Zusätzlich : Bedeutende Salzburger Privatsammlung - Christian Clausen "Loetz - Glaskunst des Jugendstils"
Auktion beendet
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 600-1413)

Besichtigungstermin(e)

  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 11:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 28,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Glassware (769)
Filter entfernen
769 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 769 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Zierhenkelvase mit altaegyptischem Dekor L. Moser, Karlsbad, 1895/96 Farbloses Glas, innen mit hellbraun opak unterfangen. Die Wandung mit mehrfar...

Grosse Kanne mit altaegyptischem Dekor L. Moser, Karlsbad, 1895/96 Farbloses Glas mit mehrfarbigem Transparent- und Opakemaildekor nach altaegypti...

Seltener Prunkroemer Moser, Karlsbad, um 1885 Farbloses Glas, reich bemalt mit mehrfarbigem Opakemail und Reliefgold. Dekor: Eichenzweige mit Blae...

Grosse ''Jodhpur''-Karaffe mit Stoepsel Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890 Farbloses Glas mit Gravur, Gold, bunter Transparent- und Opakemailmaler...

Los 1216

Seltener Pokal

Seltener Pokal Adolf Heyden (Dekor), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1890-95 Farbloses Glas, in der Art der ''Jodphur''-Glaeser dekoriert mit buntem...

Vase ''Karlsbader Secession'' L. Moser & Soehne, Karlsbad, um 1900 Farbloses, laengsoptisches Glas. Sichtseitiger Dekor: aufsteigender Staengel mi...

Vase mit Burg und Narzissen Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Gruenes Glas mit buntem Opak- und Reliefemaildekor: Blueten, Knospen und Blattwerk ...

Los 1219

Vase

Vase Graeflich Harrachsche Glasfabrik, Neuwelt, um 1900 Farbloses Glas, innen mit rubinrotem Unterfang. Dekor in bunter Opakemailmalerei: junge Fr...

Vase mit Storch und Lilien ''Cypern'' Max Rade (Dekor), Fritz Heckert, Petersdorf, 1899/1900 Gruenliches Glas, matt irisiert. Bunter Opakemaildeko...

Los 1221

Seltene Vase

Seltene Vase Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas mit ueberfaengen in Goldrosé, Gruen und Kobaltblau. Umlaufend geaetzter Dekor: Seenland...

Los 1222

Grosse Vase

Grosse Vase Vase Josef Riedel, Polaun, um 1900 Farbloses Glas, violett ueberfangen. Umlaufend geaetzter Floraldekor auf strukturiertem Grund. Kont...

Los 1223

Vase

Vase Josef Riedel, Polaun, um 1900 Gruenes Glas mit violetter Kroeselaufschmelzung. Geaetzter Dekor: Bluetenzeige. Konturen- und Binnenzeichnung i...

Los 1224

Seltener Pokal

Seltener Pokal Josef Hoffmann (Formentwurf), Wiener Werkstaette, um 1917/18 Farbloses, mattiertes Glas mit weissem Opakemaildekor: schauseitig mit...

Los 1225

Vase

Vase Josef Hoffmann (Formentwurf), Wiener Werkstaette, um 1917/18 Farbloses Glas mit Gravur, Schliff und Poliergold. Umlaufend figuraler Dekor mit...

Seltener Pokal aus der Serie der ''Weltkriegsglaeser'' Josef Hoffmann (Formentwurf), Wiener Werkstaette, 1915 Farbloses, blasiges Glas mit Schwarz...

Kleine seltene Veilchenjardinière ''Schwarzbronzit'' Urban Janke u. Ludwig Heinrich Jungnickel (Dekorentwurf) fuer J.& L. Lobmeyr, Wien, 1911 Far...

Los 1228

Schale

Schale Josef Hoffmann (Formentwurf, zugeschrieben), Moser, Karlsbad, um 1920 Kobaltblaues Glas mit vierzehnfachem Schaelschliff. H. 10 cm; L. 19 c...

Los 1229

Fussschale

Fussschale Josef Hoffmann (Entwurf), Meyr's Neffe, 1917 Farbloses Glas, mit umlaufendem Schaelschliff. H. 17,3 cm; D. 22,5 cm. Lit.: T. Broehan, G...

Los 1230

Schale

Schale Otto Prutscher (Dekorentwurf), Meyr's Neffe, Adolf, um 1910 Farbloses, gelb gebeiztes Glas. Umlaufend rapportierender Schael- und Wuerfelsc...

Los 1231

Deckelvase

Deckelvase Paul Thomas (Entwurf und Ausfuehrung), Steinschoenau, um 1922 Farbloses Glas mit Gold-, Schwarzlot-, farblosem Kristall- und blauem Tra...

Los 1232

Vase

Vase Adolf Beckert (Dekorentwurf), Fachschule Steinschoenau, 1920 Farbloses Glas, geschliffen. Stilisierter, ornamentaler Dekor in schwarzer und g...

Los 1233

Vase

Vase Fachschule Haida, um 1915/20 Farbloses Glas mit Schwarzlot und buntem Transparentemail. Umlaufend dekoriert mit Bluetenstilisation und Orname...

Los 1234

Vase

Vase Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida, um 1915/20 Farbloses Glas mit Schwarzlot und buntem Transparentemail. Umlaufend dekorie...

Los 1235

Vase

Vase Fachschule Steinschoenau (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Schwarzlot und buntem Transparentemail. Umlaufend de...

Seltene Vase mit Widmungsinschrift an Buergermeister Roeck Glasfachschule Zwiesel, 1925 Farbloses Glas. Umlaufend feiner Dekor in Scharzlotmalerei...

Los 1237

Seltene Vase

Seltene Vase Alexander Pfohl (Entwurf), Josephinenhuette, Schreiberhau, um 1921/22 Farbloses Glas mit duennem verlaufendem Unterfang in milchigem ...

Los 1238

Vase

Vase Fachschule Haida, Ende 19. Jahrhundert Farbloses Glas mit Opakemailmalerei in Weiss und Tuerkis. Dekor: Bluetenstilisation in dreifacher Moti...

Los 1239

Pokal

Pokal Bendikt von Poschinger, Oberzwieselau, um 1906 Farbloses Glas mit buntem Email und Poliergold dekoriert: verschiedene Wappen getragen von st...

Grosser Zierteller mit Kakadu Bruno Mauder (Form- und Dekorentwurf), Glasfachschule Zwiesel, um 1913 Grosser flacher Spiegel mit hochgezogenem Ran...

Los 1241

Deckelpokal

Deckelpokal Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Gelbbeize, Schliff, Gravur, buntem Transparentemail und Schwarzlotmalerei in Schattenriss...

Los 1242

Fussschale

Fussschale Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Gelbbeize, rotem Transparentemail, teilweise seidenmatt geaetzt. Umlaufend rapportierender...

Los 1242A

Pokal

Pokal Bayerischer Wald, wohl Fa. Poschinger nach einem Entwurf von Georg Carl von Reichenbach, um 1906 Graugruenes, stark blasiges Glas. Auf Hohl...

Los 1243

Seltene Schale

Seltene Schale Glasfachschule Steinschoenau, Abt. Adolf Dorn und Emil Kromer, 1928 Farbloses, blau ueberfangenes Glas, mit aetzung, Silbergelbbeiz...

Vase mit Liebespaar Oswald Lippert, Glasfachschule Steinschoenau, 1922-25 Farbloses Glas, mit kobaltblauem ueberfang. Reliefiert geaetzter Dekor: ...

Vase mit Dekor ''Vesta'' Fachschule Haida (Entwurf), Joh. Oertel & Co., Haida, 1926 Farbloses, rot und gelb gebeiztes Glas. Geaetzter und in bunte...

Los 1246

Vase

Vase Karl Pohl (Entwurf), Fachschule Haida, um 1900 Farbloses Glas, mit Rot- und Gelbbeize, Schwarzlot, farblosem und buntem Transparentemail. Dre...

Los 1247

Deckelpokal

Deckelpokal Fachschule Haida, um 1915 Farbloses Glas mit Schwarzlot und buntem Transparentemail. Umlaufend dekoriert mit Bluetenstilisation und Or...

Los 1248

Vase

Vase Ludwig Suetterlin (Entwurf), Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Farbloses Glas, mit duennem weissen Opal unterfangen. Dekor in rosa Opak- und...

Los 1249

Schale

Schale August Helzel, Meistersdorf, 1920 Farbloses Glas mit mit graviertem, teils geblaenktem Dekor: asiatische Figuren- und Landschaftsszenen. Un...

Los 1249A

Zurückgezogen

Zurückgezogen ...[more]

Los 1250

Vase

Vase Loetz Wwe., Klostermuehle, um 1903 Farbloses, in Marteléoptik geblasenes Glas. Verlaufend von oben blau unterfangen. Muendung passig. Irisie...

Los 1251

Vase

Vase Boehmen, um 1915 Farbloses Glas mit rosa-, gelb- sowie orangefarbenen Kroeselaufschmelzungen. Matt irisiert. Wandung dreifach eingedrueckt. H...

Kleine Vase mit Metallmontierung Frankreich, um 1920 Farbloses Glas mit rosafarbener Beschichtung, blaugruenlich patieniert. Ornamentale Metallmon...

Schale ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928-38 Farbloses Glas, partiell verlaufend blau unterfangen. Mehrfarbige...

Kleine Vase ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 1928-38 Farbloses Glas, partiell verlaufend rot unterfangen. Mehrfar...

Drei Teile ''Ikora-Kristall'' Karl Wiedmann (Dekortechnik), WMF, Geislingen, 20. Jahrhundert Farbloses Glas, partiell verlaufend blau und braun-or...

Los 1256

Zwei Becher

Zwei Becher Ludwig Moser, Karlsbad, 1878-85 Aussen und innen vergoldet und mit bunter, weiss konturierter Emailmalerei in ostasiatischer Manier be...

Vase mit Rosen und Veilchen Josef Riedel, Polaun, um 1900 Opalglas mit umlaufendem, buntem Opak- und Reliefemail sowie Polier- und Reliefgold deko...

Los 1258

Schale

Schale Fritz Heckert, Petersdorf, um 1900 Blaustichiges Glas mit rosafarbenem ueberfang. Umlaufend reliefiert geaetzter Dekor: Zweige mit Blueten ...

Los 1259

Vase

Vase Wolfgang von Wersin (Entwurf), Tiroler Glashuette Kramsach, um 1925 Farbloses, optisch vorgeblasenes Glas mit eingeschmolzenem, wellenfoermig...

Los 1260

Vase

Vase Wolfgang von Wersin (Entwurf), Tiroler Glashuette Kramsach, um 1925 Farbloses, optisch vorgeblasenes Glas mit eingeschmolzenem, wellenfoermig...

Los 1261

Grosse Schale

Grosse Schale Verreries Schneider, Epinay/Seine, 1920-26 Farbloses Glas mit flockiger Pulvereinschmelzung in Orange und Violetts sowie drei Applik...

Los 1262

Zierteller

Zierteller Boehmen, Meyr's Neffe, Adolf bei Winterberg oder Fachschule Haida, um 1880 Milchglas. Floraldekor in goldkonturierter, blauer Emailmale...

Paar Sektfloeten mit Schwertlilie Legras & Cie., Verreries de Saint-Denis, um 1900 Farbloses Glas. Auf eisglasartig geaetztem Grund bunter Opakema...

Werkverzeichnis René Lalique Marcilhac, Félix: R. Lalique 1860-1945. Catalogue Raisonné de l'Oeuvre de Verre, Paris 2004.

Los 1300

Bedeutende Vase

Bedeutende Vase Loetz Witwe, Klostermuehle, 1902/03 Farbloses Glas, lachsfarben unterfangen. Die obere Wandung mit silbergelben Kroeseleinschmelzu...

Vase ''metallgelb Phaenomen Gre 356'' Franz Hofstoetter (Form- und Dekorentwurf), Loetz Witwe, Klostermuehle, fuer die Weltausstellung in Paris 19...

Vase ''Phaenomen Gre 692 (maron verlaufend mit Gespinst- und Blaetterauflagen)'' Loetz Witwe, Klostermuehle, 1900 Farbloses Glas, verlaufend orang...

Kleine Vase ''candia Phaenomen Gre 2/450'' Loetz Witwe, Klostermuehle, 1902 Farbloses Glas, gelb unterfangen. Die farblose Deckschicht umsponnen m...

Bedeutende Zierhenkelvase Loetz Witwe, Klostermuehle, 1900 Farbloses Glas. Unter der Muendung und ueber dem Boden breite, farblos geaederte Silber...

Loading...Loading...
  • 769 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose