Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,16%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%
USt. auf den Zuschlagspreis: 16,00%

Ort der Versteigerung

Elbingerstraße 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Coloured Glass (139)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

139 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 139 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Pokal mit Marianischem GnadenbildNordböhmen, Steinschönau oder Meistersdorf, um 1860 Farbloses, schliffverziertes Glas mit Rotlasur. Frontal runde...

Zweiteilige AufsatzschaleBöhmen, 3. Viertel 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen, goldstaffiert. Balusterschaft...

Becher mit RotrandJosephinenhütte, Schreiberhau zugeschrieben, um 1860 Farbloses Glas mit spiralförmig eingeschlossenen Milchglasfäden, der Abriss...

BecherBöhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, Mitte 19. Jh. Alabasterglas mit hellblauem Überfang. Die Wandung vielfach facettiert und mit pastos...

Flakon mit StöpselBöhmen, Schüttenhofen oder Winterwerk, um 1840 Graustichiges Glas mit Doppelüberfang in opalisierendem Milchglas und Hellblau. M...

Zwei Flakons mit StöpselBöhmen, Mitte 19. Jh. Uranglas mit vielfach facettierter Wandung. H. 16,5 cm (mit Stöpsel). Grünes Glas mit weißem Überfan...

Fußbecher mit ReliefschnittFrankreich, 19. Jh. Graustichiges Glas mit rotem Überfang, die Wandung geschält. Frontal hochbelassenes Rechteckfeld mi...

Becher mit Ansichten von Baden-BadenUm 1860 Farbloses, schliffverziertes, partiell rot lasiertes Glas mit fünf geschnittenen, teils polierten Ansi...

Becher mit Allegorien und Becher mit lila ÜberfangBöhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes, lila lasiertes Glas mit fünf geschnittenen, ...

Fußbecher mit eingeschlossenem Bildnis von Louis-Philippe I.Frankreich, wohl um 1840 Farbloses, gemodeltes Glas mit Pastenbildnis des französische...

ApostelbecherFrankreich, um 1840 Farbloses Glas, vielfach schliffverziert mit erhabenem Medaillon, darin eingeschlossen Brustbildnis eines Apostel...

Becher mit eingeglastem Orden der EhrenlegionFrankreich, wohl Baccarat, um 1830 Farbloses, schliffverziertes Glas mit frontal eingeglaster, gepräg...

Seltener HenkelkrugGräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860 Farbloses Glas mit diagonal eingeschmolzenen Milchglasbändern...

Ranftbecher mit AlpenlandschaftBöhmen, E. 19. Jh. Auf der leicht eingezogenen Wandung Rechteckfeld mit in Schwarzlot sehr fein gemalte Alpenlandsc...

Becher mit Araber und PferdBöhmen, Emanuel Hoffmann zugeschrieben, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit rotem Überfang. Auf gehöhlter Unterseite Kerbs...

Miniaturflakon mit Stöpsel und GolddeckelFrankreich, Mitte 19. Jh. Ockerbraunes, opakes Glas, schliffverziert, mit feiner Goldmalerei: Bordüren mi...

Pokal und Teller mit Allianzwappen in ReliefgravurFrankreich, Schnitt Carl Günther oder Karl Pfohl, um 1860Graustichiges Glas mit rubinrotem Überf...

Krug und zwei PokaleGräflich Harrach'sche Glashütte, Neuwelt, um 1860-1870 Außen eisartig gerautes Glas. Der Henkel und die Auflagen auf den Pokal...

Musealer Deckelpokal mit PferdenSigniert "A. Böhm", um 1855-1865 Farbloses, bis auf den Nodus flächenfüllend schliffverziertes, partiell bernstein...

Loading...Loading...
  • 139 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose