LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 22,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

971 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 971 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Brotkörbchen, London 1919.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "d" (f. 1919), Meistermarke f. Gourdel Vales & Co. Geschweifte Rautenfor...

Teekanne und Sahnegießer, Sheffield 1898.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuchstabe "f" (f. 1898), Meistermarke f. William Wheatcroft Harr...

Runde Fußschale, Amerika wohl Anf. 20 Jh.Sterlingsilber. Fa. R. Wallace & Sons, Connecticut. Flach gemuldete, rd. Schale m. fein relief. Kante u. ...

3-tlg. Tee-Kernstück, England um 1890.Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Versch. Beschau- u. Meistermarken, Jahresbuchstaben. Von ov. Grundris...

Teekännchen, London 1934.Stertlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "t" (f. 1934), Jubiläumsmarke, Meistermarke f. Solomon Joel Phillips. Ku...

Brotkorb, London 1901.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "f" (f. 1901), Meistermarke f. William Hutton & Sons. Schmal-ov. Form m. ste...

Kl. ovales Tablett, 20. Jh.Sterlingsilber. Oval gemuldeter Spiegel, gerahmt v. mehrfach eingezogener Fahne m. Faden- musterrand. Oberfläche leicht...

5-flamm. Leuchter, Barock-Stil,Bruckmann Ende 20. Jh. 835er Silber. Ovalfuß, Balusterschaft m. erhöhter zentr. Tülle u. 4 nach außen schwingende A...

3-tlg. Kaffee-Kernstück, Rokoko-Stil,deutsch um 1930. 830er Silber. Firmenmarke m. herabsteigender Katze(?). Jew. kugelig-gerundeter Korpus auf 3 ...

Brotschale, deutsch 2. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Fa. wohl Otto Wolter, Schwäb. Gmünd. Ovale Form, d. steile Rand mehrfach geschweift, ausgeste...

3-flamm. Leuchter, Barock-Stil,Wilkens um 1960. 835er Silber. Weiter Rundfuß, Balusterschaft m. erhöhter Tülle u. 2 nach außen schwingenden Armen,...

Satz von 8 Weinbechern, 2. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber, innen vergoldet. Leicht kon. Korpus m. betontem Lippenrand, Wandung umlaufend m. Weinrank...

Kl. Henkeltablett, Italien Ende 20. Jh.800er Silber. Rechteckige Form m. abgerundeten Ecken, d. schmale Rand m. breit-profil. Kante u. 2 kl. Bügel...

Gr. runde Platte, Portugal 20. Jh.916er Silber. Rund gemuldeter Spiegel, gerahmt v. breiter Fahne m. breiter, geschwungener Fadenmuster-Kante. Obe...

Paar 2-flamm. Leuchter, Barock-Stil,Wilkens um 1970. 835er Silber. Jew. ov. Fuß m. gewölbten Enden, darauf kurzer Schaft m. Trauben-Bekrönung u. 2...

3-tlg. Reisebesteck, Barock,wohl Frankfurt frühes 18. Jh. Silber, teils vergoldet u. Metall. Beschaumarke Adler im Rund, Meistermarke "I" m. Blatt...

Becher mit Doppeladler-Gravur,Moskau 1747. Silber. Beschau Moskau m. "1747", Beschau- meister wohl Afanasij Rybakow, Meistermarke "AW" (schwer les...

Pokal, Spät-Renaissance, Augsburg um 1615.Silber, teils vergoldet. Beschau Augsburg, Meistermarke f. Boas Ulrich (gest. 1623), Tremolierstrich. Sc...

Salière, Wien 1826.Silber 13-löt., innen vergoldet. Beschau Wien m. "1826", Meistermarke "AW". Flache, rd. Schale m. fein gerippter Kante auf schl...

Runde Dose, wohl Neapel um 1780.Silber. Beschaumarke m. Frauenkopf u. "8" im Quadrat, Meistermarke "LM". Halbkugeliger, breit gerippter Korpus m. ...

Paar Durchbruchschalen,Sheffield wohl 1899. Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "g" (wohl 1899, leicht andere Typographie), Meist...

Salver/ gr. Presentoir, London 1782.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "g" (f. 1782), Meistermarke f. John Crouch I. & Thomas Hannam,...

Kl. Schauplatte"Prophezeiung der Schlacht", Spät-Renaissance, Augsburg um 1615. Silber. Beschau Augsburg, Meistermarke f. Boas Ulrich (gest. 1623)...

Fußschale "Leidenswerkzeuge Christi",Barock, Augsburg um 1700. Silber. Beschau Augsburg, Meistermarke "DS" im Oval m. abgeschrägten Kanten, Tremol...

Kl. Fußschale aus Kokosnuss, wohl um 1800.Halbkugelige Schale, umlaufend m. feinem Schnitzdekor m. Profil-Portraits v. Menschen verschiedenster Lä...

Besteck für 12 Pers., Rokoko-Stil,Wilkens um 1920. 800er Silber, teils vergoldet. Händlerstempel "Heisler". Schmaler Griff, unten spitz zulaufend,...

Teekanne, Empire-Stil,Italien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber. Korpus in gedrückter Kugelform, d. Schulter m. umlaufender Blattrelief-Kante. Mittig...

Schmuckschatulle mit Münzeinlage,Art Déco, Schwäbisch Gmünd wohl um 1930. 835er Silber. Fa. Gottlieb Kurz. Rechteckige Form m. abgerundeten Ecken ...

Tafelaufsatz, deutsch Anf. 20. Jh.800er Silber, innen vergoldet. Fa. Gebr. Deyhle, Schwäb. Gmünd, Händlerstempel "J. Pleyer". Runde Schale m. gewö...

Runde Schale mit Glaseinsatz, Empire-Stil,Schwäbisch Gmünd um 1900. 800er Silber, innen vergoldet. Fa. W. Binder. Hoher Rand m. durchbrochenem Wel...

Besteck für 12 Pers., deutsch um 1900.800er Silber. "Fadenmuster" v. versch. Herstellern, meist Koch & Bergfeld sowie Wilkens, Bruckmann u.a., ver...

Gr. runde Platte, Barock-Stil,Wilkens um 1900. 800er Silber. Händlerstempel "Krischer N.". Rd. gemuldeter Spiegel, gerahmt v. mehrfach eingezogene...

Runde Deckelterrine,Barock-Stil, deutsch 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Hersteller nicht zuzuordnen. Flache, rd. Form, d. gebauchte Wandun...

5-flamm. Leuchter,Barock-Stil, deutsch 20. Jh. 800er Silber. Flacher Rundfuß, Balusterschaft m. erhöhter zentr. Tülle u. 4 rahmende Tüllen an gesc...

Runde Schale, Queen Anne-Stil,Koch & Bergfeld Anf. 20. Jh. 800er Silber. Händlerstempel "H.J. Wilm, Berlin". Bauchige Wandung, im unteren Teil uml...

Satz von 9 Schnapsbechern aus Münzen,deutsch 20. Jh. Silber, innen vergoldet. Meistermarke "Rudolf Wolff, Solingen". Jew. kon. Korpus auf 3 kl. Ku...

Quadratische Schale, Wilkens 1956.830er Silber. Rund gemuldeter Spiegel, gerahmt v. breiter Fahne m. abgerundeten Ecken u. breit kannel. Kante. Bo...

Kl. Tablett, Wilkens um 1970.Sterlingsilber. Rechteckige Form m. abgerundeten Ecken, d. umlaufende Kante gestuft u. mehrfach geschwungen-eingezoge...

5-flamm. Leuchter, Barock-Stil,deutsch 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Löwen- o. Pferdemarke. Rundfuß m. Balusterschaft, erhöhter zentr. Tülle u...

3-tlg. Kaffee-Kernstück, Rokoko-Stil,Koch & Bergfeld 20. Jh. Sterlingsilber. Wandung m. kugeligem, godroniertem Stand u. langem, glattem Hals m. L...

Gr. Zierkorb, Hanau 1. Hälfte 20. Jh.800er Silber, innen vergoldet. Tief gemuldeter, ov. Korb m. aufschwingendem Rand auf hohem Schaft u. gewölbte...

Zierschale, Renaissance-Stil,wohl Hanau Ende 19. Jh. Silber 13-löt. Imitations-Beschaumarke "N" im Stil d. Nürnberger Marken, "13" sowie Adlermark...

Gebuckelte Fußschale, Renaissance-Stil,München 1. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, innen vergoldet. Meistermarke "Wetzlar, München" (f. Moses T. Wetzl...

Durchbruch-Vase, Hanau Anf. 20. Jh.840er Silber. Fa. Storck & Sinsheimer. Von ov. Grundriss m. kl. Standfuß aufschwingender, hoher Korpus, oben in...

Paar Girandolen, Barock-Stil, Ende 20. Jh.Sterlingsilber. Marke "Ax. S." (wohl f. Axel Salomonsen). Jew. in sich gedrehter Baluster- schaft m. 8-e...

Schale, Italien Ende 20. Jh.Sterlingsilber. Fa. Schiavon. Rechteckige Form m. stark abgerundeten Ecken. Breite Fahne m. umlaufender Kreuzband-Kant...

Platzteller/ kl. runde Platte, Portugal 20. Jh.916er Silber. Rund gemuldeter Spiegel, gerahmt v. breiter Fahne m. breiter, geschwungener Fadenmust...

Tafelaufsatz, Barock-Stil,Italien 2. Hälfte 20. Jh. Sterlingsilber. Runde Schale m. weit nach außen schwingendem, gewelltem Rand u. aufrechter Kan...

Rechaud, Hanau 20. Jh.800er Silber. Firma Schleissner. 400 gr. und kl. Zuckerschale mit Glaseinsatz u. Zuckerlöffel. Glaseinsatz mit Chip. 160 gr....

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Kernstück,wohl Belgien 2. Hälfte 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet. Meistermarke "RJ" m. Hammer im Quadrat. Jew. wei...

Rechteckiges Tablett, Italien 2. Hälfte 20. Jh.800er Silber. Fa. Greggio. Abgerundete Ecken, mehrfach geschweifter, profil. Rand. Oberfläche leich...

Teekessel auf Rechaud mit Sahnegießer,Rokoko-Stil, deutsch Anf. 20. Jh. 800er Silber, teils innen vergoldet. Händler- stempel "Th. Schumacher". Je...

Tablett auf Füßen, London 1912.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "r" (f. 1912), Meistermarke "C & S. Co. Ltd.", Händlerstempel "Gold...

Paar Leuchter, wohl Biedermeier, 1. Hälfte 19. Jh.Silber. Beschaumarke "P" m. Krone, Meistermarke "APS", Tremolierstrich. Schlanker Balusterschaft...

Silbervase, Portugalgebauchte glatte Wandung, Rand und Fuß mit Perlrandrelief, am Boden gepunzt mit Vogelpunze m. Nr. 333. Einseitig m. drei Delle...

Paar Leuchter, Biedermeier-Stil, Portugal 2. Hälfte 20. Jh.Silber. Beschau Portugal, weitere Marke (gekreuzte Schwerter?). Schlanker Baluster-scha...

Paar Schlangen-OhrhängerEntw. Elsa Peretti für Tiffany & Co. 1979. 18 kt GG. Filigrane Ohrhänger, 2 stilisierte Schlangen imitierend. Jew. verso b...

Kl. Diamant-Rubin-Anhänger.14 kt WG, mittig besetzt m. 16 kl. Diamanten jew. im Prinzess-Schliff v. zus. 0,64 ct (Farbe top wesselton/ Reinheit vs...

Saphir-Diamant-Ring.18 kt WG, mittig besetzt m. 1 oval facettierten Saphir v. ca. 1,50 ct umgeben v. 6 Brillanten v. zus. ca. 0,90 ct u. 2 Diamant...

Los 854

Brillant-Ring

Brillant-Ring.14 kt WG, mittig besetzt m. 1 Brillant v. ca. 1 ct (Farbe leicht getönt/ Reinheit vvsi-vsi) umgeben v. 8 kl. Brillanten v. zus. 0,16...

Loading...Loading...
  • 971 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose