Verfeinern Sie Ihre Suche
Auktionshaus-Kategorie
Kategorie
- Oil, Acrylic paintings & Mixed Media (99)
- Prints (56)
- Russian Works of Art (44)
- Porcelain (42)
- Models, Toys, Dolls & Games (33)
- Silver & Silver-plated items (28)
- Asian Art (27)
- Carpets & Rugs (18)
- Sculpture (18)
- Watercolours (17)
- Coins (10)
- Chinese Works of Art (9)
- Drawings & Pastels (9)
- Ceramics (6)
- Collectables (5)
- Glassware (3)
- Greek, Roman, Egyptian & Other Antiquities (3)
- Japanese Works of Art (3)
- Arms, Armour & Militaria (2)
- Furniture (2)
- Jewellery (2)
- Lighting (2)
- Religious Items & Folk Art (2)
- Bank notes (1)
- Books & Periodicals (1)
- Clocks (1)
- Indian Works of Art (1)
- Musical Instruments & Memorabilia (1)
- Scientific Instruments (1)
- Liste
- Galerie
-
446 Los(e)/Seite
Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen
Degussa, 14 original verschweisste SILBERBarren a 100 Gramm, gesamt 1,4 Kilogramm fein. | Degussa, 14 original welded SILVER bars of 100 grams ea...
Degussa, 3 in orginaler Folie eingeschweisste SILBERBarren a 250 Gramm, gesamt 750 Gramm fein. | Degussa, 3 in original foil shrink-wrapped SILVE...
Degussa, 5 SILBERBarren a 50 Gramm, gesamt 250 Gramm fein. Lose in einem Beutel, teils fleckig. | Degussa, 5 SILVER bars of 50 grams each, total ...
Kanada, 5 x 5 Silber Dollars 1988 (3), 1992 (2), 5 Unzen fein, ca. 155 Gramm Silber, teils leicht fleckig. Canada, 5 x 5 Silver Dollars 1988 (3), ...
Österreich, 100 Kronen 1915/NP (offizielle Nachprägung), GOLD, ca. 30,49 Gramm fein, steuerbefreit nach §25c UStG.| Austria, 100 crowns 1915/NP (o...
Österreich, 2 x 4 Dukat 1915/NP (offizielle Nachprägung), GOLD, Kaiser Franz Joseph, je ca. 13,77 Gramm fein, gesamt ca. 27,54 Gramm fein, steuerb...
BIEDERMEIER-Salontisch, süddeutsch um 1840, Birkenfurnier u. a. mit floralen Intarsien, partiell ebo
BIEDERMEIER-Salontisch, süddeutsch um 1840, Birkenfurnier u. a. mit floralen Intarsien, partiell ebonisiert. Ovale Platte auf 2 Säulenbeinen mit v...
ROLF BENZ "FOLGE VON VIER STÜHLEN 8100" Folge von vier Stühlen 8100, lederbezogen, Eiche furniert und gebeizt, Metallfuß matt verchromt, leichte G...
Prächtige Marionette aus Holz. THAILAND, 20. Jh.. H ca. 70 cm.| Magnificent wooden marionette. THAILAND, 20th century. H approx. 70 cm. ...[more]
Wandapplike einer weiblichen Figur aus Holz. Wohl THAILAND 19. Jh. H ca. 37 cm. Altersschäden.| Wall applique of a female figure made of wood. Pro...
Varia, um 1900: Brosche mit Miniaturmalerei, 6 Krawattennadeln, vergoldete Silber Brosche, Medaillenbrosche, türkise Brosche, weitere Brosche mit ...
Kleinkonvolut von 21 Broschen und Anhängern, nach unserer Einschätzung um 1900, in einem Etui, teils Steine fehlend und deutliche Alters- und Gebr...
PAAR OVALE MESSINGRAHMEN mit Fotografien, deutsch um 1870, Messingblech poliert und mattiert, auf Holz, je mit Kinderfotografie, davon 1x signiert...
PAAR WANDAPPLIKEN im Rokokostil 1.Hälfte 20. Jh., je dreiflammige Kerzenleuchter, Bronze, vergoldet, geschwungene florale Formen und Voluten, HxBx...
BRONZEKREUZ
BRONZEKREUZ Russland, 19. Jh., Bronze emailliert, reliefierter Korpus Christus mit den Arma Christi, oberes Kreuzbalkenende mit adorienden Engeln,...
RUSSISCHES KABINETTFOTO DER GROSSHERZOGIN ELISABETH FEODOROWNA AUS DEM 19.JH. Auf Karton aufgezogen, mit gedruckter Signatur und Logo auf der Vord...
STELLSCHIRM
STELLSCHIRM Anfang 20. Jh., zweiteiliger Stellschirm mit je einem Ölgemälde mit Putti, die zwischen Wolken und blühenden Sträuchern spielen, schar...
Paar Goldene Schallplatten: WHAM! The Final *1 und *3. Hergestellt 1986 in 24 karätiger Vergoldung von dem Musiklabel Epic and CBS für 50.000 ve...
Paar Jardinieren im französischen Salonstil. H: 16 cm/L: 27 cm. | Pair of French salon style jardinieres, height: 16 cm/lenght: 27 cm. ...[more]
MOIGNIEZ, JULES (1835-1894), Schmuckschatulle, 2. Hälfte 19. Jh., Frankreich, Korpus aus vergoldeter Bronze an den Seiten mit üppigen Blattranken ...
GOLDEN ROSE
GOLDEN ROSE detaillierte Rose mit 24 Karat Gold vergoldet, L: 28 cm. Leichte Altersspuren. | GOLDEN ROSE Detailed rose gilded with 24 carat gold,...
MIKROSKOP IN HOLZKASTEN W. & H. Seibert / Wetzlar, um 1905, Messing zaponiert bzw. der Fuß aus schwarz lackiertem Stahl, am Tubus mit Herstellerbe...
ROKOKO-ALTARLEUCHTER, Ende 18. Jh.,
ROKOKO-ALTARLEUCHTER, Ende 18. Jh., Messing und Kupfer getrieben und teilweise versilbert, über Holzkorpus, Balusterschaft auf dreipassigem Stand,...
INTARSIENKÜNSTLER 19./20. Jh., 12 Intarsienbilder "Landschaften", diverse Hölzer, je in Ligatur monogrammiert 'AR'?, um 1900-1905, HxB: ca. 18,5x1...
Orientteppich. 1. Hälfte 20. Jh., ca. 190x105 cm. Das lachsfarbene Mittelfeld ist aufsteigend mit einem stilisierten Vasenmotiv durchgemusterrt. d...
Orientteppich. 20. Jh., ca. 200x115 cm. Das rote getreppte Innenfeld zeigt zwei zentrale Quadrate, die mit stilisierten Tieren verziert sind. Die ...
Dekorative Taschenfront 'POUSCHTI'. PERSIEN, 20. Jh., ca. 50x123 cm. Das rote Innenfeld zeigt Schildkrötmotive, die wollweisse Hauptbordüre ist ge...
Orientteppich aus Seide, 20. Jh., GHOM/IRAN, 220x130 cm. Medaillonteppich mit rostrotem, mit Spiralrankwerk durchgemustertem Mittelfeld. Die zart...
Orientteppich aus Wolle. 20. Jh., 260x170 cm. Das dunkelblaue Mittelfeld ist engmaschig durchgemustert mit Blütendolden und -zweigen, die ausgehen...
Orientteppich aus Seide. 20. Jh., ca. 306x245 cm. Eine zentrale Rosette mit entsprechenden Eckfüllungen ziert den beigefarbenen mit Spiralrankwerk...
Orientteppich aus Seide, 127x84 cm.
Orientteppich aus Seide, 127x84 cm. Das von einer mehrreihigen Bordüre eingefasste Giebelfeld zeigt florales Dekor sowie Tiermotive. HxB: 127/84 c...
Orientteppich mit Seide.ISFAHAN/PERSIEN, 20. Jh., 150x104 cm. Bildteppich mit Darstellung einer figürlichen Paradiesgartenszene. Die olivgrüne Hau...
Orientteppich. ESFAHAN/ZENTRAL-PERSIEN, 20. Jh., ca. 216x135 cm. Der elfenbeinfarbene Fond zeigt ein Endlosmuster mit sechs durch Lanzettblätter k...
Orientteppich. KASHMAR/OST-PERSIEN, um 1980, ca. 386x302 cm. Der indigofarbene Fond zeigt ein ovales Medaillon das ein Haus mit Teich sowie einen ...
Orientteppich. 20. Jh., ca. 236x215 cm. Zwei große getreppte Rauten in blassem rot sind gemustert mit insgesamt vier symmetrisch angeordneten Rech...
Peking Teppich. CHINA, 1. Hälfte 20. Jh., ca. 347x284 cm. Der beige-hellbraune Teppich ist in Indigoblau gemustert mit überwiegend in der Bordüre ...
2 goldbroschierte Seidenteppiche, 20. Jh.: 1.) Feiner Gebetsteppich mit goldbroschiertem Giebelfeld, das ein ausladendes Lebensbaummotiv mit Vogel...
Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 164x103 cm. Floral durchgemusterter Medaillonteppich mit ovalem, lachsfarbenem Spiegel auf cremefarbene...
Orientteppich aus Seide. PERSIEN, 20. Jh., 71x83 cm. Das cremeweisse Innenfeld zeigt ein ausladendes Vasenmotiv, das von einem ovalen Blüten-Festo...
Orientteppich. KESCHAN/IRAN, 20. Jh., ca. 377x267 cm. Ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert de...
Orientteppich.HERIZ/PERSIEN, 20. Jh., 302x251 cm. Ein monumentales Sternmedaillon und stilisiertes Rankwerk belegen den blass roten, ins lachsfarb...
Orientteppich. DJOSAN/IRAN, 20. Jh., 317x222 cm. Ein Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten, mit Spiralra...
MONATSIKONE APRIL, Russland 18./19. Jh., Mehrheiligenikone mit 24 umlaufenden Feldern mit Darstellungen der Gottesmutter mit Kind und Szenen aus d...
VIERFELDERIKONE, Russland Anfang 19. Jh., Darstellungen: "Heilige Sofia", "Feurige Himmelfahrt Elias", "Hl. Michael", "Hll. Medos und Blasius", Te...
IKONE "HEILIGER GEORG", Nordrussland 2. Hälfte 18. Jh., Darstellung des Heiligen auf einem Schimmel reitend und den Drachen niederstechend, rechts...
IKONE "HEILIGE ZOSIMA und SAWWATIJ von Solowetzskijkloster", Nordrussland 17. Jh., darüber Christus Pantokrator in Wolkenband, mit Bezeichnung in ...
IKONE "Heiliger Nikolaus der Wundertäter", Russland, letztes Drittel 18. Jh., oben lnks Christus mit Evangelium und oben rechts die Gottesmutter, ...
IKONE "Verkündigungsengel Gabriel", Russland 18. Jh., mit Bezeichnung in Kirchenkyrillisch, Tempera und Vergoldung über Kreidegrundierung auf oval...
IKONE "Verklärung Christi auf dem Berge Tabor", Russland, Moskauer Ikonograph frühes 18. Jh.,
IKONE "Verklärung Christi auf dem Berge Tabor", Russland, Moskauer Ikonograph frühes 18. Jh., mit Bezeichnung in Kirchenkyrillisch, Tempera über K...
IKONE "Die drei großen Kirchenväter", Zentralrussland um 1780 bis 1800, Darstellung von Basileios, Gregorios und Johannes der Goldmund in vollem O...
IKONE "Die Gottesmutter vom unverbrennbaren Dornbusch", Zentralrussland um 1840 bis 1860, in den Ecken die Darstellungen: "Moses vor dem brennende...
IKONE "Darbringung Christi im Tempel", Russland, wohl Moskau, um 1800 bis 1820, im Hintergrund Architekturkulisse, Bezeichnung in Kirchenkyrillisc...
IKONE "Gottesmutter Aller Leidenden Freude", Zentralrussland um 1780 bis 1800, darüber der segnende Christus auf Wolkenband, mit Bezeichnung in Ki...
IKONE "Erzengel Michael auf geflügeltem feurigen Ross", Zentralrussland um 1850, darüber der segnende Christus auf Wolkenband, mit Bezeichnung in ...
ERWEITERTE FESTTAGSIKONE mit Passionszyklus, Nordrussland um 1800, Mehrfelderikone mit Bezeichnung in Kirchenkyrillisch, Tempera und Vergoldung üb...
SCHUTZENGELIKONE, Zentralrussland um 1820, der Schutzengel mit Tragkreuz auf Wolken stehend, darüber Christus Emanuel in Rundaureole, als Randheil...
IKONE "Das alles sehende Auge Gottes", Zentralrussland um 1850 bis 1870, umgeben von der betenden Gottesmutter, drei Cherubim und die Symbole der ...
FELDERIKONE "Gottesmutter lindre meinen Kummer", "Dreihändige Gottesmutter" u.a., Russland Ende 18.
FELDERIKONE "Gottesmutter lindre meinen Kummer", "Dreihändige Gottesmutter" u.a., Russland Ende 18. Jh., im unteren Feld die Darstellung "Die sieb...
IKONE "Muttergottes von Zypern", Griechenland Ende 18. Jh., ursprünglich der Mittelteil eines griechischen Triptychons, Darstellung der Gottesmutt...
IKONE "Heiliger Nikolaus", Russland, Mitte 19. Jahrhundert, halbfigurige Darstellung des Heiligen mit Evangelienbuch, mit Bezeichnungen in Kirchen...

-
446 Los(e)/Seite