Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa/ Ethnica (1)
- Asiatika - (sonstiges) (39)
- Auflösung einer Sammlung religöser Prachtschriften (32)
- Bücher / Autografen - (sonstiges) (9)
- Gemälde/ Aquarelle - (sonstiges) (81)
- Graphiken - (sonstiges) (26)
- Keramik - (sonstiges) (9)
- Möbel/ Einrichtung - (sonstiges) (44)
- Porzellan - (sonstiges) (62)
- Schmuck - Antik (2)
- Schmuck - Klassisch (48)
- Schmuck - Modern (4)
- Schmuck - Modeschmuck/ Konvolute/ Silberschmuck (4)
- Silber / Versilbert - (sonstiges) (28)
- Skulpturen - (sonstiges) (15)
- Spielzeug - (sonstiges) (33)
- Teppiche / Tapisserien - Teppiche (36)
- Uhren - Herren (1)
- Uhren - Taschenuhren, (2)
- Uhren - Tischuhr, (14)
- Varia - (sonstiges) (25)
Kategorie
- Collectables (87)
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (81)
- Jewellery (58)
- Furniture (44)
- Books & Periodicals (41)
- Asian Art (39)
- Carpets & Rugs (36)
- Models, Toys, Dolls & Games (33)
- Silver & Silver-plated items (28)
- Prints (26)
- Clocks, Watches & Jewellery (17)
- Sculpture (15)
- Ceramics (9)
- Ethnographica & Tribal Art (1)
- Liste
- Galerie
-
515 Los(e)/Seite
Dieses Auktionshaus möchte seine Ergebnisse nicht veröffentlichen. Bitte kontaktieren Sie das Auktionshaus bei Fragen direkt.
Besteck für 12 Personen, hartvergoldet, 20.Jh.bestehend aus 12 x Speisegabel/-löffel/-messer, 12 x
Besteck für 12 Personen, hartvergoldet, 20.Jh.bestehend aus 12 x Speisegabel/-löffel/-messer, 12 x Kaffeelöffel/Kuchengabeln, Tortenheber, Sahnelö...
ENGLISCH Konvolut von Löffeln,bestehend aus 6 x Zuckerlöffel, BIRMINGHAM, vergoldete Laffen,
ENGLISCH Konvolut von Löffeln,bestehend aus 6 x Zuckerlöffel, BIRMINGHAM, vergoldete Laffen, gedrehter Stil, figürliche Darstellung, Marken: Anker...
Paar Leuchter 13 LOT SILBER, 19.Jh.quadratischer Stand mit balusterförmigen Schaft verschraubt,
Paar Leuchter 13 LOT SILBER, 19.Jh.quadratischer Stand mit balusterförmigen Schaft verschraubt, reliefierter und ziselierter Rocailledekor, Marken...
BIRMINGHAM Flachmann, ca. 1935/36gulliochierter, quadratischer Korpus, scharnierter Schraubdeckel,
BIRMINGHAM Flachmann, ca. 1935/36gulliochierter, quadratischer Korpus, scharnierter Schraubdeckel, Marken: Anker, Löwe, 'L', Rest verschlagen, H. ...
BURKHARD, OLY (1938-2008) Silberflasche im Vintage Design, um 1977schlanke Flaschenform mit
BURKHARD, OLY (1938-2008) Silberflasche im Vintage Design, um 1977schlanke Flaschenform mit gehämmerter Wandung in rustikaler Ausführung, kugelför...
BURKHARD, OLY (1938-2008) Silberflasche im Vintage Design, datiert: (19)77gehämmerte Wandung in
BURKHARD, OLY (1938-2008) Silberflasche im Vintage Design, datiert: (19)77gehämmerte Wandung in rustikaler Ausführung, kugelförmiger Stopfen mit e...
ROBBE & BERKING Silberbesteck für 12 Personen, 20.Jh.bestehend aus 12x Vorspeisegabel/-messer, 12x
ROBBE & BERKING Silberbesteck für 12 Personen, 20.Jh.bestehend aus 12x Vorspeisegabel/-messer, 12x Speisegabel/-löffel/-messer, 12x Kuchengabel, 1...
GEBRÜDER DEYHLE Krug, 20.Jh.bauchiger Korpus auf rundem Stand, Ausguss, gedrehter Henkel, Marken:
GEBRÜDER DEYHLE Krug, 20.Jh.bauchiger Korpus auf rundem Stand, Ausguss, gedrehter Henkel, Marken: 925, Sterling, MZ, H. ca. 17cm. Alters- und Gebr...
GEBRÜDER DEYHLE Silberpokal, 20.Jh.runder Stand, vergoldet, Wellendekor, glatte Wandung, Innenvergoldung, Marken: 925, Sterling, MZ, H. ca. 25cm. ...
GEBRÜDER DEYHLE 3tlg. Konvolut, 20.Jh.bestehend aus Leuchter, mehrpassiger Stand, balusterförmiger
GEBRÜDER DEYHLE 3tlg. Konvolut, 20.Jh.bestehend aus Leuchter, mehrpassiger Stand, balusterförmiger Schaft, H. ca. 18,5cm, geschwert, dreiarmiger L...
DEUTSCH Silberleuchter, 20.Jh.fünfarmiger Kerzenleuchter, runder Stand, Goldranddekor, Marken:
DEUTSCH Silberleuchter, 20.Jh.fünfarmiger Kerzenleuchter, runder Stand, Goldranddekor, Marken: Halbmond, Krone, 925, MZ (verschlagen), H. ca. 26cm...
Hildesheimer Rose Kaffeebesteck für 6 Personen, 20.Jh.bestehend aus 6x Kaffeelöffel, 6x Kuchengabeln, Zuckerzange, Zuckerlöffel, Sahnelöffel, Tort...
WILHELM LUDWIG Kaffee-/Teekern auf Tablett, 20.Jh.bestehend aus Kaffeekanne, Teekanne, Sahnekännchen, Zuckerdose mit Deckel, jeweils auf vier Füßc...
WMF Kaffeekern im Art Déco Stil, versilbert, 20.Jh.bestehend aus Kaffeekanne, Zuckerdose, Sahnekännchen, ovales Tablett, L. ca. 33cm, Hammerschlag...
BIRMINGHAM versilbertes Gefäß, 19.Jh.runder Stand, bauchiger Korpus, ziselierte und reliefierte
BIRMINGHAM versilbertes Gefäß, 19.Jh.runder Stand, bauchiger Korpus, ziselierte und reliefierte Wandung, zwei Handhabe, Innenvergoldung, Marken: '...
Salière, 19.Jh.Stand mit Voluten- und Akanthusdekor, Schwanenfigur, die rubinrote, muschelförmige
Salière, 19.Jh.Stand mit Voluten- und Akanthusdekor, Schwanenfigur, die rubinrote, muschelförmige Glasschale trägt, Vergoldung, Tremulierstrich, H...
NORWEGEN Becher, 19.Jh.runder Stand auf drei Füßchen, florale Bänder, vergoldet, drei Abhängungen,
NORWEGEN Becher, 19.Jh.runder Stand auf drei Füßchen, florale Bänder, vergoldet, drei Abhängungen, Marken: Jahresbuchstabe für 1840(?), MZ, Bescha...
NÜRNBERG Vorlegelöffel, 18.Jh.großer Laffen, Rocailledekor, Tremulierstrich, Marken: Nürnberger
NÜRNBERG Vorlegelöffel, 18.Jh.großer Laffen, Rocailledekor, Tremulierstrich, Marken: Nürnberger Beschau, MZ ( Johann Jacob Rösch), L. ca. 36,5cm. ...
GROßE BAROCKTRUHESüddeutschland, 18.Jh., Nadelholz und Eisenbeschläge, konischer Rechteckskorpus mit
GROßE BAROCKTRUHESüddeutschland, 18.Jh., Nadelholz und Eisenbeschläge, konischer Rechteckskorpus mit gewölbtem Deckel, umlaufend Eisenbänder, seit...
GROßER SCHMIEDEEISENER AUSLEGER18.Jh., gerade Form gestaltetes Gestänge mit Rollwerk und Weinreben-
GROßER SCHMIEDEEISENER AUSLEGER18.Jh., gerade Form gestaltetes Gestänge mit Rollwerk und Weinreben-Verzierungen, HxB: 96/70 cm. Altersspuren, Fass...
PROVINZIELLER AUFSATZSCHRANK19.Jh., zweiteilig, in massiver Eiche bzw. Nadelholz gefertigt,
PROVINZIELLER AUFSATZSCHRANK19.Jh., zweiteilig, in massiver Eiche bzw. Nadelholz gefertigt, dreitüriger Unterbau auf Stollenfüßen, der Aufsatz mit...
NÜRNBERGER BECKENSCHLÄGERSCHÜSSEL17.Jh., große Beckenschlägerschüssel in Messing, getrieben, auf der
NÜRNBERGER BECKENSCHLÄGERSCHÜSSEL17.Jh., große Beckenschlägerschüssel in Messing, getrieben, auf der Fahne gepunzte Bögen im Rapport, die Muldung ...
SELTENE BECKENSCHLÄGERSCHÜSSEL18.Jh., Messing getrieben, mit weit hochgezogener Wandung und
SELTENE BECKENSCHLÄGERSCHÜSSEL18.Jh., Messing getrieben, mit weit hochgezogener Wandung und Fischblasenmotiv, in der Fahne stilisierte, gepunzte B...
KUPFERKANNEAlpenländisch, um 1700, profilierter Fuss, gebauchter Körper, geschweifter konischer Hals
KUPFERKANNEAlpenländisch, um 1700, profilierter Fuss, gebauchter Körper, geschweifter konischer Hals mit Ausguss, Klappdeckel und Henkel, H: 42 cm...
GROßE SCHENKKANNESüddeutschland, 18.Jh., Birnform, getrieben und ziseliert, H: 38 cm. Altersspuren, Scharnierdeckel fehlt, Stand besch. Provenienz...
LAVABOSüddeutschland, undeutlich datiert (17..), Nadelholz, hoher zweitüriger Korpus mit Ablägefläche in der Mitte, zwei Zinngefäße dazugehörig, e...
LOTHRINGER SCHRANKAnfang 19. Jh., zweitüriger Lothringer Eichenschrank, massivholz, nussbraun
LOTHRINGER SCHRANKAnfang 19. Jh., zweitüriger Lothringer Eichenschrank, massivholz, nussbraun gebeizt und mattiert, gerades, leicht vorstehendes G...
GROSSE TORCHÈRE IM BAROCK-STILMitte 20.Jh., Eisen patiniert, die Torchère mit reichem figurativem,
GROSSE TORCHÈRE IM BAROCK-STILMitte 20.Jh., Eisen patiniert, die Torchère mit reichem figurativem, teils vollplastisch gegossenem Dekor, H: 140 cm...
BIEDERMEIER-KOMMODEBayern, um 1830, konisch ausschwingende Vierkantbeine, gerader dreischübiger
BIEDERMEIER-KOMMODEBayern, um 1830, konisch ausschwingende Vierkantbeine, gerader dreischübiger Korpus mit leicht vorkragender Platte, Leiste der ...
STUHL IM BIEDERMEIERSTIL20.Jh., Nußbaum furniert und massiv, geposterter Sitz, Vierkantgestell mit
STUHL IM BIEDERMEIERSTIL20.Jh., Nußbaum furniert und massiv, geposterter Sitz, Vierkantgestell mit ausgestellten konischen Beinen, Schaufellehne u...
JUGENDSTIL TISCHLAMPEUm 1910, getreppter Rundfuß und schlanker Schaft aus Bronze, aufgesetzter
JUGENDSTIL TISCHLAMPEUm 1910, getreppter Rundfuß und schlanker Schaft aus Bronze, aufgesetzter Kuppelschirm aus Stoff, neu elektrifiziert, H: 50 c...
STIZBANK IM ARABISCHEN STIL20.Jh., Holz mit Perlmutteinlagen, zierliche Bank mit leicht ausschwingenden Seitenlehnen, HxBxT: 77/188/60 cm. Alterss...
BAUERNSCHRANKDat. "1830", bemalter eintüriger Bauernschrank mit geschrägten Ecken, Tür mit zwei
BAUERNSCHRANKDat. "1830", bemalter eintüriger Bauernschrank mit geschrägten Ecken, Tür mit zwei Füllungen, HxBxT: 180/123/60 cm. Altersspuren. .....
BROTSCHRANK19.Jh., Weichholz, linksseitig drei Schubfächer, mittig eine Tür, originale Eisenbänder
BROTSCHRANK19.Jh., Weichholz, linksseitig drei Schubfächer, mittig eine Tür, originale Eisenbänder und Schlüssel vorhanden, HxBxT: 152/103/36 cm. ...
MODULARES WANDREGAL MIT SEKRETÄR50er Jahre, Regalwand mit versch. Holzfurnier, das Stück ist
MODULARES WANDREGAL MIT SEKRETÄR50er Jahre, Regalwand mit versch. Holzfurnier, das Stück ist modular, die Elemente sind individuell platzierbar, g...
ZWEI STÜHLEzwei Stühle aus den 50er Jahren mit konischen Buchenholzbeinen und blaue Bezug. ...[more]
MOSAIKTISCH50er Jahre, Gestell aus Metall, eingesetzte Platte aus verschiedenfarbigen Glasmosaiken
MOSAIKTISCH50er Jahre, Gestell aus Metall, eingesetzte Platte aus verschiedenfarbigen Glasmosaiken in Kunststoff gegossen, HxBxT: 57/110/60 cm. Al...
DESIGN ESSTISCH DER 50ER JAHREunbekannter Designer, Italien, Tischplatte aus Weichholz mit einer
DESIGN ESSTISCH DER 50ER JAHREunbekannter Designer, Italien, Tischplatte aus Weichholz mit einer Kunststoffbeschichtung in Holzoptik auf einem Tis...
ALDO TURA " Esstisch"Italien, 1970er Jahre, Tisch mit Holzkorpus mit tabakbraun gefärbtem Pergament überzogen, lackiert, Metallbeschläge, HxD: 73/...
GRÜNDERZEIT-GARNITURum 1890, Eiche und Nadelholz, prächtige Empfangs-Garnitur bestehend aus
GRÜNDERZEIT-GARNITURum 1890, Eiche und Nadelholz, prächtige Empfangs-Garnitur bestehend aus Garderobe mit erhabenem Mittelteil, Spiegeltafel und M...
GOTHISCHE MADONNA MIT JESUSKINDFrankreich, 14./15. Jh., Sandstein, vollplastisch gehauene Madonnenfigur mit Jesuskind auf dem Arm, HxBxT: 66/43/22...
TEILBEARBEITETES GOTISCHES KAPITEL EINER IONISCHEN SÄULEFrankreich, 14./15. Jh., Sandstein, HxBxT:
TEILBEARBEITETES GOTISCHES KAPITEL EINER IONISCHEN SÄULEFrankreich, 14./15. Jh., Sandstein, HxBxT: 33/39/25 cm. Starke Altersspuren, besch..Partic...
PAAR RENAISSANCE STÜHLEItalien, 17. Jh., Nussbaum massiv, gebeizt, rechteckige Sitzfläche mit
PAAR RENAISSANCE STÜHLEItalien, 17. Jh., Nussbaum massiv, gebeizt, rechteckige Sitzfläche mit Lederbezug auf gerader Zarge, umlaufende Stegverbind...
DOKUMENTENKÄSTCHENEngland, 19. Jh., Mahagoni und Nussholz furniert, Kasten mit nach vorn abgeschrägtem Klappdeckel, geschweifte Front, an den seit...
CHINESISCHER MODELLSCHRANKChina, Anfang 20. Jh., eintüriger, geradliniger Korpus auf vier Standbeinen und geschweiftem unteren Abschluss, allseiti...
RENAISSANCE KABINETTalpenländisch, 17. Jh., Eichenholz massiv, zweitüriger Korpus, Türen, Seiten und
RENAISSANCE KABINETTalpenländisch, 17. Jh., Eichenholz massiv, zweitüriger Korpus, Türen, Seiten und Dach mit Kreuzfüllungen, beidseitig schmiedee...
REIZVOLLES SCHMUCKKABINETTAnfang 20. Jh., Mahagoni- und Nussbaumfurnier, zweitüriger Korpus über
REIZVOLLES SCHMUCKKABINETTAnfang 20. Jh., Mahagoni- und Nussbaumfurnier, zweitüriger Korpus über breitem Schubfach profilierte Schwenktüren, prach...
KONSOLENTISCH1. H. 20. Jh., Weichholz gefasst und ölvergoldet, geschweifte Tischplatte mir umlaufendem vegetabiles Ornament über geschweifter Zarg...
SOCKELTRUHEalpenländisch, 17. Jh., Weichholz, einteiliger Korpus mit flachem Klappdeckel, polychrome, marmorierte Fassung, durch gedrechselte Halb...
KAMINBLENDER19./20. Jh., Weichholz ebonisiert/ Messing, hochdekorativer Schirm mit profiliertem Rand
KAMINBLENDER19./20. Jh., Weichholz ebonisiert/ Messing, hochdekorativer Schirm mit profiliertem Rand und feiner Bemalung (nach erfolgreicher Hirs...
KOMMODEItalien, Ende 18. Jh., Kirsche auf Nadelholz furniert, zweischübiger, geradliniger Korpus auf
KOMMODEItalien, Ende 18. Jh., Kirsche auf Nadelholz furniert, zweischübiger, geradliniger Korpus auf vier sich nach unten verjüngenden Standbeinen...
BAROCK-SCHRANKNorddeutschland, um 1750, Nussbaum furniert, gedrückte Kugelfüße, durch Profilleisten abgetrenntes Sockelgeschoss mit Felderung, nac...
ECKMÖBELFrankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz furniert, halbhohes zweitüriges Eckmöbel, segmentbogig
ECKMÖBELFrankreich, Ende 19. Jh., Rosenholz furniert, halbhohes zweitüriges Eckmöbel, segmentbogig konvex vortretend in Form eines Viertelzylinder...
GUÈRIDON IM LOUIS XVI-STILFrankreich, Anfang 20. Jh., Holz, geschnitzt und gefasst, die Beine
GUÈRIDON IM LOUIS XVI-STILFrankreich, Anfang 20. Jh., Holz, geschnitzt und gefasst, die Beine durch X-förmige, mit einer Urne besetzte Streben ver...
SPANISCHE TRUHE DES 17. JH.Holzkasten mit dickwandigem Leder bezogen, Eisenbeschläge und Haltegriffe, HxBxT: 60/114/57 cm. Starke Altersspuren. ....
AUSZIEHBARER TISCH IM RENAISSANCESTILum 1870-1880, Nussholz teilw. massiv, quadratische Basis mit
AUSZIEHBARER TISCH IM RENAISSANCESTILum 1870-1880, Nussholz teilw. massiv, quadratische Basis mit vierpassigem Säulengestell, runde Platte mit zwe...
BIEDERMEIER-SEKRETÄRFranken, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, ebonisierte Zierleisten und
BIEDERMEIER-SEKRETÄRFranken, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, ebonisierte Zierleisten und Säulen, Innenleben mit Schüben und verspiegel...
PAAR LOUIS XVI-WANDLEUCHTERFrankreich, Ende 18. Jh., Wandleuchter in Bronze und Feuervergoldung,
PAAR LOUIS XVI-WANDLEUCHTERFrankreich, Ende 18. Jh., Wandleuchter in Bronze und Feuervergoldung, jeweils dreiarmig, die geschweiften Arme an einem...
PAAR LOUIS XVI-WANDLEUCHTERFrankreich, Ende 18. Jh., Wandleuchter in Bronze und Feuervergoldung,
PAAR LOUIS XVI-WANDLEUCHTERFrankreich, Ende 18. Jh., Wandleuchter in Bronze und Feuervergoldung, jeweils dreiarmig, die geschweiften Arme an einem...
ZYLINDERBÜRO IM LOUIS XV-STIL20. Jh., allseitig geschweifter Korpus mit Nussbaum furniert, über vier
ZYLINDERBÜRO IM LOUIS XV-STIL20. Jh., allseitig geschweifter Korpus mit Nussbaum furniert, über vier S-förmig geschwungenen Beinen mit Sabots Mess...

-
515 Los(e)/Seite