Keine Abbildung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 382)

  • (Lose: 700 - 1810)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbingerstraße 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Fine Art & Antiques (199)
Filter entfernen
199 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 199 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Hohe keulenförmige VaseGlasfabrik Elisabeth, Kosten bei Teplitz, 1900 - 1903 Schwarzviolettes Glas, mit farblosen, rubinrot und opalweiß geäderten...

Wandlampe mit Wildem WeinCompagnie des Cristalleries de Baccarat, Baccarat/Paris, Ende 19. Jh. Farbloses Glas mit rubinrosa Überfang. Reliefiert g...

Vase ''Ausführung 157, gelbopal mit schwarz''Loetz Wwe., Klostermühle, 1914 Gelbes Opalglas. Die farblose Deckschicht mit vertikal eingeschmolzene...

Konvolut: Vier Väschen und drei Schalen "Ikora-Kristall"Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, um 1940 Farbloses Glas mit Farb- und Oxydei...

Konvolut: sechs Schalen und sechs Vasen "Myra-Kristall"Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, ca. 1930 - 1940 Farbloses Glas. Flächig mit ...

Konvolut: Sechs VasenLoetz Wwe., Klostermühle und Wilhelm Kralik Sohn, Eleonorenhain, um 1900 Klar- und Farbglas, optisch geblasen, teils mit Krös...

Los 156

Vase

VaseHaida, um 1920 Farbloses Glas mit kobaltblauem Überfang, Schliff und Ätzung. Dekor: Baumlandschaft. H. 25,5 cm ...[more]

Los 157

Vier Vasen

Vier VasenBayerischer Wald oder Böhmen, um 1920/25 Farbloses Glas, unterfangen in Rotorange, partiell aufgeschmolzene Nuppen in Hellblau. Eine Vas...

Los 158

Vase

VaseDeutsch, um 1900 Farbloses Glas mit aufgeschmolzenen kobaltblauen Fäden und gekniffenen Applikationen. H. 22,5 cm ...[more]

Los 159

Jardinière

JardinièreDeutsch, um 1900 Farbloses Glas mit verlaufend hellgrünem Unterfang, mattem und poliertem Gravurdekor: Blüten- und Blattstilisation. Met...

Konvolut: Sieben Vasen und eine Deckeldose20. Jh. Farbloses, teils farbiges Glas. Dose mit Metallmontierung. Teils min. best.. H. 15,5 - 24 cm .....

Los 161

Drei Vasen

Drei VasenMoser, Karlsbad, um 1900 Farbloses Glas. Floraler Schliffdekor, teils mit Poliergold. Teils min. best.. 16,5 - 20 cm ...[more]

Vase mit weiblichem AktBöhmen, um 1930 Farbloses Glas mit Schliffdekor: weiblicher Akt. H. 24 cm ...[more]

Sechskantige VaseVerreries Schneider, Epinay/Seine, um 1930 Farbloses Glas. In umlaufender Motivwiederholung geätzter geometrischer Dekor, teils s...

Vase in KelchformBöhmen oder Frankreich, um 1900 Farbloses Glas, mit kräftig reliefierten Diagonalrippen. Flach hochgeätzter, säuremattierter Deko...

Los 165

Vier Flakons

Vier FlakonsWohl Murano, um 1900 Farbloses Glas mit Aventurineinschlüssen, formgeblasen. H. 8 - 10 cm ...[more]

Vase mit MetallmontierungBöhmen, um 1900 Grünes Glas. Mehrfach eingedrückter Korpus. Netzartig umsponnen. Matt irisiert. Floral durchbrochene Meta...

Paar Vasen mit Metallmontierungum 1900 Farbloses Glas mit grünen Fäden. Floral durchbrochener Metallmontierung. H. 15,5 cm ...[more]

Konvolut: vier GlasschalenBöhmen, um 1900 Farbloses und farbiges Glas. Metallmontierung mit Henkel. H. 4,5 cm, D. 12 cm ...[more]

Konvolut: Elf Flakons, vier Stöpsel19. / 20. Jh. Farbloses, teils farbiges Glas, u. a. mit Dekor in Schwarzlot, Polier- und Reliefgold. Teils best...

Los 170

Dose

DoseVerrerie Les Andelys, Holophane S.A., Paris und Andelys/Eure, nach 1926 Rauchgraues Glas, in die Form gepresst. Relieferter Blütendekor. Bez.:...

Drei Untersetzer mit Schleierschwanz FischenVerrerie Les Andelys, Holophane S.A., Paris und Andelys/Eure, nach 1926 Kräftig opalisierendes Glas, i...

Konvolut: Sechs Vasen, eine Deckelvase, Schale20. Jh. Farbloses, teils farbiges Glas. H. 16 - 28,5 cm (Vasen); H. 7 cm, D. 28 cm (Schale) ...[mor...

Konvolut: Sieben Aschenbecher und eine Schale20. Jh. Farbloses und farbiges Glas, teils mit eingearbeiteten Luftblasen. H. 5,5 - 7 cm, D. ca. 13 -...

Los 174

Vier Schalen

Vier Schalen20. Jh. Farbloses und farbiges Glas, teils in die Form gepresst. Teils best.. H. 4,5 - 8,5 cm, D. 18,5 - 36,5 cm ...[more]

Los 175

Aschenbecher

AschenbecherCurt Schlevogt, Gablonz, 1930er Jahre Farbloses Glas, formgepreßt, durch Schliff und Politur nachveredelt. Reliefierter Fries aus Pant...

Los 176

Vasenpaar

VasenpaarMoser (zugeschr.), Karlsbad, um 1900 Hellgrünes Glas mit Gold- und Silberbemalung. Dekor: Rocaillen und Ranken. Teils berieben. H. 40,5 c...

Konvolut von 16 Parfumflakons1930er Jahre Farbloses Glas, teils farbig unter- bzw. überfangen und Goldstaffage. Facettiert. Teils best.. H. 10,5 -...

HenkeljardinièreBöhmen, um 1900 Schwarzviolettes Glas, matt irisiert. Metallmontierung. H. 14 cm; B. 32 cm ...[more]

Vase mit antikisierenden MusikantinnenGeorges de Feure, Paris, um 1910 Farbloses Glas, partiell mit gelber Pulvereinschmelzung, formgepreßt und ma...

Konvolut: Deckelpokal, vier Trinkbecher, Murrine-Henkelschale und kleine Schale mitMetallfassung Um 1910 - 1930 Klar- und Farbglas, teils geschlif...

Konvolut: Acht GlasteileBöhmen oder Bayerischer Wald, 2. Hälfte 19. Jh. Hellblaues Alabasterglas, teils geschliffen und goldbemalt. Teilweise best...

Krug und fünf FußbecherDeutsch oder Böhmen, um 1910 Farbloses Glas mit buntem Transparentemail, Polier- und Reliefgold. Dekor: Mohnblüte. H. 36,5 ...

Zwei Tischlampen und eine WandlampeMuller Frères, Lunéville, 20er Jahre Farbloses Glas mit mehrfarbiger Pulvereinschmelzung, säuremattiert. Alle d...

Mädchen mit TaubenPaul Helmig (Entwurf) 1901 - 1904, Meissen (Ausführung), vor 1924 Auf rundem Fels- und Grassockel. Reich staffiert in polychrome...

Musizierendes Kinderpaar19. Jh. Unregelmäßiger, mit Blättern belegter Felssockel. Staffiert in Gold und polychromer Aufglasurbemalung. Min. rest.....

Mädchen mit BlumenbogenKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), vor 1924 Staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Linke Schuhspit...

Los 741O

Strickerin

StrickerinTheodor Eichler (Entwurf) 1906, Meissen (Ausführung), vor 1924 Auf annähernd ovalem Baumstumpfsockel sitzend. Staffiert in polychromer U...

Los 741P

Kind

KindKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), vor 1924 Aus einer Zwiebelmustertasse trinkend. Staffiert in polychromer Aufglasurbemal...

Mädchen mit PuppenwagenKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), 1988 Staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Unterglasurblaue Sc...

Los 741R

Kind auf Stecken

Kind auf SteckenKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), 1924-1933 Mit einer Trommel am Boden. Staffiert in polychromer Aufglasurbem...

Los 741S

Kind mit Hund

Kind mit HundKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), 1987 Staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Unterglasurblaue Schwertermar...

Mädchen an einer WiegeKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), 1991 Profilierter Achtkantsockel. Staffiert in polychromer Aufglasurb...

Mädchen mit PuppeKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), um 1990 Staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Unterglasurblaue Schwe...

Los 741V

Kind

KindKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), 1991 Auf einem Holzpferd reitend. Staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Unterglas...

Kind mit BilderbuchKonrad Hentschel (Entwurf) 1904-1905, Meissen (Ausführung), 1987 Auf einem Holzpferd reitend. Staffiert in polychromer Aufglasu...

Kind mit Katze im ArmKonrad Hentschel (Entwurf) 1905, Meissen (Ausführung), 1990 Staffiert in polychromer Aufglasur- und Goldbemalung. Unterglasur...

Mädchen mit PuppeKonrad Hentschel (Entwurf) 1907, Meissen (Ausführung), um 1990 Staffiert in polychromer Aufglasurbemalung. Unterglasurblaue Schwe...

Los 741Z

Froschkönigin

FroschköniginFriedrich-Gronau (Entwurf), Rosenthal, 1948 Sparsame Aufglasurbemalung mit Goldstaffage. Unterseite bez.: F.GRONAU, unterglasurgrüne...

Bedeutende Porzellangruppe "Sankt Nicolaus mit Amoretten"Paul Börner (Entwurf) 1912, Meissen (Ausführung), vor 1924 Auf hohem Ovalsockel. Reich st...

Elefant mit InderPaul Walther (Entwurf) 1906, Meissen (Ausführung), vor 1924 Rechtecksockel. Farbige Unterglasurbemalung. Kopf des Inders geklebt,...

Seltene Faunbüste "Schreck"Ferdinand Liebermann (Entwurf), Rosenthal, 1911 Knabe mit Syrinx und Hirschkäfer. Staffiert in polychromer Unterglasurb...

Mohr mit SchimmelMeissen (Ausführung), 1972 - nach einem Modell von J.J. Kaendler Ovaler, mit Blüten und Blattzweigen belegter Baumstützsockel. ...

Figurenpaar "Spanische Tänzerin" und "Spanier mit Laute"Paul Scheurich (Entwurf) 1931, Meissen (Ausführung), 1966 bzw. 1968 Bunte Aufglasurbemalun...

Harlekin mit BockspfeifeMeissen, 1975 - nach einem Modell von J.J. Kaendler Unregelmäßiger Felssockel. Bunte Aufglasurmalerei mit Goldstaffage. Mi...

Modedame mit BlumenMargarethe Becking (Entwurf), Fraureuth, 1923 Auf hohem Ovalsockel. Reich staffiert in farbiger Auf- und Unterglasurmalerei. Au...

Japanerin mit MandolineAdolph Amberg (Entwurf) 1909, KPM, Berlin (Ausführung), 1910 Hoher Sockel mit Goldornamenten. Reich staffiert in polychrome...

Los 749

"Mädchen"

"Mädchen"Gerhard Schliepstein (Entwurf) um 1923, Rosenthal (Ausführung) Auf Ovalsockel sitzender Halbakt. Sparsame Aufglasurbemalung. Der unglasie...

Pierrette (Anita Berber)Constantin Holzer-Defanti (Entwurf), Rosenthal (Ausführung), 1920 Auf goldstaffiertem Ovalsockel. Bunte Aufglasurbemalung....

Loading...Loading...
  • 199 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose