LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

996 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 996 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Speise-/ Kaffee-Service für 6 Pers.,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. "Musselmalet". Am Boden grüner Firmenstempel m. "Denmark", blaue Wellenmark...

Obstdiebin, Art Deco, Dahl-JensenKopenhagen um 1920. Weiß glasiert. Stehender weibl. Akt m. langem Rock, v. Obstschale zurückweichend, in linkisch...

Vase "Magnolienzweig",Royal Copenhagen nach 1923. Hohe, sich nach oben leicht weitende Röhrenform m. nach innen gezogenem Lippenrand u. gerundeter...

Satz von 3 versch. Figuren,Höchst Damm 19. Jh. Heller Scherben, farbig bemalt. Jew. Standfigur auf Grassockel, Früchte präsentierend. Am Boden Rit...

Konvolut versch. Kannen und Teller,Siebenbürgen wohl 18. Jh. - 1834.Hell-beiger bis rötl. Scherben, blau glasiert bzw. weiß glasiert u. bunt bemal...

Buckelplatte, Frankfurt Anf. 18. Jh.Heller Scherben, kleisterblau glasiert u. hellblau bemalt. Flacher Spiegel m. in Landschaft stehendem Chinesen...

Kl. Buckelplatte, Frankfurt Anf. 18. Jh.Heller Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Flacher Spiegel m. Chinesen in Gartenlandschaft, gerahmt v....

Doppelkürbisvase, wohl Frankfurt 18. Jh.Ockerfarbener Scherben, kleisterblau glasiert u. blau bemalt. 2 versch. gr. kugelige Bauchungen, verbunden...

Gr. Jardinière, Rouen wohl 1. Hälfte 20. Jh.Beiger Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Lang-ovale, bauchige Wandung m. reich relief., gewölbte...

Solifleurvase, Jugendstil,Gouda/ Südholland um 1910. Heller Scherben, farbig bemalt u. glasiert. Von rundem Stand aufsteigender, bauchig-6-eckiger...

Solifleurvase, Jugendstil,Rozenburg/ Den Haag um 1910. Keramik, heller Scherben m. farbigem Dekor. Kugelige Bauchung über profil. Rundfuß, nach ob...

Cloisonné-Zigarettenetui, Russland um 1900.84er Silber, innen vergoldet. Kokoshnik-Marke nach li., kyrill. Meistermarke (alle Marken verschlagen)....

Satz von 2 versch. Tora-Zeigern, Russland 2. Hälfte 19. Jh.84er Silber. Versch. Beschaumarken (stark berieben), Beschaumeister m. Dat. ("1873" bzw...

Gr. Fischheber, Empire-Stil, Moskau um 1915.84er Silber. Kokoshnik-Marke nach re. m. Beschau Moskau (1908-´17), Meistermarke f. Igor K. Tscherjato...

Zuckerdose, Berlin um 1860.Silber, innen vergoldet. Beschau Berlin m. Jahresbuchstabe "L", Beschaumeister f. L. Th. Wendelboe, Meistermarke f. Hei...

Besteck für mind. 10 Pers.,Amerika Anf. 20. Jh. Sterlingsilber. Fa. Reed & Barton, Massa- chussetts. Form "French Renaissance" m. reichem, beidsei...

Kl. Konvolut versch. Tischdekor-Teile, deutsch Mitte 19. Jh. - 2. Hälfte 20. Jh.Silber.a) Teedose. 12-löt. Beschau Berlin m. "K", weitere Marken "...

Gr. Tafelaufsatz-Schale,Art Deco-Stil, Ende 20. Jh. 800er Silber. Flache, glatte Schale auf weitem, profil. Standring. Wandung seitl. unterfangen ...

Gr. Schale, Art Deco, deutsch um 1940.835er Silber. Firmenmarke "HJ" im Kreis. Weite, runde Form m. breit gewölbtem Rand, d. Fläche m. leichtem Ha...

Saucière mit Unterschale, Wilkens um 1900.800er Silber, innen vergoldet. Bauchig-ovale Schale m. lagem Ausguß u. Volutenhenkel m. Blattrelief auf ...

Teekanne, Schwäbisch Gmünd um 1940.Sterlingsilber. Fa. Gottlieb Kurz. Korpus in gedrückter Kugelform, zum schrägen Rundfuß hin leicht verjüngt. Gl...

Weinkanne, Schwäbisch Gmünd um 1960.830er Silber. Fa. Gebrüder Deyhle. Glatter, kugeliger Korpus m. stark gekehltem Hals, d. Lippe m. verstärkter ...

3-tlg. Tee-Kernstück, Art-Deco,Koch & Bergfeld um 1935. Sterlingsilber m. Hammerschlag-Oberfläche. Von ov. Stand aufsteigender, kugelig-bauchiger ...

Satz von 2 Kannen, deutsch 2. Hälfte 20. Jh.Sterlingsilber. Versch. Marken. a) Koch & Bergfeld. Kugelige Amphore m. schlankem, sich nach oben weit...

Rundes Tablett, Hamburg 1961.Sterlingsilber. Händlerstempel "M. Hansen". Glatte, rd. Form, d. erhöhte Rand m. feiner Liniengravur u. verstärkter K...

3-tlg. Tee-Kernstück, Kanada Anf. 20. Jh.Sterlingsilber, teils innen vergoldet. Fa. Roden Bros. (Toronto). Korpus in gedrückter Kugelform, d. rd. ...

Tafelaufsatz, Art Deco, Frankfurt um 1930.800er Silber. Fa. Posen. Gefächert aufschwingen- der Kelch m. gezacktem Rand auf 3 gezackten Beinchen u....

4-tlg. Kaffee-/ Tee-Service, Jugendstil,Schwäbisch Gmünd um 1909. 800er Silber, teils innen vergoldet. Fa. Gebr. Deyhle. Von rundem Stand halbkuge...

Teekessel auf Rechaud, deutsch Ende 19. Jh.750er Silber. Händlerstempel "Busch". Kugeliger Korpus m. gewölbtem Deckel m. Holz-Kugel- knauf, gerahm...

Königskuchenplatte, Berlin 1. Hälfte 20. Jh.800er Silber. Fa. Adolf Kander. Schmal-recht- eckige Form m. abgerundeten Ecken u. abge- setzter Kante...

3-tlg. Kaffee-Kernstück, Stockholm 1916.Silber, teils innen vergoldet. Beschau Stockholm, Jahreskennung "O7", Händlerstempel "C.G. Hallberg". Hohe...

Saucière mit Unterschale, Art Deco,Amerika um 1930. Sterlingsilber. Fa. R. Wallace & Sons, Connecticut. Schmaler, 8-eckiger Grundriß. Bauchige Sch...

Besteck-Konvolut für 6 Pers., Art-Deco-Stil,Bremen Mitte 20. Jh. 800er Silber, teils vergoldet. Bremer Silberwaren- fabrik. Spitz zulaufender, gef...

Gr. ovales Tablett für Kaiser Wilhelm II.,Berlin 1902. 800er Silber. Händlerstempel "Gebr. Friedländer". Breit gekehlter, mehrfach geschweifter Ra...

Wasserkanne, Jugendstil,Bruckmann um 1900. 800er Silber. Händlerstempel "Posen". Hoher Korpus m. leicht gewölbtem, leicht nach unten verjüngtem Un...

3-tlg. Kaffee-Service, Jugendstil,deutsch um 1910. 800er Silber, teils innen vergoldet. Hersteller- marke: Kreis m. Punkt. Hoher, schlanker Korpus...

Henkelschale, Jugendstil, Leipzig um 1900.800er Silber. Händlerstempel "C.E. Keyser". Ovaler, tief gemuldeter Spiegel, gerahmt v. breiter Fahne m....

Brotschale, Schwäbisch Gmünd um 1920.800er Silber. Fa. Wilhelm Binder. Ovaler Stand m. breitem, in 4 Bögen nach außen schwingen- dem Rand m. feine...

Ovales Tablett, Jugendstil,Koch & Bergfeld um 1910. 800er Silber. Händlerstempel "Gebr. Friedländer". Stark aufgewölbter Rand, 4-fach breit eingez...

Saucière, Rokoko-Stil, Mannheim um 1890.800er Silber. Fa. C. Heisler. Tief gebauchte, 4- fach gebuckelte Schale m. stark geschweiftem, an d. Enden...

Brotkorb, Jugendstil, Sheffield 1900.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuchstabe "h" (f. 1900), Meistermarke f. Atkin Bros., deut. Händlers...

Gr. filigraner Henkelkorb, Biedermeier,wohl um 1830. Silber, 13-löt. Beschaumarke m. laufendem Tier nach li., Meistermarke "B..." (berieben). Von ...

Filigraner Henkelkorb, Biedermeier,Hamburg um 1820. Silber. Beschau HH m. Jahresbuchstabe "W" (f. 1820-'23), Meistermarke f. Joh. Karsten Bade (ge...

Kl. Brotkorb, Jugendstil, Sheffield 1913.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuchstabe "v" (f. 1913), Meistermarke f. Atkin Bros. Schmal-ov. ...

Paar 2-flamm. Leuchter, Rokoko-Stil,deutsch um 1890. 800er Silber. Meistermarke "W." (f. Wollenweber, München?). Kurzer Balusterschaft auf weitem ...

Tablett, Rokoko-Stil, Österreich um 1900.Silber. Beschau Österreich, Meistermarke "K.K" im Rechteck. Leicht unregelmäßige 3-Paß-Form m. gewölbtem ...

Gr. Salver, Edwardian, Sheffield 1904.Sterlingsilber. Beschau Sheffield, Jahresbuch- stabe "m" (f. 19014), Meistermarke stark berieben. Runder Spi...

Wasserkanne, London 1895.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "U" (f. 1895), Meistermarke f. William Hutton & Sons. Hoher, schlanker Ko...

Leuchter, Barock, Berlin 2. Hälfte 18. Jh.Silber. Beschau Berlin (verschlagen), Meister- marke f. Jean Godet (gest. 1796), Tremolierstrich. Balust...

Kaffeekanne, London 1758.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "C" (f. 1758), Meistermarke f. William Shaw & William Priest. Glatt aufst...

Deckelsaucière, Georgian, London 1802.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "G" (f. 1802), George III., Meistermarke f. Richard Cook. Ti...

Zuckerdose, Barock, wohl Krakau 18. Jh.Silber. Beschaumarke m. 3 Türmen über Stadttor, Meistermarke "I.Sz." in geschweiftem Feld. Ovaler Korpus m....

Kl. Teekanne/ "Bullet teapot", London 1728.Sterlingsilber. Beschau London, Jahresbuchstabe "N" (f. 1728), Meistermarke f. Charles Martin. Kugelige...

Gr. Teller "Silberhochzeit",Frankfurt um 1800. Silber 13-löt. Meistermarke "Schott". Rund gemuldeter Spiegel, gerahmt v. breiter Fahne m. geschwei...

Satz von 4 Leuchtern, Louis XVI.-Stil,Niederlande 19. Jh. Silber. Beschau Niederlande (Löwenmarke u. Minerva-Kopf, berieben), kl. Garantiemarke (S...

Deckelvase, Empire, Wien 1810.Silber 13-löt. Beschau Wien m. "1810", Meistermarke "C.B" (evtl. f. Carl Blasius), mittlerer Taxstempel (1810-'24). ...

Kugelfußbecher mit Landschaften,Nürnberg um 1700. Silber, teils vergoldet. Beschau Nürnberg, Meistermarke m. Blume (wohl f. Wolfgang Rößler, gest....

Kugelfußbecher mit Blumenranken,Nürnberg um 1660. Silber, teils vergoldet. Beschau Nürnberg, Meistermarke m. Hirsch über Kreuz, Tremolier- strich....

Kl. Tablett/ Schauplatte,wohl deutsch 17./ 18. Jh. Silber. Punze m. gekruzten Schwertern sowie 2 x Kronen-Punze, Tremolierstrich. Oval/ 8-eckige F...

Loading...Loading...
  • 996 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose