Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Str. 9-11, L.-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 2209087

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

601 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 601 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

WILKENS & SÖHNE Sandstreuer, 1908 Marken: 800, Halbmond, Krone, MZ, Trürner, 177908, 2 tlg., bestehend aus Becher und durchbrochen verziertem Deck...

Silberschale AMERIKANISCH umlaufender, floraler Dekor Marken: Firmenname WILD ROSE International, Sterling, D31, runde Obstschale, Gewicht: 253,0g...

Kaffee-/Teeservice EMIL HERMANN nach 1950, 5tlg. Marken: 925, STERLING, Halbmond, Krone, MZ: EH, Kaffeekanne, H. ca. 21cm, Teekanne, H. 18cm, Zuck...

CHRISTOFLE Milch- und Zuckerset, 3tlg., versilbert, 20. JH. bestehend aus einer Schale, D. ca. 10cm, Kännchen, H. ca. 5cm, Tablett mit Hänkel, 17x...

Silberbesteck für 6 Personen BSF, 24 tlg. Bremer Silberwarenfabrik AG, Marken: BSF, 800, Halbmond, Krone, bestehend aus 6 Speisemesser, 6 Speisega...

Fischbesteck für 6 Personen, Silber DEUTSCH, 20. Jh., 12tlg. Marken: 800, Halbmond, Krone, Griff Silber, Zinken & Klinge vergoldet mit graviertem ...

Toiletten-Set, Silber, 2tlg. Marken: 800, MZ: HB, bestehend aus Handspiegel und Bürste mit vegetabilem Dekor. Alters- und Gebrauchsspuren vorhande...

LUTZ & WEISS Speisebesteck für mind. 7-12 Personen, Silber, 20. Jh Marken: Halbmond, Krone, 800, MZ, bestehen aus 11 Speisegabeln, 7 Speisemesser,...

M. H. WILKENS & SÖHNE Kaffee-/Teekern, Silber, 5tlg., 1918 Marken: MZ, 800, Halbmond, Krone, bestehend aus Kaffeekanne, H. ca. 26cm, Teekanne, H. ...

Kartenhalter SILBER 12tlg. BOLIVIEN 6 traditionell bolivianische Damen mit Korb und 6 Herren mit Trommeln auf bolivianischer Münze, Kartenhalterun...

Kaffeebesteck für 4-12 Personen SILBER BOLIVIEN bestehend aus 9 Kaffeelöffel, 6 Espressolöffel im Lamadekor, 12 Kaffeelöffel + 4 Kaffeelöffel, 12 ...

Speisebesteck für 6 Personen SILBER BOLIVIEN 6 Speisemesser, 6 Speiselöffel, 6 Speisegabeln, 6 Kaffeelöffel, 6 Espressolöffel, 6 Kuchengabeln, 6 F...

WILKENS & SÖHNE "BESTECK" Wilkens & Söhne, Bremen, Silber, 34 -tlg., bestehend aus 6 Gabeln, 6 Löffeln, 6 Messern, 6 kl. Gabeln, 6 kl. Löffeln, 4 ...

JUGENDSTILBESTECK BRUCKMANN & SÖHNE, 800 Silber, 25 Teile, bestehend aus je sechs Tafelgabeln, -löffeln und -messern, sechs Vorspeisemessern und e...

BÄUERLICHES BALDACHINBETT Bayern, 19./20. Jh., Nadelholz, polychrome Bauernmalerei, Fuß- und Kopfteil mit mehrfach geschweiften Zargen, hohes Kopf...

BAUERNSCHRANK Oberösterreich, dat."1855", Fichtenholzkorpus teilweise marmoriert, braun grundiert sowie ornamental bemalt, HxBxT: 167/110/55 cm. A...

SCHWÄBISCHER BAUERNSCHRANK 18. Jh., Nadelholzkorpus, grün grundiert sowie tw. marmoriert, in Form von Heiligendarstellungen und Blumen bemalt, pro...

KLEINER BAUERNSCHRANK Alpenländisch, urspr. 19. Jh., Fichtenholzkorpus, braun lasiert und ornamental verziert, HxBxT: 168/98/50 cm. Im Zuge mehrer...

SITZBANK Süddeutschland, um 1830, Kirschbaum massiv, schlichtes ausgestelltes Gestell mit Versprossung, tapezierter Sitzteil, HxB: 80/190cm. Norma...

BÄUERLICHER TISCH Alpenländisch, 19.Jh., Nadelholzgestell mit schräggestellten Füßen und umlaufender Stegverbindung, eine Lade, HxBxT: 80/110/79 c...

BODENSEE BAUERNSCHRANK 19.Jh., Aufbau in Weichholz, zweitürig, der Giebel segmentbogig mit beschnitzter Hohlkehle, gerader Korpus mit abgeschrägte...

BAUERNSCHRANK Bodenseeraum, 19.Jh., zweitürig, geschweiftes Gesims und Eckschrägen, HxBxT: 192/155/56 cm. Rest. und teilw. ergänzt, Abschluss fehl...

BÄUERLICHER SCHRANK Bodensee, 19.Jh., bäuerlicher Schrank im klassizistischen Stil, zweitüriger Korpus mit Eckschrägen, Weichholz teilw. polychrom...

BAUERNTISCH Alpenraum, 19.Jh., sog. "Schragentisch", gedrechselte schräggestellte Füße mit umlaufender Stegverbindung, HxBxT: 72/87/90 cm. Normale...

KLEINER BAUERNSCHRANK Alpenländisch, zweitürig, Ecken abgeschrägt mit geradem Hohlkehlenprofil, Türen durch je zwei achteckige vertiefte Kassetten...

KOPFTEIL-AUFSATZ Alpenländisch, 19.Jh., im Stil der Alpbacher Möbel, polychrom bemalt mit Jesuskind-Darstellung, HxB: ca. 90/112 cm. Altersspuren...

BAUERNTRUHE Alpenländisch, 18.Jh., Weichholzkasten mit geradem Deckel, in der Front durch bemalten Kassetten gegliedert, in den Kassetten Malerei,...

AUFSATZSCHRANK Alpenländisch, Ende 17. Jh., zweiteiliger Nadelholzkorpus, natur gewachst, Unterteil mit zwei Türen, Aufsatz mit zwei Türen und dre...

BAUERNSCHRANK Süddeutschland, dat. "1759", Fichtenholzkorpus holzartig grundiert und bemalt, frontseitig 2 Türen, Schloss, Schlüssel, HxBxT: 168/1...

BAUERNTRUHE Schwaben, dat. "1855", Nadelholzkorpus mit aufgedoppelter Front, floral bemalt, Innenfach, Schloß, Schlüssel, HxBxT: 55/115/57 cm. Alt...

BAROCKER BAUERNSCHRANK Wohl Tirol, dat "1766", Fichtenholzkorpus, holzartig lasiert und bemalt, zwei Türen und Sockel-Schublade, HxBxT: 180/144/50...

BETTPFANNE 18./19. Jh., Kupfer, Bettwärmer mit verschiedenen Luftlöcher auf den Scharnier-Deckel, Eisenschaft, L: 60 cm. Alters-und Gebrauchsspure...

BETTPFANNE 18./19. Jh., Kupfer, Bettwärmer mit Scharnier-Deckel, angenieteter Eisenschaft und Holzgriff, L: ca. 108 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.

OBERÖSTERREICHISCHER BAUERNSCHRANK Ende 18. Jh., mittels Keilverbindung zerlegbarer Nadelholzkorpus mit schräggestellten Lisenen, der für diese Ge...

BODENSEE SCHRANK Bodenseeraum/Salem, um 1790, gerader zweitüriger Korpus mit Eckschrägen und geschweiftem Gesims, Zierapplikationen mit Palmetten ...

BEMALTER BODENSEE SCHRANK Bodenseeraum, dat. "1815", gerader zweitüriger Korpus mit Eckschrägen und geschweiftem Gesims, Türe mit zwei Füllungen, ...

TRUHE Alpenländisch, 19.Jhdt, Weichholztruhe mit floraler Bemalung, Originalschloss u. Scharniere, HxBxT: 75/117/66 cm. Altersspuren, Fassung ergä...

PROVINZIELLER HALBSCHRANK Süddeutschland, 19.Jh., Nadelholz, gerader, seitlich geschrägter Korpus mit zwei Türen, allseits polychrom gefasst und t...

BAROCKER BAUERNSCHRANK Schwaben, Mitte 18.Jh., zweitüriger Schrank mit abgeschrägten Ecken, Bekrönung mit gesprengtem Giebel, Front und Seiten auf...

BLUMENSÄULE Ende 19.Jhdt, Holz, gedrechselter Fuss auf runder Bodenplatte, stehend auf drei Kugelfüssen. H: ca. 95 cm. Stark besch.

SALONSPIEGEL 20.Jh., Holz geschnitz und gefasst, hochformatiges Spiegelglas in profiliertem Rahmen, HxB: 132/100 cm. Normale Altersspuren.

BIEDERMEIER, Salontisch, süddeutsch um 1840, Birkenfurnier u. a. mit floralen Intarsien, partiell ebonisiert. Ovale Platte auf 2 Säulenbeinen mit ...

Konvolut: 4 Stühle, BIEDERMEIER, Bayern um 1820, mit Klebeetikett Schloß Nymphenburg u. Residenz München, Kirschbaum partiell ebonisiert. Auf 4 ko...

BAUERNSCHRANK Alpenländisch, dat. 1818, Nadelholzkorpus mit hochgezogenem profiliertem Kranz, Furniermalerei, Blumenvasendekor in den Füllungen, H...

BAUERNTISCH 19.Jh., sog." Schrägpfostentisch", massives Nadelholzgestell mit umlaufender Stegverbindung, eine Lade und Obstholzplatte, HxBxT: ca.7...

SUPRAPORTE Süddeutschland, Ende 19.Jh., Nadelholz teilw. bemalt, mit Schnitz-Dekor von Blüten und Blattwerk, L: ca. 165 cm. Normale Altersspuren.

WANDLAMPE 20.Jh., vergoldeter Blech, dreiseitiger Korpus vor oktogonaler Spiegel-Wandplatte, verzoertes Gestell, HxB: ca. 45/25 cm. Altersspuren, ...

BAUERNSCHRANK Schwaben, dat. 1838, bemalter eintüriger Bauernschrank mit geschrägten Ecken, Tür mit zwei Füllungen, diese floral bemalt, Schloss u...

BAUERNSCHRANK Alpenländisch, 19.Jh., eintüriger Korpus mit Kassettenfüllungen, Fassung mit Kammzug, Schloss und Bänder aus Eisen, HxBxT: 174/118/5...

BAUERNTRUHE Schwaben, 19.Jh., Nadelholz farbig gefasst, Front mit zwei Rechteckreserven, darin fein gemaltes Blütenbukett, HxBxT: 38/73/44 cm. Res...

PROVINZIELLE TRUHE 20. Jh., Eiche nussbaumfarben patiniert, rechteckiger Korpus mit überkragender Platte, Schauseitig reiches Schnitzwerk, HxBxT: ...

STUHL England, 19./20. Jh., Eiche, gedrechseltes Gestell mit profilierter Sitzfläche und gebogter Rückenlehne, HxB: 82/60 Normale Altersspuren.

Loading...Loading...
  • 601 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose