With private hungarian collection of important Biedermeier glass and a south german pricate collection of paperweights
Auktion beendet
Heilbronn
Timed Auktion

Auktionstag(e)

  • Beendet 30. Apr 2024 09:00 MESZ (08:00 BST)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Elbinger Str. 11, Heilbronn, 74078, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk 0049 71 311 55570

Verfeinern Sie Ihre Suche

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
840 Los(e)

Sortieren nach:

  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 840 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Grosses Vorratsgefaess (Hafen) Weserbergland, um 1800 Gruenes Glas mit Abriss. Zylindrische Wandung, der Rand nach aussen umgeschlagen. H. 30,5 cm

Vorratsgefäß (Hafen) Weserbergland, um 1800 Grünes Glas mit Abriss. Zylindrische Wandung, der Rand nach außen umgeschlagen. H. 19 cm

Zwei Kugelflaschen Mecklenburg und Hessen für den niederländischen Markt, 18. Jh. ''Horse hoof'' und ''Dutch Onion''. Grünes Glas mit stark hochge...

Vier Flaschen (Arznei und Gesundheitstafelwasser) Deutschland/Oberösterreich Farbloses, grünes und grünstichiges Glas, zwei mit geprägter Inschrif...

Vier Weinflaschen Frankreich oder Belgien, 1780-1800 Olivfarbenes Glas mit Abriss und hochgestochenem Boden. H. 28,5 bis 30 cm.

Fünf Arzneimittelfläschchen mit Inhalt wohl Österreich Farbloses und grünstichiges Glas, teilweise verkorkt. H. 9 bis 18 cm.

Zwei Apothekenflaschen (sog. Woulfesche Flaschen) Deutschland, 19. Jh. Farbloses Glas. Zylindrische Wandungen mit minimal hochgestochenem Boden un...

Drei Apothekenflaschen (sog. Woulfesche Flaschen) Deutschland, 19. Jh. Farbloses Glas. Zylindrische Wandungen mit minimal hochgestochenem Boden un...

Drei große Kugelflaschen Elsaß, 19. Jh. Rotbraunes, teils blasiges Glas. Leicht hochgestochener Boden. Mündung scharfkantig, verstärkt. H. 30-36 cm

Drei große Kugelflaschen Elsaß, 19. Jh. Braunes, teils blasiges Glas. Leicht hochgestochener Boden. Mündung scharfkantig, verstärkt. H. 31-34 cm

Drei Apothekergläser 20. Jahrhundert Braunes Glas, mit Stöpsel und Etiketten. H. 17 bis 21,5 cm.

Los 96

Flasche

Flasche Wohl Norddeutschland, 18. Jh. Grünes, blasiges Glas. Wasserfund. Hochgestochener Boden mit Abriss. Mündung verstärkt, min. bestoßen. H. 19...

Drei Siegelflaschen Wohl Deutschland, 19. Jh. Graustichiges Glas mit geprägtem Siegel, unterhalb der Mündung aufgelegter Glasfaden. H. 19,5 - 29 c...

Los 98

Zwei Flaschen

Zwei Flaschen Deutschland, 19. Jh. Hellgrünes Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss. H. 18,5 bis 19 cm.

Zwei Vorratsgläser Norddeutschland/Belgien, 19. Jh. Grünes bzw. olivfarbenes Glas, teils mit Abriss. Ein Teil mit Korkdeckel. H. ca. 31 cm

Zwei große Flaschen 19 Jh. Braunes bzw. dunkelgrünes Glas, teils mit Abriss. H. 31,5-48 cm

Zwei große Vorratsflaschen Wohl Weserbergland, 19. Jh. Hellgrünes Glas mit Abriss. H. 25 - 27 cm.

Zwei grosse Vorratsflaschen Frankreich, 19. Jh. Transparentes, stark grünstichiges Glas mit flachem Abriss. H. 41 - 49 cm.

Zwei Vorratsgefäße Frankreich, 19. Jh. Grünes bzw. olivgrünes Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss. H. 36-42 cm.

Große Vorratsflasche Österreich, 19. Jh. Olivfarbenes, blasiges Glas. Leicht gewölbter Boden mit Abriss. Ausgestellte Mündung. H. 36 cm

Los 106

Zwei Flaschen

Zwei Flaschen Deutschland, 19. Jh. Olivfarbenes und braunes Glas, eine mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss. H. 18,5-23 cm.

Drei Arzneiflaschen 19. Jh. Braunes Glas, eine Flasche mit Stöpsel. H. 13 - 19 cm.

Zwei Vorratsgefäße U. a. Weserbergland, 19. Jh. Farbloses und hellgrünes Glas mit Abriss. H. 14 - 15 cm.

Zwei mittelgroße Häfen Bayerischer Wald, 19. Jh. Gelbstichiges und farbloses Glas, eines mit optisch geblasener Rautenmusterung. H. 17,5 bis 18,5 ...

Zwei grosse Vorratsflaschen U.a. Süddeutschland, 19. Jh. Grünes bzw. grünstichiges Glas mit hochgestochenem Boden und Abriss. Mündungen ausladend....

Zwei Vorratsgläser 19./20. Jh. Braunes Glas. H. 14,5 cm

Zwei Saugflaschen Frankreich, 20. Jh. Graustichges Glas. 18,5 bis 20,5 cm.

Drei Vorratsgefäße Frankreich, 19. Jh. Olivgrünes Glas mit Abriss, teils hochgestochener Boden. Ein Mündungsrand min beschliffen. H. 23-28,3 cm

Drei Vorratsgefäße U.a. Norddeutschland, 19. Jh. Grünes sowie braunes Glas. Zylindrische Wandung, Mündung verstärkt bzw. nach außen umgeschlagen. ...

Vier Vorratsgefäße 19. Jh. Grünes Glas. Zylindrische Wandung. Mündungsrand nach außen umgeschlagen. H. 20-40 cm.

Konvolut: Sieben Milchglasflaschen 19./20. Jh. Verschiedene Formen, u.a. zwei Odol-Mundwasser-Seitenhalsflaschen, Henkelflasche und eine Likörflas...

Drei Flaschen aus kobaltblauem Glas U.a. Österreich, Bad Gleichenberg, 19. Jh. Zwei Teile mit Abriss. Eine Flasche mit Siegel ''EMMAQUELLE''. H. 1...

Drei Vorratsgefäße Deutschland/Frankreich, 19. Jh. Grau- bzw. grünstichiges sowie grünes Glas, teils mit Abriss. Zwei Teile im Querschnitt quadrat...

Los 122

Drei Flaschen

Drei Flaschen Deutschland, 20. Jh. Grünes Glas mit geprägter Inschrift: ''KRÄUTER-ROCH INH. WILLY LEHMANN DRESDEN. H. 19-24 cm.

Drei Weinflaschen U.a. Belgien E. 18. / A. 19. Jh. Grünes und braunes Glas. Eine Flasche ist sog. ''Lady's Leg'' Flasche, für Constancia Wein, Süd...

Los 124

Drei Flaschen

Drei Flaschen Deutschland, 19. Jh. Hellgrünes Glas mit Abriss. H. 21,5 - 27,2 cm.

Große Vorratsflasche Süddeutschland, 19. Jh. Grünes Glas mit Abriss. H. 36,5 cm.

Los 126

Vorratsflasche

Vorratsflasche Deutschland/Österreich, 19. Jh. Grünes Glas mit hochgestochenem Boden, Abriss und unebenem Stand. H. 38 cm

Großes Vorratsgefäß in Fassform Wohl Frankreich, 19. Jh. Grünes, längsoptisch geripptes Glas mit Querrillen und aufgeschmolzenem Ausguss. H. 48 cm...

Los 128

Zwei Flaschen

Zwei Flaschen Deutschland Braunes und grünes Glas mit geprägter Inschrift: ''FRANZ FOVEAUX KOELN'' und ''CHEMISCHE FARBRIK FALKENBERG FALKENBERG G...

Likörflasche für Gesundheitsbitter, 19. Jh. Deutschland, E. 19. Jh. Olivfarbenes Glas mit gerpägter Inschrift: HANS HERTRICH HOF HERTRICH GESUNDHE...

Drei Flaschen (u.a. Rheinwein) Rheinland, Mitte 19. Jh. Dunkel-rotbraunes, grünes und olivfarbenes Glas. H. 24 - 36 cm.

Vorratsgefäß mit vier Phiolen für Kölnisch-Wasser 18./19. Jh. Gelbstichiges Glas mit Abriss und umgeschlagener Mündung. H. 18,4 cm. Phiolen aus tü...

Zwei Flaschen mit geätzter Inschrift Recklinghausen, 20. Jh. Braunes bzw. grünes Glas. Geätztes Logo und Inschrift Biphosphat-Werke Recklinghausen...

Seltene Deckeldose zwei Henkeln Venedig, um 1700 Graustichiges Glas mit Abriss. Ausgestellter Fuss. Auf Wandung und Deckel geschnittene Dekore mit...

Los 137

Fluegelglas

Fluegelglas Facon de Venise, Deutschland, um 1600 Scheibenfuss mit Abriss. Schlanker, spiralfoermig gedrehter Schaft, im oberen Teil herzfoermig g...

Los 138

Trichterpokal

Trichterpokal Facon de Venise, 18. Jh. Leicht ansteigender Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit eingestochener Luftblase, in trichterförmige Kuppa ü...

Los 139

Trichterpokal

Trichterpokal Facon de Venise, 18. Jh. Ansteigender Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit eingestochener Luftblase. Aufkleber Sammlung H.C. van Vliet...

Los 141

Kelchglas

Kelchglas Frankreich, 17./18. Jh. Farbloses, dünnwandiges Glas. Scheibenfuß mit Abriss. Gedrehter Schaft mit Ringscheibe. Geweitete Kuppa mit wabe...

Los 144

Fluegelvase

Fluegelvase Deutsch, wohl Schwarzwald, A. 18. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Gestauchter Stand, bauchige, gerippte Wandung mit nach aussen umgesch...

Los 145

Bandwurmglas

Bandwurmglas Deutsch 17. Jh. Graustichiges Glas mit ausgestelltem, gestauchtem Stand, hochgestochenem Boden und Abriss. Auf der leicht geweiteten ...

Los 148

Rockenbecher

Rockenbecher Bayerischer Wald, E.18./A.19. Jh. Sog. Leckhaferl. Graustichiges Glas mit Abriss, die Wandung gerippt, der Rand verstärkt. Zwei anges...

Drei Trinkgläser Deutschland, 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Ein Lippenrand min. bestoßen. H. 8,5-9 cm

Los 150

Apothekerkanne

Apothekerkanne 19. Jh. Farbloses Glas mit leicht hochgestochenem Boden und Abriss. Angesetzte Ausgusstülle. Röhrenhals mit ausladender Mündung. H....

Paar Karaffen Eichlaubdekor und Öllampe Süddeutschland/Bayerischer Wald , 19. Jh. Farbloses Glas mit Abriss. Karaffen mit je drei aufgelegten Glas...

Los 152

Ölpokal

Ölpokal Süddeutsch, wohl Schwarzwald um 1800 Farbloses Glas mit Abriß. SCheibenfuß, Balusterschaft, nahezu zylindrische Kuppa mit umgeschlagenem L...

Bierschale mit Weißrand Preußen/Berlin, 2. H. 19. Jh. Graustichiges Glas mit Sandabriss. Lippenrand mit opakweißer Fadenauflage. D. 16 cm

Bierschale mit Weißrand Preußen/Berlin, 2. H. 19. Jh. Graustichiges Glas mit Sandabriss. Lippenrand mit opakweißer Fadenauflage. D. 13 cm

Berliner-Weisse-Glas mit Weißrand Brandenburg, 2. H. 19. Jh. Scheibenfuß mit Abriss. Schaft mit gedrücktem Kugelnodus. Zylindrische, unten abgerun...

Bierliesel und Keulenbecher Württemberg, 18. Jh. und 19. Jh. Leicht manganstichiges bzw. farbloses Glas. Bierliesel: Boden mit Rippenrosette, opt...

Loading...Loading...
  • 840 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose