Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,94%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%
USt. auf den Zuschlagspreis: 19,00%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str.11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)7131 15557-0

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Coloured Glass (131)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

131 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 131 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Los 390

Vasenpaar

VasenpaarBöhmen, nach 1860 Farbloses, blau überfangenes Glas mit Schliffverzierung und spiralförmig tief geschnittenen Weinranken mit Blattwerk un...

Henkelkrug mit HirschenBöhmen, um 1860 Farbloses Glas partiell rot lasiert mit Zinnmontur. Geschälte Wandung, in feinem Matt- und Tiefschnitt ausg...

Becher mit WeingirlandeBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit rotem Überfang, ornamental durchschliffen. Unterhalb des abgesetzten Lippenrandes ...

Becher mit fliehendem MamelukBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang, ornamental durchschliffen. Frontal in feinem, teils geb...

Musealer, großer Deckelpokal mit HirschjagdKarl Pfohl, Steinschönau (zugeschrieben), Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit dunkelrotem Überfang, orname...

Pokal mit HirschjagdBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas, partiell rot lasiert. Schliffverzierte Wandung mit tief und fein geschnittenem Dekor: re...

Becher mit ÄskulapBöhmen, um 1840 Farbloses Glas mit rubinrotem Überfang. Glockenförmige Kuppa, am Stand mit umlaufender Bogenbordüre und schliffv...

Pokal mit HirschenBöhmen, um 1850 Farbloses, rubinrot lasiertes Glas. Mehrpassiger Fuß in facettierten Schaft übergehend. Glockenförmig Kuppa mit ...

Fußbecher mit der Ansicht des Veitdoms in PragBöhmen, um 1850 Farbloses Glas mit partiell rot lasierter, vielfach facettierter Wandung. Frontal ho...

Pokal mit Wappen und JagdtierenBöhmen, Farbloses Glas, partiell rot lasiert. Facettierte Wandung mit Wappenmedaillon, bezeichnet: "Tandem" sowie u...

Pokal mit Marianischem GnadenbildNordböhmen, Steinschönau oder Meistersdorf, um 1860 Farbloses, schliffverziertes Glas mit Rotlasur. Frontal runde...

Signierter Pokal mit Musikant, Edelmann und Ritter in SchichtgravurCarl Günther, Frankreich, um 1835 Farbloses Glas mit Rubinüberfang, auf Kuppa d...

Stangenpokal "Ariadne auf dem Panther" in ReliefschnittFranz Paul Zach (1820-1881), München, Glas Franz Steigerwald, Mitte 19. Jh. Schlankes, farb...

Stangenglas mit fliehendem HirschBöhmen, wohl Steinschönau, um 1860 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang und Reliefschnitt: baumbestandene Lan...

Becher mit PferdKarl Pfohl, Steinschönau, um 1850 Farbloses Glas, rot überfangen und vielfach geschält. Frontal in Reliefschnitt sehr fein ausgefü...

Stangenpokal mit "Madonna della sedia" nach Raffael in ReliefschnittUm 1860 Farbloses Glas mit Rubinüberfang, partiell ornamental durchschliffen. ...

Los 406

Fußbecher<

FußbecherBöhmen, um 1860 Farbloses Glas erst weiß, dann kobaltblau überfangen, ornamental durchschliffen, goldstaffiert und mit Rosetten und flora...

Los 407

Glockenbecher

GlockenbecherBöhmen, um 1840 Blaues, uranhaltiges Glas mit Schliffverzierung und Dekor in Gold- und pastoser Silbermalerei: symmetrisches Bandelwe...

Flakon mit StöpselBöhmen, 1840-1850 Farbloses Glas mit Doppelüberfang in Zinnemail und Blau. Die Wandung teils geschält und mit Ornamenten und Blu...

Los 409

Vase

VaseBöhmen, um 1860 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, dieser ornamental durchschliffen und mattiert, die florale Bemalung in goldgehöhter ...

Drei Flakons mit StöpselnBöhmen, Mitte 19. Jh. Uranglas, teils in Model geblasen, mit diversen Dekoren. H. 9,5 - 25 cm. ...[more]

Los 411

Becher

BecherBöhmen um 1830 Farbloses Glas teilweise bernsteinfarben lasiert. Quadratischer Querschnitt, auf vier Füßen mit vierfach geschälter Wandung u...

Kleiner Pokal mit HirschBöhmen, Mitte 19. Jh. Schliffverziertes, farbloses, teils mit Silbergelb lasiertes Glas. Frontal Kartusche mit tiefgeschni...

Paar Fußbecher mit HirschenBöhmen, nach 1860 Schliffverziertes, partiell gelb gebeiztes Glas, dekoriert mit floralen Ornamenten, frontal je eine K...

Glockenbecher aus UranglasBöhmen, Mitte 19. Jh. Facettierte Wandung, partiell hochgeschliffen, dekoriert in Silbermalerei mit floralen Ornamenten....

Los 415

Henkelkrug

HenkelkrugBöhmen, um 1840 Uranglas reich staffiert mit Tier- und Floraldekor in Gold-, Silber- und Emailmalerei. H. 11,5 cm. ...[more]

Becher aus russischgrünem GlasBöhmen, um 1860 Vielfach facettierte Wandung mit pastosem Gittermuster und Goldstaffierung, diese berieben. H. 12,3 ...

Pokal mit dem Letzten AbendmahlNordböhmen, nach 1860 Farbloses, flächenfüllend geschältes Glas mit passigem Fuß, partiell bernsteinfarben gebeizt....

Fußbecher mit Araber und PferdNordböhmen, Franz Hansel, Rodowitz (zugeschr.), um 1845 Graustichiges, sechsfach facettiertes Glas. Sechspassiger, t...

Pokal mit SchnittdekorBöhmen, 19. Jh. Rot lasiertes Glas mit Balusterschaft. Umlaufend tief geschnittener, teils geblänkter Dekor: drei Kartuschen...

Kompottschale mit SchöpflöffelBöhmen, 19. Jh. Farbloses, rot lasiertes Glas mit vielfach facettierter Wandung und floralen Elementen in Silbermale...

Prunkhenkelkrug mit MetalldeckelBöhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang. Vielfach geschälte Wandung mit geometrischem Dekor in Gold....

Großer FadenglaspokalGräflich Schaffgott'sche Josephinenhütte, um 1860 Farbloses Glas mit schräg eingeschmolzenen weißen und blauen Bändern, die S...

Los 423

Fadenglaspokal

FadenglaspokalJosephinenhütte, Schlesien zugeschrieben, um 1860 Farbloses Glas mit diagonal eingeschmolzenen Milchglasfäden im Wechsel mit Fäden a...

Los 424

Paar Vasen

Paar VasenFrankreich, wohl Saint Louis, 2. H. 19. Jh. Farbloses Glas mit diagonal eingeschmolzenen Fäden in Weiß, Opak und Hellblau. H. 20 cm. .....

Pokal mit Hirschen und HundenBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, geschält und in Tiefschnitt umlaufend dekoriert mit H...

Großer Krug mit HirschFranz Paul Zach, Bayerischer Wald, 1850 - 1860 Farbloses, kobaltblau überfangenes Glas. Balusterförmiger Henkelkrug mit uml...

Becher mit eingeglastem OrdenFrankreich, um 1830 Pressglas mit Pseudoschliff-Verzierung, frontal eingeglaste Gold- und Silberfolie mit Darstellung...

Vase mit exotischen VögelnBöhmen, um 1870 Milchglas mit hellgrünem Uranglasüberfang und sehr fein, in Gold- und bunter Emailmalerei ausgeführtem D...

Flakon mit StöpselBöhmen, nach 1860 Milchglas mit hellgrünem Überfang, dekoriert in goldgehöhter Emailmalerei mit Rokokoornamenten und Blumen. H. ...

Flakon mit StöpselBöhmen, nach 1860 Milchglas mit hellgrünem Überfang. Wandung dekoriert in bunter Emailmalerei, Weiß und Gold: Blumenranken und f...

Kännchen und FußschaleBöhmen, 19. Jh. Milchglas mit hellgrünem, uranhaltigem Überfang und vielfach facettierter und teils hochgeschliffener Wandun...

Zierhenkelvase mit FloraldekorGräflich Schaffgot'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1875 Türkisfarbenes, mit Uran eingefärbtes Milchglas. Deko...

Milchglasvase mit ägyptischem DekorBöhmen oder Russland, 2. H. 19. Jh. Dekor in Gold und bunter Emailmalerei auf grünem bzw. rotbraunem Fond: Kart...

Ziervase mit VogeldarstellungenEngland oder Böhmen für den englischen Markt, um 1870 Grau eingefärbtes Milchglas mit Bemalung in Weiß und Schwarz,...

Zuckerdose mit WeinlaubBöhmen, um 1860 Rot lasiert, das Weinlaub flach graviert, die Trauben teils poliert. L. 10,5 cm. ...[more]

Deckeldose mit Rehwild-JagdBöhmen, um 1860 Rot lasiertes Glas mit geschnittenem, teils gerutschtem Dekor: baumbestandene Landschaft mit Rehwild vo...

Deckeldose mit Ansichten von Bad KissingenBöhmen, um 1860 Rot lasiert, dekoriert mit Ranken wilden Weins in goldgehöhter Emailmalerei und vier ges...

Deckeldose mit Ansicht von Bad HomburgBöhmen, um 1860 Rot lasiertes Glas mit geschnittenem Weinrebendekor, auf Deckeloberseite Ansicht bez. "Schlo...

Zuckerdose mit Ansichten von Baden-BadenBöhmen, um 1860 Rot lasiertes Glas mit neugotischen Ornamenten und fünf geschnittenen, bezeichneten Ansich...

Zuckerdose mit SchmetterlingenBöhmen, nach 1860 Kobaltblaues Glas. Wandung und Deckel mit Dekor in bunter, goldgehöhter Emailmalerei: Schmetterlin...

Zuckerdose mit MetallmontierungBöhmen, nach 1860 Blaues Alabasterglas mit gitterförmiger Schliffverzierung. Metallmontierung mit reliefiertem Lorb...

Dose mit MetallmontierungBöhmen, um 1860 Kobaltblaues Glas, dekoriert mit Rokokoornamenten in goldgehöhter Emailmalerei. Die seitlichen Ringhenkel...

Zuckerdose aus kobaltblauem GlasBöhmen, nach 1860 Dekoriert in Gold- und pastoser Emailmalerei mit Vergißmeinnicht-Dekor zwischen Gittermuster. Me...

Zuckerdose aus grünem GlasBöhmen, um 1860 Metallmontierter Klappdeckel. L. 10,5 cm. ...[more]

Drei DeckeldosenBöhmen, nach 1860 Violettes, grünes und rauchfarbenes Glas dekoriert mit floralen Ornamenten in Gold-, Silber- und bunter Emailmal...

Drei DeckeldosenBöhmen, nach 1860 Zwei Dosen goldrubinfarben, eine mit optischem Wabendekor, dekoriert mit floralen Ornamenten in pastoser Emailma...

Drei runde DosenBöhmen, nach 1860 Zwei mit Unterfängen aus Goldrubinglas, eine Dose kobaltblau. Dekoriert mit floralen Ornamenten in pastoser Emai...

Drei DeckeldosenBöhmen, nach 1860 Farbloses Glas mit Goldrubinunterfang, zwei Dosen dekoriert in Silber- und Goldmalerei, eine Dose in pastosem Go...

Zuckerdose mit Rokoko-Ornamenten und MetallmontierungBöhmen, um 1860 Farbloses, silbergelb gebeiztes Glas mit geschnittenem, teils poliertem Dekor...

Loading...Loading...
  • 131 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose