Verfeinern Sie Ihre Suche
Verkaufs Abschnitt
- Asiatische Kunst (20)
- Book (non-collated) (33)
- Carpets, Textiles and Tapestry (12)
- Clocks Watches Instruments (18)
- Furniture, Decoratives (38)
- Glass (35)
- Icons (2)
- Keramiken (26)
- Miscellaneous Items (34)
- Non-ferrous Metal and Pewter (16)
- Paintings, Watercolours, Drawings 15th-19th Century (5)
- Paintings, Watercolours, Drawings 20th-21st Century (95)
- Porcelain (60)
- Prints 15th-19th Century (20)
- Prints 20th-21st Century (57)
- Schmuck (76)
- Sculptures (15)
- Silver, Silver-Plated, Gold-Plated (61)
- Tribal Art (4)
Schätzpreis
Kategorie
- Varia (112)
- Öl, Acryl-Gemälde & verschiedene Techniken (84)
- Druckgrafik & Multiples (77)
- Schmuck (76)
- Silber & versilberte Objekte (61)
- Möbel (38)
- Glas & Kristall (35)
- Bücher, Manuskripte & Schriften (33)
- Porzellan & Keramik (26)
- Asiatische Kunst (23)
- Uhren, Armbanduhren, Taschenuhren & Schmuck (18)
- Aquarelle (16)
- Skulpturen (15)
- Teppiche & Läufer (12)
- Ethnographie & Stammeskunst (1)
Künstler / Marke
- Liste
- Galerie
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
WanduhrDeutsch, 1. Drittel 20. Jh.. Holzkasten mit braun gebeiztem Eichefurnier und geschnitzten
Wanduhr Deutsch, 1. Drittel 20. Jh.. Holzkasten mit braun gebeiztem Eichefurnier und geschnitzten Appliken auf der verglasten Fronttür. Versilbert...
Bodenstanduhr USA, auf dem Zifferblatt bez. "Herschede". Schöner Barockstil. Reich verzierter Kasten Mahagoni, Front und Seiten mit geschliffenem ...
Wanduhr Um 1900. Dreiseitig verglaster Holzkasten, reich verziert mit Appliken und Balustern. Messingzifferblatt mit weißem Ziffernkranz und röm. ...
KaminuhrFrankreich, 2. Hälfte 19. Jh.. Gehäuse aus schwarzem walisischen Schiefer, die Front mit
Kaminuhr Frankreich, 2. Hälfte 19. Jh.. Gehäuse aus schwarzem walisischen Schiefer, die Front mit feinen vergoldeten Gravuren. Emailzifferblatt mi...
HerrenarmbanduhrSwatch Automatic. Schwarzes Kunststoffgehäuse, durchsichtiger Boden. D 37 mm. Weißes
Herrenarmbanduhr Swatch Automatic. Schwarzes Kunststoffgehäuse, durchsichtiger Boden. D 37 mm. Weißes und goldfarbenes Zifferblatt, röm. Ziffern, ...
Konvolut 1) Drei Herrenarmbanduhren (Junghans Trilastic, Arctos Nato, Movers 21 C). Gehäuse Edelstahl, zwei vergoldet, Handaufzug, gangbar. Jungha...
Zwei Damenanhängeruhren 1) Stowa. Silberfarbenes Metallgehäuse. D 31 mm. Silberfarbenes Zifferblatt, röm. Ziffern, schwarze Metallzeiger, Handaufz...
Herrenarmbanduhr Zentra. Gehäuse Stahlgold. D 34 mm. Silberfarbenes Zifferblatt, vergoldete Ziffernstriche und Zeiger, arab. 6 und 12, Zentralsek....
HerrenarmbanduhrTourist Automatic. Gehäuse Edelstahl. D 35 mm. Blaues Zifferblatt, silberfarbene
Herrenarmbanduhr Tourist Automatic. Gehäuse Edelstahl. D 35 mm. Blaues Zifferblatt, silberfarbene Ziffernstriche und Zeiger, Zentralsek., Kalendar...
Reiseuhr Frankreich, Ende 19. Jh.. Rundum verglastes Messinggehäuse. Emailzifferblatt, röm. Ziffern, schwarze Metallzeiger. Federaufzug, gangbar. ...
HerrenarmbanduhrDugena Festa. Gehäuse GG 585. D 33 mm. Silberfarbenes Zifferblatt, vergoldete
Herrenarmbanduhr Dugena Festa. Gehäuse GG 585. D 33 mm. Silberfarbenes Zifferblatt, vergoldete Ziffernstriche und Zeiger, Zentralsek.. Handaufzug,...
Châtelaine Wohl Anfang 20. Jh.. Messingkette mit Zunftzeichen der Zimmerer und weiteren Zimmererwerkzeugen als Anhänger. L ca. 32 cm. o. L.
BodenstanduhrIm Stil des 18. Jhs.. Feines Wurzelholzfurnier mit prächtiger Marketerie aus Blumen,
Bodenstanduhr Im Stil des 18. Jhs.. Feines Wurzelholzfurnier mit prächtiger Marketerie aus Blumen, Putten und Voluten, reicher Zierrat aus Messing...
Damenarmbanduhr Homa. Rechteckiges Gehäuse und feines Armband mit Reliefmuster 835er Silber. Silberfarbenes Zifferblatt, schwarze Ziffernstriche. ...
HerrenarmbanduhrBreitling Transocean Chronograph. Gehäuse polierter Edelstahl, Glasboden. D 43 mm.
Herrenarmbanduhr Breitling Transocean Chronograph. Gehäuse polierter Edelstahl, Glasboden. D 43 mm. Nr. ABO15212/BA99, Seriennr. 3059204. Schwarze...
Herrenarmbanduhr Cartier Pasha 2395. 1990er Jahre. Gehäuse und Faltschließe des orig. braunen Lederarmbands GG 750, an der Schließe befestigtes Si...
HerrentaschenuhrUm 1900. Halbsavonnette. Gehäuse 800er Silber. D 5,1 cm. Beide Deckel außen mit
Herrentaschenuhr Um 1900. Halbsavonnette. Gehäuse 800er Silber. D 5,1 cm. Beide Deckel außen mit feinen Ranken- und Blumengravuren. Weißes Zifferb...
WanduhrKasten Mahagoni furniert, dreiseitig verglast, oben und unten Zierleisten, vorkragendes
Wanduhr Kasten Mahagoni furniert, dreiseitig verglast, oben und unten Zierleisten, vorkragendes Profilgesims. Emailzifferblatt, röm. Ziffern, klei...
Großer FayencetellerNiederlande, 19. Jh.? Am Boden blaue Pinselmarke B3. Grauer Scherben, weiße
Großer Fayenceteller Niederlande, 19. Jh.? Am Boden blaue Pinselmarke B3. Grauer Scherben, weiße Glasur, ugl. Blaumalerei. Im Spiegel Blumenvase, ...
Großer FayencetellerHolland, 19. Jh.? Am Boden blaue Pinselmarke AB (ligiert). Grauer Scherben, ugl.
Großer Fayenceteller Holland, 19. Jh.? Am Boden blaue Pinselmarke AB (ligiert). Grauer Scherben, ugl. Bemalung in Gelb, Blau, Grün und Braun. Im S...
16 DekorfliesenHersteller: Steuler in Mühlacker, 1992. Bildmotiv im Farbsiebdruckverfahren nach
16 Dekorfliesen Hersteller: Steuler in Mühlacker, 1992. Bildmotiv im Farbsiebdruckverfahren nach Hundertwasser: " Das Ende der Griechen, Ost- und ...
SiebBauchig mit Standring, abgesetzte Lippe, geschwungener Profilhenkel. Roter Ton, gelbliche
Sieb Bauchig mit Standring, abgesetzte Lippe, geschwungener Profilhenkel. Roter Ton, gelbliche Glasur, bunte Bemalung, im Spiegel Traubenmotiv. H ...
Kanne und SchaleHolland. Bunt bemalte Keramik. Kanne: H 10,8 cm. Schale: H 6,8 cm, L 20 cm, B 10,6
Kanne und Schale Holland. Bunt bemalte Keramik. Kanne: H 10,8 cm. Schale: H 6,8 cm, L 20 cm, B 10,6 cm. o. L.
KanneAm Boden Ritzmarke 'Kubiak', Nr. 714/27. Bauchiger Gefäßkörper in kurzen Hals übergehend,
Kanne Am Boden Ritzmarke 'Kubiak', Nr. 714/27. Bauchiger Gefäßkörper in kurzen Hals übergehend, ausschwingende Lippe, kleine Schnauze, Profilhenke...
Topf Rheinland(?), 2. Jh. n. Chr.(?). Rötlicher Ton. Bauchiger Gefäßkörper auf abgeplatteter Standfläche, in kurzen, breiten Hals übergehend. Ausg...
SchälchenKgl. Majolika- und Terrakotta-Werkstatt Cadinen, Pressmarke mit Kaiserkrone, vor 1918.
Schälchen Kgl. Majolika- und Terrakotta-Werkstatt Cadinen, Pressmarke mit Kaiserkrone, vor 1918. Runde, flache Form. Rotbraune und dunkelblaue Gla...
KrugWesterwald, 1. Viertel 20. Jh.. Konischer Gefäßkörper. Grau und kobaltblau glasiertes Steinzeug,
Krug Westerwald, 1. Viertel 20. Jh.. Konischer Gefäßkörper. Grau und kobaltblau glasiertes Steinzeug, grauer Reliefdekor. H 15,9 cm. o. L.
Konvolut Drei Deckelhumpen. Manufakturstempel Goebel/Merkelbach. Salzglasiertes Steinzeug, verschiedene Reliefdekors blau und braun ausgemalt. Zin...
Kugelbauchflasche Ende 19./Anfang 20. Jh.. Hellgraues, salzglasiertes Steinzeug, feiner blau ausgemalter Reliefdekor aus Blattranken, Wappen, Löwe...
KanneUm 1900. Bauchiger Gefäßkörper mit abgesetztem Hals und ausgestellter Standfläche. Hellgrau
Kanne Um 1900. Bauchiger Gefäßkörper mit abgesetztem Hals und ausgestellter Standfläche. Hellgrau salzglasiertes Steinzeug, schönes florales, blau...
Schnelle Westerwald, Höhr-Grenzhausen, Reinhold Merkelbach, am Boden Pressmarke. Hellgrau salzglasiertes Steinzeug, braune, sprenkelige Glasur, bl...
SchaleÖsterreich(?), 1. Drittel 20. Jh.. Ovoide Schale mit geschwungenem Rand auf dreipassigen
Schale Österreich(?), 1. Drittel 20. Jh.. Ovoide Schale mit geschwungenem Rand auf dreipassigen Füßen. Rotbrauner Ton, weiße Glasur mit grauem Cra...
DeckelvaseHolland, Royal Goedewaagen, Manufakturstempel. Bauchiges Schultergefäß, gewölbter Deckel
Deckelvase Holland, Royal Goedewaagen, Manufakturstempel. Bauchiges Schultergefäß, gewölbter Deckel mit Löwe als Bekrönung. Feinsteingut, weiße Gl...
BildtellerHolland, Royal Goedewaagen, Manufakturstempel. Feinsteingut, weißbläuliche Glasur, feine
Bildteller Holland, Royal Goedewaagen, Manufakturstempel. Feinsteingut, weißbläuliche Glasur, feine ugl. Blaumalerei. Im Spiegel Gewässerlandschaf...
Sieben Teller eines FischservicesBonn, Franz Anton Mehlem, Manufakturstempel und Blindprägemarke, um
Sieben Teller eines Fischservices Bonn, Franz Anton Mehlem, Manufakturstempel und Blindprägemarke, um 1890. Feinsteingut, blauer Fischdekor. Flach...
DeckeldoseWesterwald, Höhr-Grenzhausen, Merkelbach, Manufakturstempel. Lei. bauchiger Gefäßkörper,
Deckeldose Westerwald, Höhr-Grenzhausen, Merkelbach, Manufakturstempel. Lei. bauchiger Gefäßkörper, Deckel mit Reliefdekor. Hellgrau salzglasierte...
FußschaleRosenthal, Manufakturstempel, um 1938-1940. Runde, bauchige Form, abgesetzter konischer
Fußschale Rosenthal, Manufakturstempel, um 1938-1940. Runde, bauchige Form, abgesetzter konischer Fuß. Hellgrau glasiertes Steingut, uranroter Ran...
VaseModernes Design, am Boden etwas undeutliche Ritzsign.. Bauchiger Gefäßkörper, ausschwingende
Vase Modernes Design, am Boden etwas undeutliche Ritzsign.. Bauchiger Gefäßkörper, ausschwingende Lippe. Grauer Ton, mehrfarbige Oxydglasur. H 24,...
Große KanneHerstellermarke: Bernhard Erning, Stadtlohn. Bauchiger Gefäßkörper, kurzer, konischer
Große Kanne Herstellermarke: Bernhard Erning, Stadtlohn. Bauchiger Gefäßkörper, kurzer, konischer Hals, abgesetzte breite Lippe mit kleiner Schnau...
ReliefbildHl. Vaclav. Bunt glasierter Ton, verso etwas undeutlicher Herstellerstempel. 34,5 x 26
Reliefbild Hl. Vaclav. Bunt glasierter Ton, verso etwas undeutlicher Herstellerstempel. 34,5 x 26 cm. € 20
Große DeckelvaseRosenthal, Manufakturstempel, um 1937. Balusterförmiger Gefäßkörper, konischer
Große Deckelvase Rosenthal, Manufakturstempel, um 1937. Balusterförmiger Gefäßkörper, konischer Fuß, gewölbter Deckel mit abgeknicktem Rand und Ku...
Paar Deckelvasen Holland. Am Boden ugl. blaue Pinselmarke JG 36. Balusterförmiger, gerippter Gefäßkörper auf konischem, achtkantigen Fuß, gewölbte...
RauchverzehrerForm eines Pudels. Weiß glasiertes Feinsteingut, grauschwarze Bemalung. H 17 cm.€ 20
Rauchverzehrer Form eines Pudels. Weiß glasiertes Feinsteingut, grauschwarze Bemalung. H 17 cm. € 20
EuleGrauschwarz glasierte Keramik, bunt ausgemalte Ritzkonturen. Unter der Basis bez. Francis P. H
Eule Grauschwarz glasierte Keramik, bunt ausgemalte Ritzkonturen. Unter der Basis bez. Francis P. H 18 cm. € 140
BecherUm 1900. Konische Form. Farbl. Glas, bunte Emailbemalung. Auf der Wandung Wappenschild mit
Becher Um 1900. Konische Form. Farbl. Glas, bunte Emailbemalung. Auf der Wandung Wappenschild mit Monogramm "C", eingerahmt von Eichenlaub. Goldra...
KaraffeKeulenform. Geschliffenes Kristallglas. Großer Stöpsel mit Kerbschliff (unten best.). H 37,
Karaffe Keulenform. Geschliffenes Kristallglas. Großer Stöpsel mit Kerbschliff (unten best.). H 37,5 cm. o. L.
VaseFrankreich, Glasmanufaktur Cristalleries de Vannes-le-Châtel et Vierzon, am Boden Ätzmarke.
Vase Frankreich, Glasmanufaktur Cristalleries de Vannes-le-Châtel et Vierzon, am Boden Ätzmarke. Dickes, farbl. Glas. H 17,5 cm. € 30
18 Partyspieße und Cocktailrührer Murano? Buntes, vor der Lampe geblasenes Glas. Griffe mit verschiedenen plastischen Motiven. L 12,7 cm - 20,2 cm...
DeckelkrugEnde 19. Jh.. Konische Form, aufgeschmolzener wulstiger Henkel. Farbl. Glas, kantig
Deckelkrug Ende 19. Jh.. Konische Form, aufgeschmolzener wulstiger Henkel. Farbl. Glas, kantig geschliffen. Reliefzinndeckel innen mit Widmungsgra...
VaseEntwurf und Ausführung: Katja Schetting. Am Boden in Gold sign. Katja Schetting, dat. 1988. Geb.
Vase Entwurf und Ausführung: Katja Schetting. Am Boden in Gold sign. Katja Schetting, dat. 1988. Geb. 1963 in Saarbrücken, lebt und arbeitet in Bo...
Vase Am Boden etwas undeutliche Ritzsign.. Studioglas, farbl., blau und orange überfangen. Bauchiger Gefäßkörper, abgesetzte, runde Lippe. H 13,7 ...
Schale Am Boden etwas undeutliche Ritzsign.. Studioglas, farbl., blau und orange überfangen. Zylindrischer Gefäßkörper mit ausladendem, breiten Ra...
KonvolutZwei Wein- und zwei Süßweingläser. Hersteller: Ilse Kristall und WMF. Fein geschliffenes
Konvolut Zwei Wein- und zwei Süßweingläser. Hersteller: Ilse Kristall und WMF. Fein geschliffenes Bleikristall, Kuppas mit blauem und grünem Überf...
Zwei Fußbecher Hersteller: Wittig Crystal Erwi Hadamar. Farbl. Bleikristall, rubinroter und bernsteinfarbener Überfang, feiner Schliffdekor, breit...
DeckelkanneUm 1900. Bauchiger Gefäßkörper in Hals mit kleiner Schnauze übergehend, ausgestellter Fuß
Deckelkanne Um 1900. Bauchiger Gefäßkörper in Hals mit kleiner Schnauze übergehend, ausgestellter Fuß mit angeschliffenem Abriss, aufgeschmolzener...
AscherRunde, bauchige Form. Teils rot überfangenes Kristallglas, Kerbschliffdekor. H 6,2 cm, D 19,
Ascher Runde, bauchige Form. Teils rot überfangenes Kristallglas, Kerbschliffdekor. H 6,2 cm, D 19,2 cm. o. L.
Zwei Vasen Wohl Böhmen. Rubinrotes und farbl. Glas, schöner floraler Mattschnittdekor, Goldstaffage. H 16,6 cm, 16,7 cm. o. L.
VaseBauchiger Gefäßkörper in kurzen Zylinderhals übergehend. Am Boden angeschliffener Abriss.
Vase Bauchiger Gefäßkörper in kurzen Zylinderhals übergehend. Am Boden angeschliffener Abriss. Farbl., weißes und hellblaues Überfangglas, mittelb...
FußbecherBöhmen. Bauchige Kuppa, abgesetzter, gewölbter Fuß, angeschliffener Abriss. Farbl., teils
Fußbecher Böhmen. Bauchige Kuppa, abgesetzter, gewölbter Fuß, angeschliffener Abriss. Farbl., teils mattiertes und lila gebeiztes Glas. Feiner Kug...
Konvolut14 Jugendstilvasen. Farbloses Glas, Schliffdekor. H 10 cm - 60,1 cm. Gebrauchsspuren,
Konvolut 14 Jugendstilvasen. Farbloses Glas, Schliffdekor. H 10 cm - 60,1 cm. Gebrauchsspuren, mehrere Vasen best.. € 50
