Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,00%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Str. 9-11, L.-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 2209087

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

684 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 684 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

SILBER (gepr.), Teekanne, wohl 1. H. 20. Jh. Marken, MZ (stark verschlagen). Bauchiger Korpus auf eingezogenem Rundfuß, umlaufender Ornamentfries,...

WILKENS 6 Kaffeelöffel, Silber, 20. Jh. Marken 800, Juwelierzeichen "Foehr". Stiel mit Mäanderdekor, Laffe vergoldet. Alters- und Gebrauchsspuren....

CHARLES J. ALLEN & SIDNEY DARWIN Paar Vorlegebesteck, versilbert, 1. H. 20. Jh. Marken. Ornamental durchbrochener, teilweise gedrehter Stiel, fein...

Fußschale, versilbert, 20. Jh. Auf rundem Fuß, Klapphenkel, Perlbanddekor an Fuß, Schalenrand und Henkel. H. ca. 8,5, D. ca. 27,5 cm. Besch, stark...

Konvolut 16-teilig, Metall/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Väschen, 6 Schnapsbecherchen, Taschenascher, Petschaft, 2 Schälchen, Deckeldöschen, ...

SILBER Konvolut 2 Pillendöschen, 1. H. 20. Jh. Marken. Bestehend aus ovalem Döschen mit Rillen- und Rautendekor (Maße ca. 4,5 x 3,5 cm) und Dösche...

SILBER Konvolut 2 Pillendöschen, 1. H. 20. Jh. Marken. Bestehend aus Runddöschen mit wohl buddhistischem Elefantenreliefdekor (D. ca. 4 cm) und re...

SILBER Konvolut 9-teilig, 20. Jh. Marken. Bestehend aus Fußschälchen, Visitenkartenetui, Zigarettenetui, Streichholzetui, Deko-Gießkanne, Parfumfl...

BIRMINGHAM kleiner Henkelkrug, Sterling Silber, 1906, Meistermarke "H.B.". Aufwendiger, gravierter Blattdekor und Kartusche, Altersspuren, H. ca. ...

Konvolut Zierteile, Silber/versilbert, 20.Jh., tlw. Marken. Bestehend aus Leuchter, Teesieb mit Münzen, Saliere und Sahnegießer, l. besch.Aufrufpr...

Kaffeekern auf Tablett, Silber (geprüft), bestehend aus Kaffeekanne, Milchkännchen, Zuckerschale mit Henkeln und Tablett. Feiner Gravurdekor, gema...

Menübesteck aus Silber 800, DEUTSCH, um 1900, für 6 Personen Rückseitig mit Kartusche und floral fein verziert. Bestehend aus 6 Gabeln, 6 Messern,...

WILKENS & SÖHNE(?) Kaffee-Teekern auf Tablett, Silber, 20.Jh., Marken 830, meist bez. "C. SIEBRECHT" (insg. l. verschl.). Bestehend aus großem Ova...

Korblüster mit klassizistischen Stil, Metall/Glas, 20. Jh. 1-flammig, messingfarbenes Metall mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, H. ca. 7...

5-flammiger Deckenlüster im klassizistischen Stil, Metall/Glas, 20. Jh. Messingfarbenes Metall mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, H. ca....

ART DECO, Deckenlüster, 1920/30er Jahre. 21-flammig, drei silberfarbene Reifen mit längsrechteckigen, facettierten Glasstäben, elektrifiziert, H. ...

Dekorativer Wandspiegel im Barockstil, Holzrahmen mit Messingblechverkleidung, 19. Jh. Mit reichen floralen Ornamenten, ca. 58 x 32,5, Alters- und...

Satz 2 Lehnstühle, süddeutsch 18. Jh., Eiche. Auf 4 geschweiften Beinen mit Rocaillenschnitzerei u. gepolsterter Sitzfläche, H. ca. 95, Alters- un...

Schminkspiegel im Biedermeierstil, deutsch um 1900, Kirschbaumfurnier partiell ebonisiert auf Weichholz. Runder Spiegel mit schwenkbarem Rahmen a...

Dekorative Konsole im Biedermeierstil, deutsch um 1900, Kirschbaumfurnier partiell ebonisiert auf Weichholz. Auf 2 volutenartig geschweiften Beine...

Satz 2 Lehnstühle im Biedermeierstil, deutsch um 1900, Kirschbaumfurnier. Auf 4 konischen Beinen mit gepolsterten Sitzflächen und verstrebten Lehn...

Salontisch im Biedermeierstil, deutsch um 1900, Kirschbaumfurnier partiell ebonisiert. Auf 4 geschweiften Beinen mit Ablage und runder Platte, H. ...

Schreibschrank, SPÄTBIEDERMEIER, süddeutsch um 1840, Kirschbaumfurnier auf Weichholz partiell ebonisiert. Auf 4 geschweiften Füßen mit 2 Türen, 1 ...

Kleiderschrank, SPÄTBIEDERMEIER, süddeutsch um 1840, Kirschbaum partiell ebonisiert. 2-türig mit Rahmen-Füllungskonstruktion und profiliertem Kran...

Kommode, deutsch um 1830, Mahagonifurnier auf Eiche. Auf 4 ausgestellten Beinen mit 3 Schüben, frontseitig mit Bogenmotiv, Schlüssel für obersten ...

Vitrine, SPÄTBIEDERMEIER, süddeutsch um 1840, Nußbaumfurnier auf Weichholz. 1-türig an drei Seiten verglast, Schlüssel anbei (nicht Original), ca....

Salontisch, LOUIS-PHILIPPE deutsch um 1860, Nußbaumwurzelholz. Ovale geschweifte Platte über balusterförmigem Mittelschaft auf 4 ausgestellten Füß...

Vertiko, GRÜNDERZEIT, deutsch um 1880, Nußbaumfurnier. 2-türig mit 1 Schub und Aufsatz, gedrechselter Zierrat, Schlüssel anbei, ca. 187 x 100 x 47...

Näh-/Spieltischchen, JUGENDSTIL, deutsch um 1900, Nußbaum u. a. Mit 1 Schub, intarsierte Platte aufklappbar, floraler Dekor, Schlüssel anbei, ca. ...

Kleine Vitrine, gebeizte Holz, 20. Jh. 2-türig mit 2 Schüben und 1 Geheimfach, 3-seitig verglast, ca. 55 x 38 x 29, Alters- und Gebrauchsspuren.Au...

Wandspiegel, BIEDERMEIER, süddeutsch um 1840, Nußbaumfurnier auf Weichholz. Ca. 53 x 36,5, Alters- und Gebrauchsspuren, besch.Aufrufpreis: 20 EUR

Pfeilerschränkchen im Biedermeierstil, deutsch um 1900, Nußbaumfurnier auf Weichholz. 1-türig, mit Steinplatte, ca. 89 x 52 x 47,5, Alters- und Ge...

Wandspiegel im Rokokostil, goldfarben gefaßter Rahmen, 20. Jh. Geschweifter Rahmen mit Volutenspangen, ca. 85 x 52, Alters- und Gebrauchsspuren.Au...

Barhalbschrank, wohl England 20. Jh., Mahagoni. Auf 4 Beinen frontseitig mit 2 Türen, 2-türige Platte mit 'Hebemechanismus', ca. 68,5 x 54 x 54, G...

Salontisch, wohl deutsch um 1920, Wurzelholzfurnier. Auf säulenartigen Beinen, Platte ausziehbar, ca. 80/81 x 97,5/180 x 78,5, Alters- und Gebrauc...

Satz 2 Stühle, wohl deutsch um 1920, Wurzelholz partiell ebonisiert. Mit gepolsterter Sitzfläche, H. ca. 100, Alters- und Gebrauchsspuren.Aufrufpr...

Deckenlüster im klassizistischen Stil, Metall/Glas, 20. Jh. 1-flammig, messingfarbenes Metallgestell mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, ...

Deckenlüster im klassizistischen Stil, Metall/Glas, 20. Jh. 1-flammig, messingfarbenes Metallgestell mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, ...

Deckenlüster im klassizistischen Stil, Metall/Glas, 20. Jh. 1-flammig, messingfarbenes Metallgestell mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, ...

Deckenlüster, Metall/Glas, 20. Jh. 1-flammig, messingfarbenes Metallgestell mit facettiertem Glasbehang, elektrifiziert, H. ca. 61, Funktion nicht...

Deckenleuchter, deutsch 20. Jh., Gußeisen farblich gefaßt. 6-flammig mit floralem Rankwerk, elekrifiziert, H. ca. 176 x D. ca. 82, Alters- und Geb...

Deckenlüster im Maria-Theresia-Stil, deutsch 2. H. 20. Jh., messingfarbenes Metall mit facettiertem Glasbehang. 10-flammig, elektrifiziert, H. ca....

Deckenlüster im Maria-Theresia-Stil, deutsch 2. H. 20. Jh., messingfarbenes Metall mit facettiertem Glasbehang. 10-flammig, elektrifiziert, H. ca....

Deckenlüster im Maria-Theresia-Stil, deutsch 2. H. 20. Jh., messingfarbenes Metall mit facettiertem Glasbehang. 10-flammig, elektrifiziert, H. ca....

12-flammiger Deckenleuchter, 19. Jh., Metall goldfarben gefaßt. Mit Floralrankwerk und Kerzenhalterungen, H. ca. 85, Alters- und Gebrauchsspuren, ...

Singvogelautomat, 20.Jh., Auf rechteckigem, geprägten Sockel kuppelförmiger Vogelkäfig. Innen Singvogel mit Astwerk. Fkt. geprüft, Altersspuren, H...

Drei Flakons, 20.Jh., farbloses Glas, versch. Schliffdekor, gold- und silberfarbene Deckel mit Ornamentdekor, min. besch., H. ca. 11/14 cm

Konvolut 3-tlg., Metall vergoldet/ Glas, 1. H. 20. Jh. Bestehend aus kleinem Rähmchen mit Floraldekor (Maße ca. 8,5 x 11,5 cm), Pillendöschen mit ...

Konvolut 3 Döschen, 1. H. 20. Jh. Silberfarbenes Deckeldöschen mit Resten von Innenvergoldung; Porzellandöschen "Limoges" mit goldfarbenem Dekor u...

Drei Zinn-Schenkkannen, 19.Jh., breiter Stand, runde Form, tlw. Gravurdekor. Marken, u.a. Schlüssel und Engel, besch., H. ca. 30/36 cmAufrufpreis:...

Hohe Schenkkanne aus Zinn nach Renaissance-Vorbild, auf drei Füßen mit Engelsköpfen schlanke Form mit erhabenem Kissendekor. Auf dem Deckel bekrön...

Loading...Loading...
  • 684 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose