LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1166)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

1122 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1122 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Wand-Skulptur Tobias Rehberger(geb. 1966 Esslingen/ Neckar) "Weghängung I-V", 2001. Expl. 8/ 12. Polyurethan-Schaum u. gelasertes Acrylglas auf Ho...

3-tlg. Holzskulptur Christiane Erdmann(geb. 1950 Bonn) "Schafe", 2006. jew. am Boden monogr. CE u. dat. 06 H 29 cm - 42,5 cm Prov.: Galerie Angela...

Büste sign. SuteurJunge Frau, Jugendstil, um 1900. Alabaster, braun patinierte Bronze, schwarzer Marmor. Leicht seitl. gewandter Kopf, Haare im Na...

Gr. BüsteJunge Frau mit hochgestecktem Haar, Jugendstil, wohl Italien um 1900. Carrara-Marmor, vollrd. gearbeitet. Leicht seitl. gewandter Kopf, B...

Relief-BildnisJunge Dame, Biedermeier, um 1840. Weißer Marmor, 3/4-plast. gearbeitet. Kopf u. angeschnittene Brust einer jungen Frau m. gelockten ...

Kl. Büste sign. G. PochiniFrau mit Schleier, wohl Italien Ende 19. Jh. Alabaster, vollrd. gearbeitet. Kopf u. angeschnittene Brust einer jungen Fr...

Bronze Franz Iffland(1862 Berlin - 1935 Berlin) Kämpfende Bisons, um 1900. Dunkel patiniert. Schmaler, naturalist. Sockel, darauf m. d. gesenkten ...

Kl. Bronze Ferdinand Pautrot(Frankreich, 1832 - 1874) Vogel mit Wurm, Mitte 19. Jh. Bewegte Szene eines nach vorn geneigt auf kl. Ast sitzenden Vo...

Bronze Johann Vierthaler(1869 München - 1957 Holzhausen) Büste eines Kindes, um 1902. Dunkel patiniert. Leicht erhobener Kopf m. geöffnetem Mund, ...

Bronze Auguste Nicolas Cain(Frankreich, 1821 - 1894) Marabu an Schale, Jugendstil, um 1890. Hellbraun patiniert. Flache Schale in Form eines Seero...

Bronze Otto Schmidt-Hofer(1873 Berlin - 1925 Berlin) Kreuzritter, Jugendstil, um 1910. Braun patiniert. Streng frontal dargestellte Standfigur in ...

6-tlg. Set Miniatur-Salonmöbel, Rokoko-Stil,wohl Österreich um 1900. Messing vergoldet u. farbig bemaltes Emaille. Jew. vollplast. Darstellung m. ...

Brûle Parfum/ Duftvase, Meissen um 1870.II. Wahl. Kugelige Zuckerdose m. Blüten- Deckelknauf in vergoldeter Bronze-Montierung: Verschlusskanten ge...

Paar 2-flamm. Leuchter, um 1870.Bronze u. roter Marmor. Jew. quadrat. Sockel auf kl. Füßchen, darauf kurzer, auf Volutenfüßen ruhender Schaft m. 2...

4-flamm. Leuchter, Louis-XVI.-Stil, um 1870.Bronze, patiniert u. vergoldet, Alabaster. Skulptur eines tanzenden Putto, umkränzt v. 4 nach oben sch...

Barock-Schrank,Schleswig Holstein um 1760. Nussbaum massiv m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, Blindholz Eiche. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschl...

Wellenschrank, Schweiz Mitte 18. Jh.Wurzelnussbaum querfurniert. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste u. Lisenen in Wellengliederung. Ori...

Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Feldern, ornamentale Fadeneinlage in Ahorn, geschweiftes Feld, in d. Platte ...

Barock-Schrank, Schweiz 18. Jh.Nussbaum furniert u. Wurzelnussbaum querfurniert. In d. Front 2 Türen m. profilumrandeten vertieften Füllungsfelder...

Barock-Aufsatzschrank, Sachsen um 1750.Nussbaum furniert m. Wurzelnussbaum furnierten Feldern. 2-türiger Aufsatz m. Bandelwerkintarsien in Obsthol...

Frankfurter Nasenschrank um 1750.Eiche massiv. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste in Wellengliederung, Ecken m. Nasenwülsten, Seiten m....

Barock-Aufsatzkommode, norddt. um 1760.Nussbaum furniert m. Nussbaum furnierten Füllungsfeldern mit Würfelmarketerie, gerahmt v. Bandintarsien in ...

Marburger-Finkentruhe, Mitte 18. Jh.Eiche massiv m. Obstholzintarsien. Front in 4 erhabene Füllungsfelder unterteilt m. verkröpften Zierleisten. P...

Barock-Armlehnsessel, süddt. Mitte 18. Jh.Geschweiftes u. profiliertes Gestell in Buche massiv. Rückenlehne m. geschweifter Mittelzunge, Armlehnen...

Barock-Kommode, Dresden um 1760.Nussbaum furniert, Füllungsfelder Wurzelnussbaum furniert, ornamentale Intarsien Esche furniert. Leicht nach vorne...

Paar Rokoko-Stühle, Holland um 1750.Geschweiftes Gestell Nussbaum u. Buche massiv. Hohe durchbrochene Rückenlehne m. geschweifter Mittelzunge u. g...

Ovaler Ziertisch, Barock-Stil, süddt. 19. Jh.Goldgefasst. Balustersäule m. 3 geschnitzten volutenförmigen Armen u. Blattwerk. 2 plastische Putten....

Barock-Kommode, süddt. Mitte 18. Jh.Nussbaum furniert m. Wurzelnussbaum furnierten Feldern, gerahmt v. Bandintarsien in Ahorn. Doppelt geschweifte...

Wandkonsole, Rokoko-Stil um 1880.Buche massiv. Geschweiftes reliefiertes Gestell m. Flachreliefschnitzerei, Köcher, Blumen, Schleifen u. Vogelmoti...

Barock-Aufsatzsekretär,wohl Franken um 1740. Nussbaum furniert, Füllungsfelder m. ornamentalen Obstholzintarsien. Aufsatz m. breiter nach innen ge...

Kl. Kommode, Rokoko-Stil,Holland Mitte 19. Jh. Nussbaum furniert m. ornamentalen Blumen- u. Rankenintarsien in Ahorn m. Brandmalerei, Randeinfassu...

Barock-Kommode, süddt. um 1750.Nussbaum furniert m. Wurzelnussbaum furnierten Füllungsfeldern, Doppelt geschweifte 4-schübige Front, geschweifte P...

Gr. Bauernschrank, alpenländisch 19. Jh.Weichholz massiv, bunt bemalt, marmorisiert m. Blumensträußen. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleis...

Gr. Barock-Eckkonsole, süddt. 18. Jh.Lindenholz geschnitzt m. Ranken u. Blattwerk, gefasst u. vergoldet. H 52, S 46 cm Alte Restaurierung, Schwund...

Spieltisch, Directoire, Frankreich Ende 18. Jh.Mahagoni massiv u. Mahagoni furniert. Kante u. Zarge m. Messing-Randeinfassung, Platte aufklappbar ...

Kl. Louis-XVI-Pfeilerkommode,Frankreich Ende 18. Jh. Nussbaum furniert, Bandintarsie in Obstholz, Würfelecken Esche furniert. Gerade 2-schübige Fr...

Kl. Frisierkommode, Frankreich Ende 18. Jh.Kirsche massiv u. Esche massiv. Rechteckige aufklappbare Platte m. Spiegeleinsatz, darunter 1 gr. Fach ...

Louis-XVI-Schrank, Pfalz um 1770.Eiche massiv m. Flachreliefschnitzerei. In d. Front 2 Türen m. erhabenen u. profilierten Füllungsfeldern, Anschla...

Louis-XVI-Kommode, süddt. um 1780.Nussbaum furniert m. Walnusswurzel furnierten Feldern, gerahmt v. Bandintarsien in Obstholz u. Ahorn. Gerade 3-s...

Satz v. 3 Armlehnsesseln, Louis-XVI-Stil, Frankreich Anfang 20. Jh.Reliefiertes u. kanneliertes Buchenholzgestell, beige lackiert. Medaillonförmig...

Louis-XVI-Schrank, Rheinland um 1780.Eiche u. Kirschbaum massiv m. Flachrelief- schnitzerei, Bandelwerk m. Würfelecken. In d. Front 2 Türen m. Fül...

Louis-XVI-Sekretär m. Vitrinenaufsatz,süddt. um 1780. Nussbaum furn. m. Wurzelnussbaum furn. Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandintarsien in Ahorn m....

Satz v. 6 Empire-Stühlen, süddt. 19. Jh.Gestelle Kirschbaum furn. Leicht nach vorne geschweifte Zarge, konische Beine, vorne in geschnitzten eboni...

Empire-Stil-Vitrine,Österreich 1. Hälfte 19. Jh. Nussbaum massiv, Nuss- u. Wurzelnussbaum furniert. In d. Front zwei 3/4 verglaste Türen, darunter...

Biedermeier-Vitrine, süddt. um 1825-30.Nussbaum massiv u. Wurzelnussbaum furniert. 1-türige Front u. Seiten verglast m. Sprossen. Ecken flankiert ...

Hochzeitsstuhl, Wieraden,datiert 8. Juli 1841. Bezeichnet: Anna Katarina Schneidter. Gestell Buche massiv, bunt bemalt. Breite durchbrochene Rücke...

Satz v. 6 Biedermeier-Stühlen,süddt. 1. Hälfte 19. Jh. Gestelle Kirschbaum furniert. Durchbrochene Rückenlehne m. korbförmiger Zierverstrebung, br...

Regency- Sekretär m. Vitrinenaufsatz,England 1. Hälfte 19. Jh. Mahagoni massiv u. Pyramidenmahagoni furn. 2-türiger Unterschrank, gr. aufklappbare...

Satz v. 6 Stühlen u. 2 Armlehnsesseln,Sheraton-Stil, England Anfang 20. Jh. Mahagoni massiv. Schildförmige durchbrochene Rückenlehne m. reliefiert...

Esszimmer-Garnitur, England 19. Jh.Bestehend aus: Gr. ovaler Ausziehtisch, Regency 1. Hälfte 19. Jh. Gestell Mahagoni massiv u. Mahagoni furniert....

Biedermeier-Sekretär, norddt. um 1820.Birke massiv u. geflammte Birke furniert. Architektonisch gegliederte 4-schübige Front m. Schreibklappe. Inn...

Nähtisch, Klassizismus, Russland um 1800.Karelische Maser-Birke furniert. Rechteck. Wandung, darin 2 Schübe, davon 1 Schub m. Facheinteilung, abge...

Biedermeier-Sofa, Rheinland um 1825-30.Geschweiftes Gestell Mahagoni massiv u. Mahagoni furniert. Seitenblenden m. Schwänen in Flachreliefschnitze...

Satz v. 4 Biedermeier-Schaufelstühlen,Österreich um 1825. Kirschbaum furniert. Schaufelförmige Rückenlehne m. volutenförmiger Intarsie in Nussbaum...

Paar Biedermeier-Stil-Stühle,Österreich um 1900. Kirschbaum massiv u. Kirschbaum furniert. Geschweifte durchbrochene Rückenlehne, schaufelförmiges...

Biedermeier-Kommode, süddt. um 1820-25.Kirschbaum furniert. In d. geraden Front 2 Schübe, abgeschrägte Ecken, auf 4 konischen halbhohen Beinen. 2 ...

Rechteckiger Biedermeier-Tisch,süddt. 1. Hälfte 19. Jh. Kirschbaum massiv. In d. breiten Zarge 3 Schübe, auf 4 halbhohen konischen u. leicht gesch...

Paar Schränke, Spätbiedermeier,süddt. um 1830-40. Nussbaum furniert u. Wurzelnussbaum furniert. In d. Front 2 Türen m. Anschlagleiste, abgerundete...

Biedermeier-Chiffoniere, norddt. um 1825.Wurzelbirke furniert. Gerade 7-schübige Front, oberster Schub vorkragend, flankiert v. 2 eingestellten eb...

Loading...Loading...
  • 1122 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose