Auktion beendet
Leinfelden-Echterdingen
Live Übertragung

Auktionstag(e)

Auktionsdetails

Währung: EUR
Aufgeld inkl. Umsatzsteuer: 0,00%
Online-Provision inkl. Umsatzsteuer: 0,00%

Ort der Versteigerung

Heilbronner Straße 9-13, Leinfelden-Echterdingen, 70771, Germany

Auktionshaus

als Favorit merken Stellen Sie Ihre Frage phone_in_talk +49 711 997 008 400

Verfeinern Sie Ihre Suche

Auktionshaus-Kategorie

Schätzpreis

Sortieren nach Preisklasse

Kategorie

305 Los(e)
  • Liste
  • Galerie
  • 305 Los(e)
    /Seite

Ein Abonnement der Preisliste ist notwendig um Ergebnisse, von Auktionen die vor einem längeren Zeitraum als 10 Tagen stattgefunden haben, ansehen zu können. Klicken Sie hier für mehr Informationen

Los 3004

Zwei Holzpaneele

Zwei Holzpaneele 19. Jahrhundert, möglicherweise Türfüllungen eines Möbelstücks, zwei dekorative Tafeln aus Kiefernholz, gedrücktes Dekor mit Musi...

KONVOLUT CHARIVARI ANHÄNGER IN VARIIERENDER AUSFÜHRUNG, insgesamt acht Einzelstücke, um 1900, teilw. gehenkelte Münzen bzw. gesägte Medaillen ergä...

KONVOLUT CHARIVARI ANHÄNGER MEIST MÜNZANHÄNGER IN SILBER, insgesamt 14 Einzelstücke, um 1900, meist gehenkelte Münzen bzw. geprägte Medaillen mit ...

KONVOLUT CHARIVARI ANHÄNGER VERGOLDET, insgesamt vier Einzelstücke, um 1900, gehenkelte Münze und Medaillen jeweils ergänzt durch Beiwerk von Tier...

Konvolut Korallenschmuck, 19. - Mitte 20. Jh., 10 Stück, mit Silber und Doublé, darunter Sardegna-Koralle, melierte Engelshaut und Schaumkoralle. ...

VIERTEILIGES KONVOLUT TRACHTENSCHMUCK, um 1900, Metall versilbert und vergoldet, teilw. mit Steinbesatz. B max: 8,7 cm. Alters- und Gebrauchsspure...

ZWEITEILIGES KONVOLUT TRACHTENSCHMUCK, um 1900, Brosche mit Filigranarbeiten (D ca.: 6 cm) und einem originellen Armband in der Originalschatulle,...

KONVOLUT VON 14 SAMMELGEGENSTÄNDEN Ovale, lederbezogene Schmuckschatulle, HxBxT: 6/16/13 cm. Rokoko Tabatiere auf Kupfer gegossen und vergoldet, H...

Konvolut Mosaikschmuck, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., 13 Stück, aus Silber und Metall, teilweise mit Granaten und Perlmutt, darunter auch Arbeiten...

Konvolut von Broschen und Anstecknadeln, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., 17 Stück, 1x Gold (14 Karat), sonst Doublé. Teilweise mit facettierten Glas...

Konvolut von Schmuckstücken mit alten Fotografien, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., 20 Stück, Silber vergoldet und Doublé, teilweise mit facettierten...

Konvolut von Markasitschmuck und Anhängern, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., 26 Stück, überwiegend Silber, mit Markasiten und verschiedenen farbigen ...

Konvolut Biedermeierschmuck, 1. Hälfte 19. Jh., 13 Stück, Doublé und Schaumgold, Anhänger und Broschen floral reliefiert und graviert, teilweise s...

Konvolut Biedermeierschmuck, 1. Hälfte 19. Jh., 14 Stück, Doublé und Schaumgold, Anhänger und Broschen floral reliefiert und graviert, teilweise m...

Konvolut Biedermeierschmuck, 1. Hälfte 19. Jh., 12-teilig, Doublé und Schaumgold, bestehend aus Anhängern, Medaillons und Broschen, floral reliefi...

TRACHTENSCHMUCK HALSKETTE, Metall versilbert, eine geflochtene Halskette mit filigraner Schließe und Steinbesatz (L ca. 45 cm.). Alters- und Gebra...

WALLFAHRTS MEDAILLE, 17./18. Jh., vergoldete Bronze in versilberter Fassung, Mit Darstellungen des Heiligen Ignatius von Loyola „S IGNAT LOIO SOC ...

HAARSCHMUCKARMBAND MIT GOLDELEMENTEN, Mitte 19. Jh. aufwendig geflochtenes Armband aus Menschenhaar in zwei Farben in Form einer Schlange, der Kop...

KONVOLUT VON VIER KLEINANTIQUITÄTEN, um 1900, bestehend aus zwei Nadeletuis, Metall versilbert bzw. Perlmut mit Silbereinlage; Kleiner durchbroche...

KLEINES KONVOLUT AUS DREI GOLDANTIQUITÄTEN, bestehend aus zwei Chatelaineanhängern mit Steinbesatz nach Materialanalyse des Goldgehalts im größere...

KETTENTASCHE MIT TÜRKISBESATZ, um 1900, Metall versilbert, Deckel mit durchbrochener Silberarbeit, innen eine Backelitauflage. H ca.: 12 cm. Alter...

Los 3025

CHATELAINE,

CHATELAINE, um 1900, Metall versilbert, Mittig eine kleine Plakette mit dörflicher Szenerie, angehängt drei variierende Anhängsel, kleine Petschaf...

Konvolut Broschen und Anhänger, Ende 19. Jh., 12 Stück, in Silber gefasst, figürlich und floral verziert, mit Steinbesatz, darunter Karneolen, Grü...

Konvolut Broschen und Anhänger, Ende 19. Jh. / Anfang 20. Jh., 12 Stück, in Silber gefasst, teilweise Restvergoldung. Fassungen ornamental gestalt...

MINIATURPORTRAIT EINER DAME, 18./19. Jh., Öl auf Leinwand, Frauenbildnis, hinter ovaler Glasscheibe angebracht. H: 6 cm. Starke Altersspuren. | M...

Konvolut Medaillons, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., 18 Stück, Gold (14 Karat) und Doublé, Medaillons in verschiedenen Formen und Größen, teilweise ...

Konvolut Markasitschmuck, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., 12 Stück, in Silber gefasst, größtenteils mit Markasiten besetzt, vereinzelt Halbperlen. B...

Konvolut Markasitschmuck, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., 12 Stück, in Silber gefasst, mit Markasiten besetzt und teilweise mit verschiedenen Farbst...

Konvolut Granatschmuck, 19. Jh. - Mitte 20. Jh., 23 Stück, Fassungen aus Silber, z.T. mit Vergoldung, und aus Normalmetall. Teilweise zusätzlich m...

Konvolut Granatschmuck, 19. Jh. - Mitte 20. Jh., 22 Stück, Fassungen aus Silber, z.T. mit Vergoldung und Doublé. Einmal mit Perlmuttimitat verzier...

Konvolut Filigranschmuck, Anfang 20. Jh., 19 Stück, hauptsächlich Silber, einmal Alpaka. Sehr fein gearbeitete Broschen, Hutnadeln, Kugelknöpfe un...

Konvolut Trachtenschmuck, 19. - 20. Jh., 8 Stück, alle aus Silber, zum Teil feinste Handarbeit, mit Steinbesatz aus Amethyst, Granat und Glasstein...

Konvolut Trachtenschmuck, 19./ 20. Jh., 5 Stück, Silber, partiell vergoldet, teilweise mit Grandeln und Horn verziert. Broschen, Anhänger und Armb...

Konvolut von Schmuckstücken mit alten Fotografien, Ende 19. Jh./ Anfang 20. Jh., 21 Stück, Silber vergoldet und Doublé, teilweise mit facettierten...

Konvolut Beinschmuck, 19./ 20. Jh., 15 Stück, feine Schnitzarbeiten in Silber und Messing gefasst. Einmal aus Pressglas. Anhänger, Broschen und Oh...

Konvolut Bernsteinschmuck, 20. Jh., 16 Stück, in Silber gefasst, teilweise vergoldet. Broschen, Armreifen und Anhänger mit Bernstein vom Typ Butte...

Konvolut "Modeschmuck", 20. Jh., 16 Stück, in Silber und Metall gefasst und polychrom koloriert. Eine besonders farbenfrohe Zusammenstellung von B...

BAROCKES EISENKÄSTCHEN IN FORM EINER SOKELTRUHE, wohl Nürnberg, 18. Jh., Eisen brüniert allseitig mit Eisenbändern beschlagen und am Deckel sowie ...

Etui "Karlsbad", um 1900. Deckel mit Stein-Intarsien fein verziert, mit Clipverschluß, LxBxT: ca. 14x8x2,5 cm. Alters- und Gebrauchsspuren, besch....

TISCHLAMPE IN DER ART VON MAISON JANSEN Frankreich. 2. Hälfte 20. Jh., Messing, vergoldet, über gestuft ansteigendem Podestsockel teilw. godronier...

CARL ZEISS Opernglas "Diadem" mit dazugehörendem Tragetäschchen in Form eines Leder-Etuis mit golfarbenem Metallhenkel. Alters- und Gebrauchsspure...

21-tlg Konvolut Vitrinenstücke, Andenken und Kuriositäten, 1. H. 20. Jh. darunter ASIEN Vase, H 8, 5 cm und Teller, D 10, 5 cm, tlw. berieben; SIL...

Alter orientalischer Schuhputzkasten. Verziertes Kupferblech und Holz mit 13 antiken Flaschen. Abmessungen HxBxT: ca. 53x81x20 cm. Am Blech kleine...

Orientteppich aus Seide. CHOTAN, 20. Jh., 103x79 cm. Gebetsteppich mit braunem Giebelfeld, das mit Floralrankwerk und mit Wolkenbändern gemustert ...

Armenischer Teppich mit Inschriften, dat. "1925" 192 cm x 122 cm. 2 aneinandergereihte Sternmedaillons dominieren den mit stilisierten Blüten bele...

Orientteppich aus Seide. HEREKE, 20. Jh., 126x86 cm. Ein Lebensbaummotiv ziert den blauen Spiegel. Die vier Ecken sind hellbeigefarben. Die rotgru...

Orientteppich. PAKISTAN, 20. Jh., 185x130 cm. Petrolgrün mit turkmenischer Teppichtyp-Musterung: das Mittelfeld ist durchgemustert mit 3 Reihen Gö...

Orientteppich. TÜRKEI, 20. Jh., ca. 216x147 cm. Das wollweisse Mittelfeld ist aufsteigend verziert mit Bäumen, Blütenzweigen und Tieren, die paar...

Orientteppich. TÜRKEI, 20. Jh., 276x198 cm. Das wollweisse Mittelfeld ist mit einem Lebensbaum mit filigranem Geäst durchgemustert. Die dunkelrote...

4 kleine Orientteppiche aus Seide. 91x63 cm, 94x63 cm, 85x56 cm, 77x56 cm. Tlw. mit Alters- und Gebrauchsspuren, besch. Bitte bedenken Sie, dass S...

Orientteppich aus Seide. PERSIEN/GHOM, 20. Jh., 119x78 cm. Ein zentrales Sternmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen ziert den roten mit Floral...

Orientteppich. HERIS/PERSIEN, 20. Jh., ca. 350x257 cm. Ein monumentales Sternmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen dominiert de...

Orientteppich. BIDJAR/PERSIEN, 20. Jh., ca. 335x250 cm. Auf rotem Fond wirkt ein rautenförmiges Medaillon mit entsprechenden Eckfüllungen und wird...

Orientteppich.KESHAN/PERSIEN, 20. Jh., ca. 226x139 cm. Ein zentrales Sternmedaillon mit entsprechenden Eckfüllungen ziert den beigen Fond des Inne...

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 126x84 cm. Das beige Mittelfeld ist aufsteigend gemustert mit einem ausladenden Vasenmotiv, die schwa...

Orientteppich aus Seide. GHOM/IRAN, 20. Jh., 89x62 cm. Der ockerfarbene Fond des Innenfeldes ist mit einem ausladenden Vasenmotiv geschmückt, das ...

Orientteppich aus Seide. GHOM/PERSIEN, 20. Jh., 157x106 cm. Ein langgestrecktes Zentralmedaillon mit Anhängseln und entsprechenden Eckfüllungen zi...

Orientteppich. HEREKE. 20.Jh., 80x57 cm. Hochwertiger Özipek-Paradiesgartenteppich, Signatur "Özipek Hereke", Naturseide auf Naturseide, äußerst f...

Orientteppiche aus Seide. GHOM/PERSIEN, 183x123 cm. Hellbeigefarben, dezent gemustert. Alters- und Gebrauchsspuren. KEIN VERSAND IN DIE USA. | Or...

4 kleinformatige Orientteppiche. SAROUK/PERSIEN, 1910/1920. 1.) 130x60 cm. 2.) 147x76 cm. 3.) 103x108 cm. 4.) 117x70 cm. Alle Teppiche wurden in d...

Loading...Loading...
  • 305 Los(e)
    /Seite

Kürzlich aufgerufene Lose