Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str.11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7131 15557-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Modernes Glas & Studioglas (255)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

255 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 255 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Kleine Taschentuchvase "zanfirico" und kleine Schale in "Graal"- TechnikFulvio Bianconi (Entwurf), Venini, Murano, 1948/50 - Eva Englund (Entwur...

MosaiktellerGabriele Küstner, 1999 Mosaikglas aus farblosen, teils farbig bemalten Glasstäben. Die Ober- und Unterseite durch seidenmatten Olivens...

VaseWalter Bahr, 1986 Klar- und Farbglas. Kombination von Hütten- und Lampentechnik. Zwischen den Schichten signiert und datiert: Bahr 86. H. 14,5...

ObjektErwin Eisch, 1968 Violettes Glas, frei geblasen und geformt. Appliken. Matt irisiert. Unterseite in Vibrogravur bez.: E. Eisch '68. H. 37,5 ...

VaseSusanne Precht, 1992 Farbloses Glas, mit beigegrauem Opal unterfangen. Die Außenwandung mit eingeschmolzenen farbigen Glasplättchen, Fäden, pa...

Kugeliges VasenobjektSusanne Precht, 1990 Farbloses, violett unterfangenes Glas mit mehrfarbigen eingeschmolzenen, teils bemalten Glasplättchen. I...

Vase "Yellow Landscape"Susanne Precht, 1993 Farbloses Glas, mit hellblauem und grünem Opal unterfangen. Zwischenschichtdekor aus eingeschmolzenen ...

Zylindervase "Regenschauer"Ulrich Precht, 1992 Farbloses, violett unterfangenes Glas mit mehrfarbiger Folienaufschmelzung und opak roten Fäden. In...

VaseVolkhard Precht, 1996 Farbloses Glas, mit grauweißem Opal unterfangen. Schwarzgraue Zwischenschichtmalerei. Unterseite in Gravur signiert, bet...

VaseHubert Hödl Farbloses Glas, mit weißlichem Opal unterfangen. In mehreren Schichten mehrfarbige Faden- und Kröseleinschmelzungen mit Kupferdrah...

VaseTheodor G. Sellner, um 2000 Kombination von Hütten- und Lampentechnik. Mehrfach farbig überfangen. Dekoriert in kalter Technik. Anschließend w...

VaseTheodor G. Sellner, um 2000 Kombination von Hütten- und Lampentechnik. Mehrfach farbig überfangen. Dekoriert in kalter Technik. Anschließend w...

Große VaseTheodor G. Sellner, um 2000 Kombination von Hütten- und Lampentechnik. Mehrfach farbig überfangen. Dekoriert in kalter Technik. Anschlie...

VaseTheodor G. Sellner, um 2000 Kombination von Hütten- und Lampentechnik. Mehrfach farbig überfangen. Dekoriert in kalter Technik. Anschließend w...

VaseHubert Hödl Farbloses Glas mit Zwischenschichtdekor aus mehrfarbigen, unterschiedlich geformten Fäden. In Gravur signiert: H. Hödel. H. 35 cm-...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, um 2000 Farbloses Glas. Zwischen den Schichten silbrige Pulvereinschmelzung und Netz ...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, um 2000 Farbloses Glas, partiell mit blauer Farbaufschmelzung, formgegossen. Kopf fre...

Skulptur aus der Serie "Wegzeichen"Theodor G. Sellner, um 1995 Klar- und Farbglas. Kopf frei geformt und in Überfangtechnik gefertigt, in Eisenfa...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, um 2000 Farbloses Glas mit Farbeinschmelzungen, formgegossen. Kopf frei geformt und in...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, um 2000 Farbloses Glas mit gerissener silbriger Metallfolieneinschmelzung und mehrfar...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, 2001 Farbloses Glas mit Metallfolieneinschmelzung, formgegossen. Kopf frei geformt un...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, 2000 Farbloses Glas mit Farbaufschmelzung und eingeschlossenen Spiralfäden, formgegos...

ObjektTheodor G. Sellner, um 2000 Farbloses, blasiges Glas mit mehrfarbigen Einschmelzungen, formgegossen. 39,5 x 12,5 x 6,5 cm- - -28.00 % buyer'...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, 2000 Farbloses Glas. Spiralförmig aufgelegter Faden in Farblos. Kopf frei geformt und...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, um 2000 Farbloses Glas. Kopf frei geformt und in Überfangtechnik gefertigt, auf gegos...

Skulptur aus der Serie "Friedenswächter"Theodor G. Sellner, 2005 Farbloses Glas, Eisen, Leinen und Kunstharz. Kopf frei geformt und in Überfangte...

KopfTheodor G. Sellner, um 2000 Ofenglas. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. In Gravur signiert: Sellner. H. 15 cm Lit.: Theodor G. Sellner, Dietm...

KopfTheodor G. Sellner, 2001 Ofenglas. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. In Gravur signiert und datiert: Sellner 2001. H. 17 cm Lit.: Theodor G. ...

ZylindervaseTheodor G. Sellner Farbloses Glas mit mehrfarbigem Zwischenschichtdekor. In Gravur signiert: Sellner. H. 27,5 cm- - -28.00 % buyer's p...

VaseTheodor G. Sellner, um 2000 Farbloses Glas mit mehrfarbigem Zwischenschichtdekor aus Band-, Faden- und Murrineeinschmelzung. In Gravur signier...

VaseTheodor G. Sellner, um 2000 Farbloses Glas, gelbgrüner Teilunterfang, mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. In Gravur signiert und bezeichnet: Se...

VaseTheodor G. Sellner, um 2000 Ofenglas, verlaufend rot unterfangen. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. In Gravur signiert: Sellner. H. 34 cm Lit...

ZylindervaseTheodor G. Sellner Farbloses Glas mit Teilunterfängen in Hellblau und Rot. Zwischenschichtdekor aus mehrfarbigen, netzförmig eingeschm...

VaseHubert Hödl, Glashütte Lohberg Farbloses Glas, mit Weißopal unterfangen. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. In Gravur signiert: Hödl/Lohberg. ...

VaseDavid R. Huchthausen und Gary Beecham, Lobmeyr-Studio, Baden bei Wien, 1978 Farbloses Glas, mit hellblauem Opal unterfangen. Dekor nach Zwisc...

ObjektHartmut Bechmann Kobaltblaues Glas, durch Kupferdrahtgitter geblasen, farblos überstochen. Mit quadratischem Granitsockel verklebt. Auf dem ...

KugelobjektKlaus Büchler Schwarzes Glas, gesägt, geschliffen, poliert und mattiert. Zwei applizierte Weißmetallplättchen. In Gravur signiert: K. B...

DeckelgefäßGünther Joachimsthaler (Künstlername: G.Jo. Hruschka), 2012 Farbloses, blau unterfangenes Glas, geschliffen, teils emailliert und in s...

Drei VasenAlois Wudy, 1985 und 1991 Farbloses Glas, partiell mit Weißopal unterfangen. Mehrfarbige Zwischenschichtmalerei, partiell mit Farbeinsch...

KopfTheodor G. Sellner Ofenglas. Farbloses Glas mit Farbeinschmelzung. In Gravur signiert: Sellner. H. 17,5 cm Lit.: Theodor G. Sellner, Dietmar K...

KopfTheodor G. Sellner Ofenglas, farblos. In Gravur signiert: Sellner. H. 16 cm Lit.: Theodor G. Sellner, Dietmar Klinger Verlag, Passau 2012, S. ...

KopfTheodor G. Sellner Ofenglas. Schwarzes und farbloses Glas, gerissene Goldfolieneinschmelzung. In Gravur signiert: Sellner. H. 15,5 cm Lit.: Th...

Drei VasenHartmut Bechmann & Rolf Brühlmann Farbloses Glas, teils weiß unterfangen. Mehrfarbige Zwischenschichtdekore. Zwei Arbeiten in Gravur bz...

Drei VasenErich Eisch, Alois Wudy & Bernhard Schagemann, 1980 Klar- und Farbglas, mit farbiger Pulvereinschmelzung, umsponnenem und gekämmtem Fade...

Drei VasenBernhard Schageman, Rike Scholle & Lubomir Hora, 2006 Klar- und Farbglas mit wellenförmig gekämmter Fadeneinschmelzung und mehrfarbigem...

Zwei VasenHartmut Bechmann Überfangglas mit mehrfarbigem Zwischenschichtdekor. In Diamantriß monogrammiert: HB (ligiert). H. 14 bzw. 18 cm- - -28....

Schalenobjekt und VaseGlashütte Glasscherben Köck / E. u. F. 2001 Farbloses, teils blasiges Glas mit mehrfarbigen Einschmelzungen. Beide Teile mon...

Zwei VasenIngrid Donhauser, 1986 & 1988 Farbloses Glas, teils unterfangen. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. In Vibrogravur signiert und datiert:...

DoseBarbara Bauer, 1986 Millefiori-Glasstäbe in Blautönen und Weiß, formgeschmolzen, geschliffen und poliert. In Diamantriß signiert und datiert: ...

VaseHans Baumgartner, 2013 Farbloses Glas mit Unterfängen in Orangebraun und Grün. Die gesamte Oberfläche in seidigem Mattschliff. Mündungsrand po...

Zwei VasenHans Wudy, 2013 Farbloses Glas mit Farbpulveraufschmelzung, überlagert mit eingeschmolzenen Farbglasfäden, farblos überstochen. In Gravu...

PlastikBernhard Schagemann, 1998 Olivgrünes und orangegelbes Glas, formgeschmolzen und teils poliert. In Gravur signiert und datiert: B. Schageman...

Kristallbild "519 M Blau"Bodo Sperling, 2019 Kubische Kristalle auf Forex. Rückseitig signiert, datiert: Bodo Sperling (20)19 und gestempelt. 60 ...

VaseHubert Hödl, Glashütte Lohberg Farbloses Glas mit Pulvereinschmelzung in Weißopal. Mehrfarbiger Zwischenschichtdekor. In Gravur signiert: H. H...

LampenobjektTheodor G. Sellner Farbloses Glas mit Farbeinschmelzung, teils matt geschliffen und glanzpoliert. Mit rechteckigem Glassockel verklebt...

SchalenobjektGünther Joachimsthal (Künstlername: G.Jo Hruschka), "Atelier Männerhaut", 2007 Farbloses Glas, geschliffen, poliert und mit matten S...

ObjektKlaus Büchler, Spiegelau, um 2000 Farbloser massiver Glasblock. Die gesamte Oberfläche mattiert geschliffen. Teils vergoldete Liniengravur. ...

Objekt "No More Fish"Günther Joachimsthaler (Künstlername: G.Jo. Hruschka), "Atelier Männerhaut", 2008 Vier hellgrüne Flachglasscheiben, zusammeng...

Seltenes Objekt "Limitation I"Ivo Rozsypal, 1995 Schwarzes und weißes Opaxitglas, optisches und opak rotes Glas, geschliffen, poliert und geklebt....

ObjektStanislav Kostka, 1991 Grünes Glas, formgeschmolzen, geschliffen und poliert. In Gravur monogrammiert und datiert: SK (ligiert) '91. 30,5 x ...

Loading...Loading...
  • 255 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose