LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Frankfurt Am Main
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-1035)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Braubachstrasse 10 – 12, Frankfurt am Main, 60311, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)69 287733

Verfeinern Sie Ihre Suche

963 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 963 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Bronze monogr. BPGFrauenakt, sitzend, Ende 20. Jh. Expl. 2/ 8. Hellbraun patiniert. Auf recht- eckigem Block sitzend, beide Hände auf d. Ober- sch...

Bronze monogr. BPGFrauenakt mit Hand im Nacken, Ende 20. Jh. Expl. 4/ 8. Hellbraun patiniert. Sitzend, Beine angezogen, m. einer Hand am Boden abs...

Bronze monogr. BPGKauernder Frauenakt, Ende 20. Jh. Expl. 2/ 8. Hellbraun patiniert. Bäuchlings d. Beine angezogen, Füße überkreuzt, d. Ellbogen a...

Bronze Jürgen Ebert(geb. 1954 in Bocholt) Weiblicher Akt auf Stuhl, Ende 20. Jh. Expl. 1/ 15. Dunkel patiniert. Auf Kaffeehaus- stuhl, d. Hände au...

Objekt Banksy "The Walled off Hotel"-Souvenir, 2017. Kunstharzguß, bemalt. Im Acrylglas-Kasten m. orig. Rechnung, jew. m. Objekt-Nr. 4002132/ 6D. ...

Barock-Vorderzappler, "Lohner Eychstet"Meistermarke, süddt. 18. Jh. Messing. Geschweiftes ausgesägtes Gehäuse m. Gravuren. Kupfer-Zifferblatt m. r...

Vorderzappler, süddt. um 1800.Messing. Geschweiftes graviertes Gehäuse m. "IHS"-Gravur. Emaille-Zifferblatt m. röm. Ziffern u. Minutenanzeige. 2 s...

Skelettuhr, Frankreich Ende 18. Jh.Messing. Stellage u. Ankerwerk m. Frontbogen. Emaill-Ziffernring m. röm. Ziffernkranz u. Minutenanzeige. Pendel...

Kl. Pendule, Empire, Frankreich Anf. 19. Jh.Bronze. Hoher Aufbau aus 2 rd. Tableaus, durch 4 kl. Säulchen m. Kugelabschlüssen gehalten, dazw. gefl...

Pendule, Frankreich 19. Jh.Vergoldete Bronze, Alabaster. Rundes Uhren- gehäuse auf filigranem Ständerwerk m. geschweiften, fein profil. Stegen u. ...

Bronze-Set Albert Marionnet(Frankreich, 1852 - 1910) 5-tlg. Schreibtisch-Garnitur, Jugendstil, Frankreich um 1900. Vergoldet. Reiches Reliefdekor ...

Art-Decó-Kaminuhr, Frankreich um 1930.Grüner Onyx. Dreieckiges abgetrepptes Gehäuse auf 6-pasig geschweiftem Sockel m. reliefierten Metallapplikat...

Gr. Art-Decó Kaminuhr Fa. Fagot u. Nantes,Frankreich um 1930. Verschieden farbiger Marmor u. Onyx. Abgetrepptes Gehäuse. Rombenförmiges Ziffernbla...

Gr. Kratervase, Italien 20. Jh.Gusseisen, bronzefarben lackiert. Rand m. Eierstabfries. Balusterschaft m. Riefen. H 76 cm, D 57 cm. Gebrauchsspure...

Paar Ormolu-Vasen, Louis XVI.-Stil,Frankreich 19. Jh. Heller Marmor m. gelber u. schwarzer Maserung, vergoldete Bronze-Montierung. Jew. ovoider Ko...

Gr. Girandole, Empire-Stil, um 1900.Bronze, vergoldet u. patiniert, Alabaster u. schw. Marmor. Schaft in Form einer stehenden Dame in antikis. Gew...

Gr. Strahlen-Monstranz, Rokoko, süddt. Mitte18. Jh. Messing, getrieben und reliefiert. Teilvergoldet u. versilbert. Mehrschichtiger Aufbau m. Enge...

Biedermeier-Kaminuhr um 1830.Nussbaum furniert. Gehäuse m. architektonisch gegliederter Front. Abgeschrägte Ecken m. ebonisierten Halbsäulen m. Me...

Kl. Kabinettschränkchen, wohl um 1890.Schwarz lackierter Holzkorpus m. Emaille- Plaketten m. farbigen Szenen im Watteau-Stil bzw. kl. Landschaften...

Gr. Kaminuhr, Boulle-Stil, Frankreich Ende19. Jh. Ebonisiertes Eichenholzgehäuse. In d. Front reliefiertes Bronze-Ziffernblatt m. eingelegter Emai...

Portaluhr, Directoire, Paris um 1800.Schwarzer Marmor, feuervergoldete Bronze. Sockel nach vorn gerundet, darauf 2 hohe, eben- falls vorn gerundet...

Tischuhr, Barock,Italien Ende 17. Jh. und später. Holz geschnitzt, ebonisiert u. vergoldet. Aufbau in Form zweier stehender männl. Akte, hinterfan...

Gr. Rokoko-Stil-Kaminuhr, Lenzkirch um 1900.Holzgehäuse, mehrfach geschweift m. Eiben- wurzelfurnier. Reliefierte Bronzezierbeschläge u. Randeinf...

Gr. Figurenuhr "Die Liebe stärkt den Staat",Empire, Paris um 1800. Bronze, matt- u. glanz-feuervergoldet, partiell bruniert. Hoher, gestufter Sock...

Gr. Figurenuhr "Die Unschuld",Empire, wohl Frankreich um 1810. Bronze, feuervergoldet. Hoher, quer-rechteckiger Sockel, gestuft angeordnet, d. Fro...

Vasenuhr, Empire, Paris um 1800.Bronze, feuervergoldet u. bruniert. Hoher, sich nach oben weitender Aufbau, d. gekehlte Schulter seitl. m. gr. Wid...

Vasenuhr, Empire, Frankreich um 1810.Bronze, matt- u. glanz-vergoldet. Schlanke Amphore m. hohem Halskelch u. seitl. Schwanenhenkeln auf Rundfuß, ...

Figurenuhr "Der Moment des Amor",Empire, Frankreich um 1800. Bronze, matt- u. glanz-feuervergoldet. Hoher, quer-rechteckiger Sockel m. reichem ant...

Kl. Figurenuhr "Amor", Empire,Frankreich wohl um 1800. Bronze, matt- u. glanz-vergoldet. Quer-recht- eckiger Sockelblock m. antikis. Reliefdekor, ...

Capucine Reiseuhr, wohl Ende 18. Jh.Bronze, vergoldet. Rechteckiges Gehäuse auf 4 hohen, facettierten Beinen, d. glatte Front m. bogigem Abschluß ...

Wecker, wohl Ende 18. Jh.Messing. Gehäuse m. Glocken- u. Vasen- bekrönung. In d. Front Emaille-Ziffernblatt m. röm. Ziffernkranz u. Minutenanzeige...

Reisewecker Breguet, Frankreich um 1900.Messing. Gehäuse mit Tragebügel. 5-seitig verglast m. Facettschliff. 4 Ecken m. kannelierten Säulen. In d....

Gr. Reiswecker, Wien um 1850.Silber. Im Ziffernblatt u. rückseitig signiert Adolf Uhlig Wien. Rechteckiges verglastes Gehäuse m. Facettschliff u. ...

Kl. Dosenuhr, England Ende 18. Jh.Auf Werkplatine signiert Win Lewis London. Messing, vergoldet. 8-eckiges Gehäuse m. gravierten Ornamenten u. Rin...

Kl. Jugendstil-Tischuhr, Frankreich um 1900.Bronze. Teils guillochiertes Gehäuse u. Fuß in Bordeaux u. Hellgrün. Ovaler Fuß, darauf 2 kl. Säulen m...

Miniatur-Standuhr für Taschenuhr, Delft,Uhrwerk dat. 1767. Fayence m. Blaudekor m. Blüten u. figürlichen Szenen m. eingesetzter Taschenuhr. Tasche...

Kl. Barockstil-Tischuhr, Schweiz wohl Mitte19. Jh. Messing. Geschweiftes graviertes Gehäuse. Weckerfunktion u. Repitition. Seitl. teils verglast. ...

Rokoko-Sessel, wohl Fulda um 1750.Massiv Esche. Geschweiftes, profiliertes u. reliefiertes Gestell. Flachreliefschnitzerei m. Blüten u. Blättern. ...

Wandkonsole, Rokoko-Stil 1. Hälfte 19. Jh.Geschweiftes profiliertes grün/gold gefasstes Weichholzgestell m. Halbreliefschnitzerei, Blütenranken u....

Barock-Kommode, Frankfurt um 1750.Nussbaum furn. m. Wurzelnuss furnierten Feldern. Doppelt geschweifte 4-schübige Front, profilierte Kanten u. Soc...

Barock-Schrank, Schleswig-Holsteinum 1760. Nussbaum massiv m. Wurzelnuss furniert. In d. Front 2 Türen m. breiter Anschlagleiste u. aufgesetzten F...

Barock-Kommode, Franken um 1750.Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Füllungsfeldern. In d. Platte, Front u. Seiten Bandintarsien in Obstholz. Profil...

Barock-Kommode, Dresden um 1750.Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Feldern. Platte m. geschweifter Kante. Doppelt geschweifte Front. 4-schübig. Pro...

Schreibtisch, Dresdner Barockstil Mitte 19. Jh.Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Feldern. Bandintarsien in Obstholz u. Ahorn. Geschweifte Front. F...

Frankfurter Wellenschrank, Mitte 18. Jh.Massiv Eiche. In d. Front 2 Türen. Füllungsfelder in Wellengliederung. Breite Anschlagleiste. Abgeschrägte...

Barock-Kommode, süddt. 18. Jh.Nussbaum m. Wurzelnuss furnierten Füllungsfeldern. Profil. Kanten. Doppel geschweifte 4-schübige Front m. abgeschräg...

Barock-Eckvitrine, süddt. um 1760.Nussbaum m. Wurzelnuss furn. Feldern. Bandelwerkintarsien in Obstholz u. Ahorn. Nach innen u. außen geschweifte ...

Frankfurter Barockschrank um 1750.Nussbaum massiv u. Wurzelnuss querfurniert. In d. Front 2 Türen m. leicht gewölbten Füllungsfeldern. Breite Ansc...

Gr. Louis XV-Stil Kommode, Frankreich 2.Hälfte 19. Jh. Palisander massiv m. Rosenholz furnierten Füllungsfeldern in Front u. Seiten. Doppelt gesch...

Barock-Modellkommode, süddt. um 1850.Nussbaum massiv u. furniert. Doppelt geschweifte 3-schübige Front. Profilierte Kanten. Orig. Messingzierbesch...

Renaissance-Stil Truhe, Historismus um 1880.Eiche massiv. 3-fach abgetreppte Wandung m. Bogenfriesen, unterteilt v. reliefierten Voluten m. bogenf...

Louis-XVI-Rollsekretär, süddeutsch Ende18. Jh. Massiv Nussbaum u. Wurzelnussbaum furniert. Rollklappe m. herausziehbarem Boden m. Stoffeinsatz. In...

Kl. Louis XVI-Armlehnsessel, FrankreichEnde 18. Jh. Buchenholzgestell, kanneliert, reliefiert und weiß gefasst. Medaillonform. Sitz- u. Rückenlehn...

5-teilige Sitzgarnitur Louis-XVI-Stil,Frankreich um 1870. Gestelle massiv Buche m. kannelierter Flachreliefschnitzerei. Mit Blüten u. Akanthusblat...

Gr. Vitrine Louis-XVI-Stil, Frankreich 20 Jh.Palisander massiv u. furniert. Front m. Rosenholz furnierten Füllungsfeldern, gerahmt v. Bandelwerkin...

Satz v. 4 Louis XVI-Stühlen, Frankreich um1780. Massiv Buche, gold gefasst. Reliefierte u. kannelierte Gestelle. Medaillonform m. Schleifenbekrönu...

Gr. Wandspiegel, Louis-XVI-Stil, Frankreich19. Jh. Buchenholz m. Flachreliefschnitzerei. Gold gefasst. Breiter rechteckiger Rahmen m. Lorbeerrelie...

Gr. Deckenlampe Louis XVI-Stil, Frankreichum 1900. Bronze vergoldet. Figürliches u. reliefiertes Gestänge. In d. Mitte urnenförmige versilberte Va...

5-teilige Salongarnitur, Louis XVI-Stil,Frankreich um 1870. Gestelle massiv Buchenholz. Kannelierte Flachreliefschnitzerei m. Blüten, gold gefasst...

Paar Kommoden Transition-Stil, Frankreich2. Hälfte 19. Jh. Mahagoni furniert. Füllungsfeldern in Rosenholz, eingerahmt v. Filetband in Ahorn u. Nu...

Loading...Loading...
  • 963 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose