Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
- Africa/ Ethnica (3)
- Antik (2)
- Asiatika (17)
- Bücher / Autografen (3)
- Gemälde/ Aquarelle (44)
- Glas / Kristall (12)
- Graphiken (27)
- Keramik (3)
- Klassisch (39)
- Möbel/ Einrichtung (89)
- Porzellan (43)
- Silber / Versilbert (19)
- Skulpturen (11)
- Spielzeug (36)
- Teppiche (28)
- Tischuhr, (37)
- Varia (21)
- Wein/ Spirituosen (3)
Kategorie
- Furniture (91)
- Watercolours (45)
- Porcelain (43)
- Jewellery (41)
- Models, Toys, Dolls & Games (38)
- Clocks (37)
- Carpets & Rugs (35)
- Prints (27)
- Collectables (21)
- Silver & Silver-plated items (19)
- Asian Art (17)
- Glassware (12)
- Sculpture (11)
- Books & Periodicals (3)
- Ceramics (3)
- Ethnographica & Tribal Art (3)
- Wines & Spirits (3)
- Liste
- Galerie
-
449 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
ITALIENISCHE ANRICHTE SOGENANNTE CREDENZA Veneto, 17./18.Jh., Nussbaum auf Nadelholz, Bandeinlagen aus Pflaume, Ahorn und ebonisiertem Holz, gerad...
AUGSBURGER KABINETTSCHRANK
AUGSBURGER KABINETTSCHRANK 17.Jh., Obstholz gefasst, auf vier gedrückten Kugelfüßen die einschübige Sockelzone mit darüberliegendem kastenförmigen...
BAROCKSCHRANK
BAROCKSCHRANK Österreichisch, 2. Hälfte 18. Jh., zerlegbarer Nadelholzkorpus, Nuss furniert, linear in Feldform, mit Ahorn und Maserholz marketier...
SESSEL IM LOUIS XV-STIL
SESSEL IM LOUIS XV-STIL Anfang 20.Jh., beschnitzt und vergoldet, Blättern und Zierfries, geschweifter, trapezförmiger Sitz auf wellig ausgeschnitt...
MÜNCHNER BAROCK-KOMMODE
MÜNCHNER BAROCK-KOMMODE 1740/1760, Aufbau in Weichholz, furniert in hellem Nußbaum mit Nußwurzelfurnier und Bandeinlagen, dreischübig, die Seiten ...
FRAGMENT EINER BAROCKEN TAPISSERIE
FRAGMENT EINER BAROCKEN TAPISSERIE Flandern, frühes 17. Jh., feine Bildwirkerei in Wolle und Leinen mit der Darstellung einer vielfigurigen Szene ...
PRÄCHTIGER HOLLÄNDISCHER AUFSATZSCHRANK 2. Hälfte 18. Jh., Eichenholzkorpus, vornehmlich Nussmaser furniert, mattiert, Unterteil mit geschweift au...
TAPISSERIE "VERDURE"
TAPISSERIE "VERDURE" 18. Jh, Wolle/Seide, großes Bildfeld mit Idealgartenszenerie und Wasserlauf, Rahmung mit Blumenmotiven und Akanthusblättern a...
ENGLISCHER KLAPP-ESSTISCH SOG. "GATELEG-TABLE" Queen Anne-Periode, Mahagoni, ausstellbares Fußgestell mit sogenannten Cabriole-Legs und in Claw-an...
ZÜRICHER BAROCKSCHRANK
ZÜRICHER BAROCKSCHRANK 1730/1750, Weichholzkorpus, nussbaumfurniert, gerader Korpus auf hohen Sockelgeschoß mit zwei Schubladen und gequetschten K...
SPIEGEL IM LOUIS XVI-STIL
SPIEGEL IM LOUIS XVI-STIL Frankreich, um 1900 Holz/ Stuck durchbrochen geschnitzt mit Medaillonaufsatz und Girlanden sowie vergoldet, HxB: 162/63 ...
KLASSIZISTISCHER SCHRANK
KLASSIZISTISCHER SCHRANK Süddeutschland, Ende 18.Jh., Nussbaum auf Nadelholz, zweitüriger Schrank, mit geschnitzten Kassettenfüllungen, Originalsc...
KLASSIZISTISCHER SCHREIBTISCH UND ARMLEHNSTUHL Süddeutschland, Anfang 20 .Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Platte und Zarge mit aufwendigen g...
BAROCK-SCHRANK
BAROCK-SCHRANK Hessen, 1760/1780, Eiche, gerader eintüriger Korpus, überkragendes Gesims, Schranktür mit profilierten Rahmen um große Kassettenfül...
BÄUERLICHER BRETTSTUHL
BÄUERLICHER BRETTSTUHL Wohl Österreich, Ende 18. Jahrhundert, Eiche, Lehne mehrfach geschweift, an Vorderseite beschnitzt mit runder Kartusche, H:...
BAROCK-TRUHE
BAROCK-TRUHE Hessen, 18.Jh., Eiche geschnitzt, Kastenform auf Kufen, Front mit Ornamentzier, HxBxT: 68/125/55 cm. Alters-und Gebrauchsspuren.BAROQ...
FOLGE VON VIER STÜHLEN
FOLGE VON VIER STÜHLEN Süddeutschland, Mitte 19. Jh., Nussbaum, massiv und furniert, Seitenrahmenstühle mit trapezförmiger Sitzfläche, H: 87 cm. L...
PFEILERSCHRANK
PFEILERSCHRANK England, um 1900, Mahagoni und Ahorn, gerader eintüriger Korpus mit Zierintarsien, HxBxT: 84/45/43 cm. Altersspuren. PILLAR CUPBOAR...
LOUIS XVI-SITZGRUPPE MIT KORBGEFLECHT Ende 18.Jh., Kanapee und drei Stühle, massives Buchenholz, fein geschnitzt, bombierte und geschnitzte Zarge ...
TISCH MIT DELFTER KACHELN
TISCH MIT DELFTER KACHELN 19./20. JH., Nussbaumkonstruktion mit 18 Fliesen auf der Tischplatte, Fayencekacheln mit blau gemalten Häusern und Küste...
SPÄTBIEDERMEIER KOMMODE
SPÄTBIEDERMEIER KOMMODE Süddeutschland, um 1850, Kirschbaum auf Nadelholz, dreischübige Kommode mit schönem gespiegelt verlegtem Furnierbild, prof...
BIEDERMEIER-SOFA
BIEDERMEIER-SOFA Süddeutschland, 1830/1840, Kirschbaum, furniert, gerade Zarge auf volutenförmigen Beinen, korrespondierende, weit ausschwingende ...
BIEDERMEIER-KONSOLENSPIEGEL
BIEDERMEIER-KONSOLENSPIEGEL Süddeutsch, 1820/1830, Kirschbaum furniert, architektonisch gegliederter Rahmen, Spiegelglas, HxB: 63/35 cm. Leichte ...
BIEDERMEIER-TRUHE
BIEDERMEIER-TRUHE 1830/1840, Aufbau in Eiche, segmentbogig gewölbter hoher Deckel, der gerade Kasten konisch nach oben sich leicht weitend, auf St...
LOUIS PHILIPPE-KONSOLE
LOUIS PHILIPPE-KONSOLE Mitte 19.Jh., Nussbaum auf Nadelholz, passig geschweifte Platte auf geradem Korpus, zwei Wandstützen, HxBxT: Alters-und Geb...
GROßER HISTORISMUS-TISCH
GROßER HISTORISMUS-TISCH Wohl Italien, Ende 19.Jh., nach Renaissance-Vorbild, halbplastisch in Form von Sphingen beschnitztes Hartholzgestell, HxB...
SÄULENSCHRANK
SÄULENSCHRANK Um 1890, Weichholz, zweitüriger Korpus mit leicht überkragender Profilleiste, kassettierte Türen von gedrechselten Balustersäulen fl...
KOMMODE
KOMMODE Frankreich, 19 Jh., Korpus mit verschiedenen Hölzern eingelegt in rechteckige Reserven, geradliniger Körper, drei übereinander angeordnete...
DAMENSEKRETÄR
DAMENSEKRETÄR Frankreich, Ende 19. Jh., geschweift gearbeiteter Hartholzkorpus floral marketiert, eine Schreibklappe, Inneneinrichtung mit Laden u...
ARMLEHSTUHL IM LOUIS XVI-STIL
ARMLEHSTUHL IM LOUIS XVI-STIL Frankreich, Ende 19.Jh., Holz, geschnitzt und gold gefasst, auf hohen kannelierten Säulenbeinen, rosettenbesetzte E...
WEIBLICHE MARMORBÜSTE
WEIBLICHE MARMORBÜSTE Italien, 19./20. Jh., weißer sowie schwarz geäderter Marmor, auf kleinem Sockel über rundem Grundriss, nach links blickende...
KLASSIZISTISCHER PFEILERSPIEGEL
KLASSIZISTISCHER PFEILERSPIEGEL Wohl Schweden/Stockholm, Ende 18.Jh., Holz, geschnitzt, gefasst und vergoldet, hochrechteckiger Spiegel mit üppige...
VENEZIANISCHE-LEUCHTER
VENEZIANISCHE-LEUCHTER Italien, 20. Jh. Holz, vollplastisch geschnitzt, teils vergoldet, auf einem Sockel vollplastische Darstellung eines stehend...
GROßE BIEDERMEIER-SCHREIBKOMMODE
GROßE BIEDERMEIER-SCHREIBKOMMODE Süddeutsch, um 1830, Nadelholzkorpus, Nuss furniert, Eingestellte ebonisierte Säulen, zwei nach vorne gebauchten ...
SPIEGEL IM SPÄTBIEDERMEIERSTIL
SPIEGEL IM SPÄTBIEDERMEIERSTIL Mitte 19.Jh., Holz, profiliert geschnitzt, hochrechteckig mit abgerundeten Ecken, HxB: 77/50 cm. Alters-und Gebrauc...
BIEDERMEIER-KOMMODE
BIEDERMEIER-KOMMODE Süddeutsch, um 1810/ 1820, Nussbaum furniert, gerader Korpus mit insgesamt vier Schubladen von zwei Säulen eingerahmt, HxBxT: ...
SEKRETÄR IM BIEDERMEIER-STIL
SEKRETÄR IM BIEDERMEIER-STIL 20.Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, gerader Korpus mit drei Schüben, darüber ausklappbare Schreibplatte und getr...
SALONTISCH
SALONTISCH England, Ende 19.Jh., gefasst, Balusterschaft auf drei Volutenfüßen, klappbare Platte mit "Ideale Landschaft", HxD: 71/60 cm. Altersspu...
EXTRAVAGANTES MODELL EINER SITZBANK
EXTRAVAGANTES MODELL EINER SITZBANK Wohl Italien, um 1880, Nußholzausführung mit weit ausladende Lehne, Armstützen mit Schnitzerei von grostesken ...
VITRINE IM BIEDERMEIER-STIL
VITRINE IM BIEDERMEIER-STIL Um 1900, Nussbaum furniert, 2-türiger, dreiseitig sprossenverglaster Korpus, Sockel mit Schub und getreppter Aufsatz, ...
JUGENDSTIL NÄHTISCH
JUGENDSTIL NÄHTISCH Um 1910, Obstholz, leicht überkragende Platte auf Korpus mit Schublade, sich nach unten verjüngenden Vierkantbeinen mit Längsv...
KLEINE PFEILERKOMMODE
KLEINE PFEILERKOMMODE Süddeutschland, 1800/1830, Kirschbaum, gerader Korpus auf Spitzfüßen, Messingbeschläge, HxBxT: 80/44/37 cm. Leichte Alterssp...
BIEDERMEIER-KOMMODE
BIEDERMEIER-KOMMODE Süddeutsch, um 1820, Kirschbaum auf Nadelholz furniert, 3-schübige Front mit einem vorspringenden Schub, flankiert von 2 einge...
VIKTORIANISCHER ARMLEHNSTUHL
VIKTORIANISCHER ARMLEHNSTUHL Ende 19.Jh., Rahmen ebonisiert, gepolsterte Sitz- und Rückenlehne mit hellem Bezug auf Baluster- und Vierkantbeine mi...
BIEDERMEIER SCHREIBKOMMODE
BIEDERMEIER SCHREIBKOMMODE Süddeutschland, ca. 1825/30, nussfurnierter Weichholzkorpus, Frontausführung mit 3 Laden, darüber liegende Schreiblade ...
MUSEALES BUREAU PLAT
MUSEALES BUREAU PLAT Wohl Werstatt von Ebenist Julius Zwiener, Berlin, Anfang 20.JH., allseitig gerahmte Furnierfelder, Applikationen aus reliefpl...
SALONVITRINE IM LOUIS XVI-STIL
SALONVITRINE IM LOUIS XVI-STIL Frankreich, um 1900, eintüriger, dreiseitig verglaster Korpus, aufwendige Messingzierbeschläge mit umlaufendem Akan...
KABINETT IM LOUIS XVI-STIL
KABINETT IM LOUIS XVI-STIL Frankreich, um 1900, vergoldete Beschläge und -applikationen, Korpus auf wellig ausgeschnittener Zarge mit geschweiften...
LOUIS MAJORELLE (1859-1926) "Jugendstil Etagere" Nancy, 1900-1910, Etagere aus Nussbaum, Mahagoni und Einlegearbeiten, tlw. geschnitzt, poliert un...
EMILE GALLÈ "4 Satztische"
EMILE GALLÈ "4 Satztische" Nancy, um 1910, durchbrochene reliefierte Wangenfußgestelle mit Stegverbindung in massiv Nussbaum, Tischplatten mit orn...
EMILLE GALLÈ "Beistelltisch"
EMILLE GALLÈ "Beistelltisch" Nancy, um 1900, Nussbaum, auf vier Stützen, Tischplatte mit eingelegtem Dekor, darunter ein Einlegeboden mit nach auß...
EMILE GALLÈ "Gueridon"
EMILE GALLÈ "Gueridon" Nancy, um 1900, dreibeiniger Tisch aus profiliertem und geschnitztem Nussbaum, zwei dreieckige Tabletts mit geschwungenen K...
SITZBANK
SITZBANK Wohl Frankreich, Mitte 20.Jh., Hartholzgestell mit geschweifter Versprossung, Rückenlehne mit stilisiertem Pflanzendekor, verjüngenden Be...
SCHREIBTISCH UND SESSEL IM ART DECO-STIL Frankreich, 20. Jh., skulpturaler Schreibtisch mit geschwungenen Seiten und zwei Schubladen, passend zum ...
ART DECO-KOMMODE
ART DECO-KOMMODE Frankreich, 1920-1930, Auf vier konischen Spitzfüßen stehende Kommode mit drei Schüben, die Füße und Traversen sind ebonisiert, H...
ART DECÒ-STEHLAMPE
ART DECÒ-STEHLAMPE Wohl Frankreich, 20.Jh., Glas und Metall vernickelt, Standfuß und tulpenförmiger Lampenschirm, einflammig, H: ca. 180 cm. Gebra...
SPIEGEL IM ART DECÒ-STIL
SPIEGEL IM ART DECÒ-STIL Wohl Frankreich, 20.Jh., getreppter Aufbau; HxB: 120/85 cm. Leichte Altersspuren.MIRROR IN THE ART DECÒ STYLEProbably Fra...
ART DECÒ-ESSTISCH UND STÜHLE
ART DECÒ-ESSTISCH UND STÜHLE Frankreich, um 1930, Holz ebonisiert, Esstisch auf Sockeln, Untergestell aus zwei Bögen mit Profilkanten, rechteckige...
ART DÈCO-WANDKONSOLE IN DER ART VON RAYMOND SUBES Frankreich, 30er. Jahre, Marmorplatte mit abgerundeten vorderen Ecken, erhöht auf durchbrochenen...
ZWEI ART DÈCO-BERGÈREN IN DER ART VON PIERRE CHAREAU Frankreich, 20er. Jahre, leicht konisch zulaufende kannelierte Beine, Lederbezug, HxB: ca. 83...

-
449 Los(e)/Seite