Keine Abbildung
Auktion beendet
Koblenz
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Ring 12, Koblenz, 56068, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 9143751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen
Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

596 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 596 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

WandbehangDarstellung einer anmutigen Parklandschaft mit historischer Architektur. Bunte Baumwolle gewebt, mit grünem Baumwollstoff unterfüttert. ...

SofaDeutsch, 19. und 20. Jh.. Nussbaum furniert. Glattes Gestell in S-förmig geschwungene, gepolsterte Armlehnen übergehend, Zargenfüße unten eing...

Vier StühleDeutsch, 2. Hälfte 19. Jh.. Nussbaum und Buche. Geschwungener Rahmen, offene Rückenlehne teils unterschiedlich in der Form, Polstersitz...

TischDeutsch, wohl Ende 19./Anfang 20. Jh.. Birke furniert. Runde Platte mit breiter Zarge, geschwungene Vierkantbeine. H 74 cm, D 100 cm. Zustand...

TischDeutsch, Ende 19. Jh.. Nussbaum massiv und furniert. Ovale Platte, zwei gedrechselte Beine mit gedrechselter Querstrebe auf geschwungenen Bre...

NähtischDeutsch, 2. Hälfte 19. Jh.. Mahagoni massiv und furniert. Kasten mit zwei Schubladen, zwei gedrechselte Beine auf geschwungenen Brettfüßen...

FlachdeckeltruheÖsterreich, Mühltal, um 1700. Zirbelholz. Front mit fein geschnitzter Rundbögenauflage, breiter, ausgesägter Sockel, auf dem Decke...

VitrinenschrankNeuzeitlicher Barockstil. Nussbaum, rotbraun gebeizt. Zweitürig, dreiseitige Sprossenverglasung, vorkragender Profilsockel, profili...

Armlehnstuhl mit FußschemelEiche, braune Lackbeize. Gedrechseltes Gestell, Rückenlehne mit Ohrenbacken. Sitz und Rücken gepolstert, bunte Webbezüg...

SchreibschrankDeutsch, um 1900. Nadelholz, braune Lasur. Unten zwei Türen, darüber Schreibklappe, dahinter acht Schubladen, mittig zwei offene Gef...

Schreibtisch und ArmlehnstuhlDeutsch, 1. Hälfte 20. Jh.. Schreibtisch: Eiche massiv und furniert, braun gebeizt. Schublade und zwei Türen, Kugelfü...

Musiktruhe "Kuba Romanze"1950er Jahre. Nussbaum- und Birkefurnier, außen Hochglanzlack. Oben Radio und zwei Lautsprecher, unten links und in der M...

BeistelltischFrankreich(?), wohl Ende 19./Anfang 20. Jh.. Verschiedene Furnierhölzer. Ovale Platte mit geschwungenem Rand, drei geschwungene Brett...

SchreibschrankDeutsch, 2. Hälfte 19. Jh.. Nussbaum furniert, Blindholz Eiche und Nadelholz, Zierleisten und geschnitzte Appliken ebonisiert. Unten...

EckschrankDeutsch, 19. Jh.. Nadelholz. Unterschrank und Vitrinenaufsatz eintürig, vorkragende, profilierte Giebelleiste. H 205,5 cm, B 92,5 cm, T ...

Zierlicher HalbschrankDeutsch, Ende 19. Jh.. Nadelholz. Zwei Türen mit Leistenfüllung, oben zwei Schubladen mit Leistenzier, über die Front vertei...

TellerbordDeutsch, um 1900. Eiche, dunkelbraun gebeizt. Zwei Ablagen, oben ausgesägter Bogenfries, vorkragendes Profilgesims. H 102,8 cm, B 120 cm...

Deckenlaterne1. Hälfte 20. Jh.. Brüniertes Messing, zylindrischer Lampenkörper aus geschliffenem Glas. Aufhängung an Messingkette. 5-flammig. H ca...

ÉtagèreDeutsch, um 1900. Eiche geschnitzt, braun gebeizt. Gestell aus gedrechselten Stäben, vier Ablagen, oben eine Schublade, darüber kleine Gale...

StuhlDeutsch, 2. Hälfte 19. Jh.. Nussbaum. Geschwungenes Gestell, Sitz und ovale Rückenlehne gepolstert. H 94,2 cm, B 45,7 cm, T Sitz 45,3 cm. Zus...

Vier Stühle19. und Anfang 20. Jh.. Nussbaum massiv und furniert, ein Stuhl Buche. Drei Stuhlsitze ursprünglich mit Geflecht, später gepolstert. Au...

TischEngland(?), 19. Jh.. Mahagoni furniert, Linieneinlagen, in der Platte kleine intarsierte Rosette. Platte beidseitig abklappbar. Zwei Zargensc...

NähtischDeutsch, um 1900. Nussbaum massiv, ausgesuchtes Nusswurzelfurnier. Kasten mit zwei Schubladen, Gefächerbrettchen in der oberen Schublade f...

SchreibtischDeutsch, Anfang 20. Jh.. Eiche, dunkelbraun gebeizt. Reiches Schnitzwerk im Renaissance-Stil. Zwei Schubladen, Wangenbeine auf Tatzenf...

VitrinenschrankDeutsch, 1. Hälfte 19. Jh.. Nussbaum massiv und furniert. Zwei Türen oben verglast mit feinem Schnitzwerk im Stil eines gotischen M...

VitrinenaufsatzschrankDeutsch, Mitte 19. Jh.. Nussbaum massiv und furniert, Blindholz Nadelholz. Zweitüriger Unterschrank, zwei glatte Türfüllunge...

Drei StühleDeutsch, Ende 19. Jh.. Buche. Ein Stuhl mit Brettsitz, die beiden anderen ursprünglich mit Flechtsitz durch Sperrholzbrett ersetzt. H 8...

KommodeDeutsch, Ende 18. Jh.. Nussbaum und Obstholz furniert, Linieneinlagen, Blindholz Nadelholz. Drei Schubladen, abgeschrägte Vorderecken, koni...

SpiegelEnde 18./Anfang 19. Jh.. Reich geschnitzter, vergoldeter Holzrahmen oben mit Zierdurchbrüchen. Geschliffenes Glas. H 111,5 cm, B 69,8 cm. Z...

Schreibtisch mit VitrinenaufsatzFrankreich, Bretagne, um 1900. Eiche reich geschnitzt, braun gebeizt. Schreibtisch mit neun Schubladen. Dreitürige...

Stollenschrank mit AufsatzFrankreich, Bretagne, um 1900. Eiche reich geschnitzt, braun gebeizt. Schrank mit zwei Türen, darüber zwei Schubladen, r...

SalontischFrankreich, Bretagne, um 1900. Eiche braun gebeizt, prächtige Schnitzereien. Achteckige Platte, breite, reich verzierte Zarge mit Schubl...

StandgarderobeFrankreich, Bretagne, um 1900. Eiche braun gebeizt, reiches Schnitzwerk. Oben bekrönt mit zwei Musikanten. Geschliffener Spiegel, da...

VertikoDeutsch, um 1900. Nussbaum massiv und furniert, geschnitzt. Zwei Türen, darüber durchgehende Schublade, orig. Messingbeschläge. Kleiner ver...

Col. Lithografie19. Jh..Kastorkirche zu Koblenz.Auf Stein gezeichnet von Jean Jacottet (1806-1880). 25,2 x 18 cm. Passepartout, vergl. R..o. L. ....

Piranesi, FrancescoUm 1758/59 Rom - 1810 Paris; Kupferstecher und Architekt.Arco di Pola in Istria vicino alla Porta.Radierung, 11,7 x 26,2 cm. Kl...

Hollar, Wenzel1607 Prag -1677 London; böhm Zeichner und Kupferstecher. This revers'd is ey head & face of an old man.Radierung, um 1645. 13,3 x 19...

Hollar, Wenzel1607 Prag -1677 London; böhm Zeichner und Kupferstecher. Coblentz und Hammerstein.Radierung, 8,9 x 16,5 cm. Passepartout, vergl. R.....

Zwei teilcol. LichtdruckeWohl Ende 19. Jh..1) Kaiser Franz Josef I. von Österreich. 12,2 x 9 cm. 2) Elisabeth, Kaiserin von Österreich. 12,4 x 9 c...

Col. Kupferstich18. Jh..Manieristischer Blumenstrauß.Gestochen von J. Baptiste, gedruckt bei J. Marchand in Paris um 1780. 19,2 x 13,9 cm. Passepa...

Valpato, Giovanni1733-1803.Savoiardi colla Lanterna Magica.Radierung, 34 x 27,9 cm. Im Randbereich mehrere braune Flecken. Vergl. R..€ 80 ...[mor...

Volpato, Giovanni1733-1803.Szene aus dem Alten Testament.Radierung, 38 x 49,9 cm. Stellenweise Stockflecken. Passepartout, vergl. R..€ 70 ...[mor...

Schmidt, Georg Friedrich1712-1775.La Présentation de la Ste. Vierge au Temple.Kupferstich, 54,5 x 38,8 cm. Stockflecken. Vergl. R..€ 100 ...[more]

Varin, Amédée & Eugène19. Jh..La Veille des Noces.Kupferstich nach einem Gemälde von Heinrich Anton Dieffenbach, 35,6 x 53,3 cm. Publiziert 1873. ...

Störcklin, Johann Rudolph1719/1723 Augsburg 1756(?).Bildnis Johannes Nikolaus von Hontheim.Kupferstich, 26 x 16,1 cm. Passepartout, vergl. R..€ 20...

Arp, Hans (Jean)1886 Straßburg -1966 Basel; deut.-franz. Maler, Grafiker, Bildhauer und Lyriker. Mitbegründer des Dadaismus. Studium an der Kunsts...

Loading...Loading...
  • 596 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose