Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
367 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
traumhaftes Garibaldi-Collier mit in goldgefassten edlen Farbsteinen an goldenem Kettenband; 20.
traumhaftes Garibaldi-Collier mit in goldgefassten edlen Farbsteinen an goldenem Kettenband; 20. Jhd. ; 585 GG; L = 43 cm ; g = 27,3g; auf Schließ...
Kette, Russland, 20. Jhd.; 583 GG; L = ca. 55 cm; g = 12g
Granatkette mit Perlen, um 1900; Verschluss: 14K GG/WG, besetzt mit 3 Brill. im Altschliff; L =
Granatkette mit Perlen, um 1900; Verschluss: 14K GG/WG, besetzt mit 3 Brill. im Altschliff; L = ca. 73 cm
Art-déco Perlenkette "Tiffany und Co."; Perlen mit natürlichen Merkmalen und kleinem Platin-
Art-déco Perlenkette "Tiffany und Co."; Perlen mit natürlichen Merkmalen und kleinem Platin-Verschluss mit Diamanten; L = 38 cm
Collier mit große ovalen Amethysten, umgeben von kl. Saatperlen in Silber gearbeitet; 3 abgehängte
Collier mit große ovalen Amethysten, umgeben von kl. Saatperlen in Silber gearbeitet; 3 abgehängte Zierelemente mit Perlen; 9 kl.Brill. und Amethy...
Kettenanhänger mit Perlen und kleinen Smaragden, um 1900; Double; L = 7 cm
Kreuzanhänger, 2. Hälfte 19. Jhd.; 585 GG, besetzt mit 15 Brillanten von ca. 2x 0,2 ct und 13x 0,1
Kreuzanhänger, 2. Hälfte 19. Jhd.; 585 GG, besetzt mit 15 Brillanten von ca. 2x 0,2 ct und 13x 0,1 ct.; g = 23g; L = 7 cm
Kettenanhänger, 20. Jhd.; 585 GG; besetzt mit einem Amethyst; L = ca. 3,5 cm; g = 6,72g
Kettenanhänger, 20. Jhd.; 585 GG; besetzt mit einem Aquamarin; L = ca. 3 cm; g = 5,13g
Kette mit Anhänger, 20. Jhd.;333/585 WG; Venezianerkette; L = ca. 40 cm; g= 3,43g; Anhänger besetz
Kette mit Anhänger, 20. Jhd.;333/585 WG; Venezianerkette; L = ca. 40 cm; g= 3,43g; Anhänger besetz mit Turmalin; L = ca. 2 cm
sehr schöne Kameén-Brosche, um 1900; 14K GG, Oval geschnitzte Kameé aus Onyx mit fein ziseliertem
sehr schöne Kameén-Brosche, um 1900; 14K GG, Oval geschnitzte Kameé aus Onyx mit fein ziseliertem Rand und kleinen Türkisen; 3,5x2,8 cm; g =8,9g
Hochfeine Muschelkameé mit kleinem eingearbeiteten Diamanten, um 1900; 8K Roségold; Brosch/ Anhänger; 5 x 4 cm; g = 10g
Jugendstil- Schmetterlingsbrosche;14K GG; mit transluzierendem Emaille, belegt und Opalen in
Jugendstil- Schmetterlingsbrosche;14K GG; mit transluzierendem Emaille, belegt und Opalen in Krappenfassung; 6,5 x 5cm; g = 19,5g
grosse Brosche, Mitte 20. Jhd.; 14K GG; feine Juwelierarbeit; mittig besetzt mit 7 kleinen Rubinen; 5 x 3,5 cm, g = 18,8g; signiert "SYI"
moderne Stabbrosche mit Barockperlen, 20. Jhd.; 750 GG; Juwelierarbeit; Perlen von ca.. D = ca. 1
moderne Stabbrosche mit Barockperlen, 20. Jhd.; 750 GG; Juwelierarbeit; Perlen von ca.. D = ca. 1 cm; sign. mit " h+c"; ca. 7 x 1,5 cm; g = 11,3g
zierliche Kranzbrosche; Juwelierarbeit; 14K GG/RG/WG; 20. Jhd.; abgehängt 1 Perle mit kl. Brill. von
zierliche Kranzbrosche; Juwelierarbeit; 14K GG/RG/WG; 20. Jhd.; abgehängt 1 Perle mit kl. Brill. von ca. 0,05 ct; D = 2 cm; g = 2,8g
Perlbrosche, 1.Viertel 20. Jhd.; 14 KGG; L = 3,2 cm; g = 6g
3 Teile Granatschmuck, um 1900; best. aus a) grosser Broschanhäger mit Granaten in 8K RG gefasst;
3 Teile Granatschmuck, um 1900; best. aus a) grosser Broschanhäger mit Granaten in 8K RG gefasst; D = ca. 4,8 cm; b) Brosche in Tombak gefasst; D...
dekorative Ohrclips; Mitte 20. Jhd.; 14K GG, mittig und am Rand mit Rubinen und 6 Brillanten von
dekorative Ohrclips; Mitte 20. Jhd.; 14K GG, mittig und am Rand mit Rubinen und 6 Brillanten von je ca. 0,05 ct. besetzt; D = 2,5 cm; g = 16g
grosse dekorative Ohrhänger der " Belle Époque"; vollständig ausgefasst mit Rosendiamanten in Silber
grosse dekorative Ohrhänger der " Belle Époque"; vollständig ausgefasst mit Rosendiamanten in Silber mit Goldbrisur; Gelenkverbindungen in Gold; L...
ovale Ohrhänger mit Muschel-Kamee und Schraub-Brisur, um 1900; 9K GG; L = 4 cm, g = 5g
ovale Ohrclips, 2. Hälfte 19. Jhd.; 14K GG, Damenportrait mit kleinen Brillanten besetzt; emaillierte Umrahmung; L = 2,3 cm; g = 8g
Ohrhänger in Blütenform, um 1900; 14 K GG; Blütenkelch erhaben gearbeitet mit je 7 Kl. Diam.; L =
Ohrhänger in Blütenform, um 1900; 14 K GG; Blütenkelch erhaben gearbeitet mit je 7 Kl. Diam.; L = 2,5 cm; g = 5,6g
Ohrschmuck mit Schraubbefestigung, 1. Hälfte .20. Jhd..; 18K GG; D = 1,3 cm; g = 5,8g
Ohrclips mit Perlhängern; 20.Jh. ; 585 GG; L = 5 cm; g = 11g
Kleine Perlohrringe mit Schraubbrisur; 14 K GG und Sichelförmige Perl-Brosche auf Sterlingsilber
Kleine Perlohrringe mit Schraubbrisur; 14 K GG und Sichelförmige Perl-Brosche auf Sterlingsilber gearbeitet
seltene, feine Longines Herren Gold-Savonette mit seltenem Longines Lépine-Kaliber, Werksnummer
seltene, feine Longines Herren Gold-Savonette mit seltenem Longines Lépine-Kaliber, Werksnummer 1472224, mit der von Ernest Francillon patentierte...
Gold-Savonette Damen-Kettenuhr "ELGIN" (Tuttlingen); vergoldetes 2/3 Platinen-Werk, Werksnummer
Gold-Savonette Damen-Kettenuhr "ELGIN" (Tuttlingen); vergoldetes 2/3 Platinen-Werk, Werksnummer 2307960, mit zwei 2-fach verschraubten Gold-Chaton...
kleine goldene Taschenuhr (Defekt) fein ziseliert,Historismus; Gehäuse 585 GG; D = ca. 3 cm; g =
kleine goldene Taschenuhr (Defekt) fein ziseliert,Historismus; Gehäuse 585 GG; D = ca. 3 cm; g = 18,1g; beigegeben: Silberne Puderdose, 835 SI;...
Konvolut Taschenuhren, 19./20. Jhd.; best. aus a) "ADORA", mit Uhrenkette; b) Taschenuhr mit
Konvolut Taschenuhren, 19./20. Jhd.; best. aus a) "ADORA", mit Uhrenkette; b) Taschenuhr mit Uhrenkette; c) Taschenuhr; Silber; beigegeben: Kette;...
Taschenuhr mit Chatelet; Silber 800, Bicolorgehäuse; weißes Emaille-Zifferblatt mit schwarzem
Taschenuhr mit Chatelet; Silber 800, Bicolorgehäuse; weißes Emaille-Zifferblatt mit schwarzem Zahlenindex; Werk bez. "Revue GT", für Revue Thommen...
Konvolut von ca. 80 Sammler-Taschenuhren; Quarzwerk; unterschiedliche Modelle und Verarbeitung
Konvolut von ca. 80 Sammler-Taschenuhren; Quarzwerk; unterschiedliche Modelle und Verarbeitung
Konvolut Armbanduhren; 20. Jhd.; Quarzwerk
Konvolut Münzen und Medaillen; Silber 625 – 999; best. aus a) "10 DM-Gedenkmünze- Heinrich der
Konvolut Münzen und Medaillen; Silber 625 – 999; best. aus a) "10 DM-Gedenkmünze- Heinrich der Löwen; b) 2 x 1/2 Half Dollar, USA; c) "2 1/2 Gulde...
2 Münzen "10 Deutsche Mark"; Silber 925; g (gesamt) = 31g; beigeben: kl. Ring
Investment Coin Set 2009 "Premium Collection- Dynamic Holograms in Gold and Silver"; best. aus a)
Investment Coin Set 2009 "Premium Collection- Dynamic Holograms in Gold and Silver"; best. aus a) Goldmünze, 999/1000; g = 1,24g; b) Silbermünze,...
3 Goldmünzen; best. aus a) "Papst Benedikt XVI"; Gold 999/1000; g = 0,5g; b) "Friedrich der Große"; Gold 999/1000; g = 0,5g; c) "5 Dollars"; 999/1...
Set "European Currency Unit"; Set mit 12 ECU Silber Gedenkmünzen"; Silber 999/1000; Holzschatulle; g
Set "European Currency Unit"; Set mit 12 ECU Silber Gedenkmünzen"; Silber 999/1000; Holzschatulle; g = 240g
Set "European Currency Unit"; Set mit 12 ECU Silber Gedenkmünzen"; Silber 999/1000; Holzschatulle; g
Set "European Currency Unit"; Set mit 12 ECU Silber Gedenkmünzen"; Silber 999/1000; Holzschatulle; g = 240g
Konvolut Münzen; best. aus a) "10 DM Gedenkmünzen Deutschland"; 9 Stk.; Silber 625; g = 139,5g;
Konvolut Münzen; best. aus a) "10 DM Gedenkmünzen Deutschland"; 9 Stk.; Silber 625; g = 139,5g; beigegeben: Umlaufgeld "DDR" und "BRD";
Konvolut Münzen und Medaillen; best. aus a) " 100000 Zloty"; Silber 999/1000; g = 31,1g; b) " 50
Konvolut Münzen und Medaillen; best. aus a) " 100000 Zloty"; Silber 999/1000; g = 31,1g; b) " 50 Francs"; Silber 900/1000; g = 30g; c) "Mexico"; S...
Konvolut Medaillen und Münzen; Silber 625 – 999 und CuNi; best. aus a)" Kaiserreich"; b) "Deutsches Reich"; c) BRD; Silber, g(gesamt) = ca. 61g; b...
Konvolut Münzen; Silber 999/1000; g (gesamt) = 119g; beigegeben: a) CHINA - Kaiser PU YI 1909-
Konvolut Münzen; Silber 999/1000; g (gesamt) = 119g; beigegeben: a) CHINA - Kaiser PU YI 1909-1911; Silber 500; b) Medaille "Rathaus Malchin";
Kl. Konvolut Schmuck, 19./20. Jhd.; best. aus a) 2 Medaillons; Golddouble; b) Kettenanhänger "
Kl. Konvolut Schmuck, 19./20. Jhd.; best. aus a) 2 Medaillons; Golddouble; b) Kettenanhänger "Fisch"; Silber 925; L = ca. 3,5 cm; c) Kettenhänger ...
grosses Konvolut Modeschmuck, best. aus: a) diversen Ketten; b) Broschen; c) Armbänder
Konvolut Bernsteinschmuck; best. aus a) Olivenkette; Honigfarbener Bernstein im Verlauf verjüngend; L = ca. 40 cm; eine kl. Olive gebrochen; b) Ke...
Kl. Konvolut Goldschmuck; best. aus a) fein graviertem Armreif; 333 GG; D = ca. 6,5 cm; g = 8,3g; b)
Kl. Konvolut Goldschmuck; best. aus a) fein graviertem Armreif; 333 GG; D = ca. 6,5 cm; g = 8,3g; b) kl. Brosche mit Perle; 333 GG; L = ca. 5,3 cm
feines Silbercollier mit Synthese , 20. Jhd.; Silber 925; L = 54 cm
Prunkdeckelvase, sog. "Weimar-Vase"; KPM-Berlin, blaue Zeptermarke unter Glasur, 19. Jhd., 1.
Prunkdeckelvase, sog. "Weimar-Vase"; KPM-Berlin, blaue Zeptermarke unter Glasur, 19. Jhd., 1. Wahl; Weissporzellan glasiert; kobaltblauer Fond mit...
grosse, prächtige Wandkonsole im Rokoko-Stil, 19. Jhd.; KPM-Berlin, blaue Zeptermarke unter Glasur
grosse, prächtige Wandkonsole im Rokoko-Stil, 19. Jhd.; KPM-Berlin, blaue Zeptermarke unter Glasur und Reichapfelmarke in Rot; Weissporzellan glas...
feine Wandkonsole im Rokoko-Stil, 19. Jhd.; KPM-Berlin, blaue Zeptermarke unter Glasur und Reichapfelmarke in Rot; Malerzeichen und Formnr. "179 N...
grosses Service "Kurland "; KPM-Berlin, blaue Zeptermarke unter Glasur, nach 1945; 1. und 2. Wahl;
grosses Service "Kurland "; KPM-Berlin, blaue Zeptermarke unter Glasur, nach 1945; 1. und 2. Wahl; best. aus: a) 2 Deckelschüssel; ca. 1,5L; b) 8...
Deckelvase im klassizistischen- Stil; Potschappel / Dresden, ab 1902; Weissporzellan glasiert und
Deckelvase im klassizistischen- Stil; Potschappel / Dresden, ab 1902; Weissporzellan glasiert und unglasiert; Amphorenform mit seitlich appliziert...
Kelch aus dem Tafelsatz für Kaiser Wilhelm II. "König Friedrich der Grosse", wohlGräflich Schaffgotsch´sche Josephienhütte, Schreiberhau / Schlesi...
12 Untersetzer "Gayer & Krauss in Schwäbisch Gmünd"; Silber 830; leicht gemuldete Form, mit eingezogener Wandung und gewelltem , profiliertem Rand...
3 Teile Silber; best. aus a) 2 Teeglashalter "Wilkens"; Silber 835; D = ca. 7,6 cm; g (gesamt) =
3 Teile Silber; best. aus a) 2 Teeglashalter "Wilkens"; Silber 835; D = ca. 7,6 cm; g (gesamt) = 162g; b) kl. Schale; Silber 800; D = ca. 15,5g; g...
2 Gebäckzangen; Silber 800 und 835; L = ca. 15 cm – 19 cm; beigegeben: Silberzange; Silber 800;
2 Gebäckzangen; Silber 800 und 835; L = ca. 15 cm – 19 cm; beigegeben: Silberzange; Silber 800; gebrochen; g (gesamt) = 178g
grosse Schöpfkelle; Silber 800; unged. MZ; Schöpfteil mit Ausguss und Innenvergoldung; L = ca. 44,
grosse Schöpfkelle; Silber 800; unged. MZ; Schöpfteil mit Ausguss und Innenvergoldung; L = ca. 44,5 cm; g = ca. 260g
Schöpfkelle; Silber 800; ungd. MZ; Vertrieb "HÜLSE"; Schöpfteil mit leichter Innenvergoldung;
Schöpfkelle; Silber 800; ungd. MZ; Vertrieb "HÜLSE"; Schöpfteil mit leichter Innenvergoldung; Stiel Schauseitig mit Monogramm "EI"; L = ca. 34 cm...

-
367 Los(e)/Seite