Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Asiatika - (sonstiges) (32)
- Bücher / Autografen - (sonstiges) (8)
- Gemälde/ Aquarelle - (sonstiges) (50)
- Graphiken - (sonstiges) (19)
- Keramik - (sonstiges) (1)
- Porzellan - (sonstiges) (50)
- Schmuck - Antik (5)
- Schmuck - Klassisch (33)
- Schmuck - Modeschmuck/ Konvolute/ Silberschmuck (3)
- Silber / Versilbert - (sonstiges) (33)
- Skulpturen - (sonstiges) (10)
- Spielzeug - (sonstiges) (53)
- Teppiche / Tapisserien - Teppiche (11)
- Uhren - Taschenuhren, (1)
- Uhren - Tischuhr, (5)
- Varia - (sonstiges) (19)
Kategorie
- Liste
- Galerie
-
347 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
MEISSEN Zwei Mokkagedecke "B-Form" 20.Jh. II Wahl, unterglasurblaue Schwertermarken, Reliefdekor, Felder in Kobaltblau bzw. Pupur glasiert, De...
WALLENDORFER PORZELLAN MANUFAKTUR; Ziervase mit Drachenmotiv, Thüringen, 2. Hälfte 20. Jh., Weißer Scherben, Wandung in rotfarbenem Fond mit D...
HUTSCHENREUTHER "PAHLAVI"-Vase, um 1975, LIMITIERT! Entwurf von Hans Achtziger nach einer achämenidischen (altpersischen) Silbervase aus dem 4...
WILHELM GOEBEL, Porzellanfabrik Oeslau u. Wilhelmsfeld, Mokkaservice, um 1917, RARITÄT! Polychrom staffiert, bestehend aus 6 Mokkatassen mit p...
MEISSEN Konvolut Jubiläumsteller und 'Jubiläumstässchen', 1. Wahl, 20. Jhd.: Weißporzellan, Teller, Modell-Nr. 54601, mit Wandaufhänger, D. ca...
MEISSEN Kaffeeservice f. 11 Personen 'Schwanenhals Weinlaub', Schwertermarken von ca. 1860-1960)
MEISSEN Kaffeeservice f. 11 Personen 'Schwanenhals Weinlaub', Schwertermarken von ca. 1860-1960). 12 Kaffeetassen/Untertassen, 11 Kuchenteller...
MEISSEN Prunkschale, 1. Wahl, Pfeifferzeit (1924-1934). Weißporzellan mit goldstaffiertem Reliefdekor, im Spiegel feine polychrome Blumenmaler...
MEISSEN Prunkteller, 2. Wahl, nach 1934. Weißporzellan mit einem goldstaffierten Reliefdekor von blühenden Zweigen, im Spiegel Malerei einer g...
MEISSEN Mokkaservice f. 5 Personen 'Rote Rose', 2. Wahl, 20. Jhd. 5 Mokkatassen, 6 Untertassen, 1 Mokkakanne, 1 Sahnegießer, 1 Zuckerdose von ...
MEISSEN 3 Prunk-Kaffeegedecke 'Streublümchen', 1. Wahl, 20. Jhd. Weißporzellan mit goldstaffiertem Muschelreliefranddekor und feiner polychrom...
MEISSEN 1 Vase und 1 Briefhalter 'Ming-Drache', 2. Wahl, 20. Jhd. Vase mit Dekor 'Grüner Ming-Drache', H. ca. 28cm und Briefhalter 'Eisenroter...
MEISSEN 2 Figurenkorken, 1. Wahl, 19./20. Jhd. Weißporzellan polychrom gefaßt, 'Frau mit Haube' und 'Mann mit Zipfelmütze' (Metallmontur fehlt...
MEISSEN 4-tlg. Konvolut, 1. und 2. Wahl, 20. Jhd.: Weißporzellan mit polychromen Blumenmalereien, 1 Kratervase 'Rote Rose', H. ca. 16cm; 1 Vas...
MEISSEN 14-tlg. Konvolut Relief-Koppchen, 1. Wahl, 20. Jhd. aus der limitierten Dessin-Koppchen-Serie: 1982 1 Koppchen; 1984 1 Koppchen, 2 Unt...
MEISSEN Kaffeeteilservice für mind. 8 Personen, 1860-1924, 33 tlg., reichhaltige Bemalung im Dekor "Indisch Purpur" mit Goldrand: Kaffeekanne ...
ROSENTHAL Vase, 1940er Jahre, Balusterform, mintgrüner Fond mit Blumendekor und Goldauflage, Rosenthal-Stempel von 1941, H 36 cm, Alters- und ...
LUDWIGSBURG Kaffeekanne, 18. Jh. bauchige Form auf 3 Tatzenfüßen, feine Landschafts- und Figurenstaffage, bekrönte, unterglasurblaue CC-Marke ...
CARRIER-BELLEUSE, ALBERT-ERNEST, NACH 'L'innocence tourmentée par l'amour'. Bisquitporzellan, stehende Nymphe in Begleitung von 3 Amoretten, b...
VERSACE FÜR ROSENTHAL, Satz von 12 Platztellern und 11 Brottellern, "MEDUSA RED". Porzellan, rotgrundiger Barockdekor, mit Medusenhaupt, zierv...
MEISSEN "Amor", 1860-1924, Entwurf von Heinrich Schwabe um 1880, auf gekehltem Landschaftssockel stehender Putto, sich mit der rechten Hand en...
KPM, BOCK-WALLENDORF u.a. 9-tlg Konvolut Figuren, 19./20. Jh. bestehend aus 3 Weißporzellan-Figuren: KPM "Junge mit Blütenkorb", Zeptermarke, ...
MEISSEN Teller aus einem Jagdservice, 1860-1924, Tellerspiegel mit der polychromen Staffage einer Landschaft mit Hirschen, Fahne mit Insektenm...
MEISSEN "Amorette, Kakao zubereitend", 1860-1924, Modell von Johann Joachim Kaendler um 1770, Modell-Nr. C 97, aus einer Serie 'Die 4 Elemente...
MEISSEN Figurengruppe "Raub der Sabinerin", 1910, Entwurf von Johann Joachim Kaendler 1753, beliebte Antikenrezeption der römischen Mythologie...
MEISSEN Figurengruppe "Allegorie der Malerei und der Bildhauerkunst", 1860-1924, Entwurf von Johann Joachim Kaendler 1756, auf reliefiertem So...
Paar Deckelvasen, Ende 19./Anf. 20. Jh., Ovoider Korpus auf drei Standfüßen und dreieckiger Plinthe, polychrome Mischtechnik mit Vergoldung, G...
MEISSEN Flakon, 1860-1924, Flakon in Doppel-Kürbis-Form mit Stöpsel, umlaufend polychrome Blumenstaffage mit Goldrand, Knaufschwertermarke auf...
ROYAL COPENHAGEN 74-tlg. Teilservice 'Musselmalet gerippt mit Goldrand', Marken ab 1870 bis ca.
ROYAL COPENHAGEN 74-tlg. Teilservice 'Musselmalet gerippt mit Goldrand', Marken ab 1870 bis ca. 1923. 12 Speiseteller (D. ca. 25,5cm), 15 Suppent...
ROYAL COPENHAGEN umfangreiches Speiseteilservice 'Musselmalet Gerippt', 19/20. Jhd.: ca. 135-tlg: 14 flache Teller (Form-Nr. 175, 4x beschädigt),...
ROYAL COPENHAGEN Konvolut Kaffeeserviceteile 'Musselmalet Gerippt', 1. und 2. Wahl, 19./20. Jhd.
ROYAL COPENHAGEN Konvolut Kaffeeserviceteile 'Musselmalet Gerippt', 1. und 2. Wahl, 19./20. Jhd.: Ca. 74-tlg: 3 verschiedene Kaffeekannen (Form-N...
Figürliches Tintenzeug, 19./20. Jh. Schäfer mit Schafbock auf ovalem Sockel, flankiert von Sandstreuer und Tintenfäßchen, farbenfroh staffiert...
MEISSEN u.a. 3-tlg Konvolut Vasen, 20. Jh. bestehend aus Trompetenvase mit kobaltblauem Fond und schauseitiger Reserve mit Blumenstaffage, H 1...
8-tlg Konvolut Kanne und Tassen, 19./20. Jh. bestehend aus kleiner Kanne mit schauseitiger Darstellung einer antiken Büste im Profil, Deckelkn...
ROSENTHAL, Bildplatte "Mona Lisa" Nach Leonardo da Vinci (1452-1519), braune Stempelmarke 1930er Jahre, unsigniert, fein gemalte Kopie des ber...
JUGENDSTIL Paar Henkelvasen. Heller Scherben schwarz und grau staffiert, bauchiger Korpus sich nach oben verjüngend, mit Henkeln, geometrische...
UNTERBERGER, HERBERT (geb. 1944, Bildhauer in Hermagor/Österreich), "Weiblicher Akt", Holz geschnitzt, vollplastische, stilisierte Figur auf r...
DISKUSWERFER Metall bronziert auf Marmor, Figur nach der römischen Bronzekopie des griechischen Diskobol von Myron, H: ca. 45 cm. mit Sockel. ...
BILDHAUER DES 20.JH. "Madonna" Figur aus polychrom bemaltem Holz, Darstellung der Madonna mit dem Jesuskind im rechten Arm, H. ca. 66 cm. Alte...
RIFESSER, JOSEF (1921-2020) "Hl.Christophorus" Tirol/St. Ulrich, Mitte 20.Jh., Holz, freiplastisch geschnitzt, farbige Fassung, die Skulptur z...
Elfenbein-Konvolut. 3 Teile, um 1900: 2 Nymphen-Statuetten, jeweils auf rundem, getrepptem Sockel, H.: 12 cm und 15 cm UND 1 Miniturmalerei mi...
BILDSCHNITZER 18./19. Jh., Kleiner Schrein mit Figur "Christus in der Rast", je Holz geschnitzt und gefasst, Figur H: ca. 10 cm, Schrein HxB: ...
NUSS, KARL ULRICH (1943) "Rattenfänger von Hameln" Bronze, reliefierte Figurendarstellung, unten rechts sig. und datiert: "U. NUSS 89", HxB: c...
NUSS, KARL ULRICH (1943) "Der Turnende" Bronze, am Rücken sig. und nummeriert: "U.NUSS 29", HxBxT: 8,5/13,5/5,5 cm. Leichte Altersspuren. ...
NUSS, KARL ULRICH (1943) "Balance" Bronze, Gießereistempel STRASSACKER, Süssen, H: ca.34 cm. Leichte Altersspuren. NUSS, KARL ULRICH (1943)...
NUSS, KARL ULRICH (1943) "Weiblicher Akt" Bronze, sig., H: 13 cm. Leichte Alterssspuren. NUSS, KARL ULRICH (1943) "Female Nude". Bronze, s...
Edles Speise-Set für 2 Personen. KOREA. Bestehend aus 4 Schälchen, 2 Deckeln, 2 Paar Stäbchen und 2 Löffeln, im Geschenkkarton. Dazu: 6 Lacksc...
Paar Vasen mit floralem 'Famille-verte'-Dekor. CHINA. 20.Jh., Porzellan, gebauchtem Korpus, mit Dekor verschiedener Blumen in Relief, H: ca. 4...
Elefant aus Bein. JAPAN, 20. Jh. Auf einem rechteckigen Sockel stehender, reich geschmückter Elefant, belegt mit verschieden geformten und zus...
2 Teile aus Elfenbein, 1900-1930: 1 fein beschnitzte chinesische Statuette der Guanyin auf hohem Sockel mit Wellenrelief, unterseitige Sechsze...
Imposante Tischlampe. Der hohe, teils durchbrochen gearbeitete Bronzefuß ist reich verziert mit vollplastischen Echsen und Drachen sowie mit O...
Tisch aus Holz. CHINA, 19. Jh.. Auf vier runden Beinen, die unten mit gebogten Stegen verbunden sind, die Zarge besteht aus einem ovalen Flußs...
3 Schnitzereien aus Speckstein, CHINA, um 1900: 1 Pinselwaschgefäß mit Figurenschnitzerei, L.: 22 cm/1 Figurengruppe mit 3 Unsterblichen in un...
4 Okimono. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912): H.: 5 cm/5 cm/6,5 cm /8 cm, davon 2 aus Elfenbein und mit unterseitiger Signatur, tlw. lose Teile...
Feine Imari-Rundplatte. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912) D.: 36,5 cm, unterseitig signiert, mit Montur zur Wandaufhängung. Altersspuren. Im...
Teilservice Tee. SATSUMA/JAPAN 1960er Jahre. Bestehend aus: 1 Teekanne, 1 Milchkännchen, 1 Zuckerdose, 5 Teetassen, 5 Untertassen. Normale Geb...
4 Elfenbeinschnitzereien. CHINA: 1 Deckeldose (besch.), 2 Statuetten, 1 Paar Essstäbchen, Tlw. mit Alters- oder Gebrauchsspuren. |4 Chinese...
Kimono aus Seide. JAPAN 1960er Jahre. Altersspuren. |Silk kimono. Japan, 1960s. Traces due to age. ...[more]
Konvolut: 5-tlg.. CHINA: 1 Mah-Jongg-Spiel mit Spielsteinen aus Bein mit Holz, im original Holzkasten, 4 Statuetten aus Holz, 1 Fächer aus Bei...
Vase aus Bronze. JAPAN, Meiji-Periode (1868-1912) Balusterförmig mit zwei auf der Schulter aufgesetzten Handhaben in Form von Tierköpfen. Die ...
3 Vasen im Famille-Rose-Stil, CHINA, um 1900: H.: 22,5 cm, 26,5 cm, 32,5 cm. Altersspuren, ber., Deckelvase am Rand besch. und geklebt. |3 ...

-
347 Los(e)/Seite