Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
1039 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Bedeutende Gruppe "Das verliebte Schäferpaar"Meissen, um 1738 - nach einem Modell von Johann
Bedeutende Gruppe "Das verliebte Schäferpaar"Meissen, um 1738 - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler Auf unregelmäßigem, mit plastisch...
Bedeutende Porzellangruppe "Der stürmische Liebhaber"Meissen, um 1743 - nach einem Modell von
Bedeutende Porzellangruppe "Der stürmische Liebhaber"Meissen, um 1743 - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler Auf einem mit bunten Blüte...
GärtnergruppeMeissen, Mitte 19. Jh. - nach einem Modell von Michel Victor Acier Auf hohem ovalem
GärtnergruppeMeissen, Mitte 19. Jh. - nach einem Modell von Michel Victor Acier Auf hohem ovalem Felssockel unter einem Bäumchen eine auf einem ...
"Die zerbrochene Brücke"Meissen, Mitte 19. Jh. - nach einem Modell von Michel Victor Acier Auf
"Die zerbrochene Brücke"Meissen, Mitte 19. Jh. - nach einem Modell von Michel Victor Acier Auf ovalem Felssockel ein Liebespaar mit Amorette. Bun...
"Leda mit Schwan und Amorette"Meissen, um 1850 Auf unregelmäßigem Felssockel neben einem Bäumchen
"Leda mit Schwan und Amorette"Meissen, um 1850 Auf unregelmäßigem Felssockel neben einem Bäumchen sitzende Leda mit Schwan und Amor. Bunt bemalt m...
Italienischer Knabe mit MandolineMeissen, vor 1924 Abgetreppter, goldstaffierter Rundsockel. Bunt
Italienischer Knabe mit MandolineMeissen, vor 1924 Abgetreppter, goldstaffierter Rundsockel. Bunt bemalt. Unterglasurblaue Schwertermarke, Modell-...
"Die Apfelernte"Meissen, um 1860 - nach einem Modell von J.J. Kaendler und Friedrich Elias Auf
"Die Apfelernte"Meissen, um 1860 - nach einem Modell von J.J. Kaendler und Friedrich Elias Auf unregelmäßigem, naturalistisch staffiertem Sockel...
Amorettengruppe "Der Winter"Meissen, 19. Jh. - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler Auf
Amorettengruppe "Der Winter"Meissen, 19. Jh. - nach einem Modell von Johann Joachim Kaendler Auf einem unregelmäßigem Felssockel vier Amoretten ...
SpitzenklöpplerinMeissen, um 1745 - nach einem Modell von Joh. F. Eberlein Auf unregelmäßigem
SpitzenklöpplerinMeissen, um 1745 - nach einem Modell von Joh. F. Eberlein Auf unregelmäßigem Sockel sitzende Dame in zeitgenössischer Tracht be...
WaldhornbläserMeissen, um 1755 - nach einem Modell von Fr. E. Meyer Mit Reliefrocaillen belegter
WaldhornbläserMeissen, um 1755 - nach einem Modell von Fr. E. Meyer Mit Reliefrocaillen belegter Rundsockel, darauf, an ein Postament gelehnt, e...
"Die glückliche Familie"Meissen, um 1850 - nach einem Modell von J.J. Kaendler Auf annähernd
"Die glückliche Familie"Meissen, um 1850 - nach einem Modell von J.J. Kaendler Auf annähernd ovalem, mit farbigen Blüten belegtem Felsstützsocke...
Kavalier mit Gold - TabatièreMeissen, vor 1924 - nach einem Modell von J.J. Kaendler Auf rundem,
Kavalier mit Gold - TabatièreMeissen, vor 1924 - nach einem Modell von J.J. Kaendler Auf rundem, mit Goldrocaillen und farbigen Blüten belegtem ...
Leserin am SpinnrockenMeissen, um 1860 - Modell wohl von J.J. Kaendler Auf unregelmäßigem, mit
Leserin am SpinnrockenMeissen, um 1860 - Modell wohl von J.J. Kaendler Auf unregelmäßigem, mit goldenen Reliefrocaillen belegtem Sockel. Die Fra...
Spinettspielerin aus der Serie "kleine Musiksoli"Ludwigsburg, um 1764/67 - nach einem Modell von
Spinettspielerin aus der Serie "kleine Musiksoli"Ludwigsburg, um 1764/67 - nach einem Modell von Joseph Nees Rechteckiger, an den Kanten abgesch...
Geigespieler aus der Serie "kleine Musiksoli"Ludwigsburg, um 1764/67 - nach einem Modell von
Geigespieler aus der Serie "kleine Musiksoli"Ludwigsburg, um 1764/67 - nach einem Modell von Joseph Nees Rechteckiger, an den Kanten abgeschrägt...
Putto mit Flöte und KürbisflascheLudwigsburg, um 1766/70 Auf hohem, mit Rocaillen belegtem Postament
Putto mit Flöte und KürbisflascheLudwigsburg, um 1766/70 Auf hohem, mit Rocaillen belegtem Postament stehend. Bunt staffiert. Flöte an beiden Ende...
"Der Winter"Ludwigsburg, um 1760 - nach einem Modell von J.W. Götz Auf unregelmäßigem Baum- und
"Der Winter"Ludwigsburg, um 1760 - nach einem Modell von J.W. Götz Auf unregelmäßigem Baum- und Felsstützsockel zwei vor einem Holzfeuer stehend...
Stehende Venus (Allegorie des Wassers)Fürstenberg, um 1780 - nach einem Modell von Hendler Auf
Stehende Venus (Allegorie des Wassers)Fürstenberg, um 1780 - nach einem Modell von Hendler Auf rundem Stützsockel mit Delphin stehende Figur der...
Mädchen mit Krug und FischenFürstenberg, um 1780/85 Auf quadratischer Plinthe stehend. Bunt bemalt
Mädchen mit Krug und FischenFürstenberg, um 1780/85 Auf quadratischer Plinthe stehend. Bunt bemalt mit sparsamer Goldstaffage. Hals fachmännisch r...
Cupido als SchornsteinfegerFürstenberg, um 1780/85 - nach einem Modell von Christian Rombrich
Cupido als SchornsteinfegerFürstenberg, um 1780/85 - nach einem Modell von Christian Rombrich Auf unregelmäßigem Baumstumpfsockel stehender Cupi...
Knaben mit ZiegenbockFürstenberg, um 1760 - nach einem Modell von Simon Feilner Auf unregelmäßigem
Knaben mit ZiegenbockFürstenberg, um 1760 - nach einem Modell von Simon Feilner Auf unregelmäßigem Steinsockel ein stehender Ziegenbock auf dem ...
KartenspielerinLimbach, um 1780 Auf annähernd rundem Baumstützsockel stehende Dame. Sie trägt einen
KartenspielerinLimbach, um 1780 Auf annähernd rundem Baumstützsockel stehende Dame. Sie trägt einen Rock mit Spielkarten und eine purpurfarbene B...
VenusWohl Frankreich, um 1780 Auf unregelmäßigem Sockel stehende Venus mit Lendentuch. Zu ihren
VenusWohl Frankreich, um 1780 Auf unregelmäßigem Sockel stehende Venus mit Lendentuch. Zu ihren Füßen zwei schnäbelnde Tauben. Bunt staffiert. Lin...
Kindergruppe "Der junge Fischhändler"Wien, 1744 - 1749 Auf unregelmäßig geformtem, mit Blüten und
Kindergruppe "Der junge Fischhändler"Wien, 1744 - 1749 Auf unregelmäßig geformtem, mit Blüten und Blattwerk belegtem Steinsockel. Bunt staffiert....
Columbine mit DrehleierBow/England, um 1755 - nach einem Meissener Modell Auf unregelmäßig geformtem Baumstumpfsockel sitzende Columbine, eine D...
Putto mit BlütenkranzWohl Meissen, um 1750 Auf mit plastischen Blüten belegtem Baumstützsockel
Putto mit BlütenkranzWohl Meissen, um 1750 Auf mit plastischen Blüten belegtem Baumstützsockel stehender nackter Knabe mit Blütenkranz. Bunt staff...
Schäfer und DudelsackspielerNiederweiler/Frankreich, um 1770/1790 Auf rundem bzw. annähernd ovalem Baumstützsockel stehender Dudelsackspieler und...
"Schlafender Fischersjunge"Niederweiler/Frankreich, um 1780 Runder, naturalistisch staffierter Fels-
"Schlafender Fischersjunge"Niederweiler/Frankreich, um 1780 Runder, naturalistisch staffierter Fels- und Baumstumpfsockel. Ein Putto versucht eine...
Juno Göttin mit PfauWohl Limbach/Thüringen, um 1780 Auf hohem, konkav geschweiftem Rundsockel mit
Juno Göttin mit PfauWohl Limbach/Thüringen, um 1780 Auf hohem, konkav geschweiftem Rundsockel mit reliefierter Girlande stehende Juno Göttin. Mit ...
"Libertas" (Göttin der Freiheit)Ludwigsburg, 1764 - nach einem Modell von Beyer Auf hohem Rechtecksockel stehende Göttin der Freiheit, die sich ...
Äskulap heilt KrankenLudwigsburg, um 1770/75 - nach einem Modell von Bauer Auf naturalistisch
Äskulap heilt KrankenLudwigsburg, um 1770/75 - nach einem Modell von Bauer Auf naturalistisch staffiertem Rechtecksockel sitzt ein kranker Mann...
Türke mit ApfelschimmelFürstenberg, um 1780 - Modell von Simon Fellner von 1757, nach einem Meissener Modell von J.J. Kaendler Auf unregelmäßig...
HirteVolkstedt/Thüringen, um 1770 Auf unregelmäßigem Baumstützsockel stehender Hirte auf einer Flöte
HirteVolkstedt/Thüringen, um 1770 Auf unregelmäßigem Baumstützsockel stehender Hirte auf einer Flöte spielend. Blattwerk min. best.. Ungemarkt. H....
FlötenspielerMeissen, um 1750 Auf annähernd rundem, mit Blüten und Blattwerk belegtem Baumstützsockel stehend. Zu seinen Füßen ein liegendes Hündc...
"Frühling" und "Herbst"Limbach/Thüringen, um 1775 Auf Baumstützsockel stehende Putti mit Attributen +als Allegorien des Frühlings und Herbsts aus ...
"Frühling"Kloster Veilsdorf/Thüringen, um 1770 Auf unregelmäßigem, mit Rocaillen, Blüten und
"Frühling"Kloster Veilsdorf/Thüringen, um 1770 Auf unregelmäßigem, mit Rocaillen, Blüten und Blattwerk belegtem Baumstützsockel zwei Amoretten mit...
"Frühling"Meissen, um 1760 - nach einem Modell von Elias Meyer Auf unregelmäßigem Rocaillensockel stehende weibliche Figur als Allegorie des Frü...
Putto als JupiterNymphenburg, um 1765/70 -- nach einem Modell von Franz A. Bustelli Auf unregelmäßigem Wolkensockel mit eingeritztem Planetenzei...
Figur aus der Serie der Künste und WissenschaftenFrankenthal, um 1765 - nach einem Modell von
Figur aus der Serie der Künste und WissenschaftenFrankenthal, um 1765 - nach einem Modell von Friedrich Lück Unregelmäßiger Rocaillesockel. Dar...
Sechs Porzellanfiguren19. Jh. Bunt staffiert, teils in Biskuitporzellan. Min. best.. Ungemarkt. H.
Sechs Porzellanfiguren19. Jh. Bunt staffiert, teils in Biskuitporzellan. Min. best.. Ungemarkt. H. 10,5 - 15 cm
Deckelvase (sog. 'Weimar-Vase')KPM Berlin, um 1840 Auf zylindrischer kannelierter Bodenplatte der
Deckelvase (sog. 'Weimar-Vase')KPM Berlin, um 1840 Auf zylindrischer kannelierter Bodenplatte der konkav geschweifte, stark eingezogene kannelier...
Teller mit BlumenmalereiKPM Berlin, um 1805/10 Runde, flach gemuldete Form auf Standring. Im
Teller mit BlumenmalereiKPM Berlin, um 1805/10 Runde, flach gemuldete Form auf Standring. Im Spiegelrund feiner Malereidekor auf braunem Fond: Blü...
Deckelvase mit BlumenmalereiKPM Berlin, um 1900 Balusterkorpus mit hellblauem Fond. Umlaufend
Deckelvase mit BlumenmalereiKPM Berlin, um 1900 Balusterkorpus mit hellblauem Fond. Umlaufend dekoriert mit vier ausgesparten, von goldradierten B...
Teller mit Kakiemon - DekorMeissen, um 1735 Runde flach gemuldete Form auf Standring, mit schräg
Teller mit Kakiemon - DekorMeissen, um 1735 Runde flach gemuldete Form auf Standring, mit schräg hochgezogener Fahne und profiliertem passigem Ran...
Seltener Teller mit Wappen SeydewitzMeissen, um 1732 Tief gemuldeter Teller mit horizontal ausgestellter Fahne auf Standring. Im Fond großes, von ...
Teller aus dem grünen Watteau - ServiceMeissen, um 1765 - nach einem Modell von Johann G. Eberlein
Teller aus dem grünen Watteau - ServiceMeissen, um 1765 - nach einem Modell von Johann G. Eberlein Runder, flach gemuldeter Teller auf Standring...
Schokoladenbecher mit Gold-ChinoiserieMeissen, um 1725 - Bemalung Augsburg, Abraham Seuter, um
Schokoladenbecher mit Gold-ChinoiserieMeissen, um 1725 - Bemalung Augsburg, Abraham Seuter, um 1730 Hohe schlanke Becherform mit leicht ausgeste...
Böttger - Schokoladentasse mit UnterschaleMeissen, um 1720 Schlanke Becherform mit leicht ausgestelltem Lippenrand auf schmalem Standring, zwei do...
Bechertasse mit ReliefdekorMeissen, um 1715 - 20 Böttgerporzellan. Schlanke, zur Lippe ausschwingende Becherform auf Standring. In umlaufendem Rap...
Seltenes Réchaud mit Bouillon - KümpchenHöchst, um 1760/65 Konische Wandung mit profiliertem Fuß und
Seltenes Réchaud mit Bouillon - KümpchenHöchst, um 1760/65 Konische Wandung mit profiliertem Fuß und Lippenrand. Spitze Windnasen mit reliefierten...
Kleines Henkelgefäß mit PhönixdekorMeissen, um 1730 - Malerei wohl Werkstatt des Johann Gregorius
Kleines Henkelgefäß mit PhönixdekorMeissen, um 1730 - Malerei wohl Werkstatt des Johann Gregorius Höroldt Leicht konisch geweitete Wandung mit ...
Butterdose mit ZwiebelmusterMeissen, um 1725 - 30 Zylindrische Wandung mit eingezogenem Stand und
Butterdose mit ZwiebelmusterMeissen, um 1725 - 30 Zylindrische Wandung mit eingezogenem Stand und zwei durchbohrten, vertikal auf dem Rand stehend...
Cachepot mit KauffahrteiszenenMeissen, um 1770 - 1775 - Malerei in der Art von Christian Friedrich
Cachepot mit KauffahrteiszenenMeissen, um 1770 - 1775 - Malerei in der Art von Christian Friedrich Herold Zylindrischer, am Ansatz abgerundeter,...
Kännchen mit SchmetterlingenMeissen, um 1730 Birnförmig gebauchter Korpus auf goldstaffiertem
Kännchen mit SchmetterlingenMeissen, um 1730 Birnförmig gebauchter Korpus auf goldstaffiertem Standring, S-Henkel, spitzer Ausguß. Umlaufend dekor...
Deckelvase mit ChinoiserieThüringen, 18. Jh. Die sechskantige Wandung umlaufend dekoriert mit fein
Deckelvase mit ChinoiserieThüringen, 18. Jh. Die sechskantige Wandung umlaufend dekoriert mit fein gemalten farbigen Chinesenszenen und 'indianisc...
Teedose mit ChinoiserieMeissen, 2. Hälfte 20. Jh. Rechteckkorpus mit abgerundeter Schulter und
Teedose mit ChinoiserieMeissen, 2. Hälfte 20. Jh. Rechteckkorpus mit abgerundeter Schulter und eingezogenem Hals. Allseitig reich staffiert mit Ch...
Teedose mit "Gelbem Löwen"Meissen, 1924 - 1934 Rechteckkorpus, an den Kanten konkav geschwungen.
Teedose mit "Gelbem Löwen"Meissen, 1924 - 1934 Rechteckkorpus, an den Kanten konkav geschwungen. Allseitig staffiert mit farbigem Aufglasurdekor n...
Paar kleine VasenMeissen, um 1725 Eiförmiger Korpus auf eingezogenem Standring. Umlaufender Fries
Paar kleine VasenMeissen, um 1725 Eiförmiger Korpus auf eingezogenem Standring. Umlaufender Fries aus zehn erhabenen Rundbogenreserven. Darin und ...
Paar Rokoko - DeckeldosenWohl Wallendorf/Thüringen, um 1770 Rechteckkorpus mit leicht gewölbtem
Paar Rokoko - DeckeldosenWohl Wallendorf/Thüringen, um 1770 Rechteckkorpus mit leicht gewölbtem Stülpdeckel. Die Deckeloberseite dekoriert mit gol...

-
1039 Los(e)/Seite