Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 20,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Str. 9-11, L.-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 2209087

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

668 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 668 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

ROSENTHAL Vase, Bjorn Wijnblad, 20. Jhd. Glas mit polychromem Schwanendekor. Gemarkt, H. ca. 20/ D.ca. 21 cm, kl. Materialfehler, Alters- und Gebr...

ROSENTHAL 1960er Jahre: Kaffee-/Teeservice für 8 Personen, Dekor "Pariser Frühling". Porzellan, zarter Floraldekor in Pastelltönen, ziervergoldet,...

Los 2308

DEUTSCH, 1970er Jahre: 6 Keramik- Suppentassen mit Untertellern. Keramik (Chip), dunkelblau glasiert, im Fond stilisierte Blume, 11,5/17 cm

DAVID MARSHALL DESENOS Set Tablett mit Untersetzern, Spanien, 20.Jh., Metall, meist Lederrückseite. Bestehend aus Henkeltablett, 2 runden Platten ...

SILBER Konvolut Hildesheimer Rose, 20. Jh. Bestehend aus 18 Löffeln, 4 Zangen, 2 Kuchenhebern, 12 Gabeln und 7 Serviettenringen. Alters- und Gebra...

Kaffeekern auf Tablett., Zinn/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Kanne, Zuckerdöschen und Milchkännchen aur rundem Tablett. Alters- und Gebrauchss...

Teekern auf Tablett, versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Teekanne, Zuckerdöschen und Milchkännchen mit gewellter Wandung, feinem Ziselierdekor und t...

EDUARD FOEHR, Kgl. Hofjuwelier, Stuttgart 1835-1904, Pokal, Silber, wohl um 1875. Marken: 13 Lot, MZ. Schützenpokal in Römerform. Auf Fuß umlaufen...

SILBER Schützenpokal, wohl Ende 19. Jh. Marken: 800 (stark verschlagen), Juweliermarke "Sauerwein". Auf Kuppa Aufschrift "XI. Deutsches Bundesschi...

Wohl DEUTSCH Pokal, Silber vergoldet, 19. Jh. Marken, 13-lötiges Silber. Figuraler Schaft einen Bogenschützen mit Greifvogel darstellend, Kuppa mi...

KOCH & BERGFELD Kaffeekanne und Sahnegießer, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ. Reicher Floral- und Ornamentdekor, Sahnegießer mit Resten von Innenve...

WILHELM BINDER Toilettengarnitur 3-tlg., Silber, 20. Jh. Marken 835. Bestehend aus Handspiegel, Stielbürste und Bürste (besch., kein Stempel mehr ...

SILBER 2 Schälchen, 20. Jh. Marken 800. Korbschälchen mit reliefierter Puttendarstellung im 12-eckigen Spiegel und floral durchbrochenem Rand (D....

DEUTSCH Zigaretten-Etui, Silber, 20. Jh. Marken 800. Reliefierte Darstellung einer galanten Szene, floral umrahmt. Maße ca. 8,7 x 7,6 cm, besch., ...

SILBER 12 Untersetzer, 20. Jh. Marken 925. Runde Form mit Kordelrand. D. ca. 9 cm, Alters- und Gebrauchsspuren. * Leg. 925/000 * Gew. 411,0 gAufru...

Wohl DEUTSCH Henkelbecher, Silber, 20. Jh. Marken 800. Feiner Ziselierdekor um Kartusche, mattiert-aufgeraute Oberfläche, Innenvergoldung. H. ca. ...

SILBER Konvolut 5-tlg., 20. Jh. Marken 800/ 835. Bestehend aus zwei Schälchen, kleinem Ascher und Paar Kerzenhalterchen aus Glas. Besch., Alters- ...

Konvolut 6-tlg., Silber/ versilbert, 20. Jh. Bestehend aus Serviettenhalter (800), Zuckerlöffel (800), Muschelschälchen (800), Pillendöschen (verg...

WMF Fußschälchen, versilbert, 20. Jh. Schälchen in Form eines Henkelkorbes auf ovalem Fuß, im Spiegel Kartusche, tlw. Restvergoldung. Maße ca. 18x...

Fußschale, versilbert, 20. Jh. Quadratischer, ornamental gearbeiteter Fuß (geschwert), Floraldekor, Schale mit geschweiftem, umgestülptem Rand. H....

Menü-Besteck, BSF, aus Silber 800, für 6 Personen Bestehend aus 7 Gabeln, 8 kl. Gabeln, 6 Fischgabeln, 6 Suppenlöffeln, 9 kl. Suppenlöffeln, 7 Mes...

ROBBE & BERKING Speisebesteck für 6 Personen, versilbert, 20. Jh. Modell: Alt-Spaten, Marken 150. Bestehend aus 6 Speisegabeln, 6 Speisemessern, 6...

MEXIKO Münzschälchen, Silber, 20. Jh. Marken 950, MZ: Casa Prieto. Blütenförmiger Korpus mit eingearbeiteter Münze (Darstellung eines Adlers mit S...

MEXIKO Münzschälchen, Silber, 20. Jh. Marken, MZ. Blütenförmiger Korpus mit eingearbeiteter Münze (Darstellung eines Adlers mit Schlange). D. ca. ...

ITALIEN 3-tlg. Mokkakern auf Tablett, Silber, 20. Jh. Marken 800, Stadtmarke: wohl Vercelli, MZ. Bestehend aus Mokkakännchen, Zuckerdöschen und Mi...

ENGLAND Ovaltablett, versilbert, 20. Jh. Reicher Ornamentaldekor im Spiegel, durchbrochener Rand. D. ca. 30,5/ 44,5 cm, besch., Alters- und Gebrau...

DEUTSCH Suppenkelle und kleine Kelle, Silber, 19. Jh. Marken: MZ (CFD?), Stadtmarke (wohl Augsburg), 13-lötig. Suppenkelle mit Monogramm "SH" und ...

6 Mokkalöffelchen, vergoldet, 20. Jh. Stiel von Wappenplättchen bekrönt. L. ca. 10,5 cm, besch., Alters- und Gebrauchsspuren.Aufrufpreis: 10 EUR

DEUTSCH Zuckerschälchen und Milchkännchen, Silber (geprüft), 18./ 19. Jh. Marken (Schälchen): MZ (Sick), Stadtmarke (Stuttgart), Tremolierstrich. ...

SILBER Durchbruchschälchen, 20. Jh. Marken 800. Reliefdekor in Form eines mit Blumen gefüllten Korbes im Spiegel, durchbrochener Rand mit Kartusch...

Wohl RUSSLAND kleines Henkelschälchen, 19./ 20. Jh. Marken 84. Gebauchte, eingeschnürte Form mit geschweiftem Rand, auf drei Kugelfüßchen stehend,...

WMF kleines Tisch-Servierwägelchen, Glas/ versilbert, wohl 1.H.20.Jh. Vierpassige Ovalplatte auf vier Rädern, darauf 6 Eierbecher mit profiliertem...

Konvolut Zier- und Besteckteile, dazu: Münze. Meist Silber, Marken 800, Gewicht Silber: 350 gr. * Leg. 800/000 * Gew. 350gr.Aufrufpreis: 60 EUR

U.A. ROBBE&BERKING: Konvolut Löffel und 2 Vorleger, meist Silber. Marken 800, teilweise Schmucksteinbesatz, teilw. Monogramm "N", Altersspuren, Ge...

BRUCKMANN Fischbesteck für 12 Personen, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ. Dekor: Sächsisches Hofmuster. Bestehend aus 12 Fischgabeln und 12 Fischmes...

BRUCKMANN Speisebesteck für 12 Personen, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ. Dekor: Sächsisches Hofmuster. Bestehend aus 12 Speisemessern, 12 Speisega...

AUGSBURG Reisebesteck für 6 Personen, Silber, wohl Anfang 19. Jh. Marken (tlw. verschl.): Pinienzapfen mit Buchstabe, MZ, tlw. Tremolierstrich. De...

Wohl MESOPOTAMIEN 6 Teeglashalter mit Löffelchen und Zuckerdose, Silber (gepr.), wohl 19./ 20. Jh. Gemarkt. Teeglashalter auf je drei Füßchen steh...

DEUTSCH Kaffeekanne und Sahnekännchen, Silber, 20. Jh. Marken 800, MZ: J. D. Schleissner Söhne. Kanne mit ovalem Korpus auf eingezogenem Fuß, Wand...

ENGLAND Teekanne, Silber, wohl Ende 18.Jh. Marken, MZ. Gebauchte, eingeschnürte Form auf 4 platten Kugelfüßchen, umlaufender ornamentaler Ziselier...

ENGLAND kleines Kännchen, Silber, 19. Jh. Marken, MZ: William Hutton & Sons, Stadtmarke: Sheffield. Ovaler Korpus, Wandung, Ausgussschaft und Deck...

ENGLAND Tablett, Silber, 1913. Marken, MZ: H. Matthews, Stadtmarke: Birmingham. Rechteckige Form mit hochgezogenem Rand und abgerundeten Ecken, im...

ÖSTERREICH Deckeldöschen, Silber, 19. Jh. Marken, Stadtmarke: Wien. Rechteckige Form mit ornamentalem Ziselierdekor auf Deckel und Unterseite, Gra...

Wohl ENGLAND Set Salz- und Pfefferstreuer, Silber, 1.H.20.Jh. Marken. Bauchiger Korpus mit umlaufenden godronierten Zungen auf eingezogenem Fuß. H...

SHEFFIELD Set Salz- und Pfefferstreuer, Silber, wohl 1895. Marken, MZ. Balusterförmiger Korpus auf einmal getrepptem, eingezogenem Rundfuß, umlauf...

LONDON Set Salz- und Pfefferstreuer, Silber, 1891. Marken, MZ. Kapselförmiger Korpus auf je drei Kugelfüßchen mit umlaufenden gordronierten Zungen...

BIRMINGHAM Set Salz- und Pfefferstreuer, Silber, 1885. Marken, MZ. Balusterförmiger Korpus auf quadratischer Plinte, umlaufende godronierte Zungen...

DEUTSCH, dekorative versilberte Teekanne auf Rechaud, frühes 20. Jhd. Rechaud (Punze: SCHWARZE) mit Brenner und Kanne mit Deckel, dazu 1 kleinere ...

Dekorativer Stuhl, LOUIS-PHILIPPE, deutsch um 1860, Nußbaum. Mit geschweiften Beinen und Rückenlehne, Sitzfläche gepolstert, H. 91 cm, Alters- und...

Armlehnstuhl im Barockstil, deutsch um 1880, Eiche dunkel gebeizt. Mit floralem Schnitzdekor, Rücken- und Sitzfläche gepolstert, H. ca. 117 cm, Al...

Stehllampe mit Tischablage, wohl deutsch um 1920, Buche dunkelgebeizt. 2-flammig mit floralem Schnitzdekor, elektrifiziert, H. ca. 187 cm, Alters-...

Satz 2 Lehnstühle, 1920er Jahre, Eiche dunkel gebeizt. Rückenlehne mit floralem Dekor, gepolsterte Sitzfläche und geschweifte Vorderbeine, H. ca. ...

Satz 2 Stühle im Rokokostil, deutsch 2. H. 19. Jh., Nußbaum. Auf 4 geschweiften Beinen mit gepolsterter Sitzfläche und Rückenlehne, rückseitig num...

Kommode im Barockstil, 20./21. Jh., Wurzel- u. Nußbaumfurnier mit Band- und Fadenintarsien. Auf 4 gequetschten Kugelfüßen mit 4 Schüben, Front kon...

Deckenlüster im Maria-Theresia-Stil, deutsch 2. H. 20. Jh. Messingfarbenes Metallgestell mit facettiertem Glasbehang, 10-flammig, elektrifiziert, ...

Deckenlüster im Barockstil, deutsch 2. H. 20. Jh. Messingfarbenes Metallgestell mit facettiertem Glasbehang, 5-flammig, elektrifiziert, H. ca 67 c...

Kleine Kommode im Barockstil, 20./21. Jh., Nußbaumfurnier intarsiert. Auf 4 geschweiften Beinen mit 2 Schüben und geschweifter Front, mit Band- un...

Satz 6 Stühle im Barockstil, deutsch 20. Jh., Nußbaum. Auf 4 geschweiften Beinen mit gepolsterter Rückenlehne und Sitzfläche, H. ca. 89 cm, Alters...

Konvolut: 3 Polsterstühle, 19. - 20. Jh., Eiche dunkel gebeizt. Tlw. mit gedrechselten Beinen und Verstrebungen, Rücken- und Sitzfläche gepolstert...

Loading...Loading...
  • 668 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose