Auktion beendet
Koblenz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-976)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:10 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Ring 12, Koblenz, 56068, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 9143751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
976 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 976 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 361

Farbholzschnitt

FarbholzschnittJapan, 19. Jh.. "Schauspieler mit Schwert". Im linken Bildbereich mehrere Schriftkartuschen. 35,5 x 24,8 cm. Re. u. kleines Wurmlöc...

Los 362

Vase

VaseChina, am Boden rote Siegelschriftmarke. Porzellan. Sechskantige Balusterform. Weiße und dunkelblaue Glasur, auf der Wandung zwei gegenständig...

Zwei alte IngwertöpfeChina oder Korea. Bauchige Schultergefäße mit kurzem, konischen Hals. Hellgrau glasiertes Porzellan, Teil der Schulter, Hals ...

Los 364

Vase

VaseChina, 19. Jh.(?). Am Boden vier rotbraune Schriftzeichen. Bauchiges Schultergefäß mit kurzem, konischen Hals. Porzellan, weiße und türkis Gla...

Los 365

Vase

VaseChina. Balusterform. Messing, blaues Email, roter und schwarzer Lack. Auf der Leibung zwei gegenständige Reserven mit Blumen, drumherum, oben ...

Zierliche DeckelvaseChina. Bauchiges Schultergefäß mit kurzem Hals, unten ausschwingend, gewölbter Deckel mit Fruchtnodus. Messing und Rotlack. Au...

Los 367

Vase

VaseJapan, ca. 1. Hälfte 20. Jh.. Porzellan. Konisches, sechskantiges Schultergefäß mit kurzem Hals und sechskantiger Lippe, konischer Fuß. Weiße ...

Zwei kleine PorzellandosenChina. Eine Dose am Boden mit schwarzem Siegelschriftstempel, die andere mit blauer Vierzeichenmarke. Runde Dosen mit le...

Drei feine chinesische KorkschnitzarbeitenDreidimensionale Landschaften mit Architektur und Störchen. Präsentiert in rundum verglasten, schwarz ge...

Los 370

Porzellanschale

PorzellanschaleJapan, Satsuma, am Boden sechs eisenrote Schriftzeichen, ca. 1. Viertel 20. Jh.. Runde, bauchige Form, abgesetzter, konischer Fuß. ...

Los 371

Thangka

ThangkaTibet. Darstellung des Medizin-Buddhas Manla. Gouachemalerei auf Textil, 53,4 x 37,5 cm. Vergl. R..€ 10 ...[more]

Zwei Sakeschälchen mit UntertassenJapan. Porzellan, typische Imari-Bemalung ugl. blau, ügl. eisenrot und gold. Schale: H 3,3 cm, Untertasse: D 10,...

Sakeflasche mit zwei SakeschälchenJapan. Porzellan, weiße, glänzende Glasur, ugl. Blaudekor. Flasche: H 12,2 cm, Schälchen: H 4 cm.€ 10 ...[more]

Japanischer Bambusbesen (Chasen)Zum Anrühren von Tee. L ca. 11 cm.€ 10 ...[more]

Utensilien für eine japanische TeezeremonieBambusbesen, glasierte Keramikschale, verschiedene kleine Bambusgerätschaften im beschrifteten Papiertü...

Los 376

Supraporte

SupraporteChina. Holz, fein geschnitzt, Darstellung von Blattranken, dazwischen zwei Phönixe. Rot gefasst und vergoldet. L 152,5 cm, H 22,8 cm, T ...

Los 377

Thangka

ThangkaTibet. Darstellung des Medizin-Buddhas Manla. Gouachemalerei auf Textil, ca. 72 x 54 cm (Bildausschnitt). Dunkelblaues Passepartout, vergl....

Krishna-Pitchwai aus Nathdwara (Rajasthan)Ca. 2. Hälfte 19./Anfang 20. Jh.. Gouachemalerei/Batist, 210 x 170 cm. Stellenweise altersbedingter Farb...

Tempeltänzer aus MandalayCa. 1. Hälfte 20. Jh.. Holz geschnitzt, rot bemalt und vergoldet, bunte Glaspailletten. Altersbedingter partieller Farbve...

Los 380

Kuhkopf

KuhkopfIndien, ca. Anfang 20. Jh.. Holz, bunt bemalt, auf der Rückseite etwas fehlende Substanz. H 24,3 cm.€ 25 ...[more]

Los 381

Holzpaneel

HolzpaneelChina. Geschnitzte figürliche Darstellungen, vergoldet. L 29,8 cm, H 17,5 cm, T 2,4 cm.€ 30 ...[more]

Los 382

Holzpaneel

HolzpaneelChina. Feine Schnitzarbeit, Darstellung von Reiterkampfszenen. Eine Figur am Kopf besch.. Rot, schwarz und goldfarben bemalt. H 43,3 cm,...

Zwei alte persische MiniaturmalereienVerschiedene Figuren- und Reiterszenen, oben und unten Beschriftungen, ebenso auf den Rückseiten. Gouache/Pap...

Zwei alte persische MiniaturmalereienDarstellung verschiedener Reiterszenen, oben und unten mit Beschriftungen. Gouache/Papier. 20 x 10,3 cm, 20,5...

Los 385

Pinselbecher

PinselbecherChina/Japan. Bambus geschnitzt, dunkelbraun patiniert. Auf der Schauseite feine Reliefschnitzerei - figürliche Darstellung in einer La...

Los 386

Zwei Puppen

Zwei PuppenAfrika, Ashanti. Holz geschnitzt, braune Patina. H 26,5 cm, 28,7 cm.€ 10 ...[more]

Los 387

Trommel

TrommelAfrika. Holz, Blech, Tierhaut. H 40,4 cm, D ca. 29,5 cm.€ 10 ...[more]

Los 388

Musikinstrument

MusikinstrumentAfrika. Eisenblech schwarz patiniert, runder Griff kunstvoll mit Pflanzenfaser umwickelt. H ca. 43,5 cm.€ 10 ...[more]

Los 389

Kalebasse

KalebasseAfrika. Bemalter Flaschenkürbis, bunte Glasperlen, Lederriemen. H ca. 28,5 cm.€ 10 ...[more]

Alte UmhängetascheNordafrika(?). Geprägtes, bunt eingefärbtes Leder, textile und Metallfädenstickerei, Holz, innen 14 zylindrische Gefächer. L mit...

Los 391

Paar Vasen

Paar VasenUmgearbeitete Granatkartuschen aus Messing. Jeweils unter dem Boden dat. Aug. 1917, Juli 1918. Aufgeschraubte offene, geschwungene Henke...

Drei antike Conquistador SteigbügelschuheSpanien. Messing. L 19,5 cm, 25,5 cm, 27,7 cm.€ 35 ...[more]

Los 393

Vase

VaseWMF, Straußenmarke, um 1910. Konischer Gefäßkörper in konischen Hals übergehend. Messing, martelliert, am Hals umlaufend fünf Rundreliefs mit ...

Altes Schraubdeckelgefäß19. Jh.(?). Bronze, Patina. Bauchiges Schultergefäß, konischer Standring, flacher Deckel mit in zwei Kugeln eingehängtem, ...

Los 395

Samowar

Samowar19. Jh.(?). Messing. Zylindrischer, ovaler Gefäßkörper mit zwei geschwungenen Henkeln auf vier Tatzenfüßen, oben Ziergitterrand, zwei Ablau...

Los 396

Kerzenleuchter

KerzenleuchterWohl 19. Jh.. Messingguss. Gegliederter Schaft, achtkantige Sockelplatte mit konischem Rand, Trauf mit tellerartigem Rand. H 22,3 cm...

Los 397

Kerzenleuchter

Kerzenleuchter19. Jh.(?). Messing. Gegliederter Schaft, gewölbter Profilfuß mit achtkantigem, konischen Rand, zylindrischer Trauf mit breitem, aus...

Großer, alter TopfKupferblech, zwei eingehängte Henkel, Handarbeit. Konische Form. H ca. 42 cm, D ca. 59,5 cm. Dazu ein neuerer Kesselhaken aus br...

Iserlohner Tabakdose18. Jh.. Bez. "Elberfeld". Halbbild Friedrich der Große, auf dem Scharnierdeckel Triumphzug des preußischen Heeres. Kupfer und...

Los 400

Schale

SchaleRunde, bauchige Form, drei konische, kantige Füßchen. Bronze, graugrüne Patina. Im Spiegel ein Relief aus vier Vögeln mit Rankenmotiv. H 3,9...

Los 401

Emailbild

EmailbildMuttergottes mit Jesuskind. Frankreich. Buntes Email auf gewölbter Kupferplatte, re. u. sign. SM. 16,7 x 11,3 cm. R..€ 15 ...[more]

Los 402

Schreibgarnitur

SchreibgarniturFederschale mit zwei Tintenfässern. Messing, buntes Champlevé, Onyx. Glaseinsätze der Tintenfässer fehlen. L 26,9 cm, B 16,5 cm, H ...

Mörser mit PistillCa. Ende 19. Jh.. Messingguss. Glockenförmiger Gefäßkörper mit Querrillen, abgesetzter Profilfuß. H 17,2 cm, D 13,6 cm, L Pistil...

Mörser mit PistillCa. Ende 19. Jh.. Messingguss. Glockenförmiger Gefäßkörper mit Querrillen, abgesetzter Profilfuß. H 15,2 cm, D 12,8 cm. Neueres ...

Los 405

Set

SetZuckerschale mit Löffelchen und Milchkännchen auf Tablett. Messing, schwarz und rosa emailliert, Henkel mit Bast umwickelt. Wohl 1950er Jahre.€...

Los 406

Schale

SchaleÖsterreich, am Boden Herstellermarke: Steinböck. Runde, bauchige Form. Bunt emailliertes Metall mit Blumen- und Kinderdarstellungen. H 3,3 c...

Los 407

Schatulle

SchatulleUm 1900. Messing, schöne Alterspatina. Rechteckige, unten geschwungene Form, Scharnierdeckel mit Reliefgriff. Auf den Seiten und dem Deck...

Ausstellungsplakat"Garache". Ausstellung in der Galerie Maeght 1977. Fotolithografie, Editeur Maeght, Paris. 76 x 54,7 cm. Stellenweise etwas knit...

Ausstellungsplakat"Edvard Munch". Städtisches Kunstmuseum Bonn, 1979. Farboffsetdruck, Bl. 83,8 x 59,4 cm. Drei Quer-, eine Längsfalze.€ 10 ...[m...

Los 410

Plakat

Plakat"unesco miró human rights". Farblithografie von Joan Miró, 1978. Edition 8500 Exemplare. Publiziert von Arte, Paris. Bl. 73,6 x 54,6 cm. Ver...

Ausstellungsplakat "Calder". Galerie Maeght, 1976/77. Farblithografie, 76 x 49 cm. Verlag: Maeght Editeur, Paris. Stellenweise etwas knitterig, im...

Ausstellungsplakat"Adami, Valerio". Ausstellungsplakat für die Galerie Maeght, 1976. Farblithografie, Bl. 67,5 x 50,5 cm. Stellenweise etwas knitt...

Los 413

Chock, Déborah

Chock, Déborah*1958 Casablanca, lebt und arbeitet in Paris; franz. Malerin. 17 Farboffsetdrucke (je 11 x 15 cm), auf dünnen Karton montiert, unten...

Los 414

Originalplakat

Originalplakat"Baut Berlin!". 1951. Druck: Greif Graphischer Großbetrieb, Werk III, Berlin. 84 x 59 cm. Starke altersbedingte Schäden. Vergl. R..€...

Los 415

Originalplakat

Originalplakat"Dresden ruft". Hrsg.: Deutsches Friedenskomitee, Druck: Sachsenverlag, Dresden. 83,5 x 59,3 cm. Starke altersbedingte Schäden. Verg...

Los 416

Originalplakat

Originalplakat"Es gilt die letzten Schläge, den Sieg zu vollenden! Zeichnet Kriegsanleihe!". Druck: Zeitung der 10. Armee. 85,2 x 57 cm, auf Leine...

Los 417

Originalplakat

Originalplakat"Lindert Not". Kunstanstalt Weylandt, Berlin, blauer Stempelaufdruck: "F.J.M. Rehse Archiv f. Zeitgeschichte u. Publizistik München"...

Los 418

Originalplakat

Originalplakat"Ausstellung deutsche Volkskunst Berlin 1952". 83,6 x 59 cm. Bl. in zwei Hälften durchgerissen, verschieden große Randeinrisse.€ 10 ...

Los 419

Originalplakat

Originalplakat"Dresden ruft". Hrsg.: Deutsches Friedenskomitee, Druck: Sachsenverlag, Dresden. 42 x 28,8 cm. Mehrere Randeinrisse.€ 10 ...[more]

Los 420

Originalplakat

Originalplakat"Jahresschau die Küche das Reich der Frau". Berlin 1937. 41,3 x 28,8 cm. Etwas gebräunt, stellenweise kleine, schwarze Flecken. € 10...

Loading...Loading...
  • 976 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose