inkl. Sammlung Christa & Achim Schürenberg (Ikora-Glas und -Metall) (Lot 1- 90) sowie Sammlung Porzellan-, Keramik- und Bronzefiguren (Lot 1078-1386)
Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1 - 607)

  • (Lose: 800 - 1386)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 17:00 MESZ
  • 09:00 - 16:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

1203 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1203 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 238

Vase

Vase Frankreich oder Böhmen, um 1870 Glatter Boden mit abgeschliffenem Abriss. Amphorenartiger Gefäßkörper mit hohem Hals, in der Mitte eingezogen...

Vase mit Allegorie des Sommers Frankreich oder Böhmen, um 1870 Milchglas. Glatter Boden mit abgeschliffenem Abriss. Runder Fuß. Amphorenartiger Ge...

Pokal, Henkelbecher und Becher Deutschland oder Böhmen, 19. Jh. Milchglas mit Dekor in bunten Emailfarben und Goldmalerei. H. 10 - 18 cm

Los 241

Henkelkrug

Henkelkrug Alpenländisch, 19. Jh. Milchglas mit Abriss, aufgelegter Standring und Ohrenhenkel. Birnförmige Wandung mit aufgeschmolzenen, roten Gla...

Drei Becher aus Milchglas Alpenländisch, 19. Jh. Zwei Becher mit ausgestelltem Lippenrand. H. 7 - 7,8 cm

Zwei Henkelbecher Österreich, 19. Jh. Milchglas mit Abriss und Floraldekor in Goldmalerei bzw. Farbloses Glas mit Floraldekor in bunter Emailmaler...

Los 244

Petroleumlampe

Petroleumlampe Böhmen oder Bayrischer Wald, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit Blumenbordüre und -strauß in bunten Emailfarben. Schirm restauriert. H. 36...

Los 245

Schnapsfass

Schnapsfass Deutschland, 2. H. 19. Jh. Milchglas sichtseitig mit Blütenranken in bunten Emailfarben mit montiertem Zapfhahn aus Metall. H. 18 cm

Große Vase mit Metallfuß 2. H. 19. Jh. Milchglas umlaufend mit orientalisierendem Dekor in bunten Emailfarben und Goldmalerei. Vierpassiger, relie...

Vase mit Blumensträußen Böhmen, 19. Jh. Milchglas mit stilisierten Floralbordüren, dazwischen Blumensträuße in bunten Emailfarben und Goldmalerei....

Vase mit Schmetterling um 1900 Milchglas, im Querschnitt oval. Sichtseitig Blütenzweig und Schmetterling in bunten Emailfarben und Goldmalerei. H....

Paar Vasen mit Lilien Böhmen, 1. H. 19. Jh. Rosa überfangenes Milchglas frontal mit weißer Lilie in bunten Emailfarben. Vergoldete Ränder minimal ...

Los 250

Paar Vasen

Paar Vasen Böhmen, 2. H. 19. Jh. Partiell blau überfangenes Milchglas mit goldstaffierter Glockenblumen-Bordüre in bunten Emailfarben und vier ger...

Fußschale und Vase Deutschland oder Böhmen, E. 19. Jh. Milchglas. Schale mit Blumenstrauß in bunten Emailfarben, Mündungsränder gewellt gekniffen....

Apothekengefäß Mitte 19. Jh. Blau eingefärbtes Milchglas mit vergoldetem Papieretikett, Inschrift ''Lapis Divinus''. Stülpdeckel aus Blech, passen...

Fußschale und Dreihenkelvase England, E. 19. Jh. Violett-weiß marmoriertes Pressglas. Fußschale mit Löwenpressmarke. Henkelschale am Stand minimal...

Zwei Apothekengefäße mit Deckel 19. Jh. Milchglas. Zylindrische Wandung, kleines Gefäß mittig eingeschnürt. Ränder vergoldet, großes Gefäß sichtse...

Drei Apothekengefäße mit Deckel 19. Jh. Milchglas. Zylindrische Wandung sichtseitig in schwarzem Email bez. ''Chinin.tannic'', ''Pilul.ctr.tussim ...

Vier Apothekengefäße mit Deckel 19. Jh. Milchglas. Zylindrische Wandung sichtseitig in schwarzem Email bez. ''Pulv.strumal.'', ''Natr.acetic.'', '...

Fünf Fußbecher England, E. 19. Jh. Milchglas und blaues Glas, drei Becher in Form gepresst und mit Pseudo-Schliffverzierung. H. 13 - 17 cm

Los 258

Vier Vasen

Vier Vasen Deutschland oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas, eine Vase reliefiert im Model geblasen. Unterschiedliche Dekoren in bunten Emailfarbe...

Paar Vasen mit Mädchenporträt Steinschönau, Josef Ahne zugeschrieben, um 1870 Milchglas. Auf der Wandung in bunten Farben gemalte Brustbildnisse j...

Vase mit junger Dame Böhmen, E. 19. Jh. Milchglas sichtseitig mit in Kartusche gefasstem Profilbildnis einer jungen Frau, umgeben von Blütenranken...

Zwei Fußbecher mit Brustbildnissen Böhmen oder Schlesien, E. 19. Jh. Milchglas. Scheibenfuß mit teils ausgeschliffenem Abriss. Auf geweiteter Kupp...

Los 262

Henkelkanne

Henkelkanne Deutschland oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit eingeschmolzenen, gekämmten Fäden in Kobaltblau und Rosa. Aufgelegter Standring u...

Vase und Blumentopf Deutschland oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit Fadenaufschmelzung in Rot und Blau, federartig verzogen. Vase mit aufgesc...

Los 264

Henkelkanne

Henkelkanne Thüringen oder Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit eingeschmolzenen, gekämmten Fäden in Grün und Goldrubin. Aufgelegter Henkel und Sta...

Zwei Leuchter und zwei Vasen Böhmen, E. 19. Jh. Milchglas mit Blumendekor in bunter Emailmalerei und Vergoldung. Ein Leuchter am Stand minimal res...

Leuchterpaar mit Blumenstrauß Deutschland oder Böhmen, 1. H. 19. Jh. Milchglas mit buntem Emaildekor und Vergoldung. H. 21,5 cm

Los 267

Tintenfass

Tintenfass Frankreich, um 1920 Dickwandiges, farbloses Glas, innen rosafarben unterfangen. Zylindrische Wandung mit Schäl- und Kerbschliff dekorie...

Los 268

Vase

Vase Böhmen, um 1870 Milchglas mit Punkt- und Linienbordüre umgeben von Blättern und Blütenranken auf ockerfarbenem Fond in bunten Emailfarben und...

Paar Vasen mit Fuchsien Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas, jeweils mit Fuchsienzweigen und Schmetterling in bunten Emailfarben, die Ränder vergoldet...

Große Vase mit Blumenbuketts Frankreich oder Nordböhmen, um 1870 Milchglas. Auf balusterförmiger Wandung frontal ein großer, rückseitig ein kleine...

Los 268C

Große Vase

Große Vase Böhmen, 19. Jh. Milchglas, frontal mit Blumendekor in grauer Emailfarbe und Goldmalerei. H. 37,5 cm

Vase mit Blumengirlande Böhmen, 2. H. 19. Jh. Milchglas mit spiralförmig verlaufender Blumengirlande in bunten Emailfarben, der Mündung und Standr...

Paar Becher in Originaletui Im Etui bez. ''EDUARD RAU Kgl. Bayer. Hoflieferant - Theresienthaler Cristallglasfabrik-Niederlage MÜNCHEN'', nach 189...

Los 268F

Große Vase

Große Vase Gräflich Harrach'sche Hütte, Neuwelt, um 1880 Opak weißes Glas. Die farblose Deckschicht mit mehrfarbiger Krösel- und fein gerissener S...

Lithyalinbecher mit Goldmalerei Friedrich Egermann, Blottendorf oder Haida, Glas Harrach'sche Glashütte, Neuwelt, um 1835 Meergrünes Glas, zehnfac...

Seltener Becher mit Schmetterlingen Friedrich Egermann, Blottendorf, um 1835 Farbloses, achtfach geschältes Glas, rosa, lila bzw. gelb lasiert, di...

Los 271

Lithyalinflakon

Lithyalinflakon Glas Neuwelt, Friedrich Egermann (Veredelung), um 1830 Rottwelsches Glas mit Walzen- und Schälschliff. Außen hell- und dunkelbrau...

Henkelbecher, Sahnekännchen und Teller Buquoy'sche Hütten, Georgenthal oder Silberberg, um 1835 Schwarzes Hyalithglas, teils schliffverziert, teil...

Los 273

Deckelkrug

Deckelkrug Gräflich Buquoy'sche Glashütten, Südböhmen, um 1860 Schwarzes Hyalithglas. Auf balusterförmiger Wandung und Hals Poliergoldmalerei: orn...

Becher mit Ansicht der Burg Ortenberg Wohl k. k. Österreich, 2. H. 19. Jh. Auf der zylindrischen Wandung frontales Rechteckfeld mit polychrom und ...

Vase mit Chinoiserie Gräflich Buquoy'sche Hütte, Georgenthal oder Silberberg, um 1825 Schwarzes Hyalithglas mit umlaufendem Dekor in Goldmalerei: ...

Vase mit Metallmontierung Gräflich Buquoy'sche Glashütten, Georgenthal oder Silberberg, Südböhmen, um 1830 Schwarzes Hyalithglas, facettiert und m...

Los 277

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1840 Weißes, schliffverziertes Alabasterglas. Dekor in bunten Emailfarben und zweierlei Gold: Ornamente und Blumensträuße. Au...

Alabasterglas mit hellblauem Überfang Böhmen, wohl Annathal bei Schüttenhofen, um 1840 Ornamental durchschliffen, der Fuß 12-passig. Dekor in Gold...

Los 279

Paar Stiefel

Paar Stiefel Böhmen, um 1870 Alabasterglas mit Kerbschliff und goldgehöhter Emailmalerei: Blattranken, Blütenzweige und Trauben. Goldkonturierung....

Großer Pokal mit Maskarons Schlesien, Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses, leicht violettstichiges Glas mi...

Pokal mit Goldrubinunterfang Wilhelm Hoffmann, Prag/Karlsbad oder Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1850 Farbloses Glas mit goldrubinrotem Unterfa...

Becher mit Vogeldarstellungen Wilhelm Hoffmann Prag oder Karlsbad (zugeschrieben), um 1845 Geweitete Wandung mit Zinnemailüberfang, oberhalb des S...

Fußbecher mit Ansicht von Warmbrunn Schlesien, um 1860 Farbloses mit Zinnemail überfangenes Glas, flächenfüllend Floralornamente in Schäl- und Ker...

Los 283A

Deckeldose

Deckeldose Böhmen, nach 1900 Farbloses Glas mit Milchglasunterfang und teils pastoser, ornamentaler Goldbemalung. D. 16,5 cm

Los 284

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, Mitte 19. Jh. Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen und goldstaffiert. Glockenförmige Kuppa umlaufend ...

Los 285

Zwei Fußbecher

Zwei Fußbecher Böhmen, um 1860 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen mit Spitzbögen. H. 12,5 unc 13,5 cm

Los 286

Fußbecher

Fußbecher Böhmen, um 1845 Weißes Alabasterglas, schliffverziert. Umlaufend mit floralen Ornamenten, Rankenwerk und Blütenzweigen in Gold- und bunt...

Los 287

Flakon

Flakon Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, um 1860 /65 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang, ornamental durchschliffen. Drei ovale Zinnema...

Flakon mit Stöpsel Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, Schreiberhau, um 1860/70 Weißes Alabasterglas mit Ornamentgehängen in Goldmalerei, ...

Los 289

Flakon

Flakon Gräflich Schaffgotsch'sche Josephinenhütte, um 1860 /65 Farbloses Glas mit Zinnemailüberfang. Hochgeschliffene Spitzbogenfelder mit Blumena...

Los 290

Paar Becher

Paar Becher Böhmen, um 1845 Farbloses Glas mit Zinnemail überfangen. Ornamental und floral durchschliffen, Konturen und Dekor in Goldmalerei bemal...

Loading...Loading...
  • 1203 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose