Auktion beendet (2 Tag(e) Verkauf)
Koblenz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-643)

  • (Lose: 644-1360)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 17:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Ring 12, Koblenz, 56068, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 9143751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
1360 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 1360 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 961

Deckenlampe

DeckenlampeCa. Anfang 20. Jh.. Messing patiniert. Offener Doppelreif an zwei kantigen Streben. Zwei vegetabilisch gestaltete Arme mit jeweils zwei...

Los 962

Konsoltisch

KonsoltischDeutsch(?), 18. Jh.. Holz geschnitzt. Verziert mit Rocaillen und Blattwerk. Reste der alten Vergoldung. H 73 cm, L 77 cm, B 45,2 cm. Zu...

Los 963

Tisch

TischDeutsch, 19. Jh.. Nadelholz. Gedrechselte Beine, Zargenschublade (hölzerner Griff nicht orig., besch.). Röllchen unter den Beinen aus neuerer...

Flachdeckeltruhe18. Jh.. Nadelholz, braun gebeizt, Eisenbeschläge. Auf der Front Reliefschnitzereien. Schloss nicht orig.. H 68 cm, L 120 cm, B 49...

Los 965

Bett

BettNorddeutsch(?), Anfang 19. Jh.. Mahagoni furniert, poliert, ebonisierte Säulen und Pfeiler. Kopf- und Fußteil auf den vorderen Schmalseiten mi...

Biedermeier-SchreibsekretärDeutsch, 1. Hälfte 19. Jh.. Ausgesuchtes Nussbaumfurnier, Blindholz Nadelholz. Unten drei Schubladen, darüber große Sch...

Los 967

Nähtisch

NähtischSchweden(?), ca. 1. Hälfte 19. Jh.. Mahagoni furniert, poliert. Runder Kasten mit vorkragender, klappbarer Platte. Schloss und Schlüssel n...

Los 968

Schreibtisch

SchreibtischSchleswig-Holstein(?), wohl Anfang 19. Jh.. Mahagoni furniert, poliert, Blindholz Eiche. Fünf Schubladen, konische, kannelierte Vierka...

Zierlicher SchrankGotisierender Stil. Eiche, geschnitzt. Übereinander zwei Türen, dazwischen eine Schublade, flankiert von geschnitztem Faltenwerk...

Los 970

Dielenschrank

DielenschrankLothringen(?), Ende 18. Jh.. Eiche. Zwei Türen mit geschnitzten Füllbrettern, breite, kannelierte Anschlagleiste, runde, kannelierte ...

Los 971

Armlehnstuhl

ArmlehnstuhlEngland, ca. Ende 19./Anfang 20. Jh.. Mahagoni, poliert. Glatter Rahmen, gedrechselte Vorderbeine, die kantigen Hinterbeine ausgestell...

Los 972

Blumensäule

BlumensäuleHolz gedrechselt und geschnitzt. H 101,8 cm.€ 50 ...[more]

Los 973

Milchschrank

MilchschrankWestfalen, 18. Jh.. Eiche, geschnitzt, braun gebeizt, Alterspatina. Viertürige Front mit reicher Reliefschnitzerei, Eisen- und Messing...

Zierlicher SchreibschrankAachen/Lüttich(?), ca. Ende 18. Jh.. Eiche. Zweitüriger Schrank mit abgeschrägten, runden Vorderecken, profilierte Sockel...

FlachdeckeltruheDeutsch, ca. Ende 18. Jh.. Eiche. Vorkragender Deckel mit Profilleiste, Kufenfüße. In der Front zwei Füllbretter mit Reliefschnitz...

BibliothekstreppeBuche, braun gebeizt, 4-stufig mit grünen Ledereinlagen. H 120,7 cm. D 59 cm. Zustand B/C. € 45 ...[more]

Los 977

Polstersessel

PolstersesselBuche, hellbraun gebeizt, Metallverzierungen. Gestell in Form von Bambusrohr. Eingehängte schmale Armlehnbänder, Sitz- und Rückenpols...

Los 978

Wandspiegel

WandspiegelItalien. Geschliffenes Glas mit schönen Verzierungen in Mattschnitt, farbl. und schwarzer Kunststoff, Rückseite schwarz gebeiztes Holz....

Paar repräsentative BodenstehlampenGroßer Lampenfuß in Form eines barocken Kerzenleuchters aus schwerem Messing. 2-flammig. Lei. konischer Lampens...

Dekorative TischlampeItalien(?). Gegliederter Lampenfuß aus vergoldetem Holz, einflammig. Konischer Lampenschirm mit silbergrauem Textil bezogen. ...

Los 981

Kronleuchter

KronleuchterGerüst aus Metallringen, reicher Glas- und Glasprismenbehang, 5-flammig. H ca. 108 cm, D ca. 40 cm. Mehrere Prismen fehlen.€ 120 ...[...

Los 982

Deckenlampe

DeckenlampeDreieckige, 3-stufige Form, 6-flammig. Metall, reicher Glas- und Glasprismenbehang. H ca. 52 cm, D ca. 42 cm.€ 90 ...[more]

Los 983

Wandkonsole

WandkonsoleDeutsch(?), 18. Jh.. Holz, reich geschnitzt, verziert mit verschiedenen Blattranken. Reste der orig. Farbfassung und Vergoldung. H 46,5...

Los 984

Konsoltisch

KonsoltischModernes Design. Farbl. Acrylglas. Rechteckplatte mit abgeschrägten Vorderecken, vorn breite, hinten schmale Vierkantbeine. H 74,5 cm, ...

Los 985

Drei Wandlampen

Drei WandlampenMessing vergoldet, ein- und zweiflammig, Kerzentüllen (eine oben etwas besch.). Silbergraue Seidenschirmchen teils vergilbt. H 26,2...

Los 986

Barockkommode

BarockkommodeWestdeutschland, 2. Hälfte 18. Jh.. Eiche, Patina, Nadelholz. Drei Schubladen mit geschwungener Front, vorkragende, vorn geschwungene...

Los 987

Nähtisch

NähtischDeutsch, Spätbiedermeier, Mitte 19. Jh.. Mahagoni massiv und furniert, poliert. Kasten mit zwei Schubladen, die obere mit geschwungenen Se...

Spätbiedermeier-StuhlDeutsch, Mitte 19. Jh.. Nussbaum. Ausgestellte Beine, S-förmig geschwungene, offene Rückenlehne mit zwei geschwungenen Brettc...

Prunkvolles BettFlorenz, vermutlich Ende 18./Anfang 19. Jh.. Nussbaum massiv und furniert, schöne Alterspatina. Kopf- und Fußende oben mit Rundbog...

Orientalisches BeistelltischchenVerschiedene Hölzer. Runde Platte, drei Brettbeine mit Zierdurchbrüchen. Platte und Beine mit schönen ornamentalen...

BeistelltischchenAsien. Holz geschnitzt. Runde Platte mit Rankenmotiv, mittig ein Elefant, drumherum Beinintarsien (eine fehlt). Vier Beine in For...

Los 992

Kleines Regal

Kleines RegalDänemark,1960er/70er Jahre. Hersteller: Moebelfabrikken Toften, unter dem Boden Herstellerstempel. Teakholz, schwarze Kunststoffrolle...

Los 993

Couchtisch

CouchtischDänemark, 1960er/70er Jahre. Teakholz. Runde Platte, konische Rundholzbeine. H 60,8 cm, D 97,5 cm. Zustand B.€ 25 ...[more]

Zwei Sessel "Siesta"Norwegen, 1960er Jahre. Entwurf: Ingmar Relling (1920-2002), Hersteller: Westnova. Der norwegische Architekt und Designer Ingm...

Los 995

Hocker

HockerItalien, 1960er-70er Jahre. Hersteller: Brevetti CM Torino, Modell Marmore. Auf der Unterseite runde Reliefmarke. Hellgrüner, weißer und sch...

Los 996

Sessel "Siesta"

Sessel "Siesta"Norwegen, 1960er Jahre. Entwurf: Ingmar Relling (1920-2002), Hersteller: Westnova. Der norwegische Architekt und Designer Ingmar Re...

Los 997

Tischlampe

TischlampeWMF IKORA, 1930er Jahre. Auf dem sechskantigen, verchromten Metallschaft Herstellermarke, sechseckiger, schwarzer Marmorfuß. Runder, gew...

Zierlicher SalontischFrankreich, Art Déco. Ausgesuchtes Nussbaumfurnier. Runde Platte zwischen drei geschwungenen, kantigen Beinen, unten eine run...

Los 999

Deckenlampe

DeckenlampeItalien(?). Holz geschnitzt, vergoldet. Übereinander angeordnet neun geschwungene Arme mit Kerzentülle auf blütenförmigen Untersetzern....

Zierliches StandregalCa. Ende 1950er/Anfang 1960er Jahre. Buche, hellbraun gebeizt, Messingstäbe. Ausgestellte, konische Rundholzbeine, konische S...

SchreibtischleuchteModernes Design. Kunststoff weiß und in Holzimitat, biegsamer Leuchtenarm. H ca. 45 cm. Gebrauchsspuren, weißer Kunststoff teil...

Los 1002

Tischlampe

TischlampeIm Stil des Jugendstils. Lampenfuß mit einem kunstvollen Messinggeflecht verziert. Gewölbter Lampenschirm aus buntem Glas mit Blumenmust...

Los 1003

Armlehnsessel

ArmlehnsesselEngland(?), Ende 19. Jh.(?). Eiche, Patina. Konischer Brettsitz, ausgesägte Zarge, Beine unten mit ausgesägten Brettstreben, Rückenle...

Konvolut Gartenmöbel1) Tisch: schwarz lackiertes Metallgestell, runde Platte mit weißem und schwarzem Mosaik, unten eine runde Holzablage. H 70,5 ...

Los 1005

Kupferstich

Kupferstich"Wanfridt. ahn der Werr". Aus Meisners Schatzkästlein 1678. 10 x 15 cm. Passepartout, vergl. Goldr..€ 35 ...[more]

Los 1006

Konvolut

KonvolutDrei Grafiken (Lithografie, Aquatinta, Stahlstich), 19. Jh.. Ansichten von Koblenz und Ehrenbreitstein. Bll. stellenweise stockfleckig.€ 1...

Farblithografie, 19. Jh."Koblenz, Moselansicht". Auf Stein gezeichnet von Fourmois, gedruckt von Simonau & Toovey in Brüssel. 31 x 22,3 cm. Passep...

Los 1008

Col. Aquatinta

Col. Aquatinta"Ansicht von Coblenz und der Festung Ehrenbreitstein vor der Zerstörung". Gestochen von C.A. Günther. 10,6 x 17,2 cm. Passepartout, ...

Merian, Matthäus1593 Basel - 1650 Schwalbach; Kupferstecher und Buchhändler. Er ist bekannt für seine zahlreich geschaffenen Städteansichten. "Die...

Los 1010

Album

AlbumBestehend aus aufgeklebten Lithografien, Stahl- und Kupferstichen des 18./19. Jhs, größtenteils aus ehemaligen Büchern entnommen.€ 10 ...[mo...

Merian, Matthäus1593 Basel - 1650 Schwalbach; Kupferstecher und Buchhändler. Er ist bekannt für seine zahlreich geschaffenen Städteansichten. "Dre...

Altcol. Radierung"Ansicht von Dresden von Räcknitz aus". Ernst Arnold, Dresden um 1820. 25,5 x 39 cm. Passepartout, unter Glas gerahmt, neuzeitlic...

Kupferstich, 18. Jh."Wegnahme der Stadt und Vestung Anclam den 21. Jan. 1759". Bei Raspe aus Ben Joachai, 1760. 8,4 x 15,9 cm. Passepartout, vergl...

Altcol. Kupferstich"Transylvania Sibenbürgen". Landkarte von Matth. Merian aus "Theatrum Europaeum", Frankfurt a. M., Matth. Merian Erben 1652. 25...

Kupferstich, 18. Jh."Du Cabinet de Mr. le Duc de Choiseul". Gestochen von B. A. Dunker nach N. Berghem. 12 x 16,5 cm. Passepartout, vergl. R..€ 15...

Borgnet, Jean Francois1741-1804. "Landschaft mit Wasserfall", darunter: "Du Cabinet de Mr. Poullain". Kupferstich, 13,8 x 18,5 cm. Passepartout, v...

Kupferstich, 17. Jh."Rugia Insula ac Ducatus accuratissime descripta". Landkarte der Insel Rügen, aus Merians "Theatrum Europaeum", um 1650. 19,5 ...

Altcol. Kupferstich, 18. Jh."Abbrennung derer Vorstädte von Dreßden den 10. Novembr. Ao. 1758". Aus Kilian, Theatre de la Guerre, um 1760. 18 x 27...

Münster, Sebastian"Tabula Pomeraniae secundum omnes principatus & insigniores ciuitates, oppida & arces eius". Landkarte von Pommern. Aus der Cosm...

Radierung, 19. Jh."Eine Gegend an der Muldau onweit Prag". 15,5 x 22,8 cm. Bl. gebräunt. Passepartout, vergl. R..€ 20 ...[more]

Loading...Loading...
  • 1360 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose