rolf Benz". H 70, L 207/228, T 97 c...

Moderner Kronleuchter, Italien um 1960.Design/Entwurf: Gino Sarfatti, 1958. Modell: 2097/30. Hersteller: Arteluce. Messinggestell, 30-flammig. H 7...

Paar Tischlampen, wohl Skandinavienum 1960. Je 2-flammiges Messinggestänge, verstellbarer Metallschirm, auf rechteck. schwarz/weiß gesprenkeltem M...

Gr. Spät-Biedermeier-Sofa,norddt. um 1830-40. 3-sitzig. Geschweiftes Gestell u. Rückenlehne Mahagoni furn. m. Fadeneinlage in Ahorn, Rückenlehne m...

Kl. rd. Beistelltisch, Biedermeier,süddt. um 1830. Kirschbaum furn. Rd. Platte m. weiß/grau gesprenkeltem Marmorplatteneinsatz, breite Zarge, auf ...

Guéridon, Empire-Stil, Frankreich um 1900.Mahagoni furn. Platte m. ornamentalen Blumen- u. Ranken-Intarsien in Ahorn. Reliefierte vergoldete Bronz...

Paar gr. Bergèren, Empire-Stil,Frankreich um 1900. Mahagoni massiv u. Mahagoni furn. m. ornamentalen Intarsien in Ahorn, Blütenranken. Breite gond...

Studiokeramik Gerald Weigel(geb. 1925 Rudolstadt - 2020 Gabsheim) "Segel"/ Vase, wohl 2007. Beiges Steinzeug, braun/ blau/ grau glasiert. Aus vers...

Studiokeramik Gerald Weigel(geb. 1925 Rudolstadt - 2020 Gabsheim) "Dreieck"/ Vase, wohl 2007. Graues Steinzeug, braun/ blau/ schwarz glasiert. Aus...

Studiokeramik Beate Kuhn(1927 Düsseldorf - 2015 Düdelsheim) Satz von 2 Kannen, wohl um 2000. Hellgrauer, feiner Scherben, bunt glasiert. Jew. aus ...

StudiokeramikObjekt/ Kanne, um 1990. Hell-beiger Scherben, weiss/ bunt glasiert u. bemalt. Zentr. ovoide Bauchung, nach oben v. Hals-Kelch m. eng ...

Studiokeramik Ursula Scheid(1932 Freiburg - 2008 Düdelsheim) Satz von 2 Vasen, 2003 und 2005. Hellgrauer, feiner Scherben, blau glasiert. Jew. eck...

Studiokeramik Gilbert Portanier(Frankreich, geb.1926) Solifleur-Vase und gr. Schale, 1983/ '86. Graphisches Dekor m. versch. stilis. Figuren in bu...

Studiokeramik Gilbert Portanier(Frankreich, geb.1926) Vase, 1981. Rötl. Scherben, weiß glasiert, farbig bemalt. Stumpf aufsitzende Kugelform, nach...

Studiokeramik Gilbert Portanier(Frankreich, geb.1926) Dose, 1983. Rötl. Scherben, weiß u. grün glasiert, farbig be- malt. Nach oben verjüngte Kupp...

Studiokeramik Gilbert Portanier(Frankreich, geb.1926) Wandobjekt/ Maske, 1986. Heller Scherben, farbig bemalt. Gewölbte Fläche m. unregelmäßigem U...

Gr. runde Platte "Visage dans un Carré",Picasso/ Madoura 1956. Expl. 14/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Hel...

Gr. runde Platte"Tête de taureau", Picasso/ Madoura 1956. Expl. 10/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Heller S...

Gr. runde Platte "Visage à la Grille",Picasso/ Madoura 1956. Expl. 8/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Heller...

Gr. runde Platte "Faune cavalier",Picasso/ Madoura 1956. Expl. 32/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Heller Sc...

Gr. runde Platte"Visage de faune tourmenté", Picasso/ Madoura 1956. Expl. 16/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich...

Gr. runde Platte"Visage aux feuilles", Picasso/ Madoura 1956. Expl. 13/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Hell...

Gr. runde Platte "Scène de tauromachie",Picasso/ Madoura 1959. Expl. 31/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Hel...

Gr. runde Platte "Picador et taureau",Picasso/ Madoura 1959. Expl. 36/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Helle...

Studiokeramik Renée Reichenbach(geb. 1956 in Jena, tätig in Halle) Gr. Deckelgefäß, wohl Ende 20. Jh. Beiger Scherben, grau/ weiß glasiert. Von 5-...

Satz von 2 Vasen, Jugendstil, Wächtersbach Anf. 20. Jh.Entw.: Chr. Neureuther. Heller Scherben, schw./ blau/ rot/ weiß glasiert. Jew. gedrungen-ba...

Gr. Schale / Tafelaufsatz "Puttenreigen",Jugendstil, Karlsruhe Anf. 20. Jh. Entw.: W. Süs. Heller Scherben, bunt bemalt u. glasiert. Rd., gemuldet...

Gr. Schauplatte, Frankreich, Provence, wohl Biot, 2. Hälfte 20. Jh.Roter Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Quer-ov. flache Platte m. breiter...

Schlangenhenkelvase mit Hirsch-Motiv,Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Amphore m. gekehltem, v. verschlungenen Schlangenpaaren flankiertem Hals, de...

3-tlg. Kaffee-Kernstück"Pferde-Szenen", Meissen um 1870. Jew. beidseitig ov. Bildfelder m. versch. farbigen Szenen m. Pferden in detailreicher Umg...

Kl. Durchbruchteller "Watteauszene", Meissen um 1870.Rd. Form m. durchbrochener Flechtrelief-Fahne m. kobaltblauem Fond u. 3 Rocaille-geramten Res...

Gr. Schlangenhenkelvase, Meissen 1963.II. Wahl. Amphore m. breitem, gekehltem Hals, flankiert v. Henkeln aus v. Blattknospen auf- steigenden, geri...

Gr. Schlangenhenkelvase, Meissen 1986.Amphore m. breitem, gekehltem Hals, flankiert v. Henkeln aus v. Blattknospen aufsteigenden, ge- ringelten Sc...

Paar Durchbruchteller,Nymphenburg um 1900. Flach gemuldete, rd. Form m. durch Goldrocaillen geformten Feldern m. bunten Blütenbouquets, dazw. im F...

Gr. Platte "Bayrisches Königsservice",Nymphenburg 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: D. Auliczek. Form "Perl". Leicht ge- muldeter Spiegel m. Schleifen-bekr...

Gr. Platte "Bayrisches Königsservice",Nymphenburg 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: D. Auliczek. Form "Perl". Leicht ge- muldeter Spiegel m. Schleifen-bekr...

Gr. Platte "Bayrisches Königsservice",Nymphenburg 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: D. Auliczek. Form "Perl". Leicht ge- muldeter Spiegel m. Schleifen-bekr...

Loading...Loading...
  • 946 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose