Auktion beendet
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

  • Engraved Glass (187)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

187 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 187 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Deckelpokal mit Jahreszeiten-AllegorienLauenstein, Mitte 18. Jahrhundert Farbloses, dickwandiges Glas mit Tiefschnitt, Schliff und Vergoldung. Der...

Deckelpokal mit Wappen des Landgrafen Karl von Hessen-KasselHessen, Glashütte Altmünden, Nachfolge von Franz Gondelach, vor 1730 Graustichiges Gla...

Deckel mit Tief- und HochschliffDeutschland, 18./19. Jh. Graustichiges, schweres Glas mit Abriss und Schliffverzierung in der Art der brandenburgi...

Deckelpokal mit Wappen eines Prälaten von WiedenbruckBrakel in Westfalen, Glashütte Emde, Johann Carl Ihmsen, Mitte 18. Jahrhundert Leicht grausti...

Pokal mit Wappen von Carl Peter Ullrich von Holstein-Gottorf (ab 1761 als Peter III. Zarvon Russland) Wohl Glashütte Emde, Johann Carl Ihmsen, Mit...

Flügelglas mit memento-mori-KalligraphieNiederlande, à la façon de Venise, François Crama (signiert), um 1680 Graustichiges Glas mit Diamantriss. ...

Kelchglas mit Neptun und AmphitriteNiederlande, Meister M v g (signiert, wohl Marinus [Heyndricksz] van Gelder), ca. 1670 Leicht gelbstichiges, dü...

Kelchglas mit Minerva, Eule und EselSüdliche Niederlande, spätes 17. Jahrhundert Rauchfarbenes, dünnwandiges Glas mit Tiefschnitt. Auf flachem Sch...

Kelchglas mit Jagdszene und TrinkspruchSüdliche Niederlande, datiert 1706 Graustichiges Glas mit Diamantriss. Scheibenfuß mit Abriss und nach unte...

Weinglas mit Allianzwappen und TugendemblemEngland, Newcastle; Simon Klapmuts, signiert und datiert 1760 (Gravur) Farbloses Bleiglas mit Diamantri...

Deckelpokal mit Wappen von Wilhelm IV. von Nassau-OranienEngland, Anfang 18. Jahrhundert (Glas), Willem Otto Robart, signiert und datiert 1725 (Sc...

Hochzeitspokal des Everhard Schimmelpenningh und der Sara DutryEngland oder Niederlande (Glas), Willem Otto Robart, wohl 1744 (Schnitt) Graustichi...

Pokal mit Oranierwappen zur Geburt Wilhelms V. von Nassau-OranienEngland oder Niederlande, Anfang 18. Jahrhundert (Glas), Willem Otto Robart, um 1...

Kleiner Pokal mit BauerntanzBöhmen oder Sachsen, Mitte 18. Jahrhundert (Glas), Schnitt Niederlande Farbloses Glas mit rotem Glasfaden, Schliffverz...

Freundschaftspokal mit David und JonathanEngland oder Niederlande, Mitte 18. Jahrhundert (Glas), Niederlande (Schnitt) Farbloses Glas mit Tiefschn...

Freundschaftspokal mit David und JonathanMitteldeutschland, um 1725-1750 (Glas), Niederlande (Schnitt) Farbloses Glas mit Tiefschnitt und Schliffv...

Hochzeitskelch mit Allegorie der StandhaftigkeitEngland, Newcastle (Glas), Frans Greenwood, signiert, 1739 (Schnitt) Farbloses Bleiglas mit gestip...

Kelchglas mit GenreportraitEngland, Newcastle, oder Niederlande (Glas), Frans Greenwood, signiert und datiert 1743 (Schnitt) Farbloses Bleiglas mi...

Pokal mit Bildnis Wilhelms V. von OranienSachsen, Glücksburg, oder Niederlande (Glas), Christoffel G. Schröder, um 1767 (Schnitt) Farbloses Glas m...

Deckelpokal zur Silberhochzeit von Jan Westendorp und Sara van WijlickGlas Norwegen oder England, Gravur Jacob Sang, signiert und datiert 1759 Ble...

Kelchglas mit Emblem einer doppelten HochzeitEngland, Newcastle (Glas), Niederlande, Jacob Sang, signiert und datiert, Amsterdam 1761 Farbloses Gl...

Kelchglas mit Triumphwagen der VenusEngland, Newcastle, oder Niederlande (Glas), Jacob Sang zugeschrieben, um 1750-1775 (Schnitt) Farbloses Glas m...

Pokal zur Silberhochzeit von Hendrik Haak van Veen und Johanna BrouwerEngland (Glas), Schnitt Niederlande, Jacob Sang zugeschrieben, datiert 1758 ...

Kelchglas mit Teilhabern der Seifensiederei "Der Schwan"Niederlande oder England (Glas), Jacob Sang (zugeschrieben), um 1760-1770 (Schnitt) Farblo...

Deckelpokal mit Wappen von Prinz Wilhelm IV. von Nassau-OranienSachsen (Glas), Sachsen oder Holland, um 1733-50 (Schnitt) Farbloses Glas mit matte...

Deckelpokal mit Wappen von Prinz Wilhelm IV. von Nassau-OranienSachsen, Glücksburg (Glas), Sachsen oder Holland, um 1733-1750 (Schnitt) Leicht man...

Kelchglas mit BulleEngland oder südliche Niederlande (Glas), Gillis Hendricus Hoolaart (monogrammiert), um 1775 (Dekorausführung) Farbloses Glas u...

Kelchglas mit Bildnis der Autorin Elisabeth Wolff-Bekker (Betje)England oder Niederlande (Glas), David Wolff, signiert, um 1786 (Dekor) Farbloses ...

Kelchglas mit Bildnis von Hugo de GrootEngland oder Niederlande (Glas), David Wolff, signiert und datiert 1785 Farbloses Bleiglas mit gestipptem D...

Kelchglas mit Bildnis von Prinz Wilhelm V. von Nassau-OranienEngland oder Niederlande (Glas), David Wolff, um 1790 Farbloses Bleiglas mit gestippt...

Kelchglas mit Allegorie der Eintracht und FreiheitEngland oder Niederlande (Glas), David Wolff, um 1775-1795 Farbloses Bleiglas mit gestipptem Dek...

Kelchglas mit galanter SzeneNiederlande oder Norddeutschland, 2. H. 18. Jahrhundert (Glas), Jacobus van den Blijk, um 1775-1798 (Verzierung) Farbl...

Kelchglas mit Sinnbild der JustitiaWohl England (Glas), "Alius", um 1780 (Dekor) Farbloses Bleiglas mit gestipptem Dekor. Ansteigender Scheibenfuß...

Kelchglas mit Kindern, die einen Vogel fliegen lassenWohl England (Glas), "Alius", um 1760-1780 (Dekor) Farbloses Bleiglas mit gestipptem Dekor. A...

Glaslöffel mit FrauenkopfWohl England, 1. Hälfte 18. Jahrhundert Farbloses und farbiges Bleiglas. Schalenförmige Laffe, Stiel zunächst gebogen, da...

Pokal mit FruchtgehängenBrandenburg, E. 17. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Auf Scheibenfuß geschnittener Blatt- und Blütenkranz. Balusterschaf...

Pokal mit SchliffverzierungWohl Brandenburg, um 1700 Farbloses Glas mit Abriss. Auf Unterseite des Scheibenfußes geschnittene, partiell polierte,...

Los 235

Deckelpokal

DeckelpokalWohl Brandenburg, um 1700 Farbloses Glas, der Abriss im Kuppainnenboden und unterhalb des Deckelknaufs. Auf Unterseite des Scheibenfuße...

Pokal mit GehängenSchlesien, um 1730 Balusterschaft und Kuppaansatz verziert mit hochgeschnittenen Blattbordüren. Auf der trichterförmigen Kuppa u...

Hohlbalusterpokal mit Wappen von vier Nürnberger FamilienNürnberg, datiert 1714 Scheibenfuß mit Abriss und nach oben umgeschlagenem Rand. Hoher, g...

Pokal mit FloraldekorUm 1730 Großer Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, auf Oberseite geschnittene Blattgirlande. Schaft mi...

Zwei Pokale und ein Schnapsglas1. Hälfte 18. Jh. Abrissgläser. Trichterpokal (Brandenburg oder Riesengebirge) mit geschnittenen Putti umgeben von ...

Los 240

Zwei Pokale

Zwei PokaleWeserbergland, 18. Jh. Glockenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand, Hohlbalusterschaft, in Kuppaansatz Rosette aus sieben ...

Los 241

Pokal

PokalBöhmen, 1. Hälfte 18. Jh. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss, Balusterschaft zwischen Ringscheiben, die leicht geweitete Kuppa umlaufend mi...

Becher mit emblematischer DarstellungSüdliche Niederlande, E. 17. Jh. Leicht manganstichiges Glas, als Stand kräftige Rippenrosette mit Abriss. Au...

Los 243

Henkelkrug

HenkelkrugSachsen oder Thüringen, datiert 1779 Bodenunterseite mit Schliffrosette verziert. Auf der zylindrischen Wandung hochgeschliffene Kartusc...

Walzenkrug mit ZinnmontierungThüringen, Mitte 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Ausgestellter, von Zinnreif gefasster Stand. Auf der Wandung ...

Rechteckflasche und vier Becher18. und 19. Jh. Abrissgläser. Auf der Flasche mit abgeschrägten Ecken geschnittenes, bekröntes, von Blütenzweigen g...

Zwei Henkelkaraffen mit ZinndeckelDeutschland oder Böhmen, 18. Jh. Ausgestellter Stand mit Abrissnarbe. Kugelige, beidseitig abgeflachte Wandung m...

Enghalskrug mit SilbermontierungSüddeutsch, 2. Hälfte 18. Jh. Ausgestellter Stand mit Abriss und gezahnter Silberfassung. Auf der kugeligen, beids...

Pokal mit Liebessymbolik18. Jh., Schnitt wohl um 1800 Großer Scheibenfuß mit Abriss und nach oben umgeschlagenem Rand. Schaft mit gedrücktem Kugel...

Großer Becher mit Vogeldarstellungen und ArchitekturBöhmen, 18./19. Jh. Auf der geweiteten Wandung mit ausgeschliffenem Abriss drei Reihen mit ver...

Seltener Henkelkrug mit ZinnmontierungSüdböhmen, 1. Hälfte 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss. Ausgestellter, von Zinnreif gefasster Stand. Auf...

Los 251

Pokal

PokalSachsen, Glücksburger Hütte, Mitte 18. Jh. Hochgezogener Scheibenfuß mit Abriss und nach unten umgeschlagenem Rand. Balusterschaft mit einges...

Pokal mit HirschjagdThüringen oder Weserbergland, Mitte 18. Jh. Graublaustichiges Glas mit Abriss. Auf ansteigendem Scheibenfuß geschnittene, stil...

Pokal mit SoldatenlagerRussland, Kaiserliche Glasmanufaktur St. Petersburg, Mitte 18. Jh. Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss. Im zweifach einges...

Pokal mit Venus und AmorPotsdam, 1720-1730 Auf Scheibenfuß, Hohlbalusterschaft, an Kuppaansatz und auf Deckeloberseite je eine hochgeschliffene Sp...

Pokal mit KardinalswappenSchlesien, um 1740 Fuß, Schaft und Kuppaansatz schliffverziert. Auf der im Querschnitt ovalen Wandung geschnittenes, teil...

Pokal mit Panoramaansicht des RiesengebirgesSchlesien, Hirschberger Tal, um 1760 Nodus wabenfacettiert, eingezogener Kuppaansatz geschält. Frontal...

Fußbecher "Die Wohlfahrt des Vaterlandes"Schlesien, Mitte 18. Jh. Fußrand, Nodus und Kuppa vielfach facettiert, der Lippenrand vergoldet. Frontal ...

Loading...Loading...
  • 187 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose