LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1035)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Keramik, Fayencen (124)
Filter entfernen

Künstler / Marke

124 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 124 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Gr. Kaminuhr "Amicitia", Jugendstil,Goldscheider um 1915. Heller Scherben, hellbraun lasiert. Gr. Gehäuse- block m. leicht geschweiften Kanten, d....

Runde Platte "Visage en gros relief",Picasso/ Madoura 1963. Expl. 4/ 100. Entw.: Pablo Picasso, Ausführung Manufaktur Madoura, Frankreich. Heller ...

Keramikkunst Günther Stüdemann(1890 Berlin - 1981 Thurnau) Kanne "Fische und Seestern", um 1970. Roter Scherben, hellgrau glasiert u. farbig bemal...

Paar Greifen als Leuchter, Renaissance-Stil,Italien 19. Jh. Rötl. Scherben, weiß glasiert u. farbig bemalt. Jew. auf Kugel hockendes, geflügeltes ...

Gr. Apotheker-Deckelgefäß,Italien wohl Mitte 18. Jh. Heller Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Kugeliger Korpus auf kl. Rundfuß, d. Schultern...

Albarello/ Apothekergefäß, Italien dat. 1706.Hell-rötl. Scherben, weiß glasiert u. blau/ schwarz bemalt. Hoher, zylindr. Korpus, 2-fach gebaucht, ...

Apothekergefäß/ Vase mit Klosterwappen,Spanien um 1760. Hell-ockerfarbener Scherben, weiß glasiert u. blau bemalt. Amphore m. kugeliger Schulter u...

Walzenkrug, Erfurt dat. 1767.Heller Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Zylindr. Korpus m. rd. gebogenem Bandhenkel, Lippenrand m. Zinnmontier...

Walzenkrug, Jena um 1750.Heller Scherben, weiß glasiert u. bunt bemalt. Zylindr. Korpus m. eng geschwungenem Band- henkel, Lippe u. Stand m. Zinnm...

Tafelaufsatz, Jugendstil,Royal Dux Anf. 20. Jh. Heller Scherben, bemalt u. irisierend glasiert. Auf Felsblock m. Vase sitzende Frau m. Tuch- drape...

Putto mit Blumenstrauß/ "Sommer",Jugendstil, wohl Anf. 20. Jh. Hellroter Scherben, farbig glasiert. Standfigur, m. einer Hand an d. Saum d. Hemds ...

Tee-Service für mind. 4 Pers.,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Meist II. Wahl. Jugendstil-Modell "Ceres" m. Seladon-Relief. Entw.: Theo Schmuz-Baudiss...

HentschelkindJunge auf Spielzeugpferd, Meissen 1998. Entw.: Konrad Hentschel. In Nachthemd m. Zeitungshut ("Keramische Zeitschrift") auf kl. Pferd...

HentschelkindKind auf Kissen, Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. Mit ausgestreckten Beinen auf gr. Kissen sitzend, an kl. Gegenstand in d. ...

HentschelkindKind mit Struwwelpeter-Buch, Meissen um 1915. Entw.: Konrad Hentschel. Vornüber gebeugt sitzend, in d. aufgeklappte, auf d. ausge- st...

Mädchen mit Kalb, Meissen 2007.Entw.: Max Bochmann. Mädchen m. Haube, hinter Kälbchen m. gesenktem Kopf stehend, sich liebevoll auf dieses lehnend...

Hentschelkind mit Tasse,Meissen um 1910. Entw.: Konrad Hentschel. Kleinkind in Nacht- hemd, in leicht nach vorn gebeugtem Stand m. beiden Händen e...

HentschelkindMädchen mit Puppe, Meissen um 1920. Entw.: Konrad Hentschel. Standfigur in Nacht- hemd, in leicht gebeugter Schrittstellung eine Pupp...

HentschelkindKind auf Hund schlafend, Meissen 1999. Entw.: Konrad Hentschel. An auf d. Seite liegen- den Hund gekuscheltes Kind m. Nachthemd u. Pa...

Knabe mit Katze,Jugendstil, Meissen um 1910. Entw.: Frieda Strauss. Standfigur in Jacke u. Hose, eng m. Katze im Arm kuschelnd, d. Kopf an sie ans...

Micky Maus mit Gitarre, Rosenthal 1932.Bewegte Standfigur, d. Instrument m. beiden Händen spielend. Auf kl. Rundsockel. Reduziert staffiert. Am Bo...

Satz von 5 Künstler-Platztellern"Blonde Vivienne", Rosenthal 1985/86. Entw.: Tom Wesselmann. Flache, rd. Form m. grpahischem, buntem Druckdekor, K...

Paar kl. Teller, Meissen 1986.Dekor "1001 Nacht" auf Form "Gr. Ausschnitt". Spiegel m. farbigen Figurenszenen, Fahne m. stilis. Tuchdraperie. Gold...

Komplette "Kleine Clownkapelle",Meissen um 1995. Entw.: P. Strang. Stilis. Figuren auf kl. quadrat. Sockelplatte, jew. verso m. eingepresstem Mono...

Paar Figuren"König Schehereban und Scheherazade", Meissen um 1980. Entw.: P. Strang. Jew. weiß glasierte, bewegte Figur auf hohem Sockelblock, bla...

Gr. Prunkteller,Meissen Pfeifferzeit (1924-'34). Runde Form m. gewölbtem Rand, d. ges. Ober- fläche m. goldstaffiertem Muschelrelief, mittig gr. F...

Paar Kelchvasen, Meissen um 1960.II. Wahl. Jew. hoher, schlanker Korpus, nach oben leicht ausschwingend, unten gerundet auf hohem Rundfuß. Wandung...

Schokoladenkanne, Meissen 2. Hälfte 18. Jh.Dekor "Strohblume" auf Relief "Gebrochener Stab". Zylindr. Wandung m. gerundeter Schulter, flacher Deck...

Satz von 2 versch. Deckelvasen,Meissen um 1976. Jew. Amphore m. kugeliger Bauchung, zum Stand hin verjüngt, d. Hals bekrönt v. kuppeligem Deckel m...

Teekanne, Meissen Punktzeit (1763-'74).Kugeliger Korpus m. flachem Deckel m. Blüten- knauf, rd. geschwungenem Asthenkel u. kurzem, steil aufragend...

Satz von 6 Speisetellern mit Fischdekor,Meissen um 1900. Spiegel jew. m. versch. Fischen in angedeuteter Unterwasser-Umgebung, d. Fahne m. Insekte...

Paar gr. Schlangenhenkelvasen"Reiterszenen", Meissen um 1890. II./ IV. Wahl. Entw.: E. A. Leuteritz. Amphore m. kannel. Rundfuß u. stark gekehltem...

Paar Malabaren, Meissen um 1900.Entw.: F.E. Meyer. Jew. exot. gekleidete, bewegte Standfigur m. Strohhut, Leier bzw. Laute spielend. Auf kl. Runds...

Komplette Affenkapelle, Meissen um 1990.Entw.: J.J. Kaendler, P. Reinicke. Am Boden Schwertermarke (teils m. Schleifstrich f. minim. Mängel), Pres...

Bologneser Hund, Meissen 2011.Entw.: J.J. Kaendler. Sitzender Hund m. strähnigem Fell, d. Kopf aufmerksam seitl. ge- wandt. Naturalist. staffiert....

Bologneser Hund, Männchen machend,Meissen um 1900. Auf d. Hinterbeinen sitzend, Vorderpfoten erhoben. Strähniges Fell, naturalist. staffiert. Am B...

Musikantengruppe, Meissen um 1900.Gruppe v. 4 musizierenden Rokoko-Kindern, in versch. Höhen auf Sockel aus gr., teils durch- brochener Rocaille u...

Kratervase, Meissen 1961.II. Wahl. Dekor "Feldblume", Goldstaffage. Hoher, zylindr. Kelch m. ausschwingender Lippe auf gedrückter Bauchung m. kl. ...

Kaffee-Service für 15 Pers., Meissen um 1985.Meist I. Wahl. Dekor "Feldblume" auf Form "Neuer Ausschnitt", Goldrand. Am Boden Schwertermarke (4 x ...

Kaminuhr mit Amor, Louis-XVI.-Stil,Meissen um 1900. Entw.: J.J. Kaendler/ M.V. Acier. Flacher, quer- rechteckiger Sockel auf Kugelfüßen, darauf se...

Gr. Tafelaufsatz "Der Sommer",Meissen um 1880. II. Wahl. Hoher Schaft in Form zweier stehender weibl. Akte m. Tuchdraperie, begleitet v. Putti m. ...

Gr. Prunkschale, Meissen 1971.II. Wahl. Runde Form m. aufgewölbtem Rand m. reichem Reliefdekor m. Blütenbouquets, gerahmt v. Rocaillen- u. Muschel...

Gr. Wandteller "Pfingstrosen", Jugendstil,Meissen um 1910. II. Wahl. Glatte, runde Form m. nach außen gewölbtem Rand. Ges. Oberfläche m. gr., natu...

Gr. Vase mit Schwanenhenkeln,Meissen um 1900. Amphore m. nach unten verjüngter Wandung auf kannel. Rundfuß, d. hohe, gekehlte Hals m. stark gewölb...

Schokoladenbecher mit Chinoiserie,Meissen 2005. Kon. Korpus auf geripptem Stand. Wandung schauseitig m. gr. farbigem Bildfeld m. Karten- spielende...

Schokoladenbecher mit Chinoiserie-Szene,Meissen 1996. Aus einer Serie v. 100 Bechern zum 300. Ge- burtstag von Johann Gregorius Höroldt. Kon. Korp...

Bodenvase mit Rosettenhenkeln,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Entw.: Karl Fr. Schinkel. Weiß glasiert. Hohe, schlanke Amphore, zum Rundfuß hin stark ...

"Schinkelkorb"/Gr. Vase mit Durchbruchrand, KPM Berlin 20. Jh. Entw.: Karl Fr. Schinkel. Weiter Biskuit-Kelch m. durchbrochenem, goldstaffiertem F...

Speise-Service für mind. 12 Pers.,KPM Berlin um 1950. "Feldblume auf Bord", weiß glasiert. Am Boden Zeptermarke (teils m. Beizeichen wie "S" f. Se...

Kl. Räuchergefäß, KPM Berlin wohl um 1900.Bauchige kl. Terrine m. ov. Grundriß, Schulter m. kl. Henkeln, durchbrochener Deckel m. Zapfen- knauf, f...

Kaffee-/ Mokka-Service für 12 Pers.,KPM Berlin 1. Hälfte - Mitte 20. Jh. Bunte Blumenbouquets auf "Neu-Osier"-Relief. Goldrand. Am Boden Zeptermar...

Platzteller "Breslauer Stadtschloß",KPM Berlin 1. Hälfte 20. Jh. Flache Form in "Reliefzierrat" m. blauen Schuppenfeldern u. bunten Blütengirlande...

Tee-Service für 5 Pers.,KPM Berlin 2. Hälfte 20. Jh. Meist II. Wahl. "Arkadia". Entw.: T. Petri, S. Schütz. Weiß glasiert m. Biskuitporzellan- Rel...

Gr. Henkelvase, Hutschenreuther dat. 1914.Kratervase auf ov. Grundriß, seitl. flankiert v. gr. Blattvoluten-Henkeln. Auf gewölbtem Ovalfuß u. oval...

Rechaud, Höchst um 1765.Sich nach oben verjüngender Korpus m. profil. Stand- u. Lippenkante sowie Maskeron-Besatz, dazw. lanzettförm. abgedeckte L...

Gr. Schlangenhenkel-Prunkvase,Stadtmeissen wohl 1. Hälfte 20. Jh. Amphore auf relief. Rundfuß, d. gekehlte Hals flankiert v. geringelten Schlangen...

Tasse mit UT"Nach dem Bade", Sèvres um 1800. Zylindr. Tasse m. Ohrenhenkel, UT m. steiler Fahne. Beide Teile m. großflächig kobaltblauem Fond m. r...

Kaffee-/ Speise-Service für 6 Pers.,Royal Copenhagen 20. Jh. Meist I. Wahl. "Musselmalet" in Voll- u. Halb- spitze. Am Boden grüner Firmenstempel ...

Hummerschale,Royal Copenhagen 2. Hälfte 20. Jh. Flache, rd. Schale m. gewölbtem Korb- u. Muschelrelief-Rand, daran ansetzend u. in Schale hineinra...

Porzellanplatte"Hl. Magdalena", Anf. 20. Jh. Quer-rechteckiges, vollflächiges Motiv m. vor Höhle im Wald lagernder junger Frau, in gr., auf Totens...

Loading...Loading...
  • 124 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose