Auktion beendet
Koblenz
Live Übertragung

Auktionstag(e)


  • (Lose: 1-976)

Besichtigungstermin(e)

  • 12:00 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ
  • 10:10 - 18:00 MESZ
  • 10:00 - 18:00 MESZ

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 27,37%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Friedrich-Ebert-Ring 12, Koblenz, 56068, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)261 9143751

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

Sie sind noch nicht zum Live-Bieten zugelassen. Sie können dennoch Verdeckte Gebote abgeben, die automatisch ausgeführt werden, wenn das Auktionshaus Sie zulässt.
976 Los(e)

Sortieren nach:

  • Oberkategorie
  • Liste
  • Galerie
  • 976 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 61

Goldmünze

Goldmünze10 Mark Deut. Reich, 1912 E. GG 900. D 19 mm. 4,0 g.€ 200 ...[more]

Sammlung 14 SilbermünzenJe 7 Münzen Stempelglanz und polierte Platte: 100 Schilling Österreich, XII. Olympische Winterspiele, Innsbruck 1976. Im E...

Satz 8 MünzenDollar und Cent, Barbados, 1973. Im Etui.€ 30 ...[more]

Los 64

Brosche

BroscheSilbermünze Bayern 1871, Bildnis König Ludwig II. D 33 mm, 19,8 g.€ 10 ...[more]

Los 65

Brosche

BroscheSilbermünze, Kroenungsthaler, Bildnis König Wilhelm und Königin Augusta von Preussen. D 33 mm, 19,3 g.€ 10 ...[more]

Los 66

Brosche

BroscheSilbermünze Deut. Reich, 2 Mark 1888 A, Bildnis Friedrich, deut. Kaiser und König von Preußen. Schöne Jugendstilfassung in Silber. D ca. 40...

Los 67

Brosche

BroscheSilbermünze Deut. Reich, 2 Mark 1901, Bildnis Friedrich I. und Wilhelm II. Silberfassung. D 35 mm, 14 g.€ 10 ...[more]

Los 68

Brosche

BroscheSilbermünze Deut. Reich, 2 Reichsmark 1939, Bildnis Paul von Hindenburg. Silberfassung. D 26,5 mm, 11,6 g.€ 10 ...[more]

Los 69

Brosche

BroscheSilbermünze Deut. Reich, 2 Mark 1901, Bildnis Friedrich I. und Wilhelm II. D 28 mm, 11,9 g.€ 10 ...[more]

Los 70

Brosche

BroscheSilbermünze Deut. Reich, 2 Mark 1901, Bildnis Friedrich I. und Wilhelm II. Filigrane Silberfassung. D ca. 38 mm, 14,8 g.€ 10 ...[more]

Gedenkmünze in SilberLiechtenstein 1969, Bildnis Anton Florian. Polierte Platte. D 35,5 mm, 14,9 g.€ 10 ...[more]

Gedenkmünze in SilberDeutschland, 10 Euro 2007, 800 Jahre Elisabeth von Thüringen. Polierte Platte. D 32,5 mm, 18,2 g.€ 10 ...[more]

Silberne GedenkmünzeErster Europa Taler 1971, Bildnis Robert Schumann. Polierte Platte. D 40 mm, 25,5 g.€ 10 ...[more]

Los 74

Münzreplik

Münzreplik"Aurea Moguntia", Mainzer Dukat von 1795. Nachprägung 1985 in Silber, Feingehalt 500/000. D 30,1 mm, ca. 11,2 g.€ 10 ...[more]

Los 75

Münzreplik

MünzreplikDoppeltaler 1520, Joachimstal. Nachprägung 1967. Silber 900/000. D 42 mm, 27 g.€ 10 ...[more]

Los 76

Münzreplik

MünzreplikBayerischer Schautaler mit der Stadtansicht München von 1624. Nachprägung in Silber, Feingehalt 500/000. D 30,1 mm, ca. 11,2 g.€ 10 ......

Los 77

Goldmünze

GoldmünzeKaiser Wilhelm II. Nachprägung von 2018 nach der Münze 10 Gold-Mark 1889 - Königreich Preußen. Gold 999.9/1000, Limitierung 10.000 Exempl...

Los 78

Goldmünze

GoldmünzeEngland, 1/2 Sovereign 1890. 3,9 g.€ 120 ...[more]

Los 79

Goldmünze

GoldmünzeEngland, 1 Sovereign 1895. 7,9 g.€ 180 ...[more]

Versilberte Gedenkmedaille"25 Jahre Stadtmuseum Werne 1987". Polierte Platte. D 35 mm.€ 10 ...[more]

Sechs CocktaillöffelAls Laffe jeweils eine Silbermünze 1/2 Reichsmark, 2 x 1905, 1906, 1912, 1914,1916. Gedrehte silberne Löffelstiele mit Halbede...

Elf Medaillen der Deutschen Bundesländer925er Silber, polierte Platte. Hrsg. zur Erinnerung an das 25-jährige Bestehen der Bundesrepublik Deutschl...

Los 83

Medaille

Medaille2000jähriges Jubiläum der Stadt Andernach, 1988. 925er Silber. Auf der Vorderseite ist, eine historische römische Münze um 22-30 n. Chr. d...

Madonna mit KindWesterwald, Ransbach, Gerharz-Manns, auf der Basis sign.. Hellgraues, salzglasiertes Steinzeug, blaue und braune Bemalung. H 50,5 ...

Los 85

Deckelkanne

DeckelkanneWesterwald, Anfang 19. Jh.. Hellgraues, salzglasiertes Steinzeug. Durch mehrere Kehlen abgesetzter Fuß, gestreckter, lei. ausgebauchter...

Los 86

Deckelkanne

DeckelkanneVilleroy & Boch, Wallerfangen, Manufakturstempel, Anfang 20. Jh.. Bauchiger Gefäßkörper in breiten Hals mit kleiner Schnauze übergehend...

Los 87

Kanne

KanneWesterwald, Anfang 19. Jh.. Hellgraues, salzglasiertes Steinzeug, blau ausgemaltes Ritzmuster. Durch Kehle abgesetzter Fuß, gestreckter, bauc...

Los 88

Deckelkanne

DeckelkanneWesterwald, Grenzhausen, Reinhold Merkelbach, Pressmarke, Modellnr. 2179, Anfang 20. Jh.. Entwurf: Paul Wynand (1879-1956) 1910. Stein...

Los 89

Konvolut

Konvolut8 Teller, 1 runde Platte. Frankreich, Straßburg und Lunéville. Weiß glasiertes Steingut, bunte Blumen-, Vogel- und Insektenbemalung. Platt...

Los 90

Vase

VaseCa. Anfang 20. Jh.. Balusterform. Schwarz glasierte Keramik. Auf der Wandung Reliefdekor aus Tieren, Blattranken und veschiedenen Ornamenten. ...

Geschirrkugel "La Boule Avantgarde"Hersteller: Villeroy & Boch, Manufakturstempel, 1970er Jahre. Entwurf: Helen von Boch und Federigo Fabbrini. Be...

JugendstilvaseAusführung: Reinhold Hanke, Höhr-Grenzhausen, Entwurf: Erica von Scheel (1881 Metz - 1966 Hamburg); deut. Malerin, Bildhauerin, Graf...

Madonna mit KindGoebel, Hummelmarke, verso bez. M.I. Hummel. 1950er Jahre. Weiß glasiertes Feinsteingut. Das Vögelchen auf dem aufgeschlagenen Buc...

Los 94

Konvolut

Konvolut1 Deckeldose, 1 Humpen mit Zinndeckel, 1 Flasche, 4 Schnapsbecher, 2 Kannen. Westerwald, Höhr-Grenzhausen, Giefer-Bahn, alle Teile mit Rit...

Jubiläumsteller"30 Jahre Fachhochschule Koblenz 1948 1978". Am Boden Pressmarke der Staatl. Werkkunst-Schule Höhr-Grenzhausen. Blau glasierte Kera...

Los 96

Schale

SchaleAm Boden Pressmarke WTK. Runde, bauchige Form. Hellgraues, salzglasiertes Steinzeug. Im Spiegel Sinnspruch: "Wünsche allen die mich kennen, ...

ZweihenkeltopfWesterwald, ca. Ende 19. Jh.. Hellgraues, salzglasiertes Steinzeug, Blaumalerei. H 37 cm.€ 10 ...[more]

Los 98

Kaffeeservice

KaffeeserviceVilleroy & Boch, Mettlach, Manufakturstempel. Feinsteingut, Dekor "Wildrose". 61 Teile. Neuwertiger Zustand. Hinweis: kein Versand, n...

Los 99

Vasenpaar

VasenpaarAm Boden von Hand bez. Gouda. Gestreckt bauchige Gefäßkörper mit kleiner Öffnung. Grün-braun glasierte Keramik. H 28,5 cm, 29 cm.€ 40 .....

Los 100

Karaffe

KaraffeKugeliger Gefäßkörper mit Zylinderhals aus Bleikristall mit Kerb-, Oliven- und Sternschliff. Halsmanschette und Stöpsel 835er Silber. H 19,...

Los 101

Kleine Vase

Kleine VaseZylindrische Form, Scheibenfuß. Farbl. Glas, auf der Wandung umlaufender Glasfaden in Form einer Schlange, feiner Golddekor. H 13,2 cm....

Los 102

Paperweight

PaperweightRunde, gewölbte Form. Farbl. Glas, im unteren Bereich lila Darstellung eines knienden Mädchens mit Blumen, umgeben von Goldflimmer. H 6...

Los 103

Vase

VaseStudioglas, Theo Sellner, unter dem Boden sign., dat. (19)79. Milchiges, schlieriges Glas, grauschwarze Einschmelzung mit Golddekor. H 17 cm.€...

Los 104

Paar Vasen

Paar VasenBöhmen(?), um 1900. Bauchiges Schultergefäß, kurzer Hals mit ausschwingender Lippe, konischer Fuß. Blaues Glas. Auf der Schauseite aufge...

Los 105

Fußbecher

FußbecherBöhmen, 2. Hälfte 19. Jh.. Konische Kuppa mit abgesetzter Lippe, abgesetzter konischer Fuß mit passigem Rand. Farbl. Glas, Zinnemailüberf...

Los 106

Vase

VaseFrankreich, Legras & Cie., um 1900/10. Gestreckt bauchiger Gefäßkörper unten in gewölbten Stand übergehend. Olivgrünes Glas, auf der Wandung F...

Karaffe, zwei BecherTheresienthal, um 1890. Olivgrünes Glas. Karaffe in Balusterform, geschwungene Lippe mit Schnauze, aufgeschmolzener Henkel mit...

Los 108

Vier Römer

Vier RömerTheresienthal, ca. Ende 19. Jh.. Bauchige Kuppa, gegliederter Hohlschaft., Scheibenfuß mit breitem Rand. Olivgrünes Glas, bunte Emailblu...

Paar große PokaleFritz Heckert, Petersdorf, Ende 19. Jh.. Bauchige Kuppa, konischer, gerillter Hohlfuß. Olivgrünes Glas, auf der Wandung Trinkszen...

Los 110

Fußbecher

FußbecherBöhmen(?), ca. Ende 19. Jh.. Farbl. Glas, Schwarzlotmalerei. Auf der Wandung biblische Szene in einer Landschaft, auf dem Fuß beschriftet...

Los 111

Ranftbecher

RanftbecherBöhmen, 2. Hälfte 19. Jh.. Rosafarbenes Glas, auf der Wandung achtkantige Kartusche mit gravierter Widmung: "Johannes seinem Louis Hoff...

Los 112

Vase

VaseFrankreich(?), um 1910. Konischer, oben mit zwei Wülsten gegliederter Gefäßkörper, unten mit ausgestellter Standfläche. Farbl. Glas, Außenseit...

Los 113

Fußbecher

FußbecherBöhmen, 2. Hälfte 19. Jh.. Lei. bauchige Kuppa oben ausschwingend mit abgesetzter Lippe, kurzer, kantig geschliffener Schaft, kantiger Fu...

Los 114

Fußbecher

FußbecherBöhmen, Mitte 19. Jh.. Bauchige, kantig geschliffene Kuppa mit abgesetzter, konischer Lippe, durch Wulst abgesetzter Fuß mit geschweiftem...

Los 115

Römer

RömerDeutsch(?), 2. Hälfte 19. Jh.. Bauchige, kantig geschliffene Kuppa, darunter kantiger Wulst, gerillter Hohlfuß. Dunkelblaues Glas, auf der Ku...

Los 116

Fußbecher

FußbecherBöhmen, 2. Hälfte 19. Jh.. Konische, kantig geschliffene Kuppa, kurzer Schaft, achtkantiger Fuß, darunter Sternschliff. Rubinrotes Glas, ...

Großer WeinpokalTheresienthal(?), ca. Ende 19. Jh.. Bauchige Kuppa, gegliederter Hohlschaft in gewölbten Fuß übergehend. Olivgrünes Glas, auf dem ...

Los 118

Deckelpokal

DeckelpokalBöhmen, Mitte 19. Jh.. Bauchige, kantig geschliffene Kuppa mit abgesetzter Lippe, kantiger Schaft mittig mit kantigem Wulst, lei. gewöl...

Los 119

Fußbecher

FußbecherBöhmen, ca. Anfang 20. Jh.. Lei. bauchige Kuppa unten wulstig, kurzer Schaft, lei. gewölbter Fuß. Farbl. Glas, rubinroter Überfang, feine...

Los 120

Karaffe

KaraffeBöhmen, Ende 19. Jh.. Konisches Schultergefäß unten ausschwingend, abgesetzte Standfläche, Zylinderhals, geschwungene Lippe mit Schnauze, a...

Loading...Loading...
  • 976 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose