Ohne Publikum ! Eine Vorbesichtigung ist nur nach vorheriger Anmeldung und unter Einhaltung der 3G-Regel möglich!
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 837)

  • (Lose: 1000 - end)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Ceramics (315)
Filter entfernen
315 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 315 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Birnkrug mit Zinndeckel Muskau. um 1800 Braun engobiertes, salzglasiertes Steinzeug mit geritztem Dekor und gepressten, schwarz bemalten Rosetten....

Zwei Henkelkrüge Westerwald, 18./19. Jh. Graues Steinzeug mit Salzglasur. Ein Krug leicht gebaucht, frontal dekoriert mit geritztem Floraldekor au...

Los 1623

Großer Birnkrug

Großer Birnkrug Westerwald, 2. H. 18. Jh. Graues, salzglasiertes Steinzeug mit teils blau bemalten, geritzten Ornamenten: eingerollte Blattranke m...

Großer Birnkrug mit Pfauen Westerwald, 2. H. 18. Jh. Graues, teils blau bemaltes, salzglasiertes Steinzeug mit geritzten Ornamenten: um zwei Pfaue...

Großer Wursthafen Franken, um 1800 Leicht gebauchte, leicht schräg gerippte, innen und außen dunkelblau glasierte Wandung. Glasurfehlstellen. H. 2...

Wursthafen mit Zinnmontierung Nürnberg, 18. Jh. Rötlicher, innen türkisfarben, außen blau glasierter Scherben, die eiförmige Wandung schräg geripp...

Zwei Knödelschüsseln Hessen, 19. Jh. Rötlicher Scherben, innen rotbraun glasiert, bemalt mit Vogel, auf Fahne Umschrift in Weiß auf dunkelbraunem ...

Los 1626

Deckelterrine

Deckelterrine Marburg, 19. Jh. Rot- und dunkelbraun glasiert, die floralen, gekerbten Reliefauflagen weiß, grün und dunkelbraun. Seitlich zwei Han...

Vase und zwei Deckelkännchen Marburg, 19. Jh. Rot- und dunkelbraun glasiert, die teils gekerbten bzw. gepressten Auflagen weiß, grün und dunkelbra...

Los 1627A

Großer Henkelkrug

Großer Henkelkrug Marburg, 19. Jh. Rot- und dunkelbraun glasiert, die aufgelegten Ornamente (Blattranken mit Früchten wie die der Johannisbeere) g...

Birnkrug mit der Hl. Katharina Slowakei, Stampfen, datiert 1849 Auf weißen Fond polychrom gemalter Dekor: von gekreuzten Blumenzweigen gerahmte He...

Birnkrug mit dem Sündenfall Slowakei, Stampfen zugeschrieben, 19. Jh. Auf weißen Fond polychrom gemalter Dekor: von Blumen gerahmte Kartusche mit ...

Birnkrug mit dem Hl. Johannes Nepomuk Slowakei, Stampfen zugeschrieben, 1. H. 19. Jh. Auf weißen Fond polychrom gemalter Dekor: von einem Blatt- u...

Birnkrug mit dem Hl. Andreas Slowakei, Stampfen, datiert 1837 Auf weißen Fond polychrom gemalter Dekor: von Blumenkränzen gerahmte Heiligendarstel...

2 Birnkrüge in ''Sgraffito-Technik'' Kaist 1790 und 1810 Wandung weiß engobiert, blau bemalt und in Ritztechik zwei Vögel und Datierungen. Brandfe...

Loading...Loading...
  • 315 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose