LIVE: keine Zusatzkosten | no extra charges
Auktion beendet
Leinfelden-Echterdingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Straße 9-13, Leinfelden-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 711 997 008 400

Verfeinern Sie Ihre Suche

316 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 316 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

ROHLFS, CHRISTIAN (1849-1938), Karte "Herzl. Dank, Gut. n. Jahr, H. u. Chr. Rohlfs", mit Zeichnung eines stilisierten Engelskopfes, dunkelbraune K...

NEUMANN, OTTO (1895-1975), 2 Neujahrskarten mit figürlichen Kompositionen "Paar" und "Reiter", je Linolschnitt/Papier als Faltkarte, der "Reiter" ...

STÖHRER, WALTER (1937-2000), 2 Radierungen "ohne Titel", 1976, 1.) Kaltnadelradierung/Bütten, mit Bleistift von Hand signiert und datiert, mit Ble...

ALAUX, wohl JEAN (1786-1864), "Junge Frau vor einem Opferstock im Gebirge", u.li. signiert 'alaux', Sepia über Bleistift/Papier auf Papier aufgezo...

PIRANESI, GIOVANNI BATTISTA (1720-1778), "Veduta del Tempio di Antonino e Faustina in Campo Vaccino", S. Lorenzo in Miranda di Speciali, in Rom, R...

CHAGALL, MARC (1887-1985), "Les Fables de la Fontaine", colorierte Radierung, in der Platte u.li. signiert 'Chagall', u.li. mit Bleistift von Hand...

CHAGALL, MARC (1887-1985), 4 Glückwunschkarten "Bonne Annèe", 1973 u.a., je Farblithographie als Klappkarte, je in Kugelschreiber persönliche Widm...

SHEFFIELD Muschelschale, 925 Silber, Jahresbuschstabe von 1908, in Art einer Jakobsmuschel auf drei Kugelfüßen, gewölbt,, LxB: ca. 26,5x25 cm, Mar...

SHEFFIELD Sektkühler, 925 Silber, Jahresbuschstabe von 1915, runder, profilierter Stand, glockenförmiger Korpus, glatte Wandung mit einem umlaufen...

LAZARUS POSEN Fußschale, 800 Silber, 1. Hälfte 20.Jh., runder, trompetenförmiger Stand, minimal geschweifter Korpus mit Henkeln, LxH: ca. 29x18 cm...

GEORG JENSEN 1 Paar Weintablette 'Grape', 925 Silber, 1921, Bodenplatte aus gedrechseltem Mahagoni, Filzstopper auf der Unterseite, Wandung mit ei...

GEORG JENSEN Aufsatzschale klein 'Grape', 925 Silber, 20. Jh., gedrehter Balusterschaft mit einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918...

GEORG JENSEN Aufsatzschale medium 'Grape', 925 Silber, 20. Jh., gedrehter Balusterschaft mit einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 191...

GEORG JENSEN Aufsatzschale groß 'Grape', 925 Silber, 1920, gedrehter Balusterschaft mit einem Dekor von Trauben, Entwurf von Georg Jensen 1918, Nr...

GEORG JENSEN Paar Kerzenhalter 'Grape', 925 Silber, 20. Jh., Paar einflammige Kerzenhalter mit gedrehtem Balusterschaft und einem Dekor von Traube...

GEORG JENSEN Kerzenhalter 'Grape', 925 Silber, 20. Jh., einflammiger Kerzenhalter mit gedrehtem Balusterschaft und einem Dekor von Trauben, Entwur...

GEORG JENSEN Paar Becher 'Grape', 925 Silber, 20. Jh., runder Stand mit einem Dekor von Trauben, bauchige Wandung mit Hammerschlagdekor, Entwurf v...

GEORG JENSEN Paar Becher 'Grape', 925 Silber, 20. Jh., runder Stand mit einem Dekor von Trauben, bauchige Wandung mit Hammerschlagdekor, Entwurf v...

GEORG JENSEN & WENDEL A/S Aufsatzschale klein 'Louvre', 925 Silber,20. Jh., runder, gestufter Stand, durchbrochen gearbeiteter Schaft aus Blättern...

GEORG JENSEN Aufsatzschale medium 'Louvre', 925 Silber,20. Jh., runder, gestufter Stand, durchbrochen gearbeiteter Schaft aus Blättern und kugelru...

GEORG JENSEN Aufsatzschale groß 'Louvre', 925 Silber,20. Jh., runder, gestufter Stand, durchbrochen gearbeiteter Schaft aus Blättern und kugelrund...

GEORG JENSEN Kasserolle mit Holzgriff, 925 Silber, 1922, bauchige, godronierte Wandung, Perlranddekor, eingefasster Griff aus dunklem Holz (wohl E...

GEORG JENSEN gedeckelte Zuckerdose, 925 Silber, 20. Jh., bauchige Wandung, schlichtes Design, Deckelknauf aus dunklem Holz (wohl Ebenholz) mit Per...

GEORG JENSEN kleine Schale, 925 Silber, 20. Jh., runder, flacher Stand, flache, glatte Ausarbeitung mit glattem Randabschluss, Nr. 1096, unterseit...

GEORG JENSEN Konvolut versch. Besteckteile, 12tlg.,925 Silber, 20. Jh., bestehend aus 5 x Dessertlöffel "Blossom", Nr. 84, 1 x Aufschnittgabel "Bl...

ROBBE & BERKING Besteck-Set 'Alt-Kopenhagen', 10tlg., 925 Silber, 20. Jh., bestehend aus 2 x Speisegabeln/ -messer/ -löffel, 2 x Fischmesser, 2 x ...

ROBBE & BERKING Besteck-Set 'Gio', 10tlg., 925 Silber, 20.Jh., bestehend aus 2 x Speisegabeln/ -messer/ -löffel, 2 x Fischmesser, 2 x Gourmetlöffe...

ROBBE & BERKING Besteck-Set 'Belvedere', 925 Silber, 20. Jh., bestehend aus 2 x Speisegabeln/ -messer/ -löffel, 2 x Fischmesser, 2 x Gourmetlöffe...

ROBBE & BERKING Besteck-Set 'Martelé', 10tlg., 925 Silber, 20.Jh., bestehend aus 2 x Speisegabeln/ -messer/ -löffel, 2 x Fischmesser, 2 x Gourmetl...

GEORG JENSEN kl. Tablett, 925 Silber, 20 Jh., ovales Tablett, Handhabe im Art Deco Stil mit je zwei Vogelbeeren geschmückt, Nr. 600 H, unterseitig...

KUNSTGEWERBESCHULE STUTTGART handgearbeitetes kl. Tablett, 925 Silber, 1925/26, ovale, asymetrische Form, fließender, organischer Übergang von von...

WILHELM WEINRANCK großer Weinkühler, 800 Silber, 1. Hälfte 20. Jh., trompetenförmiger, gestufter Standfuß mit einem reliefierten Band aus Blüten, ...

DEUTSCH (wohl auch KUNSTGEWERBESCHULE STUTTGART) Tablett, 925 Silber, 20. Jh, ovale Form mit gerade hochgezogenem Rand, Hammerschlagdekor, LxB: ca...

LONDON Tablett, 925 Silber, Jahresbuchstabe für 1830, auf vier Tatzenfüßen ovale Form mit Perlranddekor, in der Mitte zieseliertes Wappen mit drei...

LONDON kleines Tablett, 925 Silber, Jahresbuchstabe für 1799, runde Form, auf dreifüßigem Stand, profilierte Fahne, im Zentrum des Spiegels ziseli...

LONDON kleines Tablett, 925 Silber, Jahresbuchstabe für 1806, runde Form, auf dreifüßigem Stand, im Zentrum der Fahne ein kleines Eichhörnchen zis...

wohl GEORG JENSEN Anbietschale, 925 Silber, 20. Jh., in drei Segmente unterteilt, Fahne mit relifeiertem und ziseliertem Blütendekor, plastisch au...

SHEFFIELD Punschschale, 958 Britanniasilber, Jahresbuchstabe für 1960, runder,gestufter Stand, bauchiger, glatter Korpus mit profilierten Randabsc...

wohl HANAU großes Silbertablett, Silber, um 20.Jh., ovale Form, Fahne mit einem Dekor aus Festons und Porträt - Medaillons, LxB: ca. 60x40,5 cm, M...

DÄNEMARK Konvolut versch. Besteckteile, 17tlg., 826 Silber, 1916-1931, Hammerschlagdekor, bestehend aus 5 x Kaffeelöffel, 1 x Aufschnittgabel, 2 x...

GEORG JENSEN Speisebesteck (meist für 7 Personen) 'Pyramid`', 162tlg., 925 Silber, 20. Jh., bestehend aus 8 x Vorspeisegabeln/ -löffel, 4 x Vorsp...

u.a. DÄNEMARK Konvolut versch. Besteckteile, 7tlg., Silber, 20. Jh., 1.) BIRMINGHAM Salatbesteck, 2tlg., 925 Silber, 1917, birnenförmige Laffen, ...

Australien, Chinesische Tierkreiszeichen 2008 bis 2019, gesamt 12 Kg. Silber, jeweils 30 Dollars, verkapselt, Enthalten sind: Maus 2008, Ochse 200...

Die 100 Meisterwerke der Kunst in massivem Silber, gesamt 100 Medaillen in Sterling Silber, Gewicht nach Angabe ca. 6.000 Gramm fein, jede Medaill...

AMERIKA Muschelschale, versilbert, 20. Jh., auf drei Rocaillen-Füßen, geschweifte Fahne mit einem reliefierten Rocaillen- und Floraldekor, LxB: ca...

MEXIKO, Taxco, Schale, 925 Silber, 20. Jh., runde, geschweifte Schale auf drei Kugelfüßen, glattes, schlichtes Design, D: ca. 34 cm, Marken: Adler...

Natürliche(r)s Goldnugget, 5,72 Gramm, leicht abgerundet, teils scharfkratig. | Natural gold nugget, 5.72 grams, slightly rounded, partly sharp-s...

KUNSTGEWERBESCHULE STUTTGART, Vase, 950 Silber, 1960er Jahre. Hohe ovale Form mit schmalem Hals, in verschieden Techniken der Silberschmiedekunst ...

18 süsse Koalas, 10 x 1 Dollar 2007/16 und 8 x 50 Cent 208/15, insgesamt 10 Unzen + 8 x 1/2 Unzen fein (ca. 435 Gramm fein). In einer Holzbox mit...

TÖLZER BAUERNSCHRANK Tölz, 19.Jh., gerader Kasten, zweitürig, von geringer Tiefe, die Seitenfelder neben den Türen leicht schräg gestellt, schlich...

Los 2801

PRUNKVITRINE

PRUNKVITRINE Um 1900, Holz allseitig außerordentlich fein gelackt mit "vernis martin"-Kartuschen, geschweifter, allseitig bombierter Korpus mit ge...

STANDUHR DES SPÄTROKOKO Ende 18. Jh., schlanker Aufbau in Form eines Rechteckpfeilers, das Uhrengehäuse ein Rechteckkasten mit rundbogigem Abschlu...

HOCHZEITSCHRANK IM RENAISSANCE-STIL Wohl Nürnberg, um 1860-1870, Eiche, Blumenesche u. a. Hölzer, einschübiger verkröpfter Sockel, eintüriger Unte...

LOUIS XV-SEKRETÄR Frankreich, Mitte 18.Jh., passig geschweifter, zweischübiger Zargenkasten auf hohen, geschwungenen Beinen, schräggestellte, abkl...

TABERNAKELAUFSATZSEKRETÄR Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Furnier Nussbaum, Nussmaser u. a. Hölzer, doppelt geschweifter Unterbau mit drei Schublade...

Los 2806

SPIELTISCH

SPIELTISCH Frankreich, 19.Jh., rechteckiger Zargenkasten und darauf aufliegender Klapp-Platte über hohen, schlanken, sich nach unten verjüngenden ...

BAROCK-AUFSATZKOMMODE Süddeutschland, Mitte 18.Jh., Nussbaum und Wurzelholz, auf Nadelholz furniert, dreischübiger, geschweifter Kommodenteil, übe...

PAAR BAROCKSTÜHLE Südeutsch, Mitte 18.Jh., Nußbaum massiv, allseits geschweiftes Profilgestell mit Reliefschnitzereien, H: 95 cm. Altersspuren. |...

SPIEGEL IM BAROCK-STIL Venedig, 19. Jh., Holz, geschnitzt und goldgefasst, der trapezförmige, geschweifte Spiegel in außergewöhnlichem, üppig besc...

Los 2810

BAROCKKOMMODE

BAROCKKOMMODE Süddeutsch, 18. Jahrhundert, Nadelholzkorpus, nussfurniert, bombiert und geschweift gearbeitete Front mit drei Laden, profilierte Pl...

Loading...Loading...
  • 316 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose