Auktion beendet
Koblenz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-690)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 26,18%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Ring 12, Koblenz, 56068, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 9143751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

690 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 690 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 421

Sechs Stühle

Sechs StühleCa. 1960er Jahre. Unter der Sitzfläche Prägestempel: B.S. HE 1960 2056. Im Stil von Ilmari Tapiovaara (1914-1999), finnischer Innenarc...

Drei TischlampenIm Stil des Jugendstils. Vegetabilisch gestaltete Lampenfüße aus grau patiniertem Metallguss, gewölbte Lampenschirme aus buntem Gl...

Los 423

Couchtisch

CouchtischItalien, ca. Ende 1960er/Anfang 1970er Jahre. Hersteller: B&B / C&B Italia, Modell Amanta, Entwurf: Mario Bellini (*1935 Mailand, ital. ...

Los 424

Beistelltisch

BeistelltischCa. 1980er/90er Jahre. Modernes Design. Beine Aluminium, zwei dicke Glasplatten. H 42,4 cm, L/B 60 cm. Zustand B (eine kleine Distanz...

Los 425

Spiegel

SpiegelWeiß gestrichener Stuckrahmen. H 75 cm, B 60 cm.€ 50 ...[more]

Los 426

Spiegel

SpiegelItalien. Strahlenförmiger Rahmen aus goldbronziertem Holz. D ca. 37 cm. Zustand A.€ 10 ...[more]

Los 427

Tischlampe

TischlampeArt Déco. Blaustichiges Formenglas mit Reliefstruktur, zwei gegenständige flügelartige Ansätze jeweils mit mattiertem Relief einer Taube...

Los 428

Tischlampe

TischlampeFrankreich, 1. Drittel 20. Jh.. Vegetabilisch gestalteter Messingfuß. Glockenförmiger Schirm aus Pâte-de-Verre, bez. Degué. Cristallerie...

Los 429

Tischlampe

TischlampeFrankreich, 1. Drittel 20. Jh.. Vegetabilisch gestalteter Messingfuß. Konischer Schirm aus Pâte-de-Verre, bez. Muller Fres Luneville. Gl...

Los 430

Fünf Stühle

Fünf StühleFrankreich, um 1900. Kirsche, neue Schellackpolitur. Lei. ausgestellte, unten verjüngende Beine, offene, S-förmig geschwungene Rückenle...

BiedermeierstuhlFrankreich(?), 1. Hälfte 19. Jh.. Nussbaum massiv und furniert, neue Schellackpolitur. Lei. ausgestellte, unten verjüngende Beine,...

Bretonischer SchrankUm 1900. Eiche, reich geschnitzt, dunkelbraun gebeizt. Unten zwei Türen, Füllungen mit bäuerlichen Figurenszenen, darüber zwei...

Los 433

Schreibschrank

SchreibschrankDeutsch, 2. Hälfte 19. Jh.. Mahagoni furniert, poliert, Blindholz Nadelholz. Unten drei Schubladen, darüber Schreibklappe, oben eine...

Paar NachtkästenFrankreich(?), ca. Ende 19. Jh.. Nussbaum geschnitzt, Nadelholz. Kasten eintürig mit Schublade. Reiche Reliefschnitzereien in Form...

Los 435

Pfeilerkommode

PfeilerkommodeLouis-quinze-Stil. Palisander furniert, reiche Messingbeschläge. Vier Schubladen, darüber eine Tür, dahinter sieben Gefächer. In der...

Tisch-SchaukastenLouis-quinze-Stil. Mahagoni massiv und furniert, Messingbeschläge. Rundum verglaster Kasten, geschwungene, unten verjüngende Bein...

Zierliche KommodeLouis-quinze-Stil. Palisanderfurnier, ornamentale Marketerien, Messingbeschläge. Zylindrische Form mit drei Schubladen auf geschw...

Los 438

Kommode

KommodeAnfang 20. Jh.(?), im Stil des 18. Jhs.. Mahagoni furniert, Blindholz Nadelholz. Geschwungene Front, zwei Schubladen, Messingbeschläge. H 8...

Los 439

Kommode

KommodeLouis-quinze-Stil. Palisander furniert, poliert. Geschwungene Front und Seiten, drei Schubladen, reiche Messingbeschläge, grüne Marmorplatt...

Los 440

Kommode

KommodeLouis-quinze-Stil. Palisander furniert, poliert. Geschwungene Front und Seiten, drei Schubladen, reiche Messingbeschläge, grüne Marmorplatt...

Sehr dekorative Vitrine2. Hälfte 19. Jh.(?). Barockstil. Reich geschnitztes, vergoldetes Holz. Dreiseitig verglaster, innen verspiegelter konische...

DamenschreibtischNeuzeitliches Stilmöbel. Mahagoni furniert. Tisch mit Frontschublade, Wangbeine mit geschwungener Längsstrebe, zurück gesetzter A...

Los 443

Stuhl

StuhlHistorismus. Nussbaum geschnitzt und gedrechselt. Sitz und Rückenlehne mit geprägtem, dunkelbraunem Orig.Lederbezug, mit Messingnägeln fixier...

Los 444

Armlehnstuhl

ArmlehnstuhlHistorismus, ca. Ende 19. Jh.. Mahagoni, reich geschnitzt, Alterspatina. Lederbezug abgenutzt. H 76,8 cm, B 70,7 cm, T Sitz 64 cm. Zus...

Großer ArmlehnstuhlHistorismusstil. Reich geschnitztes, dunkelbraun gebeiztes Holz. Geschwungener Rahmen mit Ranken und heraldischen Motiven verzi...

Kleine HängevitrineStilmöbel. Eiche, dunkelbraun gebeizt. Dreiseitig verglaster Kasten, innen zwei Ablageböden. H 81,5 cm, B 47,5, T 19,5 cm. Zust...

Los 447

Nähtisch

NähtischDeutsch, ca. Ende 19. Jh.. Mahagoni massiv und furniert. Kasten mit zwei Schubladen, gedrechseltes Säulenbein auf drei geschwungenen Brett...

Los 448

Ladenvitrine

LadenvitrineCa. 1950er Jahre. Konische Form. Rundum verglaster Holzrahmen, seitliche Tür mit Schloss und Schlüssel, innen zwei Glasböden. Auf der ...

Los 449

Pfeilerkommode

PfeilerkommodeLouis-quinze-Stil. Palisander furniert, Messingbeschläge, braun-graue Marmorplatte. Fünf Schubladen. H 80,5 cm, B 47,5 cm, T 31,5 cm...

Zierliches HängeschränkchenUm 1900. Buche, braun gebeizt. Tür mit bunter Bleiverglasung flankiert von gedrechselter Halbsäule, links und rechts zw...

Los 451

Stehlampe

StehlampeForm eines Eingeborenen mit Füllhorn auf einem Sockel stehend. Italien, ca. 1970er Jahre. Holz bunt bemalt und vergoldet. Lampenschirm fe...

Los 452

Tischlampe

TischlampeIm Stil des Jugendstils. Geflügelte Frauenfigur mit Fackel auf einem Wolkensockel, daneben zwei Blattranken mit den beiden Glühbirnenfas...

Los 453

Tischlampe

TischlampeIm Stil des Jugendstils. Figurenallegorie auf rundem Sockel, dahinter zwei Blattranken mit den beiden Glühbirnenfassungen mit blütenförm...

Los 454

Deckenlampe

DeckenlampeOffenes, geschwungenes Mittelteil, sechs geschwungene Arme, sechs Glühbirnenfassungen mit Kerzentülle. Messing, farbl. Glas, geschliffe...

Los 455

Deckenlampe

DeckenlampeBalusterförmiges Mittelteil, acht geschwungene Arme, acht Glühbirnenfassungen mit Kerzentülle. Messing, farbl. Glas, geschliffener Glas...

Los 456

Jardinière

JardinièreDekoratives Stilmöbel, vermutlich Anfang des 20. Jhs. angefertigt. Teils ebonisiertes Holz, Furniere aus verschiedenen Hölzern, florale ...

Zierliches HängeeckschränkchenStilmöbel. Nadelholz. Tür mit Rahmenfüllung, abgeschrägte Vorderecken, vorkragendes, glattes Profilgesims. Bunte Bau...

Los 458

Farbaquatinta

Farbaquatinta"Pheasant Shooting". Gestochen von John Clark nach Henry Alken. Verlegt bei T. McLean in London 1820. 20 x 29,5 cm. Passepartout, ver...

Los 459

Farbaquatinta

Farbaquatinta"Hawking". Gestochen von John Clark nach Henry Alken. Verlegt bei T. McLean in London 1820. 19,3 x 29,7 cm. Passepartout, vergl. R..€...

Kupferstich, 18. Jh.(?Camaldestenser Kloster auf dem Berge St. Angelo. 10,3 x 18,9 cm. Passepartout, vergl. R..€ 10 ...[more]

Los 461

Konvolut

KonvolutDrei Stahlstiche, 19. Jh.. Bacharach mit Wernerkapelle, Burg Rheinstein, Koblenz - Mainzer Tor. Passepartouts, vergl. RR..€ 10 ...[more]

Altcol. Lithografie, 19. Jh."Vianden, Burg Luxemburg". Re. u. im Stein sign. F.S.. Ca. 7,6 x 12,5 cm (Bildausschnitt). Passepartout, vergl. R..€ 1...

Col. Lithografie, 19. Jh."Koblenz". 12,8 x 20,8 cm. Passepartout, vergl. R..€ 10 ...[more]

Col. Stahlstich, 19. Jh. "Schloss Rheinstein". 10,5 x 14,2 cm. Passepartout, vergl. R..€ 10 ...[more]

Los 465

Loir, Alexis

Loir, Alexis 1640 Paris 1713; franz. Goldschmied und Kupferstecher. "Anbetung der hl. drei Könige". Kupferstich, ca. 52,5 x 40,5 cm (Bildausschnit...

Los 466

Falck, Jeremias

Falck, JeremiasUm 1609/1610 - 1677 Danzig. "Christus mit der Dornenkrone". Kupferstich nach einem Gemälde von v. Dyck, ca. 56 x 40 cm (Bildausschn...

Edelinck, Nicolas Etienne1681 Paris 1767. "Die Heilige Familie". Kupferstich nach einem Gemälde von Urbino, ca. 58,5 x 41,5 cm (Bildausschnitt). B...

Los 468

Pitt, Moses

Pitt, MosesCa. 1630 - 1697. Altcol. Kupferstichkarte, "Alsatia Superior cum Suntgoia et Brisgoia". Um 1680. Die Karte zeigt den Rheinlauf von Bad ...

Zwei altcol. Stiche, Anfang 19. Jh."Botanische Motive". 16,9 x 5,5 cm, 17,6 x 5,6 cm. Vergl. RR..€ 10 ...[more]

Los 470

Col. Holzstich

Col. HolzstichCa. Ende 19. Jh.. "Das Pulvermaar bei Gillenfeld". 8,1 x 13,1 cm. Vergl. R..€ 10 ...[more]

Los 471

Buchseite

BuchseiteWohl 16. Jh.. "Von Geschichten des Edlen Wie Teurdanck durch Fuerwittig abermalen auff ein fast sorglich Gembsen gejaid gefuert ward". Bl...

Altcol. Kupferstich, 17./18. Jh."Madrid". 33,8 x 48 cm. Mittenfalz, Bl.Ränder angegraut mit verschiedenen kleineren Einrissen. Vergl. R..€ 60 ......

Ritzerow, Antonie*1877 Grabow; Malerin und Grafikerin in München. Schülerin von Fehr, Jank, Landenberger, Knirr und Victoria Zimmermann. "Studie e...

6 Lichtdrucke (Kallotypien)Auf 3 Blättern Vorder- und Rückseite. Pablo Picasso, 1955, aus Carnet de Californie, 1959. Bll. 42 x 26,3 cm.€ 300 ......

Los 475

Album

Album"Venezia". 14 Farboffsetdrucke nach Aquarellen von Antonio Lucarda.€ 10 ...[more]

Anonymer Künstler, 20. Jh."Blick auf die Marksburg". Radierung, 24,5 x 17 cm. Bl. gebräunt und angestaubt. Vergl. R..€ 10 ...[more]

Anonymer Künstler, 20. Jh."Blick auf alte Fachwerkhäuser und Burgruine". 17 x 11,5 cm. Passepartout, vergl. R..€ 10 ...[more]

Ausstellungsplakat"Galerie Louise Leiris, Picasso Oeuvres Récentes...Paris 19 Mai - 13 Juin 1953". Farblithografie, im Stein sign. Picasso, dat. 3...

Ausstellungsplakat"Musée de la Poste, Paris, Galerie du Messager - Pignon, 1981". Fotolithografie, Bl. 58 x 40 cm. Gedruckt bei Mourlot in Paris.€...

AusstellungsplakatDALI. Art Galerie Deidesheim, 1978. Farboffsetlithografie, Bl. ca. 70 x 48 cm, Vergl. R..€ 25 ...[more]

Loading...Loading...
  • 690 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose