Persönliche Teilnahme an der Vorbesichtigung und der Auktion nur nach vorheriger Anmeldung sowie unter Einhaltung der gültigen Corona Verordnung
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-577)

  • (Lose: 600-1268)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

  • Siebenbürgische Kunst (56)
Filter entfernen

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

56 Los(e)

Sortieren nach:

  • Auktionshaus-Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 56 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 931

Gliedergürtel

Gliedergürtel Siebenbürgen, 18. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, durchbrochen, Almandine, Barockperlen. Bestehend aus sieben Silberplatten, der Ra...

Los 932

Spangengürtel

Spangengürtel Siebenbürgen, 19. Jh. Silber, vergoldet, gegossen, getrieben, ziseliert. Breiter Stoffgürtel außen goldener Brokat und innen gefütte...

Brosche mit Hl. Georg Österreich/Ungarn, 19. Jh. Silber, teils vergoldet. Durchbrochene Platte beidseitig mit buntem Email dekoriert. Frontal Hl. ...

Los 934

Kirchenkelch

Kirchenkelch Rumänien, 18. Jh. Silber, partiell vergoldet. Gewölbter Fuß mit getriebenen Floraldekor auf punziertem Fond, ausgestellter Rand. Darü...

Los 935

Zinnkrug

Zinnkrug Siebenbürgen, Schäßburg (Sighisoara/Segesvár, Transilvania/Erdély), Meister HK, 17. Jh. Glatte Wandung mit Rillen-Bordüren in Flecheltech...

Los 936

Zinnkanne

Zinnkanne Siebenbürgen, Schäßburg (Sighisoara/Segesvár, Transilvania/Erdély), 17. Jh. Glatte Wandung mit gerauhten Bordüren. Auf ausgestelltem Fuß...

Zinnplatte mit Adler Siebenbürgen, Kronstadt (Brasov/Brassó, Transilvania/Erdély), Meister MMK, datiert 1754 Geflechelter Dekor: Adler umgeben von...

Zinnplatte der Schusterzunft Siebenbürgen, Kronstadt (Brasov/Brasso, Transilvania/Erdély), Meister JW, datiert 1815 Geflechelter Dekor: von Löwen ...

Los 939

Zinnkrug

Zinnkrug Siebenbürgen, Hermannstadt (Sibiu/Nagyszeben, Transilvania/Erdély), 17. Jh. Glatte Wandung mit dekorativen Bordüren in Flecheltechnik. Im...

Schlanker Zinnkrug Siebenbürgen, Schäßburg Anfang 17. Jhd. Auf ausgestelltem Stand und Deckelrand punzierter Arkantusblatt Fries. Glatte Wandung. ...

Los 941

Zinnkrug

Zinnkrug Siebenbürgen, Schäßburg 17. Jhd. Leicht konische Wandung auf getrepptem Hohlfuß. Deckel und Mündungszone verbeult. Türmchenknauf und Palm...

Großer Teller mit Vogel und Weintrauben Siebenbürgen, Keisd, datiert 1796 Rötlichbrauner Scherben, schauseitig erst weiß engobiert, dann kobaltbla...

Teller mit Vogel Siebenbürgen, Keisd, datiert 1785 Rötlichbrauner Scherben, beidseitig weiß engobiert, schauseitig kobaltblau bemalt und glasiert,...

Großer Teller mit Tulpe und Weintrauben Siebenbürgen, Keisd, datiert 1792 Rötlichbrauner Scherben, schauseitig erst weiß engobiert, dann kobaltbla...

Teller mit Tulpendekor Siebenbürgen, Burzenland, um 1800 Rötlicher Ton, schauseitig weiß engobiert und in Blau bemalt, glasiert. Dekor: Tulpenstra...

Los 946

Weinkrug

Weinkrug Siebenbürgen, Repser Land, datiert 1801 Umlaufende, zwischen grünen Streifen in Blau bemalte Bordüren mit Tulpen. Unterhalb der Kleeblatt...

Los 947

Zwei Birnkrüge

Zwei Birnkrüge Siebenbürgen, Repser Land, um 1800 Zwischen Grünen Streifen in Blau gemalte Tulpenblüten und stilisiertes Blattwerk. H. ca. 20 cm

Großer Weinkrug Siebenbürgen, Harbachtal, datiert 1845 Grün glasiert. Unterhalb des Kleeblattausgusses geritzte Inschrift , u.a. ''VIVT AON (Vivat...

Seltener Birnkrug Siebenbürgen, Burzenland, 1. H. 19. Jh. Dekoriert mit verschiedenen Bordüren in Blau, Ocker und Braun: Floraldekor und stilisier...

Teller mit Tulpen Siebenbürgen, Bistritz, E. 18. Jh. Bemalung in Blau, Grün und Gelb/Ocker. D. 26,5 cm

Los 951

Zwei Weinkrüge

Zwei Weinkrüge Siebenbürgen, Draas, datiert 1846 und 1875 Auf weißer Engobe in Blau bemalt mit Blumensträußen zwischen Rocaillen, stilisiertem Bla...

Los 952

Birnkrug

Birnkrug Siebenbürgen, Burzenland, 19. Jh. Blauer Malhorndekor auf weißem Fond: Lebensbäume mit Sonnenblumen. Stand bestoßen. H. 25,5 cm

Los 953

Birnkrug

Birnkrug Siebenbürgen, Burzenland, 19. Jh. Stilisierte Ornamente in braunem (manganfarbenem) Malhorn- und grünem Pinseldekor. Min. best. H. 20 cm

Seltener Birnkrug Siebenbürgen, Kirchberg/Marpod, datiert 1784 Sog. Gürtelkrug. Zwischen gekerbten, ockerfarbenen Bordüren stilisierter, blauer Fl...

Los 955

Drei Birnkrüge

Drei Birnkrüge Siebenbürgen, Thorenburg, 19. Jh., ein Krug datiert 1879 Bunt gemalter Dekor auf elfenbeinfarbenem Fond: Vogel auf Sonnenblume zwis...

Los 956

Drei Birnkrüge

Drei Birnkrüge Siebenbürgen, Thorenburg und Klausenburg, 19. Jh. Bunt gemalte Dekore auf elfenbeinfarbenem Fond: Vogel auf Sonnenblume zwischen Le...

Los 957

Drei Birnkrüge

Drei Birnkrüge Siebenbürgen, u.a. Thorenburg, 19. Jh. Polychrome Dekore auf butterfarbenem Fond: Hirsch, Lebensbaum und geometrische Muster. Teils...

Los 958

Zwei Birnkrüge

Zwei Birnkrüge Siebenbürgen, Thorenburg, 1. H. 19. Jh. Polychromer Dekor aus butterfarbenem Fond: Lebensbaum zwischen Blütenstauden bzw. Blattdeko...

Birnkrug mit Vogel Siebenbürgen, Thorenburg, 1. H. 19. Jh. Polychromer Dekor aus butterfarbenem Fond: Pirol auf Sonnenblume zwischen Tulpenzweigen...

Henkelkrug und Teller Siebenbürgen, ein Teil datiert ''1873'' Dekor in Blau auf elfenbeinfarbenem Fond. Krug mit Blumensträußen zwischen Rocaillen...

Los 961

Drei Birnkrüge

Drei Birnkrüge Nordsiebenbürgen oder Szeklerland, teils datiert 1859 und 1867 Meist blauer Malhorndekor auf elfenbeinfarbenem Fond: Vogel auf Sonn...

Los 962

Drei Birnkrüge

Drei Birnkrüge Siebenbürgen, 19. Jh. Blauer Malhorndekor auf elfenbeinfarbenem Fond, ein Krug zusätzlich mit Ocker und Grün dekoriert: florale Orn...

Los 963

Drei Birnkrüge

Drei Birnkrüge Siebenbürgen, 19. Jh. Außen grün glasierte Hafnerware, ein Teil mit Inschrift und Datierung ''Vivat Michael Schuller 1886''. Teils ...

Los 964

Zwei Birnkrüge

Zwei Birnkrüge Siebenbürgen, Nimesch, 1. H. 19. Jh. Elfenbeinfarben engobiert, Dekor gesprenkelt in Mangan und Grün bzw. in Mangan und Blau senkre...

Birnkrug mit eingerolltem Henkelende Siebenbürgen, Hermannstadt, A. 19. Jh. Sog. Empirekrug. Die Wandung mit zwei gekerbten Rippen tiefmanganfarbe...

Drei verschiedene Birnkrüge Siebenbürgen, 19. und A. 20. Jh. Stilisierte Dekore in Grün und Mangan, der dritte Krug mit dekoration in Mangan und W...

Glaskrug mit Blaurand Siebenbürgen, Freck/Porumbac, um 1800 Graustichiges, längsoptisches Glas mit Abriss. H. 20 cm

Zwei Krüge mit Blaurand Siebenbürgen, Freck/Porumbac, um 1800 Graustichiges, längsoptisches Glas mit Abriss. Ein Krug mit Spannungsriss am unteren...

Glaskrug mit Blaurand Siebenbürgen, Freck/Porumbac, um 1800 Graustichiges, längsoptisches Glas mit Abriss. Die Wandung an Bauch und Hals mit je zw...

Los 971

Zwei Birnkrüge

Zwei Birnkrüge Siebenbürgen, Freck/Porumbac, E. 18. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss, die Henkel mit umgeschlagenem Ende. H. 17-18,5 cm

Rechteckflasche und Becher Siebenbürgen, 19. Jh. Graustichiges Glas mit Abriss und bunter Emailmalerei: Rosendekor. Auf Flasche zusätzlich teils r...

Drei kleine Warzenkrüge Siebenbürgen, E. 19. Jh. Graustichiges, in Model geblasenes Glas mit Abriss und im Querschnitt quadratischem Ausguss, dies...

Milchglaskrug mit dunkelrotem Fadendekor Siebenbürgen, Freck/Porumbac, 2. H. 18. Jh. Birnförmige, opalisierende Wandung mit hochgestochenem Boden ...

Zwei Milchglaskrüge mit rotem Fadendekor Siebenbürgen, Freck/Porumbac, 2. H. 18. Jh. Birnförmige, opalisierende Wandung mit hochgestochenem Boden ...

Milchglaskrug mit rotem Fadendekor Siebenbürgen, Freck/Porumbac, 2. H. 18. Jh. Birnförmige Wandung mit hochgestochenem Boden und Abriss, die spira...

Kleine Holztruhe Siebenbürgen, datiert 1860 Frontal und auf Deckel florale Ornamente in polychromer Malerei, seitlich marmorierter Dekor mit Halbb...

Los 978

Sechs Abzeichen

Sechs Abzeichen Siebenbürgen/Rumänien, nach 1900 Verschiedene Materialien, teils emailliert, u.a. zwei Jagdabzeichen mit Spiegelmonogrammen der Kö...

Los 1026

Trude Schullerus

Trude Schullerus 1889 Agnetheln - 1981 Hermannstadt Ansicht der Törzburg. Radierung auf Papier. Signiert unten rechts und betitelt unten links. 33...

Los 1027

Fritz Kimm

Fritz Kimm 1890 Kronstadt - 1979 Lechbruck am See Pferdebändiger. Kohle auf Papier. Signiert oben rechts und datiert '55. 49,5 x 62 cm (Blattmaß)....

Los 1028

Fritz Kimm

Fritz Kimm 1890 Kronstadt - 1979 Lechbruck Der Flösser, 1957. Kohle auf Papier. Signiert und datiert 19''57'' rechts unten. Hinter Glas gerahmt. 5...

Los 1029

Hermann Morres

Hermann Morres 1885 Kronstadt - 1971 ebenda Ansicht eines Gehöfts mit Toreinfahrt. Aquarell auf Papier. Signiert unten links und datiert '37. 58 x...

Los 1030

Hermann Morres

Hermann Morres 1885 Kronstadt - 1971 ebenda Landschaft bei Kronstadt, rückseitig Skizze eines Mädchens. Öl auf Karton. Monogrammiert unten rechts ...

Los 1031

Hans Eder

Hans Eder 1883 Kronstadt - 1955 ebenda Ansicht eines südländischen Fischerdorfes. Öl auf Leinwand. Monogrammiert unten links und datiert '32. 57 x...

Los 1032

Eduard Morres

Eduard Morres 1884 Kronstadt - 1980 Zeiden/Rumänien Stillleben mit Metallschale und Gemüse, 1966. Öl auf Holz. Signiert und datiert 19''66''. Gera...

Los 1033

Friedrich Miess

Friedrich Miess 1854 Kronstadt - 1935 ebenda Porträt einer jungen Frau mit rotem Halsband. Öl auf Leinwand. Signiert unten rechts. 40 x 30 cm. Ger...

Los 1034

Waldemar Schachl

Waldemar Schachl Siebenbürgen 1893 - 1957 Blick auf das ''Große Fenster'' in den Fogarascher Bergen/Karpaten. Öl auf Leinwand. Signiert unten link...

Loading...Loading...
  • 56 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose