Auktion beendet
Koblenz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Ring 12, Koblenz, 56068, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 9143751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Nur Massenlose anzeigen Filter entfernen

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

  • Furniture (105)
Filter entfernen
105 Los(e)

Sortieren nach:

  • Nur Massenlose anzeigen,
  • Kategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 105 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 573

Tischlampe

TischlampeIm Stil der Zeit um 1900. Lampenfuß in Form eines Tanzpaares nach einer Bronzefigur von A. Moreau auf bocksbeinigem Reliefsockel aus bra...

VitrinenaufsatzkommodeDeutsch, 2. Hälfte 19. Jh.. Nadelholz und Buche. Vierschübige Kommode, auf den Ecken gedrechselte Halbsäule, drei Schubladen...

Los 575

Bodenstehlampe

BodenstehlampeItalien. Auf dreifüßigem Sockel Eingeborener mit Füllhorn, darauf der vierarmige Leuchter. Holz, bunt bemalt, Leuchter aus silberfar...

Zierlicher Spieltisch19. Jh.. Mahagoni massiv und furniert, geschnitzt. Achteckiger Kasten mit Klappdeckel, darunter als Teil des Standbeins trich...

Los 577

Polsterstuhl

PolsterstuhlHistorismus. Eiche, reich geschnitzt, dunkelbraun gebeizt. Hohe Rückenlehne mit Blattranken, heraldischen Motiven und zwei Löwen als B...

Zwei Brettstühle (Stabellen)Historismus. Eiche, geschnitzt, dunkelbraun gebeizt. Rückenlehne mit Früchteschale und zwei gehörnten Maskarons verzie...

Zierliche KommodeRokokostil. Verschiedene Holzfurniere, Bandmarketerien, Messingbeschläge. Lei. geschwungene Front, vier Schubladen, geschwungene ...

Zierlicher KastenAsien(?). Rot lackiertes Holz, rundum bunte Blumenbemalung. Tür mit Rahmenfüllung, darüber eine Schublade. H 59,7 cm, B 37,4 cm, ...

Großer PrunkspiegelCa. Ende 19. Jh.. Reich verzierter, goldbronzierter Stuckrahmen. Spiegelglas erneuert. H 131,5 cm, B 157,5 cm. Stuck partiell e...

Bretonischer SchrankUm 1900. Eiche, reich geschnitzt, dunkelbraun gebeizt. Zwei Türen, flankiert von gedrehten Halbsäulen, unten eine Schublade. H...

Los 583

Tisch

TischHistorismus. Hartholz, schwarz lackiert. Rechteckplatte mit abgesetzten, gerundeten Schmalseiten, feines florales Reliefmuster. Auf der Zarge...

Los 584

Kommode

KommodeBarockstil. Verschiedene Edelhölzer furniert, Blindholz Kirsche. Bauchiger, geschwungener Korpus, drei Schubladen, Front, Seiten und Deckpl...

Los 585

Halbschrank

HalbschrankLouis-quinze-Stil. Palisander furniert. Front und Seiten geschweift, vorkragender Sockel. Auf schwarzen Feldern Blumenbemalung. Messing...

Los 586

Halbschrank

HalbschrankFrankreich, ca. Ende 19. Jh.. Schwarz lackiertes Holz. Auf der Front und den abgeschrägten Vorderecken in Boulle-Technik intarsierte Me...

ApothekenschränkchenUm 1900. Nussbaum furniert. Tür mit Rahmenfüllung mit schönem Blumenmuster, flankiert von zwei Halbsäulen. Gedrückte Kugelfüße...

Los 588

Sideboard

SideboardEngland, um 1790-1800. Mahagoni massiv und furniert, Bandintarsien. Mittig konvex gewölbte Front mit Schublade, darunter offenes Gefach. ...

Großer PrunkspiegelCa. Ende 19. Jh.. Reich verzierter, goldbronzierter Stuckrahmen. Spiegelglas erneuert. H 132 cm, B 176,5 cm. Stuck partiell etw...

Großer Prunkspiegel2. Hälfte 19. Jh.. Reich verzierter, vergoldeter Stuckrahmen oben und unten mit plastischen Blumenranken, geschliffenes Rundbog...

Los 591

Vitrinenschrank

VitrinenschrankEmpire-Stil. Mahagoni furniert. Tür mit Rundbogenverglasung, flankiert von zwei Säulen, unten eine Schublade. Vokragendes Kastenges...

Los 592

Schreibtisch

SchreibtischIm Stil des 18. Jhs.. Mahagoni, feines Wurzelholzfurnier. Zwei Frontschubladen, hinten auf der Schreibplatte zurückgesetzt sechs Schub...

Wandspiegel mit AblageHistorismus. Schwarz gebeiztes Holz, geschnitzt und gedrechselt. Spiegel oben passig geschwungen (Glas erneuert), flankiert ...

Zierlicher AufsatzschrankHistorismus. Nussbaum massiv und furniert, geschnitzt. Eintüriges Unterteil mit reich verzierter Front aus Blumenvase, Bl...

Zierliche PretiosenvitrineWohl 19. Jh.. Fein verzierte barocke Umrahmung aus goldbronziertem Stuck, verglast. Innen mit rosa Seide ausgeschlagen, ...

Zierliche VitrineUm 1900. Eiche, braun gebeizt. Eintürig, dreiseitige Sprossenverglasung, Gesims und Sockel vorkragend. Die hintere rechte Längska...

Kleiner BeistelltischHistorismus. Eiche, schwarz gebeizt. Gedrehtes Säulenbein auf drei geschwungenen Füßen, mit kleinen Balustern verziert. Runde...

Los 598

Salontisch

SalontischAnfang 20. Jh.. Eiche, braun gebeizt. Runde Platte mit roter Marmoreinlage, kantiges Bein auf Viereckfuß mit konkav geschweiften Seiten....

Sehr dekorativer KronleuchterMessing vergoldet. 17-flammig, reicher Glasprismenbehang. Eine Glasschale besch., unten aufgehängte Glaskugel geklebt...

Los 600

Kronleuchter

KronleuchterMessing, reicher Glasprismenbehang, 6-flammig. H ca. 67 cm, D ca. 55 cm. Nur wenig Glasbehang fehlt.€ 40 ...[more]

Zierlicher KronleuchterDunkelgrau patiniertes Messing, Glasprismenbehang, 3-flammig. H ca. 94 cm, D ca. 37 cm. Nur wenig Glasbehang fehlt.€ 35 .....

Sehr dekorative TischlampeIm Stil des ausgehenden 19. Jhs.. Zwei Kinder mit Früchtekorb als Allegorie des Herbstes aus braun und grün patiniertem ...

Los 603

Tischlampe

TischlampeIm Stil des Jugendstils. Aus braun patiniertem Metall ein stehendes Mädchen im langen Gewand mit erhobenen Armen, den bunten Glasschirm ...

Los 604

Tischlampe

TischlampeIm Stil des Jugendstils. Form eines liegenden Mädchens mit Hüfttuch aus silbergrau patiniertem Metall, bunter Glasschirm. H 23,5 cm.€ 10...

Los 605

Tischlampe

TischlampeIm Stil des Jugendstils. Fuß in Form einer stehenden antikisierenden Frauenfigur auf gewölbtem Reliefsockel aus silbergrau patiniertem M...

Los 606

Bodenstehlampe

BodenstehlampeItalien. Auf podestartigem Sockel Eingeborener mit Füllhorn, darauf die vierarmige Leuchte in Form geschwungener Blattranken. Holz b...

Los 607

Liege LC 4

Liege LC 4Kopie nach Entwurf 1928 von Le Corbusier, Pierre Jeanneret und Charlotte Perriand. Unbekannter Hersteller, ca. 1980er Jahre. Stahl verch...

Rot-blauer StuhlKopie nach Entwurf von Gerrit Thomas Rietveld. Bunt lackiertes Holz. Der 1918 von Rietveld entworfene Lehnstuhl wurde 1958 erstmal...

Los 609

Hängeschrank

HängeschrankDeutsch, 19. Jh.. Eiche. Tür mit Profilfüllung und Sternintarsie, unten offenes Gefach, vorkragende Gesimsleiste. H 81 cm, B 60,5 cm, ...

Los 610

Schaukelstuhl

SchaukelstuhlEngland/USA, 19. Jh.. Eschenholz, Alterspatina. Ausgestellte Beine mit Verstrebung, Armlehnstützen und Rückenlehne aus gedrechselten ...

Los 611

Blumenhocker

BlumenhockerHistorismus, um 1880-1900. Nussbaum gedrechselt und geschnitzt, braune Patina. Ausgestellte, gedrechselte Beine unten mit gedrechselte...

Los 612

Tischlampe

TischlampeAnfang 20. Jh.. Lampenfuß aus dunkelgrau patiniertem, martellierten Eisenblech. Gewölbter Lampenschirm aus blau-grauem Pâte-de-verre. H ...

Los 613

Tischlampe

TischlampeJugendstil, um 1910. Entwurf: Peter Tereszczuk (1875 Wybudow - 1963 Wien; österr. Bildhauer). Ausführung: Arthur Rubinstein, Wien. Am So...

Sehr dekorative Tischlampe1. Hälfte 20. Jh.. Lampenfuß aus braun und grau patinierter Bronze mit schwarzem Marmorsockel. Unter einem Baum Friedric...

Los 615

Tischlampe

Tischlampe1. Hälfte 20. Jh.. Schön gegliederter Lampenfuß auf achteckiger Standfläche aus braun patiniertem Messing. Gewölbter Lampenschirm aus fa...

Los 616

Kronleuchter

KronleuchterMessing, reicher Glasprismenbehang, 10-flammig. H ca. 78 cm, D ca. 80 cm. Nur wenig Glasbehang fehlt.€ 60 ...[more]

Los 617

Spiegel

SpiegelAusgefallene Handarbeit aus schwarz patiniertem Blech. Ovaler Rahmen mit versetzt angeordneten, tütenförmig gerollten Elementen. H ca. 98,5...

Loading...Loading...
  • 105 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose