Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Heilbronn
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-498)

  • (Lose: 501-1050)

Besichtigungstermin(e)

  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 16:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ
  • 09:00 - 17:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 30,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1023 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1023 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 611

Lammdose

Lammdose Russland, Porzellanmanufaktur M.S. Kusnezow, A. 20. Jh. Vollplastisch gearbeitet, naturalistisch bemalt und teils vergoldet. Unterseite m...

Sechs Tassen mit Untertassen Russland, Porzellanmanufakturen Gardner und M.S. Kusnezow, 19. Jh. Verschiedene Formen. Polychromer Floraldekor, teil...

Porzellan-Osterei mit der Christusdarstellung Wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh. Frontal Christusdarstellung, rueckseiti...

Porzellan-Osterei mit Auferstehung Christi Russland, wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh. Frontal Darstellung von der Aufe...

Porzellan-Osterei mit dem Hl. Nikolaus Russland, wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh. Frontal Darstellung von Hl. Nikolaus...

Porzellan-Osterei mit dem Hl. Georg Russland, wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh. Frontal Darstellung von Hl. Georg als D...

Porzellan-Osterei mit dem Entschlafen der Gottesmutter Wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh. Frontal traditionelle Darstell...

Porzellan-Osterei mit dem Letzten Abendmahl Wohl Kaiserliche Porzellanmanufaktur St. Petersburg, 20. Jh. Frontal Darstellung des Letzten Abendmahl...

Grosses Porzellan-Osterei mit dem Hl. Georg Russland, 20. Jh. Frontal Darstellung des Hl. Georg als Drachentoeter, rueckseitig ''H.W.'' in Kyrilli...

Zwei Eierbecher im Etui Russland, Porzellanmanufaktur M.S. Kusnezow, 1900-1913 Lippenrand und Stand mit Goldkonturierung. Becherhalter mit punzier...

Rosenthal Jahresteller in Glas '80 Prof. Ernst Fuchs fuer Rosenthal 1980 Der Jahresteller ''Pegasus'' aus Rauchglas zeigt ein gefluegeltes Pferd i...

Rosenthal Jahresteller in Keramik '80 Salvador Dali fuer Rosenthal 1980 Limitierter signierter Rosenthal Jahresteller aus dem Jubilaeumsjahr 1980 ...

Rosenthal Jahresteller Edition '77 Victor Vasarely fuer Rosenthal 1977 Rechteckige Platte mit stilisierter Reliefdarstellung von zwei Zebras in Sc...

Junges Maedchen mit Hund Diana, Spanien, 20. Jahrhundert Sparsam staffiert. Unglasierter Boden mit Manufakturmarke. H. 29 cm.

Rosenthal Jahresteller in Glas '78 Ivan Rabuzin fuer Rosenthal 1978 Weiss-blaeuliches Opalglas auf schwarzer, hoelzener Drehscheibe montiert. Rel...

Rosenthal Jahresobjekt ''Dimensioni'' Marcello Morandini fuer Rosenthal 1981 Reliefiertes Biskuitporzellan, auf runder, schwarzer Holzplatte mit W...

Rosenthal Jahresteller Edition '80 O.H. Hajek fuer Rosenthal 1980 Quadratische Platte, sich ueberschneidende Rechtecke in plastischen Schichten re...

Rosenthal Jahresteller Edition '73 Otto Piene fuer Rosenthal 1973 Porzellan, in Regenbogenfarben und Silber staffiert, rueckseitig signiert und nu...

Rosenthal Jahresteller Edition '74 Guenter Fruehtrunk fuer Rosenthal 1974 Mit schwarz-goldenem, geometrischem Dekor; auf rundem Standring. Rueckse...

Rosenthal Jahresteller Edition '72 Natale Sapone fuer Rosenthal 1972 Im Spiegel reliefplastisches Gebilde mit grauen Linien, rueckseitig gruene St...

Rosenthal Jahresteller Edition '79 Arnold Leissler fuer Rosenthal 1979 In polychromer Bemalung Fantasie-Landschaft. Rueckseitig goldene Stempelmar...

Rosenthal Jahresteller Edition '75 Srivastava Narendra fuer Rosenthal 1975 Weissporzellan mit polychromen Umdruckdekor, rueckseitig bez. mit Stemp...

Figur ''Hilda Huhn'' Ottmar Alt (Entwurf), Rosenthal Studio-Linie, Ende 20. Jh. Stilisierte Skulptur eines Hahns mit polychromer Bemalung. Auf der...

Figur ''Florian Fliege'' Ottmar Alt (Entwurf), Rosenthal Studio-Linie, Ende 20. Jh. Stilisierte Skulptur einer Katze mit polychromer Bemalung. Auf...

Birnenkrug mit Schmuggler Gmunden, Bemalung Josef Trischberger Jr., 1. Haelfte 19. Jh. Zwischen zwei dreieckfoermigen Bordueren Darstellung eines ...

Birnkrug mit Hirte Gmunden, Anfang 19. Jh. Unterhalb des Lippenrandes Inschrift ''Das Hueten auf der Heid ist meine groesste Freud''. Auf der Wand...

Birnkrug mit Blumen Gmunden, 1 Haelfte 19. Jh. Zwischen Gitterbordueren frontal grossflaechiger Blumenstrauss von Bluetenranken gerahmt. Bemalung ...

Birnkrug mit Zecher Gmunden, Anfang 19. Jh. Zwischen Gelbgruenen Guertellinien auf Landschaftssockel mit Palmen auf einem Sockel sitzender Mann mi...

Birnkrug mit Pfeifenraucher Gmunden, 1. Viertel 19. Jh. Zwischen Querstreifen Darstellung eines Pfeifenrauchenden Mannes und einer Kuh auf Landsch...

Walzenkrug mit Zinndeckel Crailsheim, 2.H.18.Jh. Frontal auf weissem Fond Blumenstrauss in mangan, gruen, blau und gelb. Strichverzierter Henkel. ...

Walzenkrug mit Zinndeckel Magdeburg, 18. Jh. Auf der zylindrischen Wandung bunter flaechenfuellender Dekor mit Stier, Hirsch, Baer und Jaeger. Str...

Walzenkrug mit Zinndeckel Hanoversch Muenden, Anfang 19.Jh. Auf der Wandung springendes Pferd auf Landschaftssockel in Mangan. Godronierter Zinnde...

Walzenkrug mit Zinndeckel Sueddeutschland, um 1750 Auf manganfarbenem Fond blaue Kartusche mit Schlossansicht. Haarriss. Zinndeckel spaeter. H. 22...

Los 649

Sirupkanne

Sirupkanne Savona, um 1720 In Blautoenen ausgefuehrter Dekor: Wanderer in einer Landschaft, darueber ein Schriftband bez. ''Syr.Ros.Sol.Aur.'' und...

Los 650

Sirupkanne

Sirupkanne Ligurien, Genua, 18. Jh. Kugelige Wandung mit roehrenfoermigem Ausguss. Auf weissem Fond ornamentale Kartusche in Blaumalerei und Gelb,...

Los 651

Sirupkanne

Sirupkanne Italien, Bassano oder Albisola, datiert 1747 Bauchige Wandung mit roehrenfoermigem Ausguss. Stilisierten Ornamentbordueren in Blaumaler...

Acht Teile Keramik 20. Jh. Diverse bunt glasierte Henkelkruege. H. 14 - 19 cm.

Drei Keramikteller Italien, 19. Jhd. Zei Teller mit Segelboten, rueckseitig bezeichnet: ''Vietri''. Dritter Teller mit breiter Arabeskenranke. D. ...

Grosse Tischlampe mit Iznik-Keramik Iznik/ Tuerkei Imposante Tischlampe mit Keramiklampenfuss (Iznik-Vase). Lampenschirm neu ergaenzt. Funktion ge...

Los 655

Vase

Vase Lladro (Ausfuehrung), Julio Ruiz (Entwurf zugeschr.), Spanien, 1987 Bauchige Vase aus glasierter Keramik. Im oberen Bereich umlaufender Dekor...

Los 656

Albarello

Albarello Katalonien, 17./18. Jh. Frontal von Blumen geramte Kartusche mit Inschrift ''R.Rhaponti''. H. 29 cm.

Los 657

Albarello

Albarello Katalonien, 17./18. Jh, Auf hellem Fond flaechenfuellender Blaudekor. Frontal Kartusche mit Inschrift ''Sem.Angel''. H. 30 cm.

Los 658

Albarello

Albarello Katalonien 17./18. Jh. Heller, weiss engobierter Scherben. Zylindrische, eingezogene Wandung mit Dekor in Blaumalerei: Schriftband ''La,...

Los 659

Syrup-Kanne

Syrup-Kanne Italien, 17./18.Jh. Bauchiger Korpus mit Roehrenausguss und breitem Bandhenkel. Ueber Standflaeche und Schulter blaues Blumenband. Man...

Los 660

Albarello

Albarello Venedig, 17.Jh. Auf hellblauem Fond Blattranken in dunkelblau, umlaufend Inschrift ''METRIDATO''. H. 22 cm.

Los 661

Albarello

Albarello Venedig, 17.Jh. Auf hellblauem Fond Blumenranken in dunkelblau und Medaillon mit Heiligen. Umlaufend Inschrift ''UNG Apostolorum''. Lipp...

Turnenkrug Deutsch, um 1900 Tonnenfoermiger Krug aus Steinzeug. Auf zinngefasstem Porzellandeckel polychrom dargestelltes Wappen mit schwarzer Ins...

Steinzeug-Jagdkrug Creussen, 1683 Braun engobiertes Steinzeug. Auf der Wandung breites Reliefband mit Darstellung: Baerenhatz mit Reitern und Hund...

Keramikwandbrunnen Italien, 19. Jhd. Muschelfoermiges Becken, gruenbraun dekoriert. Delphinfoermiger Speier, entsprechend dekoriert. Hoehe Becken:...

Los 665

Steinzeugkrug

Steinzeugkrug Westerwald, um 1700 Zwischen dunkelblauem Diamantbuckelfries manganfarbenes Feld. Zinndeckel spaeter. Haarriss. H. 28 cm.

Loewe als Wasserspeier Suedeuropa, 19. Jh. Keramik. Vollplastische Darstellung eines Loewens. Naturalistische Bemalung in Braun- und Ockerfarben. ...

Los 667

Zinnstitze

Zinnstitze Meister Johann Adam Caspar Roos, Lindau, 1764-1799 Deckel mit Schnabelausguss und Tuermchen-Knauf. Glatte, sich nach oben verjuengende ...

Los 668

Schraubflasche

Schraubflasche Heilbronn, 1767 Sechsfach abgeflachte Wandung mit gravierten Blumen- und Vogeldarstellungen. Frontal Medaillon mit Monogramm und Da...

Los 669

Konvolut

Konvolut Deutsch, 19.Jh. Bestehend aus: Deckelkanne, Zinn-Leuchter mit Blattdekor und Datierung 1854, zwei Zinntellern 18. und 19.Jh., sowie Metal...

Grosse Schleif-Zinnkanne Wohl Weygang, Oehringen, 19.Jh. Deckel mit Wappenschild und Namensinschrift ''Jakob Koch'' und Jahreszahl ''1578''. Am De...

Schuetzen-Deckelpokal Luebeck, 1848 Mit Namensinschriften und Widmung sowie Datierung 1848. Seitliche Henkel. H. 64 cm.

Gotischer Scheibenleuchter Niederrhein, 15. Jh. Messingbronze. H. 34 cm.

Seltener Gotischer Tischleuchter Niederrhein oder Niederlande, 15.Jh. Messingbronze. H. 25 cm.

Paar Messingleuchter 18. Jh. / 19. Jh. Auf im Querschnitt dreieckiger Plinthe mit Prankenfuessen. H. 18,5 cm.

Renaissance-Leuchter Heemskerk, Niederlande, um 1600 Messingbronze. Scheibenfuss mit gegliedertem Balusterschaft und stark ausladender Tropfschale...

Loading...Loading...
  • 1023 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose