Keine Abbildung
Auktion beendet
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 3,57%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Str. 9-11, L.-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 (0)711 2209087

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

504 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 504 Los(e)
    /Seite

Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.

Schnabelkanne, wohl PERSIEN,runder Stand, Zentrierpunkt, durchbrochen gestaltet, verschraubt, Innen mit Zweikammersystem, bauchiger Korpus, ziseli...

PARIS 3tlg. Konvolut, versilbert, 20.Jh.bestehend aus Champagnerkühler, PRODUX, Handhabe in Form von Weinreben, Gravur, ziselierter Eierstab, vers...

DEUTSCH Konvolut von 7 Zigarettenetuis, 20.Jh.verschiedene Formen, tlw. mit Emaille bzw. Niello, ziseliert, tlw. graviert, gemarkt, L. ca. 8-9,5cm...

TSCHECHOSLOWAKEI rechteckiges Tablett, 20. Jh.geschweifter Rand, Marken: Beschau, 800, MZ (undef.) L. ca. 48cm. Kratzer, Alters- und Gebrauchsspur...

ENGLAND Kaffee-/Teekern, 4tlg., versilbert, 19.Jh.bestehend aus zwei Kannen, H. ca. 20/25cm, große Zuckerschale mit zwei Henkeln, H. ca. 12cm, Sah...

LONDON Untersetzer (engl. salver), 1786runder Teller auf drei Füßen, Gravur 'Templa quam dilecta', sowie florales Gravurdekor, Marken: Löwe, Leopa...

GEBRÜDER DEYHLE Paar Rundplatten, 20. Jh.runde Platten mit geschweifter Fahne, D. ca. 35cm, Marken: MZ, 835. Kratzspuren, Alters- und Gebrauchsspu...

GEBRÜDER DEYHLE Kaffee-/Teekern auf Tablett, 20.Jh.Schwäbisch Gmünd, Silber, Punze 830 und Halbmond mit Krone, birnenförmiger Korpus, godroniert, ...

Konvolut 3tlg. Andenkenschmuckbestehend aus 1 Jagdpfeife "Manöver 1902" u. 2 Anstecknadeln "Stuttgarter Ruderclub" und "Radverein Stuttgart", Silb...

KLEINER HAUSALTAR20.Jh., Lindenholz, vollplastisch geschnitz, polychrom und gold gefasst, druchbrochen gearbeitetes Gehäuse im Barock-Stil, HxB: c...

KOMMODE IM BAROCK-STIL20.Jh., Nussbaum, Pflaume, u.a., gerader. dreischübiger Korpus mit geschweiter Front, durch Bandintarsien feldig gegliedert....

AMEUBLEMENT IM EMPIRE-STIL, Italien, Mitte 20.Jh.bestehend aus 2 Fauteuils "en gondole" und Canapé sog. "têtes à tête", Holz fein beschnitzt mit B...

WANDAPPLIKE IM EMPIRE-STILFrankreich, 20.Jh., Messing, auf ebonisiertem Wandbrett montiert, stilisierte Schwanenform, zweiarmig und elektrifiziert...

PAAR GUSSEISERNE VASENAnfang 20.Jh., Gusseisen, über quadratischen Sockel die kannelierten und godronierten Kratervasen, H: ca. 30 cm. Oberflächli...

KLEINE CHIFFONIERE20.Jh., Aufbau in Eiche, furniert in versch.Hölzern, sich nach unten verjüngende Beine, gerader Korpus mit zwei Schubfächern. Di...

ELEGANTE POUDREUSE IM LOUIS XV-STIL20.Jh., versch. Hölzer auf Weichholzkorpus, vier leicht geschweifte schlanke Vierkantbeine mit vergoldeten Fußb...

TAFELAUFSATZFrankreich, um 1900, Messing und Glas, Messing-Rundfuß auf Tatzenfüßen, darauf 4 Glassäulen mit Messingbeschlägen, die einen runden Gl...

SITZGARNITUR MIT TISCH UND VIER STÜHLEN20.Jh., Aufbau in Weichholz, das Sitzensemble bestehend aus vier Stühlen und einem runden Esstisch, Tisch, ...

TAFELAUFSATZFrankreich, um 1900, Glas und Bronze, auf vier ausgestellten Beinen, ovales Gestell mit Figurendekor sowie geometrischen Griffen, dari...

ECKVITRINE IM BAROCK-STILItalien, Mitte 20. Jh., Nussbaumholz furniert, geschweifter und gebauchter 2-teiliger Korpus, 2-türiger Unterbau, korresp...

FLÄMISCHE DECKENKRONE1.H. 20.Jh., Messing, große, flämische Deckenkrone, elektr.,Balusterschaft mit übereinander gestaffelten Leuchterarmen, Glied...

SCHREIBTISCH IM BAROCK-STILItalien, Mitte 20. Jh., Nadelholz massiv, auf Gestell, rechteckiger Korpus mit aufklappbarer Front und Deckel, dahinter...

THOMAS CORDINGLY-LEEDS-STANDUHREngland, 1817-1826, Gehäuse in Mahagonifurnier, der Pendelkasten über einem etwas breiteren Sockel mit Hohlkehlenpr...

GRÜNDERZEIT-GARNITURUm 1890, Eiche und Nadelholz, prächtige Empfang-Garnitur bestehend aus Garderobe mit erhabenem Mittelteil, Spiegeltafel und Mi...

GRÜNDERZEIT SEKRETÄRUm 1890, Birke auf Nadelholz furniert, vierschübiger Korpus mit ausklappbarer Schreibplatte, Innenleben mit Schüben und einer ...

GRÜNDERZEIT-NÄHTISCHUm 1890, Nussbaum massiv/furniert, zeittypisch gedrechseltes Gestell, einschübige Schatulle, HxBxT: 75/55/37 cm. Altersspuren....

KOMMODE SPÄTBIEDERMEIERUm 1860, vierschübiger Korpus, der obere Schub mit gebauchter Front, ausserordentlich fein eingelegt mit Rosetten und Blatt...

AUFSATZSCHRANK IM BAROCKSTIL20.Jh., zweitüriges Unterteil, darüber zweitüriger Aufsatz mit geschweiftem Gesims, HxBxT: 216/120/42 cm. Altersspuren...

STANDUHR JUGENDSTILUm 1910, zwei Gewichte mit Halbstundenschlag auf "Harfengong", Messingziffernblatt, -pendel und -gewichte, gerades Eichengehäus...

KERZENLEUCHTERAnfang 20.Jh., Glas und Messing, zweiflammig, auf viereckigem Sockel, Schaft am unteren Rand mit Weinlaubdekor, H: 22 cm. Altersspur...

PAAR KLASSIZISTISCHE LEUCHTERFrankreich, 19.Jh., Bronze, vergoldet, fein im Relief dekoriert mit Blattranken, Blüten und Lorbeerblättern, H: 23 cm...

SPIEGEL IM LOUIS XVI-STILWohl Frankreich, Anfang 20. Jh., Bronze, ovaler Spiegel mit Schleife und profilierter Rahmen, HxB: 53/46 cm. Altersspuren...

KLEINE SITZGRUPPE, SESSEL UND SOFA IM CHESTERFIELD-STIL20. Jh., jeweils auf vier Standbeinen aus massivem Mahagoniholz stehend, Bezug aus mokkafar...

ROB. MAWSON OSSETT-STANDUHREngland, 19. Jh., Mahagoni massiv und Furniert, Hochrechteckiges Gehäuse, geschlossener Pendelkasten mit Tür, verglaste...

ROKOKOKOMMODE MIT TABERNAKELAUFSATZ SOG. "MARRIAGE MÖBEL"Rokokokommode Mitte des 18. Jh., Obstholz auf Weichholzkorpus furniert, teilw. auch Nussb...

VENEZIANISCHER SPIEGELMurano, 1950er/1960er Jahre, Holz mit Spiegelglas und gläsernen floralen Verzierungen, besetzt mit plastischen Blüten, HxB: ...

SALONTISCHIm Louis XV-Stil, qualitätsvolle Arbeit des 20.Jh., Mahagoni und Rosenholz furniert, elegant geschweiftes Gestell mit Bronzebeschlägen, ...

KOMMODE IM LOUIS XVI-STILFrankreich, 19.Jh., Eiche und Kirschbaum, vierschübiger, von zwei Vollsäulen flankierter Korpus mit überstehender Platte,...

FAUTEUIL "A LA REINE"Frankreich, Mitte 18.Jh., Buche mouluriert sowie fein beschnitzt mit Zierfries, geschweifter, trapezförmiger Sitz auf wellig ...

SALONTISCH IM LOUIS XV-STIL20.Jh., Mahagoni und Rosenholz furniert, die Marmor-Tischplatte geschweift mit vergoldeter Randeinfassung, die Beine äu...

PRÄCHTIGER SALONSPIEGEL IM ROKOKO-STILFrankreich, 19.Jh., aufwendig geschnitzter Spiegel, gefasst und vergoldet, reich dekoriert mit asymmetrische...

GUERIDON IM LOUIS XV-STIL20.Jh., Mahagoni, geschweiftes, vorstehendes und gefasstes Marmor-Blatt auf wellig ausgeschnittener Zarge, geschweiften B...

EISENGITTER20.Jh., aus Schmiedeeisen gearbeitetes Gittertor, die Stege teilweise vergoldet, HxB: ca. 185/68 cm. Normale Altersspuren. ...[more]

GROßES EISENTORItalien, 20.Jh., zweiflügeliges Tor aus Schmiedeeisen mit sehr aufwendig gestalteten Zierelementen in Kunstschmiedearbeit, dreidime...

VIER LATERNEN20. Jh., Metall, dunkelblaue Bemalung mit Vergoldung, mehrfach verglaste Laternen, elektrifiziert, H: ca. 175 cm. Altersspuren. ...[...

ART DÉCO VITRINE1. Hälfte 20. Jh., Nussbaum furniert, stehend auf quadratischem Sockel mit schmaler, gewulsteter Zierleiste, zweitüriger Vitrinenk...

PAAR TISCHLEUCHTEN (RANC, CHARLES), 19./20. Jh.Paris, Frankreich, Lampenschirm aus mattiertem Überfangglas mit Pulvereinschlüssen in verschiedenen...

ART DÉCO BEISTELLTISCHFrankreich, um 1920, Nussbaumfurnier, Tischplatte mit abgeschrägten Ecken auf einem Gestell aus S-förmig geschwungenen Streb...

BAR IM ART DÉCO STILgespiegeltes Nussbaumfurnier außen, innen Birkenfurnier, seitlich zwei Klapptüren mit leicht geschwungener Front, im Mitteltei...

JUGENDSTIL TISCHLAMPEFrankreich, um 1925, signierter Lampenschirm (G.v. de Croismare) aus mattiertem Überfangglas mit violetten und gelben Pulvere...

ART DÉCO TISCHUHR1. Hälfte 20. Jh., rundes Ziffernblatt aus verspiegelten, übereinandergelegten Glasscheiben, geätzte Inschrift: „made in Belgium“...

TISCHLAMPE1. Hälfte 20. Jh., Bronzierter, nachträglich ölvergoldeter Zinnguss einer knienden Frau mit Rehkitz, Sockel aus Marmor und Onyx. Glaskug...

BEISTELLTISCH LOUIS XV-STILEnde 19. Jh., Nussbaum massiv und furniert, Tischplatte mit Einlage aus rotem Marmor über geschwungener Zarge, getragen...

BAROCKKOMMODE2. Hälfte 18. Jh., Nussholz auf Weichholzkorpus furniert, geschweifte Front mit drei Schüben, Deckplatte und unterer Abschluss passig...

DREI GONDELSTÜHLE IM EMPIRE STILEnde 19. Jh. Nussbaum massiv, gepolsterte Sitzfläche, Rückenteil mittig in Form einer Lyra mit stilisierten Schwan...

ART DÉCO TISCHLAMPE “ILRIN” L. BOSI & CO:Frankreich, um 1930, Glaskuppel oben mit Milchglas und hellblauem Unterfang, unten aquamarinfarbenes Glas...

Loading...Loading...
  • 504 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose