Auktion beendet
Koblenz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-697)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ
  • 10:00 - 18:00 MEZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Ring 12, Koblenz, 56068, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 9143751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

697 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 697 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Kleiner FußbecherBöhmen. Konische Kuppa, wulstiger Schaft in runden Fuß übergehend. Farbl. Glas, Zinnemailüberfang, Schliffdekor. H 10,5 cm. Lippe...

Los 122

Fußbecher

FußbecherBöhmen(?), wohl Ende 19. Jh.. Konische Wandung, kurzer Schaft, achtkantiger Fuß. Rot gebeiztes Glas. Auf der Wandung vier erhabene Reserv...

Los 123

Ranftbecher

RanftbecherSteiner & Vogel. Glockenförmige Wandung, Bodenplatte mit vorstehendem Wulst. Farbl., teils dunkelrot gebeiztes Glas, Schliffdekor, reic...

Fünf SektschalenSteiner & Vogel. Bauchige Kuppa, kantig geschliffener Schaft, Scheibenfuß. Farbl. Bleikristall, verschiedenfarbige Überfänge, Schl...

Los 125

Vase

Vase1. Hälfte 20. Jh.. Konisches Schultergefäß, kurzer Hals mit ausschwingender Lippe. Farbl., teils blau überfangenes Glas. Schliffdekor, im Bode...

Los 126

Paar Fußbecher

Paar FußbecherBöhmen. Konische Kuppa auf passig geschliffenem Fuß. Farbl. Glas, Zinnemailüberfang, Schliffdekor, auf der Wandung Monogrammgravur. ...

Los 127

Becher

BecherSteiner & Vogel. Konische, kantig geschliffene Wandung. Farbl., teils dunkelrot gebeiztes Glas, Schliffdekor, reiche Goldstaffage. H 10,3 cm...

Los 128

Ranftbecher

RanftbecherSteiner & Vogel. Glockenförmige Wandung, Bodenplatte mit vorstehendem Wulst. Farbl., teils dunkelblau gebeiztes Glas, Schliffdekor, rei...

Los 129

Fußbecher

FußbecherSüddeutsch oder Böhmen(?). Konische Wandung, abgesetzter, kantiger Fuß. Farbl., teils rot gebeiztes Glas. Oliven- und Rundbogenschliff, a...

Los 130

Fußbecher

FußbecherBöhmen. Glockenförmige Wandung, kurzer Schaft, gewölbter Fuß. Farbl. Glas, türkis Überfang, Schliffdekor, im Fuß Sternschliff, bunte Emai...

Sehr dekorativer, großer WeinpokalBauchige Kuppa, kantig geschliffener, mittig mit prismatischem Knauf verzierter Schaft, sechskantiger Fuß. Farbl...

Los 132

Vase

VaseBöhmen, Gablonz, Curt Schlevogt, 1930er Jahre. Konischer Gefäßkörper, konischer, kantig geschliffener Fuß. Malachitgrünes, opakes Glas. Auf de...

Los 133

Vase

VaseBöhmen, Gablonz, Curt Schlevogt. Konischer, oben bauchiger Gefäßkörper, kantig geschliffener Fußrand. Amethystfarbenes, mattiertes Glas. Auf d...

Los 134

Fußbecher

FußbecherBöhmen. Lei. bauchige Wandung, kurzer Schaft in gewölbten Fuß übergehend. Farbl. Glas, weißer und grüner Überfang, Schliffdekor, im Fuß S...

Los 135

Fußbecher

FußbecherCa. Ende 19. Jh.. Konische, kantig geschliffene Wandung, kurzer Schaft, achtkantig geschliffene Fußplatte. Farbl. Kristallglas. Auf der W...

Los 136

Ranftbecher

RanftbecherSüddeutsch oder Böhmen(?). Konische Wandung. Farbl., teils rot gebeiztes Glas. Feiner Mattschnittdekor, auf der Wandung drei Rundkartus...

Los 137

Vase

VaseBöhmen(?), 1. Hälfte 20. Jh.(?). Bauchige Wandung in Zylinderhals übergehend, konischer Standring. Blaues Glas, stilisiertes Blumenmuster in b...

Los 138

Becher

BecherBöhmen, 2. Hälfte 19. Jh.. Wandung oben und unten ausschwingend, abgesetzte Lippe, unten Bogenfries. Farbl., teils rot gebeiztes Glas. Auf d...

Los 139

Vase

VaseLoetz Wwe., Klostermühle in Böhmen, um 1900. Farbl. Glas, goldener Papillondekor, grünlich irisierend. H 9,2 cm. Lippenrand best..€ 90 ...[mo...

Los 140

Vase

VaseLoetz Wwe., Klostermühle in Böhmen, um 1900. Papillondekor grün und blau irisierend. H 13,2 cm. Mehrere kleine herstellungsbedingte Farbfehlst...

Los 141

Vase

VaseWMF Myra Kristall, 1920er/30er Jahre. Bauchiges Schultergefäß, ausschwingende Mündung. Am Boden angeschliffener Abriss. Gelbes Glas, blau-grün...

Los 142

Schale

SchaleAnfang 20. Jh.. Runde, unten lei. bauchige Form, welliger Rand. Farbl. Mattglas, aufgelegter Ahorndekor in farbigem Email. H 7,8 cm, D 10,6 ...

Los 143

Vase

VaseFrankreich, Legras(?). Um 1900. Quadratischer Gefäßkörper mit runden Ecken. Rosafarbenes Glas, eisgrundartig rauh geätzt. Dekor: Iris, Blätter...

Los 144

Vase

VaseFrankreich, um 1910/20. Auf dem Fuß Reliefmarke "René Bertrand". Konischer Gefäßkörper mit abgesetztem Fuß. Farbl. Pressglas mit grünen Schlie...

Los 145

Vase

VaseBöhmen, Carl Goldberg(?), um 1900. Konischer Gefäßkörper oben bauchig weitend. Blaues, teils lilastichiges Mattglas, Löwenzahndekor in grün-si...

Los 146

Vase

VaseFrankreich, Lothringen, Cristalleries de St. Louis(?). Um 1900. Balusterförmiger Gefäßkörper. Olivgrünes Glas, matt geätzte Oberfläche, geätzt...

Los 147

Vase

VaseArt Déco. Konischer Gefäßkörper, abgesetzte Standfläche. Kobaltblaues Glas, stilisierter Pflanzendekor in weißem, grünem, orange Email und Gol...

Los 148

Schale

SchaleFrankreich, Legras(?), um 1900. Rechteckige Form mit abgeschrägten Ecken, geschwungener Rand. Grünstichiges Glas, eisgrundartig rauh geätzt....

Los 149

Bowlenservice

BowlenserviceBöhmen(?), ca. Ende 19. Jh.. 13-teilig: Bowle auf Präsentoir, 11 Henkelbecher. Bauchige Gefäßkörper mit abgesetztem Fuß, Becher mit w...

Los 150

Aufsatzschale

AufsatzschaleWohl Anfang 20. Jh.. Runde Form, welliger Rand. Farbl. Mattglas, aufgeschmolzene lila Glasfäden. Offener, dreibeiniger Fuß aus grausc...

Los 151

Vase

VaseStudioglas. Zylindrischer Gefäßkörper oben und unten weitend, welliger Rand. Am Boden angeschliffener Abriss. Farbl. Mattglas, orange Einschme...

Los 152

Flakon

FlakonGlasmanufaktur Vera Walther. Kugeliger Gefäßkörper, Hals oben in Lippe mit rundem Lippenrand weitend. Buntes Studioglas. Stöpsel farbl. mit ...

Los 153

Vase

VaseStudioglas. Konischer Gefäßkörper mit weit ausschwingender Lippe. Am Boden angeschliffener Abriss. Buntes Überfangglas. H 9,8 cm.€ 10 ...[mor...

Los 154

Likörservice

Likörservice1 Karaffe (Stöpsel fehlt), 5 Kelchgläser. Glasmanufaktur Nachtmann und Glashütte Knittel. Bleikristall, teils rot überfangen, Schliffd...

Los 155

Schale

SchaleOval mit ausgezogenen Enden. Am Boden angeschliffener Abriss. Kobaltblaues Glas, bunte Einschmelzungen. H 13,5 cm, L 31 cm.€ 10 ...[more]

Los 156

Fußbecher

FußbecherBöhmen(?). Bauchiger Gefäßkörper mit abgesetztem Fuß. Am Boden angeschliffener Abriss. Grünes Glas, Kugel- und Olivenschliff, Blumenmaler...

Sechs StapelgläserEntwurf: Joe Colombo (1930-1971), Hersteller: C. J. Riedel Austria. 1960er Jahre. Im Fuß bez. JOE COLOMBO und C.J. RIEDEL, ein F...

Zwölf Trinkgläser4 Weingläser, 5 Süßweingläser, 3 Sektschalen. Rosenthal studio-linie, auf dem Fuß Ätzmarke, ca. 1970er Jahre. Farbl., teils matti...

Neun Trinkgläser5 Weingläser, 4 Becher. Dünnwandiges, mundgeblasenes, farbl. Glas. Auf der Wandung feines Blumenrankenmuster in Ätztechnik. H 10,2...

Los 160

Bierkanne

BierkanneAnfang 20. Jh.. Konische Wandung, kleine Schnauze, wulstiger, aufgeschmolzener Henkel, am Boden angeschliffener, großer Abriss. Farbl. Gl...

Los 161

Vase

VaseItalien(?), ca. 1970er Jahre. Konisches, geripptes Schultergefäß mit kleiner Öffnung. Dickes farbl. und gelbes Überfangglas, Luftblasendekor. ...

Paar KerzenleuchterDeutsch, 1. Hälfte 20. Jh.. 835er Silber, zaponiert, etwas undeutliche Herstellermarke. Dreiarmig auf gewölbtem Fuß, Reliefdeko...

Los 163

Tortenheber

TortenheberDeutsch, 800er Silber, Herstellermarke: Josef Oswald, Hanau. Schönes Reliefmuster, Zierdurchbrüche. L 23,5 cm. 42,5 g.€ 25 ...[more]

Los 164

Gebäckzange

Gebäckzange800er Silber, etwas undeutliche Herstellermarke. Feines Reliefmuster, Zierdurchbrüche. L ca. 13,3 cm. 27,5 g.€ 15 ...[more]

Los 165

Tablett

TablettSilber. Rechteckig mit abgeschrägten Ecken. Feines orientalisches Reliefmuster. L 32,7 cm, B 22,7 cm. 618 g.€ 240 ...[more]

Kleines Reiseset1. Hälfte 20. Jh.. 800er Silber. Klappmesserchen mit zwei Stahlklingen, Bleistift in Hülse. Griff und Hülse in Form einer Eule mit...

Los 167

Menage

MenageMetall versilbert. 2 Gewürzstreuer, 2 Karaffen aus geschliffenem Glas. Eine Karaffe mit abweichendem Schliff. H 23 cm.€ 30 ...[more]

Los 168

Kaffee-/Teekern

Kaffee-/Teekern1 Kaffeekanne, 1 Teekanne, 1 Zuckerdose, 1 Sahnegießer, ovales Tablett. Metall versilbert. Bauchige Gefäßkörper auf Relieffüßchen, ...

Los 169

Konvolut

KonvolutVier Fotostellrahmen. Italien. 925er und 800er Silber. Rückseiten Textil und Holz. H 6,5 cm - 18,3 cm.€ 65 ...[more]

Los 170

Konvolut

KonvolutAcht Fotostellrahmen. 7 x Metall versilbert, 1 x Messing. H 7,5 cm - 22 cm. € 10 ...[more]

Los 171

Blumenschale

Blumenschale900er Silber. Am Boden gemarkt. Bauchige Wandung poliert und geätzt mattiert. Um den Hals eine gedrehte Silberkordel vorn mit Silbersc...

Los 172

Henkelschale

Henkelschale900er Silber. Am Boden gemarkt. Ovale, seitlich eingezogene Wandung, abgesetzter, gewölbter Fuß, Bandhenkel oben mit mattierter Silber...

Zwei zierliche KelcheOrientalisch. Silber. Unter dem Fuß zwei Punzen mit arab. Schriftzeichen. Auf Kuppa und Fuß feiner ornamentaler Reliefdekor. ...

Los 174

Karaffe

KaraffeOrientalisch. Silber, auf dem Henkel zwei Punzen mit arab. Schriftzeichen. Bauchiges Schultergefäß mit langem Röhrenhals und geschwungenem,...

Los 175

Tablett

TablettOrientalisch. Metall versilbert. Am Boden drei teils etwas undeutliche Punzen mit arab. Schriftzeichen. Runde Form, im Spiegel und auf der ...

Los 176

Schale

SchaleMetall versilbert. Am Boden zwei Punzen mit arab. Schriftzeichen. Runde, bauchige Form, konischer Standring. Feine Blumenreliefs mit Zierdur...

Los 177

Tablett

TablettOrientalisch. Silber. Am Boden drei Punzen mit arab. Schriftzeichen. Rechteckige Form mit konvex gebogenen Seiten. Punziertes prächtiges Ra...

Paar orientalische Schuhe19. Jh.(?). Fein punziertes Silber und Metall. L 24,8 cm.€ 60 ...[more]

Los 179

Samowar

SamowarPersien. 840er Silber, Punzen 84 und arab. Schriftzeichen. 3-teilig: Samowar, Extraktkännchen, Tablett. Prächtiges Reliefmuster, Holzgriffe...

Essbesteck "Romanze"38 Teile. 90er Versilberung. Rosenthal studio-linie. Entwurf Form und Dekor: Björn Wiinblad. Auf dem verbreiterten Stielende N...

Loading...Loading...
  • 697 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose