Auktion beendet
Koblenz
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 25,52%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,48%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Ring 12, Koblenz, 56068, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 9143751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Lose mit Abbildungen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

652 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Lose mit Abbildungen,
  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 652 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kaukasus(?)Älter, 159 x 90 cm. Kette, Schuss und Flor Wolle. Zustand C (flach getretener Flor, teilweise Ablaufspuren, ganzflächig verblasst).o. L...

Feine SeidenbrückeChina, neuer, 106 x 74 cm. Feine Knüpfung. Auf rotem Innenfeld Blumenmedaillon, umgeben von schönem Blumenmuster, mehrstreifige,...

FlachdeckeltruheÖsterreich, Mühltal, um 1700. Zirbelholz. Front mit fein geschnitzter Rundbogenauflage, breiter, ausgesägter Sockel, auf dem Decke...

StollenschrankEiche, reiches Schnitzwerk. Kasten mit einer Tür, darunter Schublade, unten offen mit Ablage und durchgehender Rückwand. Auf der Fro...

Beistelltisch1970er Jahre(?). Hellgrauer, melierter Wollbezug, verchromte Metallfüße, schwere Schieferplatte. H 18 cm, L 142 cm, B 82 cm. Zustand ...

Beistelltisch1970er Jahre(?). Hellgrauer, melierter Wollbezug, verchromte Metallfüße, schwere Schieferplatte. H 18 cm, L 83 cm, B 82 cm. Zustand B...

SchrankDeutsch, 1. Hälfte 19. Jh.. Eiche geschnitzt, Nussbaum- und Kirschefurnier. Eintürig, Füllbrett mit Raute und Rosette, flankiert von gerill...

HalbschrankSchöner Barockstil. Eiche geschnitzt, braun gebeizt. Drei Türen, zwei Schubladen. Vorkragende Platte mit geschwungener Profilkante. Pla...

Vier sehr dekorative StühleItalien(?), im Stil des 18. Jhs.. Buche geschnitzt und gedrechselt, hellbraun und silberfarben gefasst. Kannelierte Run...

Biedermeier-SpieltischSüddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh.. Kirsche massiv und furniert, Schellackpolitur. Tischplatte klapp- und drehbar mit neuer schwa...

BiedermeierstuhlNorddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh.. Mahagoni massiv und furniert, poliert. Polsterung und Bezug erneuert. H 86 cm, B 45 cm, T Sitz 41 ...

DeckenlampeWortmann & Filz, 1970er Jahre. Verchromtes, teils weiß und schwarz pulverbeschichtetes Metall, sechs Kugelschirme an unterschiedlich la...

Pendelleuchte Tolomeo Decentrata SuspensioneItalien. Hersteller: Artemide, Milano. Entwurf: Giancarlo Fassina und Michele de Lucchi 1999. Ausricht...

Sechs BugholzstühleGebr. Thonet, Anfang 20. Jh.. Auf der Innenseite der Sitzrahmen Frästeller mit schwarzem Pressstempel THONET und Papierschutzma...

CouchtischStil Louis seize, 1. Hälfte 20. Jh.. Buche, hellgrauer Schleiflack. Runde Platte mit Reliefrand, Zarge und Beine oben mit Schnitzwerk. H...

Paar ArmlehnstühleBarockstil, 1. Hälfte 20. Jh.. Buche, hellgrauer Schleiflack. Geschwungener Rahmen, offene Rückenlehne mit Leistenzier, Reliefsc...

StuhlThonet, 1950er Jahre. Unter der Sitzschale Papierschutzmarke. Buche. Sitz und Rückenlehne gepolstert, grauer Kunstlederbezug. H 83,7 cm, B 54...

Zwei SchauvitrinenWeiß lackierter Holzrahmen, Rundumverglasung. Fronttür, oben Schrägklappe. Auf schwarzen Kunststoffrollen. H 139,5 cm, B 48,5 cm...

KinderstuhlGebr. Thonet, wohl Anfang 20. Jh.. Auf der Innenseite des Sitzrahmens Frästeller mit schwarzem Pressstempel THONET, ferner kleiner Rest...

Zwei StühleWohl 2. Hälfte 19. Jh.. Buche. Gedrechselte Beine mit Verstrebungen, offene Rückenlehne mit gedrechselten Stäben, oben geschwungener Ab...

SesselHTL International. Am Sessel Metalletikett. Schwarzes und weißes Leder, Kufenfüße Metall verchromt. Nackenstütze verstellbar. H ca. 93 cm, B...

Dekorative TischlampeForm einer Petroleumlampe. Messing, säulenartiger Fuß, darauf Hohlkörper und Schirm aus mattiertem Glas mit Kerbschliffdekor....

BeistelltischMahagoni furniert und massiv. Runder Kasten mit Schublade auf drei geschwungenen, oben in Schwanenhals endenden Beinen, unten Sockel ...

AufsatzschrankBiedermeier, norddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh.. Pyramidenmahagoni furniert, Blindholz Nadelholz. Zweitüriger Unterschrank mit Ausziehpl...

SchrankBiedermeier, deutsch, 1. Hälfte 19. Jh.. Schönes Nussbaumwurzelfurnier, Blindholz Nadelholz. Zwei Türen, breite Anschlagleiste, vorspringen...

Vier StühleZwei Stühle Biedermeier, norddeutsch, 1. Hälfte 19. Jh., zwei Stühle norddeutscher Biedermeierstil. Mahagoni mit Fadeneinlage. Geschwun...

EsstischNorddeutsch. Fuß 1. Hälfte 19. Jh., runde Platte vermutlich Anfang 20. Jh.. Mahagoni furniert. Runde Platte mit glatter Zarge, Mittelbein ...

TischlampeVegetabilisch gestalteter Fuß und Schirmhalter aus schwarz patiniertem Eisenblech. Gewölbter Schirm aus weiß-grauem Alabaster. H 38 cm.€...

StehlampeBig Bow Lampe. Firmenetikett KARE Design Reiter & Schönhofen, vermutlich 1980er Jahre. Metall verchromt, Marmorfuß weiß-grau, orange Kuns...

Biedermeier-EckschrankDeutsch,1. Hälfte 19. Jh.. Birke und Obstholz furniert, kirschholzfarben gebeizt, poliert, Blindholz Nadelholz. Eintüriger U...

Fünf BugholzstühleGebr. Thonet, Ende 19./Anfang 20. Jh.. Auf den Innenseiten der Sitzrahmen verschiedene Kennzeichnungen: Frästeller mit schwarzem...

KonvolutSechs Stahlstiche, eine Federlithografie, 19. Jh.. Verschiedene Ansichten von Koblenz. Bll. teils mit Stockflecken. Passepartouts, vergl. ...

KonvolutSieben Stahlstiche, 19. Jh..5 x verschiedene Rheinansichten, 1 x Maria Laach, 1 x Haardter Schloss bei Neustadt. Passepartouts, vergl. RR....

Kupferstich18. Jh.. Cercle du haut Rhin.Karte der Landgrafschaft Hessen-Kassel um 1730. Li. o. dekorative Titelkartusche mit Ansicht von Frankfurt...

Monten, Dietrich1799 Düsseldorf - 1843 München; deut. Historien-, Schlachten- und Genremaler, Lithograf und Radierer. Studium an den Akad. in Düss...

Vier col. Modestiche19. Jh..Anschauliche Darstellungen italienischer und französischer Damenmode. Altersbedingte Stockflecken. Passepartout, vergl...

Sisley, Alfred1839 Paris -1899 Moret-sur-Loing; engl. Maler des Impressionismus, Grafiker. An den Ufern des Loing.Radierung, gestochen von P. M. R...

Pissarro, Camille1830 Charlotte Amalie/Amerik. Jungferninseln -1903 Paris; franz. Maler und Grafiker. Er war einer der bedeutendsten Maler des Imp...

Morisot, Berthe1841 Bourges - 1895 Paris; franz. Malerin und Grafikerin. Jeune femme au repos. Um 1889.Orig.Radierung, re. u. von Hand bez.. 7,5 x...

Altcol. Stahlstich19. Jh..Neuwied.7,7 x 13,5 cm. Bl. gebräunt, vereinzelte Stockflecken, rechts ein Lichtrand. Passepartout, vergl. R..o. L. ...[...

Zeitschriftenseite"Punch", Nr. 2118 vom 11. Februar 1882. Ca. 28,5 x 19,8 cm (Bildausschnitt). Passepartout, vergl. R.. Anm.: "Punch" war eine sat...

Kupferstich17. Jh.(?).Northausen.Panorama-Stadtansicht von Nordhausen in Thüringen aus Merians Topographia Superioris Saxoniae. 10 x 32 cm. Bl. mä...

Col. Stahlstich19. Jh..Die Gefräßigkeit hat mehr Menschen getödet als das Schwert.Gestochen von Zechmayer nach Franceschini. 19,7 x 17,7 cm. Passe...

Altmeier, Hanns1906 Saarbrücken - 1979 Koblenz; deut. Landschaftsmaler und Grafiker, Prof.. 1921 erster Malunterricht bei Erich Gehre in Koblenz. ...

Birkle, Albert1900 Charlottenburg - 1986 Ostermünchen; deut. Maler und Grafiker. Studium an der Berliner Akad. bei A. Kampf und Ferd. Spiegel. Sei...

Loading...Loading...
  • 652 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose