Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Watercolours (47)
- Asian Art (31)
- Porcelain (26)
- Models, Toys, Dolls & Games (23)
- Ethnographica & Tribal Art (22)
- Furniture (20)
- Glassware (20)
- Carpets & Rugs (19)
- Prints (19)
- Silver & Silver-plated items (19)
- Sculpture (13)
- Clocks (9)
- Collectables (8)
- Books & Periodicals (5)
- Ceramics (2)
- Decorative Art (1)
- Liste
- Galerie
-
284 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
SESSEL IM LOUIS XV-STIL
SESSEL IM LOUIS XV-STIL Frankreich, 19.Jh., Gestell in Buche, geschweifte Beine sowie geschweifte, reliefbeschnitzte Zargen, an der Frontzarge ges...
PRÄCHTIGE BAROCK-KONSOLE
PRÄCHTIGE BAROCK-KONSOLE Österreich, Mitte 18.Jh., geschnitzt, gefasst und vergoldet, profilierte Platte aus Marmor, die geschwungene, mittig durc...
BAROCKER AUFSATZSEKRETÄR
BAROCKER AUFSATZSEKRETÄR Nordwestdeutsch, Mitte 18.Jh., Nussbaum auf Nadelholz furniert, Aufbau in zwei Teilen, dreischübige, mittig konkav eingez...
PAAR KLASSIZISTISCHE STÜHLE
PAAR KLASSIZISTISCHE STÜHLE Ende, 18.Jh., Eiche, auf sich konisch nach unten verjüngenden Vierkantbeinen stehende geradlinige Stühle, kunstvoll ge...
ITALIENISCHER TISCH
ITALIENISCHER TISCH Lombardei, ca. 1850, balusterartiges Nuss bzw. Weichholzgestell auf passiger Basis, mit verschiedensten Edelhölzern aufwendig ...
KLASSIZISTISCHE KOMMODE
KLASSIZISTISCHE KOMMODE Norddeutschland, Anfang 19.Jh., Mahagoni auf Nadelholz furniert, zweischübig, auf hohen, nach unten sich verjüngenden Vier...
SALONTISCH
SALONTISCH Frankreich, Mitte 19.Jh., eingelegt mit Palmetten und Rankenwerk, rechteckiges Blatt auf gerader Zarge, Balusterfuss und durch geschwei...
BIEDERMEIERSEKRETÄR
BIEDERMEIERSEKRETÄR Berlin/Postdam, um 1830, Mahagoni, auf Klotzfüßen stehender Sekretär mit drei Schubladen im unteren Bereich, die unterste, lei...
FOLGE VON 5 BIEDERMEIER-SCHAUFELSTÜHLE Bayern, 1820-1830, Kirschbaum furniert, niedrige Stühle mit geschweifter Schaufellehne und hoch gepolsterte...
GUÈRIDON MIT PIETRA-DURA-PLATTE
GUÈRIDON MIT PIETRA-DURA-PLATTE Italien, um 1860, Fuß in Metall bronziert, Guéridon auf 3 ausgestellten Beinen mit Palmetten und Klauenfüßen, eing...
KOMMODE IM LOUIS XV-STIL
KOMMODE IM LOUIS XV-STIL Frankreich, Ende 19. Jh., Hartholz auf Eiche furniert, Bronze, teilweise durchbrochen gearbeitet, die Vorderseite mit zwe...
BIEDERMEIER-PFEILERSPIEGEL
BIEDERMEIER-PFEILERSPIEGEL Norddeutschland, Anfang 19.Jh., hohe Rechteckform, Mahagonifurnier auf Weichholz, gerade Rahmung, querfurniert, das obe...
LOUIS XV-DAMENSEKRETÄR
LOUIS XV-DAMENSEKRETÄR Frankreich, um 1760, Nussbaum und Fruchthölzer, furniert, geschweifte Beine, wellig ausgeschnittene Zarge, zweischübiger Ko...
LOUIS XV-SESSEL
LOUIS XV-SESSEL Frankreich, 18.Jh., Buche geschnitzt, geschweiftes Gestell mit Muschel- und Akanthuszier, HxB: 96/66 cm. Altersspuren.| ARMCHAIR L...
LOUIS XVI-KOMMODE
LOUIS XVI-KOMMODE Süddeutsch, um 1780-95, Nussbaum und Wurzelholz, auf Vierkantspitzfüßen gerader, rechteckiger Korpus mit 2 Schüben sowie leicht ...
BIEDERMEIER-TISCH AUF KLAUENFÜßEN
BIEDERMEIER-TISCH AUF KLAUENFÜßEN Norddeutschland, 19.Jh., Mahagoni, funiert, auf 3 vergoldete, Klauenfüßen der zentrale Balusterschaft mit abschl...
SCHREIBKOMMODE
SCHREIBKOMMODE Bern um 1770-1780, in der Art von Matthäus Funk, Nussbaum und Wurzelmaser, rechteckiger Korpus auf wellig ausgeschnittener Zarge mi...
DREI NEAPOLITANISCHE KRIPPEN-FIGUREN AUS DER SAMMLUNG SCHMEDERER Um 1750, die Köpfe und Hände in Masse gearbeitet, mit qualitätvoller, physiognomi...
GROßE AMETHYSTDRUSE,
GROßE AMETHYSTDRUSE, kleine Amethyst-Kristallspitzen in Fliederfarbton, im oberen Bereich ein angelagerter Kalzitkristall. HxBxT: 97/72/33 cm (ohn...
IKONE "Madonna mit Kind und zwei Kirchenvätern", Russland, wohl 13. Jh. (lt. Gutachten), Holz, als Basrelief beschnitzt, Darstellung der auf Wolke...
IKONENKREUZ, Russland, wohl 7. Jh. (lt. Gutachten), Bronzerelief in Form eines kyrillischen Kreuzes, mit Darstellung Christi am Kreiz, darüber Got...
GROß BERGKRISTALLSPITZE,
GROß BERGKRISTALLSPITZE, In der Spitze vereinzelt Regenbogenreflektionen, HxBxT ca.: 60 /25/30 cm (Kristall). Der angepasste Holzsockel mit Starke...
GROßE CALCIT KUGEL,
GROßE CALCIT KUGEL, Grüngelbe Färbung, D: 20cm, Gew.: 10,85 Kg.| LARGE CALCITE SPHERE, Green-yellow color, D: 20cm, weight: 10.85 kg.
FERRIGNO, GIUSEPPE (Keramik- und Krippenkünstler 20. Jh., Neapel), Weihnachtskrippe, Krippengehäuse mit neapolitanischen Figuren, 2. Hälfte 20. J...
Kleine Reisegarnitur mit zwei Flakons, 19. Jh. aufklappbare Schatulle, außen mit Kork bezogen, innen mit grünem Stoff ausgekleidet, kleine, ovale ...
Orientteppich. KIRMAN/PERSIEN, 20. Jh., 236x200 cm. Medaillonteppich mit zentraler Rosette auf hellbeigefarbenem, floral durchgemustertem Spiegel,...
Orientteppich. TÄBRIS/PERSIEN, um 1950, 360x274 cm. Das hellrote Mittelfeld ist gemustert mit einem königsblauem, achtgliedrigem Zentralmedaillon ...
Orientteppich. MESCHED/PERSIEN, 20. Jh., 285x196 cm. Eine zentrale Rosette sowie weitere teils angeschnittene Medaillons dominieren das mit Blüten...
Orientteppich. HAMADAN-SHERKAT, um 1950, 500x347 cm. Das dunkelblaue Mittelfeld zeigt eine monumentale zentrale Rosette mit zwei großen angehängte...
Orientteppich. KIRMAN ROYAL/PERSIEN, 1970er Jahre, 423x312 cm. Prächtiger Teppich mit großem, ornamental verziertem Blütenmedaillon auf unifarbene...
Orientteppich mit Seide. ISFAHAN/PERSIEN, 1960er Jahre, 163x109 cm. Gebetsteppich mit schwarzblauem Giebelfeld und beigen Zwickeln. Zentrales Moti...
Bildteppich. PERSIEN, Mitte 20. Jh., 74x53 cm. Portrait des persischen Arztes Abu Ali Sina (10. Jh.) mit Turban im Halbprofil vor grünem Hintergru...
Orientteppich. TÄBRIZ fein/PERSIEN, 20. Jh., 392x305 cm. Ein Herati-Rautenmuster überzieht den gesamten Fond des Innenfeldes. Durch unterschiedlic...
Orientteppich. THRAKIABAFF/BULGARIEN, Mitte 20. Jh., 280x280 cm. Roter Medaillonteppich mit floral durchgemustertem Spiegel, beigefarbene Eckzwick...
Designteppich der Luxusklasse aus Wolle und Seide. TAI PING, 21. Jh., 440x390 cm. Modell 'Stonehendge 155B', taipingcarpets.com. Der hellgraue Wol...
Orientteppich. AFGHANISTAN, 20. Jh., 304x215 cm. 5 Reihen mit je 25 aneinandergereihten Göls sowie dazwischen eingestellte Sekundärmotive zieren d...
Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 200x129 cm. Ein aufsteigendes, reich floral ausgestaltetes Vasenmotiv ziert den beigefarbenen Fond des I...
Orientteppich. AZERIN, 20. Jh., 365x252 cm. Der dunkelblaugrundiger Mittelfeldteppich ist durchgemustert mit Blüten- und Hakenornamenten. Auch die...
Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 140x100 cm. Gebetsteppich mit beigefarbenem von vier Säulen flankiertem Giebelfeld, das aufsteigend mit ...
Hallen-/Palastteppich. BACHTIAR/PERSIEN, um 1930, 635x430 cm. Felderteppich mit Wabenmuster. Die verschiedenfarbigen Felder sind aufsteigend verzi...
Drachenteppich. TIBET, 1. Hälfte 20. Jh., 154x88 cm. Der dunkelblaue Fond ist gemustert mit roten Drachen und Wolken. Die Ränder wurden nachträgli...
Orientteppich. Chondzoresk Kasak "Wolkenband-KASAK"/SÜDKAUKASUS, 19. Jh., 235x170 cm. Zwei vollständige und ein halbes Wolkenband-Medaillon in den...
3 Orientteppiche aus Seide. HEREKE, 20. Jh.: 1.) 105x70 cm 2.) 88x58 cm 3.) 76x48 cm. | 3 Oriental silk carpets. HEREKE, 20th c.: 1.) 105x70 cm 2....
Orientteppich, 20. Jh., 342x258 cm,
Orientteppich, 20. Jh., 342x258 cm, die wollweisse Knüpfarbeit ist durchgemustert mit einem sogenannten Allover-Schah-Abbas-Muster. Alters- und G...

-
284 Los(e)/Seite