Auktion beendet
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Engraved Glass (187)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

187 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 187 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Wappenpokal mit Friedrich II. von PreußenSchlesien, Warmbrunn, um 1760 Auf Unterseite des Scheibenfußes polierter Olivschnittkranz. Kugelnodus und...

Becher mit Hl. JakobusRiesengebirge, 2. Hälfte 18. Jh. Standunterseite mit Abriss. Auf der leicht geweiteten Wandung im Tiefschnitt ausgeführt Hl....

Los 260

Becherpaar

BecherpaarRiesengebirge, 2. H. 18. Jh. Im Querschnitt vierpassig-oval, dekoriert mit geschnittenen, floralen Ornamenten. Lippenränder min. best. H...

Becher mit HirschpaarRiesengebirge, 2. H. 18. Jh. Im Querschnitt vierpassig-oval, dekoriert mit geschnittenen Hirsch und Alttier sowie Vegetation....

Los 263

Seltener Pokal

Seltener PokalSchlesien, wohl 2. Viertel 18. Jh. Im Querschnitt rechteckig, die Ecken eingezogen, auf Fußplatte geschnittene florale Bordüre. Viel...

Konfektschale mit Habsburgischem AdlerMeyr's Neffe, Adolfhütte bei Winterberg, um 1880 Wohl für Lobmeyr, Wien gefertigt. Im Querschnitt rechteckig...

Konfektschale mit JagddekorJ. & L. Lobmeyr, Wien, um 1880 Sechseitiger Fuß mit Schliffrosette. Balusterschaft teils geschält. Kuppaansatz und die ...

Wappenpokal mit figürlichen SzenenJ. & L. Lobmeyr, Wien, um 1890 Vierpassiger Fuß, verziert mit ornamental gerahmtem Floraldekor und Netzmuster. B...

Los 267

Jagdbecher

JagdbecherBrandenburg, 1. H. 18. Jh. An Abrissnarbe polierte Schliffrosette. Auf der zylindrischen Wandung tiefgeschnittener, teil polierter Dekor...

Vaterunser- BecherBöhmen, E. 19. Jh. Zylindrische Wandung mit umlaufend geschnittenen Szenen, darunter die entsprechenden Bitten aus dem Vaterunse...

Becher mit Panoramaansicht von HeiligenbergSüddeutschland, um 1830 Bodenunterseite mit vielstrahligem Schliffstern. Oberhalb des Standes Bordüre m...

Los 270

Drei Pokale

Drei PokaleU.a. Steinschönau, teils für J.&L. Lobmeyr, Wien, letztes Drittel 19. Jh. Schliffverzierter Pokal, auf der im Querschnitt ovalen Kuppa ...

Satz von zehn BechernRiesengebirge, 2. H. 19. Jh. Auf den zylindrischen Wandungen geschnittene und bezeichnete Ansichten, u.a. Schneekoppe, Anna-K...

Zwei WappenbecherVenedig, nach 1900 Farbloses Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss, auf der geweiteten Wandung geschnittene, bekrönte Wappen....

Erotika-Becher mit Paar und HirschBöhmen, um 1700 Farbloses Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Auf der leicht geweiteten Wandung umlaufender Tiefsc...

Seltener Becher mit BärenjagdRiesengebirge, um 1680 Manganstichiges Glas. An Abrissnarbe geschnittene Birne mit Stiel und zwei Blättchen. Auf der ...

Enghalskanne mit ZinndeckelDeutschland oder Österreich, 18./19. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Auf der balusterförmigen, beidseitig leicht abg...

Schliffverzierter BecherDeutschland, 18. Jh. Ausgeschliffener Abriss umgeben von poliertem Kerbschliffkranz, die Wandung flächenfüllend mit Kugels...

Pokal mit Monogramm M.A.M.Brandenburg oder Böhmen, um 1700 Auf Scheibenfuß mit Abriss und auf Kuppa ornamental geschnittene Blattkränze. Schaft be...

Los 447

Trichterpokal

TrichterpokalBrandenburg, um 1690 Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss. Kräftiger, massiver Balusterschaft, darüber Ringscheibe. Umlaufend geschni...

Los 448

Jagdbecher

JagdbecherBöhmen oder Brandenburg, E. 17 Jh. Auf der geweiteten Wandung mit ausgeschliffenem Abriss umlaufend in drei Bogenfeldern tief geschnitte...

Zwei HenkelkrügeOberfranken, 1842 Rauchfarbenes Glas mit Abriss auf der tonnenförmigen Wandung. Geschnittene florale Ornamente und Inschriften "Ca...

Paar Spitzkelche mit HundedarstellungenWeserbergland, Altmündener Hütte zugeschrieben, um 1760 Graustichiges Glas mit Abriss. Hochgezogener Scheib...

Los 451

Schnapsglas

SchnapsglasMitteldeutschland, 2. H. 18. Jh. Graustichtiges Glas. Gestufter Rundfuß mit Abriss. Schaft mit eingestochener Luftblase in geweitete Ku...

Los 452

Pokal

PokalMitteldeutsch für den niederländischen Markt, Mitte 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, zweifach eingeschnürte...

Los 453

Pokal

PokalSachsen oder Russland, 3. Viertel. 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, im Balusterschaft mit Kugelnodus einges...

Los 454

Südwein-Pokal

Südwein-PokalSachsen, Glücksburger Hütter, um 1760 Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, Balusterschaft mit eing...

Pokal mit Inschrift auf die WohlfahrtMitteldeutschland, wohl Thürigen, 18. Jh. Auf Scheibenfuß mit Abriss und am Lippenrand je eine geschnittene B...

Los 456

Südwein-Pokal

Südwein-PokalMitteldeutsch, um 1770 Ansteigender scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Im Balusterschaft und im Ansatz der gl...

Satz von vier ZylinderbechernRiesen- oder Isergebirge, E. 18./A. 19. Jh. Vielfach geschälte Wandung mit geschnittenem, teils geblänktem Dekor: Mon...

Seltener Pokal mit Küfer und WinzerFranken, 1. H. 18. Jh. Auf hochgezogenem Scheibenfuß mit Abriss geschnittener Blattkranz. Hohlbalusterschaft. K...

Allianz-DeckelpokalWohl Berlin, um 1720-1730 Auf Fuß mit ausgeschliffenem Abriss und an Kuppaansatz je eine hochgeschliffene Spitzblattborte. Im B...

Walzenkrug mit ZinndeckelBöhmen, um 1730 Manganstichiges Glas, mit ausgeschliffenem Abriss, auf der Wandung polierte Schliffornamente, frontal im ...

Los 461

Erotika-Pokal

Erotika-PokalSachsen, Glückburger Hütte, Mitte 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Hohlbalusterschaft und gebauchter Kuppaansatz mit eingestoch...

Wappenpokal mit Jonathan und DavidRiesengebirge, 18./19. Jh. Wabenfacettierter Balusterschaft, Kuppaansatz geschält. Umlaufender, geschnittener, t...

Rechteckflasche mit ZinnschraubverschlussSüddeutschland oder Österreich, um 1800 Graustichiges Glas mit Abriss. Frontal geschnittenes Jesusmonogra...

Fadenglas mit Rosenzweig und fliegendem VogelEngland, 18. Jh. Scheibenfuß mit Abriss. Im Schaft spiralförmig eingeschmolzene Milchglasfäden. Auf K...

Los 465

Zwei Becher

Zwei BecherSüdböhmen, 2. Viertel 19. Jh. Zylinderbecher mit geschnittener Blumenvase auf Podest, daneben ein Schild mit Inschrift "Glük", Rest der...

Kleiner Deckelkrug mit SchliffverzierungBöhmen, um 1835 Graustichiges Glas mit ausgeschliffenem Abriss. Die tonnenförmige Wandung mit fein ausgefü...

Fußbecher mit MonumentMeyr's Neffen, Winterberg, 2 H. 19. Jh. Farbloses, schliffverziertes Glas. Auf Fußunterseite polierter Schliffkranz. Die im ...

Los 468

Fünf Pokale

Fünf PokaleRiesengebirge, um 1780 Balusterschäfte und Wandungen vielfach facettiert. Drei Pokale mit vergoldetem Lippenrand, teils berieben. Ein P...

Los 469

Zylinderbecher

ZylinderbecherSüdböhmen, Mitte 19. Jh. Bodenunterseite mit gemodeltem, 12-strahligem Stern. Dekor in teils poliertem Tiefschnitt: streitendes Paar...

Satz von sechs Kelchen mit SpiegelmonogrammWohl mitteldeutsch, 2. H. 18. Jh. Scheibenfuß mit nach unten umgeschlagenem Rand und ausgeschliffenem A...

Paar Kamin-DeckelvasenEngland oder Böhmen für den englischen Mark, letztes Drittel 19. Jh. Balusterförmige, beidseitig abgeflachte Wandungen mit t...

Zylinderbecher "Zum Andenken"Böhmen, Franz Riedel zugeschrieben, um 1810 In sehr feinem, teils poliertem Schnitt ausgeführter Dekor mit zwei flieg...

Los 473

Zylinderbecher

ZylinderbecherÖsterreich, um 1825 Oberhalb des Standes mit Lanzettschliff verziert. Frontal feine, teils polierte Schnittausführung nach einem Aqu...

Becher mit Allegorie der HoffnungIsergebirge, Franz Riedel, Meistersdorf oder Antoniwald, 1810-1820 Auf der zylindrischen, oberhalb des Standes sc...

Gipsabdruck der Plakette mit Joseph Williams Blakesley von Dominik BiemannAufbewahrungsort der Glasplakette: Victoria & Albert Museum, London Sehr...

Signierte runde Plakette mit DamenporträtDominik Biemann, um 1833 Farbloses, auf Unterseite des Randes gestuft geschliffenes Glas. Auf Unterseite ...

Signierte runde Plakette mit Porträt einer DameDominik Biemann, um 1833 Farbloses, am Rand gestuft geschliffenes Glas. In sehr feinem Tiefschnitt ...

Becher mit WidmungBöhmen, Johann Lenk, Harmannschlag zugeschrieben, datiert 1828 Flächenfüllend mit Kerb-, Steindel-, Schälschliff und Kreuzschraf...

Becher mit WidmungBöhmen, Johann Lenk, Harmannschlag zugeschrieben, datiert 1828 Flächenfüllend mit Kerb-, Steindel-, Schälschliff und Kreuzschraf...

Becher mit Diana und EndymionBöhmen, wohl um 1820-1830 Zylindrische Wandung, am Stand mit Walzen-, Kerb- und Kugelschliff verziert, in den Kugelun...

Los 481

Logenglas

LogenglasDeutschland, 1915 Eingezogener facettierter Fuß, mit verschiedenen Datierungen. Auf der kugeligen Wandung geschnittene Freimaurer-Embleme...

Los 482

Logenglas

LogenglasDeutschland, 1917 Farbloses schliffverziertes Glas. Auf der glockenförmigen Kuppa geschnittenes Freimauerer-Emblem mit Umschrift "LUDWIG ...

Los 483

Logenglas

LogenglasDeutschland, 1906 Eingezogener facettierter Fuß, auf Unterseite Widmungsinschrift. Auf der kugeligen Kuppa geschnittenes Emblem mit Umsch...

Paar LogenpokaleEngland, 1852 Rundfuß mit Abriss, eingezogener, massiver Schaft. Auf der Wandung geschnittener Dekor: Freimaurerembleme und von ge...

Pokal mit Fuchsjagd und VermeilmontierungGlas Fa. Steigerwald, Schnitt Franz Paul Zach zugeschrieben, um 1860 Fuß, Schaft mit Nodus und Ansatz der...

Henkelkrug mit SchliffdekorNordböhmen oder Schlesien, 3. Viertel 19. Jh. Rundfuß mit Kerbschliffrosette. Schlanke, mit Schäl-, Kerb- und Hochschli...

Henkelkrug mit poliertem TiefschnittdekorFrankreich, Baccarat, oder England, um 1860 Tropfenförmiger, beidseitig leicht abgeflachter Körper mit ti...

Loading...Loading...
  • 187 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose